Luna Sophie
Schräg gegenüber von uns ist jetzt ein Nachbar gestorben, kurz vorm 70 Geburtstag. Seine Frau ist dementsprechend traurig. Wir haben eine Trauerkarte mit persönlichen Worten geschrieben und in ihren Briefkasten gesteckt. Im Normalfall wäre ich rübergegangen und hätte persönliche Worte mit ihr gewechselt, gefragt ob sie etwas braucht, meine Hilfe angeboten. Jetzt mag ich es nicht. Vor ein paar Tagen habe ich sie das letzte mal gesprochen (vom Fenster zur Straße, also viel Abstand), ihr Mann lag da mit einer Erkältung (?) im Bett. Ganz nebenbei sagte sie mir, dass eine Freundin ihrer Freundin wohl unter Quarantäne steht, sie ist positiv getestet worden und hat leichte Symptome. Die Freundin der Nachbarin wurde nicht getestet, weil sie keine Symptome hat. Dementsprechend unsere Nachbarn auch nicht. Theoretisch könnte es ja keine Erkältung gewesen sein. Weiß jemand ob in solchen Fällen doch getestet wird? Ich fühle mich nicht wirklich wohl damit, sie jetzt allein zu lassen. Habe Bedenken, möchte meine Familie und mich auch schützen. Fällt euch etwas ein, was ich noch tun könnte?
Ruf sie an ,sei für sie da. Besuche wird es ja nicht geben. Stärke sie durch Fürsorge,damit sie jetzt nicht allein fühlt.
Mein Onkel, 70 , liegt auch gerade im Sterben. Keine Vorerkrankungen, topfit. Fing anzu Husten, Lunge weh - Lungenentzündung so schlimm, dass sie sich verabschieden sollen. Wobei nur meine Tante überhaupt kurz rein darf, die eine Tochter arbeitet weiter weg im Krankenhaus und bekommt nicht frei, die andere ist selbst erkältet (ungetestet). Sie sagten, es sei kein Corona. Aber ob überhaupt getestet wurde, weis ich nicht, ich vermute es mal. Aber... ob man das glauben kann? Oder ob sie die Station schließen müssten WENN es Corona war? Maximal besch... Situation. Wir sind alle noch ganz geschockt. Die erkältete Tochter geht jetzt trotzdem zur Tante, damit sie nicht ganz allein ist... Ja, Karten schreiben... das werd ich wohl auch machen und anrufen. Mehr kannst ja nicht tun. Ich bin selbst am Husten, hatte Fieber und seit ner Woche in Selbstquarantäne (getestet werde ich nicht), da kann ich nicht hin und helfen. Nicht mal zu meiner Mutter, die auch ganz fertig ist deswegen.
Normal wird in solchen Fällen getestet (habe ich mir von mir von einem mir sehr gut bekannten Arzt sagen lassen), da man da ja wissen muss, um was es sich handelt, zum einen wegen der erforderlichen Schutzmaßnahmen, zum anderen wegen der Behandlungsmöglichkeiten. Denn wenn es kein Corona ist, gibt es u.U. ursächliche, auch bei älteren Menschen vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten. Es tut mir sehr leid, dass es Deinem Onkel so schlecht geht und dass niemand bei ihm sein darf. Leider sind Lungenentzündungen gerade für ältere Menschen immer gefährlich und um die Jahreszeit nicht selten, auch ihne Corona ...
Das mag sein, dass viele das haben. Ist eben für unsere Familie schwer, denn hier gibts einige Asthmatiker, wir hatten schon viel und oft irgendwelche Lungenentzündungen aber noch nie ist jemand an so was gestorben (mir fällt in der ganzen Verwandschaft zumindest keiner ein) Und nun mitten in der Corona-Krise bekommt einer der Gesündesten so etwas und liegt schon nach wenigen Tagen gleich im Sterben? Schwer begreiflich. Vor allem, wenn es nicht Corona sein soll.
Natürlich ist es schwer für Euch! Und natürlich macht man sich Gedanken!
Aber das ist/wäre doch der klassische Fall für einen Test. Und den nicht zu machen oder das wirkliche Testergebnis zu unterdrücken, um Unannehmlichkeiten für die Klinik zu vermeiden, wäre doch, abgesehen davon, dass es unverantwortlich wäre, arg kurzsichtig. Wenn das rauskommt, dann wären doch alle Involvierten am A... Ganz zu schweigen von den möglichen, epidemiologischen Folgen ... Und dass da alle dicht halten würden, um einen Fall zu vertuschen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Es kennt ja nicht nur eine Person das Testergebnis ... Das ist ja dann erst mal im System. Ehrlich gesagt ist das für mich weniger vorstellbar als dass es ein trauriger Zufall ist. Es gibt ja leider so viele Erreger, die eine schwere und relativ plötzliche Lungenentzündung hervorrufen können ... Mein Vater (80 Jahre alt, COPD) hat sich deswegen gerade noch gegen Pneumokokken impfen lassen, damit
Wie gesagt, ich kann verstehen, dass das gerade echt schlimm ist für Euch und die Gedanken kreisen, aber solche Spekulationen sind doch auch nicht wirklich hilfreich und auch (sorry, wenn ich das jetzt in der Situation so sage) fies gegenüber dem Krankenhaus und Ärzten und Pflegern.
LG,
Sille
Alles gut, wie gesagt, ich weiss gar nicht, ob getestet wurde oder ob das Ergebnis noch gar nicht da ist. Wenn die Klinik wirklich sagt, es ist definitiv kein Corona glaub ich das natürlich erst mal. Eben wegen der ganzen Auswirkungen. Auf der anderen Seite hab ich das Gefühl, dass es bei uns hier gerade so viele werden, dass es eigentlich völlig egal ist, ob Corona oder nicht. Zumal er selbst komplett abgeschirmt ist und alle Ärzte, Schwestern und auch meine Tante nur mit Vollschuschutz (ähnlich MRSA) zu ihm rein dürfen, lt. Klinik, um ihn nicht zu gefährden (was ja eigentlich in einer Palliativsituation nonsens ist aber... bitte, ich weiss ja nur was meine Mutter von der Tante erzählt) Auf jeden Fall würde er so auch niemanden anstecken.
Bei uns ist heute früh auch die Nachbarin mit 93 Jahren gestorben- nicht am Virus. Es ist belastend für mich, zu wissen, dass die Beerdigung mit maximal 10 Angehörigen gehalten werden kann. Die Familie ist groß. Wir werden eben auch ein Karte in den Briefkasten legen und unsere Teilnahme durch eine brennende Kerze im Fenster ausdrücken. LG Muts
Danke für die Idee mit der Kerze!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!