Elternforum Coronavirus

Na das ja toll - SchulQuarantäne

Na das ja toll - SchulQuarantäne

MamaausM

Beitrag melden

So uns beschert die 2. Quarantäne Gestern waren ja hier die Mathe Prüfungen und vorher wurden alle getestet. Leider war ein Schnelltest positiv. Damit war dann ja klar, dass ein PCR Test nötig ist. Und auch für alle Quarantäne bis Testergebnis da ist. Der Test war dann auch positiv. Das Gesundheitsamt hat nun festgelegt, dass bis auf 2 engere Freunde alle zwar in Quarantäne kommen, aber in die Schule müssen. Quasi nur Schulweg und Schule. Und am Freitag müssen alle zum PCR Test. Wird aber von der Schule organisiert. Nun ist ja wieder die Aufregung groß. Keine Therapie, kein Rausgehen, nur daheim. Dabei herrschte Maskenpflicht und Abstand.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

tut mir leid, dass es so blöd gelaufen ist. Ich drücke euch die Daumen, dass alle PCR-Tests negativ sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Das ist wirklich übelst! Die armen Schüler. Stehn eh schon unter Druck mit den Prüfungen und dann so was! Können sie sich bei negativem PCR wenigstens von der Q. befreien lassen?


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe es. Verstehe nicht, warum sie nicht Distanz Unterricht machen. Nächste Woche sind hier Ferien. Der Drops ist eh gelutscht was Lernstoff betrifft. Versuche schon seit ner Stunde jemand vom Gesundheitsamt anzurufen. Ob das noch schriftlich kommt. Wegen der Therapien. Dürfen da nicht soviel ausfallen lassen.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte gestern schon eingebildete Symptome, war völlig aufgelöst. Und ich kann mir vorstellen, durch die ganze Verzögerung war es für sie auch nicht so leicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Die Arme, sicher kannst Du sie gut auffangen. Aber klar... Prüfungszeit mit allen Verzögerungen und jetzt DAS! Warum sie noch in die Schule kommen sollen versteh ich auch nicht. Was ich hier mitbekommen hab, gehn die Abschlussklassen nur noch zu den Prüfungen in die Schule. Hat sie nächste Woche nochmal Prüfungen? Wie läuft es dann, wenn alle in Q sind?? Arme Abschlussklassen/Abi-Generation.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Prüfungen sind durch. Mündliche Prüfungen nur auf Schülerwunsch im Juni.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Ich bin so froh, dass vor den Pfingstferien hier kein Praesenzunterricht ist. Erspart uns ggf. Quarantäne während der Pfingstferien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Quarantäne, aber zur Schule dürfen sie. Diese Logik. Was ist mit Schülern, die ausschließlich mit dem ÖPNV fahren können/müssen?


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die müssen alle kommen. Also wäre ich Mutter eines betroffenen Kind, das fahren muss, wäre es jetzt für die 3 Tage krank. In der Klasse sind 12 Schüler und nun 7 die zur Schule müssen aber offiziell in Quarantäne sind. 2 sind in vollständiger Q weil zu enger Kontakt. Und 2 waren nicht zugelassen zur Prüfung. Die dürfen auch zur Schule kommen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

...... wenn die Prüfungen durch sind ist das doch „ich habe fertig“? So umgeht Ihr wenigstens noch eine dritte Quarantäne. Eigentlich sitzt man hier mit einem Schulkind auf einem Vulkan. Nur der ist relaxt, den eine Q nicht behindern würde. Mein Teenklein ist ungetestet für die Arbeiten in die Schule, wie 98% ihrer Mitschüler auch. Da jetzt nichts mehr geschrieben wird, testet auch Teenklein ganz brav. Sie wartet nur auf ein positives Ergebnis damit die Q greift und der Lehrer sauberen Onlineunterricht machen muss statt Arbeitsblätter hinzuwerfen damit man daran ersticken kann.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das doofe ist ja, dass das betroffene Kind vorher nie getestet werden durfte. Testpflicht für Präsenz seit Ostern. Dann haben sie wohl solange die Eltern bequatscht und der Vater hat das unterschrieben. Blöd für alle Beteiligte, wäre das Kind am Montag nicht gekommen, wäre keiner in Quarantäne von den anderen. Evtl nur die engsten Kontakte. Vorher war hier Wechsel Unterricht und der betreffende Schüler nie in der Schule.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Ob mit oder ohne Test ....... es kann immer passieren das ein Kind positiv ist und dann die Klasse in Q muss. Ich hab mittlerweile schon viel erlebt. Auch täglich negative Schnelltests und dann doch positiver PCR-Test. Euer Trost, die Prüfungen sind geschafft. Wenn Ihr keine weitere Q „braucht“ solltet Ihr die Schule meiden. Das Euch das Gesundheitsamt jetzt die Therapie weiter erlaubt, möchte ich für Euch hoffen, allein dran glauben kann ich nicht.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ne Therapie Logo und Ergotherapie sind abgesagt. Ergo würde nächste Woche machen, hängt vom Test Freitag ab. Klar, dass sich die Therapeuten da absichern. In Logo war schon mal Quarantäne. Unser Plan war ja auch, erst Prüfung und dann zuhause homescholling, weil Kind den Test verweigert. Wäre möglich. Dachte ja sowieso, dass da nicht mehr viel läuft. So dann hieß es gestern, dass alle zur Schule müssen. Das jetzt aber Quarantäne kommt mit Schulpflicht. Wer kommt denn darauf. Vorher war erst wochenlang nur homescholling und dann Wechsel Unterricht, damit nicht zu viele da sind.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Den bescheid mit der Anordnung brauchen wir, damit wir länger die Therapie pausieren können. Quasi als Beweis dass wir dafür nichts können.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Die Lehrerin hat angerufen. Die Schule hat sich jetzt doch zum Homescholling entschlossen. Es haben wohl zuviele gesagt, dass sie ihr Kind nicht schicken. Ehrlich gesagt, unser wäre auch daheim geblieben. Und Schrieb Quarantäne Anordnung kam eben per mail aber mit Freitag PCR negativ wäre sie frei getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

