Elternforum Coronavirus

Nach Kontakt - Symptome aber Test (noch) negativ

Nach Kontakt - Symptome aber Test (noch) negativ

Christine35

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte ein paar Erfahrungen von euch hören, an wann ihr oder eure Kinder im Schnelltest positiv waren. Mein Sohn (4) hatte am Donnerstag Kontakt zu seiner Erzieherin, die sich mit starken Erkältungssymptomen am Vormittag im Kindergarten positiv getestet hatte. Alle Schnelltest zu Hause waren bei ihr vorher negativ, sie hat aus einem unguten Bauchgefühl heraus nochmals im Kindergarten getestet. Also bitte keine Vorwürfe an die Erzieherin! Jetzt hat mein Sohn seit gestern Schnupfen, ist aber (bisher) negativ von uns getestet. Aber so hoch war die Möglichkeit einer Ansteckung bisher noch nie :-) Kann das noch kommen? Und selbstverständlich bleibt er zunächst zu Hause und separiert sich mit mir von meinem Mann und dem großem Sohn. Auf eure Erfahrungen bin ich gespannt! Liebe Grüße


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Tochter hatte ab Montag Symptome und Test war erst Mittwoch positiv. Arbeitskollegin hatte ab Donnerstag Symptome, Freitag Krankmeldung und Test waren erst Sonntag positiv. Ich selber hatte Symptome und Test war auch erst am nächsten Tag positiv. Daher bin ich auch der Meinung symptomlos testen bringt gar nichts, da mit Symptome meist nicht mal positiv.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

sie schreibt ja seit gestern Schnupfen... Ich hatte Mittwoch auf Donnerstag Halskratzen Donnerstag Abend negativ Test dann am Freitag früh dick positiv


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

wie nah waren sich denn die beiden ? Hier ist es üblich dass wenn Erzieher erkältet kommen mit Maske arbeiten oder wenn sie Kontakt zu infizierten hatten. Dann würde ich sagen Deiner hat einfach einen Schnupfen... Sonst abhängig wie nahe sich sind, auf dem Schoß länger gesessen etc ? Dann hilft nur abwarten


Christine35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi! Wie nah kann ich nicht beurteilen. Er ist keiner, der auf dem Schoß der Erzieherinnen sitzt. Aber eben doch über längere Zeit und auch ohne Maske der Erzieherin im selben Raum. Aber du hast recht... abwarten.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

2,5 Tage nach der Ansteckung hatte ich die ersten Symptome (Kontakt vormittags -- erste Symptome abends zwei Tage später). Am nächsten Morgen war der Selbsttest positiv und der PCR auch.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Mein Mann hatte an einem Dienstag engen Kontakt (2 Stunden im selben Auto) mit jemandem, der am Tag drauf positiv war. Am Donnerstag hatte er die ersten Symptome und durfte auf der Arbeit direkt einen PCR-Test machen, der allerdings negativ war. Er testete sich dann am Samstag nochmal per Schnelltest zu Hause, diesmal positiv. Der PCR-Test, der anschließend an der Teststation gemacht wurde, war ebenfalls positiv. Ich selbst fing am Samstag an zu kränkeln, lag Sonntag komplett flach und hatte Montagmorgen den ersten positiven Schnelltest und auch mein PCR-Test, der an der Teststation gemacht wurde, war positiv. Mein Mann war insgesamt 12 Tage positiv, ich 10 Tage lang. Die Kinder (7&9) haben wir alle 2 Tage getestet, sie blieben aber negativ.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Tochter hatte such Mittwochs angesteckt, erste Symptome Sonntag Abend, Test negativ. Montag morgen war er Positiv. Ich hatte Donnerstags drauf erste Symptome, Test war erst Samstag Positiv


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Ich bin aktuell auch positiv und hatte auch schon Fieber und Halsschmerzen und war erst noch negativ.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Du musst einfach abwarten. Bei dem einen ist der Test schneller positiv, beim anderen dauert es länger und der dritte steckt sich gar nicht an. Dein Sohn hatte ja auch schon an den Tagen vor dem positiven Test Kontakt zur Erzieherin, er kann sich also theoretisch auch schon früher bei ihr angesteckt haben. Oder eben gar nicht. Trug sie denn eine FFP2-Maske ? Du schreibst, dass sie "starke Erkältungssymptome" hatte. Da trage ich dann im Kontakt mit ungeimpften Kindern ja mindestens eine Maske, noch besser, man bleibt zu Hause, so ehrenwert es auch ist, dass sie sich mit starken Erkätungssyptomen zur Arbeit geschleppt hat. Liebe Grüße und alles Gute für d3inen Sohn, Gold-Locke


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Als wir krank waren, hatte mein Mann ab Montag/Dienstag Symptome, der test war erst Donnerstag positiv... dafür konnte er sich schon die Woche drauf donnerstag freitesten, so schnell hat es keiner von uns anderen geschafft ;-)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Es muss gar nix sein. Meine Tochter hat seit letzten Mittwoch Symptome und ist nach wie vor negativ. Mein Sohn war positiv und ich bin es noch, aber ihre Erkältung scheint anderen Ursprungs zu sein. Ich war beim Schnelltest erst positiv, als das Fieber sich in Richtung 38,5 bewegte.


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Ich hatte ab Dienstag Nachmittag Symptome, Mittwoch pcr positiv, die Schnelltests hier zuhause sind erst seit gestern positiv. Und ich dachte schon, ich könnte mich am Tag 5 freitesten lassen, weil die Schnelltests immer negativ waren- das war wohl nix


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine35

Hallo, Ich finde es schade, dass du euer Kind vom Bruder und Vater separierst, obwohl du noch nicht mal weißt, dass er tatsächlich Corona hat. Als mein Sohn positiv war, haben wir Eltern trotz engem Kontakt nicht angesteckt. Ich hätte es ganz schlimm gefunden für mein Kind, wenn wir ihn "weggesperrt" hätten, weil er krank ist. LG luvi


Christine35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Wegsperren? Das habe ich mit meinem Wort geschrieben. Sondern separieren, was sich am Wochenende irgendwie automatisch ergeben hat, da der Große von Freitag auf Samstag bei einem Freund übernachtet und direkt von dort zu einem Kindergeburtstag gegangen ist. Vermutlich sagst du jetzt "wie kann man ein Geschwisterkind von einem vermeintlich erkranktem Kind zu einem Kindergeburtstag schicken!". Naja, da hatte der Kleine absolut keine Symptome. Und das wir uns jetzt mit der Betreuung zu Hause nicht abwechseln, sondern ich mit ihm zu Hause bleibe, ist dann eben so. Denn weder mein Mann noch ich möchten unseren Schülern kurz vor den Ferien den Virus mit in die Schule bringen. Kurz zusammengefasst: mir geht es mehr um die Rücksicht gegenüber anderen, als dass wir Angst haben uns selbst anzustecken. Liebe Grüße!