Elternforum Coronavirus

Nachbarkreis

Nachbarkreis

hgmeier

Beitrag melden

Wie es aussieht hätte man sich von vornherein Gedanken über geschlossene Quarantänelager machen sollen: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bad-hersfeld-ort56532/hersfeld-rotenburg-hoechste-corona-inzidenz-hessen-13803685.html


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Quarantäneverweigerer könnten auch zwangsweise in einer „geeigneten Einrichtung“ untergebracht werden. Vielleicht sollte man da wirklich mal durchgreifen und am Besten den Betroffenen die Kostennoch aufbürden. Ich verstehe nicht wie man sich an sowas nicht halten kann oder wie Eltern Kinder so zur Schule schicken dagmar


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gab je schon seit Wochen überall Meldungen darüber, dass sich Leute nicht an die Quarantänevorgaben gehalten haben. Und das waren auch nur die Entdeckten Fälle. Will gar nicht wissen wie viel unendeckt umhergewandert sind. Daher sind offenbar konsequent geschlossene Einrichtung notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

...ist auch einer meiner Nachbarlandkreise... mir graust


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Wäre schon im März gut gewesen- dann hätte es in unserer Region vielleicht weniger Fälle gegeben. Da hat sich sogar der Bürgermeister mal an die Bürger gewandt, weil Quarantänteverweigerer hier im Ort auch munter unterwegs waren. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Keine Kollektivstrafen! Nur weil einige nicht mitziehen - die kann und sollte man natürlich entsprechend belangen - kann man nicht alle, die in Quarantäne müssen mitbestrafen! Zumal ja nicht nur Infizierte in Quarantäne kommen, sondern auch Menschen, die nur Kontakt hatten. In Lagern oder ähnlichen Einrichtungen erhöht man deren Gefahr, auch noch zu erkranken und ggf. zu sterben, ganz massiv! Das sieht man z.B. an diversen Flüchtlingsunterkünften oder jetzt bei Tönnies.