Geisterfinger
Ich trage derzeit meine Sportuhr und werfe auch bei Alltagsbelastungen immer mal einen Blick auf meinen Puls. Ja, bei Belastung geht der hoch. Mich überrascht aber, dass das unangenehme Herzpochen, das ich manchmal habe, eher bei niedrigem Puls auftritt. Manchmal sinkt der deutlich unter meinen früheren Ruhepuls. Kennt das jemand?
Was meinst Du denn mit „Herzpochen“…? Damit ist ja eigentlich ein starker, schneller Puls gemeint, aber das passt nicht zu Deiner Schilderung vom niedrigen Puls. Komische Herzempfindungen bei niedrigem Puls könnten Herzrhythmusstörungen sein, das würde ich beim Hausarzt abklären lassen, ganz unabhängig von Corona. LG
Ich kenne das. Das ist bei mir ebenfalls der Fall. Es wurde auch gründlich untersucht, aber ohne Ergebnis. EKG, Echo, Blutwerte, alles so wie es sein soll. Mein Hausarzt sagt, er hört das öfter und das es nach ein paar Wochen bis Monaten wieder verschwindet.
Hast du dann trotzdem mit Sport begonnen oder abgewartet? Klaro, dass ich das für mich abchecken lasse und mein Arzt mir dann was empfiehlt, interessiert nich nur als Erfahrungsaustausch.
Bei mir ist das Tagesform abhängig. An den Tagen wo es öfter auftritt, das merke ich schon morgens, verzichte ich auf Sport. Ansonsten wird so trainiert wie immer. Ich habe auch keine Probleme mit Brustschmerzen oder Atemnot, nur dieses pochen, wo man denkt das Herz springt einem Gleich aus der Brust. Ich spüre das sehr oft in Ruhephasen, in Bewegung eigentlich kaum.
Es gibt eine Mini-Studie dazu aus den USA. Da wird das mit dem Puls auch beschrieben und auch, dass es bis zu 130 Tage dauern kann, bis sich alles wieder normalisiert hat. Google einfach mal Corona niedriger Puls oder Ähnliches.
Vorab: ich bin ambitionierte Sportlerin - kenne also meine Pulswerte und Belastungsgrenzen/Zonen sehr gut. Zu Beginn der Infektion war der Puls erwartungsgemäß bis 10 über normal. Bei Belastung (damit meine ich dann Treppe hoch/runter, Gassi-gehen) auch gerne noch höher als 10 über normal. Während des Abklingens der Symptome war der Puls dann plötzlich eher 10 unter normal und auch bei Belastung nicht hoch zu bekommen. Das deckt sich mit der og Mini-Studie. Nun ist die der negative Test 1,5 Wochen her und mein Puls macht gefühlt, was er will. Mal ist er höher als normal, mal niedriger. Mal bekomme ich ihn gar nicht hoch, mal schießt er hoch obwohl Belastung noch moderat. Muskulär entsprechend schnellere Erschöpfung. Durchziehen kann ich das Training schon - aber der Punch fehlt schon nach ca. der hälfte der Zeit (egal, ob Kraft oder Ausdauer oder HIT-Training). Und das mit dem Herzschlag hatte ich gestern zB auch. Puls normal - aber der Herzschlag war überdeutlich zu spüren.Nicht schnell (geht ja gar nicht, wenn der Puls normal ist) - nur überdeutlich zu spüren. Dazu habe ich das Gefühl, dass die Lungenleistung unterdurchscnittlich ist. Und das, obwohl ich weder Husten noch Schnupfen oder Atemnot hatte oder habe. Gefühlt ist das Volumen eingeschränkt. Mangelndes Volumen führt dann natürlich automatisch zu schnellerer muskulärer Erschöpfung. Also ja, ich kann bestätigen, dass man sich trotz nicht mehr vorhandener Infektion und völlig ohne Symptome nicht fit fühlen kann. Und obwohl man bereits wieder Sport treibt und das auch nicht wirklich schlecht ist, ist es eben nicht wie vorher. Ich bin gespannt, wie lange das anhält. Laut Studie kann das ja schnell vorbei sein - oder aber auch 3-4 Monate dauern. Ich würde das Lungenvolumen gerne checken lassen - aber da ich ja keine echten Probleme habe, bekomme ich natürlich keinen Termin vor nächstem Jahr ... das nützt mir jetzt also auch relativ wenig.
Ich sehe gerade, du hast ein ähnliches Problem wie ich. Bin gerade an Tag 8 der Infektion und mein Puls ist so im unteren 60er Bereich. Dieses Herzklopfen kenne ich.. das ist dann bei mir schonmal ein "Bumms"... Komisches Gefühl. Das habe ich aber ohne Corona auch, meistens zwischen Eisprung und Blutung. Beim Kardiologen war ich erst. Da war alles gut
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!