na immerhin.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

... und deshalb lass ich meine jetzt daheim vor unserem lang ersehnten Urlaub. Keiner hat sich die letzten Monate drum geschert, was mit den Kindern ist, ob sie daheim von mir beschult werden oder ob ich sie im Keller einsperre. So hab ich entschieden - um einer eventuellen Quarantäne aus dem Weg zu gehen - sie vorerst nicht mehr in die Schule zu schicken. Aber bei Prüfungen geht das ja leider nicht.. wie ärgerlich... Das mit der Quarantäne ist eh so ein Wischi-Waschi, ich musste als Pflegerin ja NIE in Quarantäne bisher, selbst wenn ich länger "ungeschützt" Kontakt hatte. Ich würde denen echt was husten, wenn wir jetzt wegen so einer "Lapalie" in Quarantäne müssten.. Finde da wird mit so viel unterschiedlichem Maß gemessen - da ich es selbst so erlebe, kann ich das bestätigen. Lg, Lore


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir haben gerade den Plan vom Bildungsministerium Saarland gelesen ab 31.05. mit Testpflicht, Lüften, Abstand draußen, Maskenpflicht und alle in Präsenz. Heißt im Umkehrschluss dann Test verweigern keine Präsenz. Je nach Plan wie es dann weiter läuft, werden wir das wohl sonst auch machen. Am Ende sitzt Kind in den Sommerferien in Quarantäne und darf dann gleich lernen gehen am 1.08. (Schuljahr geht bis 16.07.)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Das sehe ich auch so.. ich hab 26 Urlaubstage im Jahr - die lass ich mir nicht durch Quarantäne vermasseln.. Vorallem hatten wir echt eeewig nun Homeschooling, das ist jetzt irgendwie "erzwungen" schnell noch zwei, drei Tage Präszenz, vielleicht fürs gute Gewissen: immerhin hatten dann alle mal wieder Unterricht vor Ort.. Bin böse, gell ? Aber ich bin jetzt einfach mal egoistisch und denk an meine Familie und unseren Urlaub :-) Wenn man so mitbekommt, wie andere sich noch dauernd treffen und feiern (jetzt auch in der Nachbarschaft erlebt, mehrmals...), dann finde ich es nicht fair, wenn wir uns dauernd einschränken seit über einem Jahr, dann eine Quarantäne riskieren "wegen anderen". Böse Gedanken *lach*, so kenn ich mich gar nicht *lach* Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wie ich unten schon schrieb, ich habe das vor den osterferien so gemacht, weil wir weggeflogen sind und ich die quarantäne nicht riskieren wollte. Da waren auch noch schnell vor den ferien ein paar präsenztage fürs schöne södergsicht. Nicht mit mir.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Diese Woche war offiziell noch Wechsel Unterricht, und Tochter in Gruppe B mit Homescholling. Nur deshalb haben wir statt letzte Woche Therapie (damit Kind Ruhe bekommt) die Termine auf diese und nächste Woche gelegt. Nun haben wir die sch... Situation. Für die Zeit nach Pfingsten hatten wir echt schon zuhause diskutiert, ob Schule oder homescholling. Kind will aber unbedingt. Naja vielleicht sieht sie es im Juni dann anders. Eingeschränkt war sie über ein Jahr genug.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja in der Woche vor der Prüfung hatte sie auch noch schön Präsenz. Hat die Lehrerin auch schön genutzt, um das Kind zu verunsichern. Vorher war ja Wechsel Unterricht und es eigentlich egal ob man kommt. Hauptsache die Tagesaufgaben waren gemacht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaausM

Bei Prüfungen wird hier inoffiziell den Schülern empfohlen, sich nicht testen zu lassen. Begründung: der Abschluss kann sonst gefährdet sein.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bei uns wurde das so erklärt. Vorher Test dann Prüfung. Bei Test Verweigerung darf in einem separaten Raum mit geschrieben werden. Blöd das dann die Eltern doch zugestimmt haben und damit waren alle in einen Raum Bei der IHK Prüfung haben sie vorher gesagt, es sollen bitte alle verweigern, weil ein zweiter Termin gibt es nicht. Selbst bei den Abiturienten waren die Test freiwillig, nur bei den Hauptschülern wird das mit Test etc gemacht. Trost ist das Kind meint die Prüfung sei leicht gewesen.