Julia 1922
Hallo Ich habe gerade mit meiner Freundin telefoniert die sich im Dezember boostern lassen hat. 1. Impfung war im April 2. Impfung Juni und die 3. am 06. Dezember 3x biontech Sie wollte wissen ob die Impfung überhaupt angeschlagen hat weil sie bei allen 3 Impfungen nur einen Impfarm hatte sonst nix. Ihr Hausarzt hat die Antikörper getestet und sie hat einen Wert von 500 Titer. Ihr Hausarzt meinte eigentlich müsste man jetzt schon die 4. Impfung geben. Riet ihr in 3 Monaten noch mal zu impfen oder auf den Impfstoff zu warten der für omikron angepasst ist. Ist der Schutz jetzt schlecht für sie? Was sollte sie jetzt tun ? Sie möchte gerne schwanger werden und sich aber nicht noch mal in der Schwangerschaft impfen. Kennt sich jemand aus? Liebe Grüße
Ich hatte 4 Monate (2 *Biontech) einen AK von 180. Fand ich echt wenig. Bin jetzt mit Moderna geboostert, es juckt mich schon zu wissen, wie der Wert jetzt wohl ist. Hab aber auch Schiss, was wenn der wieder nicht so hoch ist... ich glaube dann würde meine Psyche das Kopfkino nicht mitmachen. Das spätestes im April/Mai der nächste Piks kommt ist für mich safe.
wenn jeder nach jeder Impfung da schauen lassen würde nur macht man das ja nicht. vermutlich gibt es viele Leute die nicht so doll auf Impfungen reagieren egal auf welche. Röteln wird ja auch immer getestet wenn man schwanger werden will und ich kenne einige die nachgeimpft worden sind. meine hatte auch Hepatitis Impfungen und nicht viel Titer und wurde nochmals nachgeimpft die nächste Kontrolle steht noch aus
Meine Freundin hatte nach zwei Impfungen einen Titer um die 400. ihr Partner nach durchgemachter Erkrankung hatte einen Titer von über 4000. der Unterschied- er durfte nach 6 Monaten nichts mehr - sie alles…
Logik, Logik immer diese Logik
Goldstandard sind Ausbruchssituationen. Meinetwegen ein Ausbruch in einer Gießerei, von 120 Beschäftigten erkranken 32. Man schaut sich den Impfstatus der Menschen an und passt dann anhand vieler solcher kleiner Ereignisse Impfabstände ggf. auch Dosen an oder gibt nur altersbezogene Empfehlungen raus. Tonnen von Antikörpern, die nicht funktionell sind, bringen einem genau nix. Die Immunität eines Einzelnen sicher zu bestimmen ist praktisch nicht möglich. Bei Gutachten schreiben Laborärzte oder Profs. dann in der Regel auch 'Es ist Immunität anzunehmen' oder was ähnlich Schwammiges (Röteln bei Lehrerinnen etc.).
Sie wird sich in der Schwangerschaft so oder so boostern lasseb müssen. Den auch wenn vorher, die Schwangerschaft dauert 10 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!