Ellert
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/pandemie-alarm-chinesen-warnen-vor-wiederkehr-der-schweinegrippe-16837327.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Irgendwie haben,s die Chinesen nicht so mit Tieren und deren Haltung. Wären die mal beim Reis geblieben
Ich hoffe , das Ganze ( Corona , Mers , SARS und was wir noch so alles von denen haben) wird irgendwann mal aufgearbeitet und entsprechend gehandelt.
bei uns hängen überall wieder die Schilder bzgl der afrikanischen Schweinepest... gerade habe ich das gefühl von Seuchen und Ausbrüchen verfolgt zu werden... dagmar
Afrikanische Schweinepest ist aber für die menschliche Gesundheit nicht gefährlich.
Und ich lese gerade, daß dieses neue Virus u.U. ene Mutation des Virus ist, um sich mehr zu vermehren/verbreiten. Dafür braucht es eben eine größere Anzahl Wirte, und dadurch wird es eben "harmloser" - laßt uns erstmal darauf setzen. Ich bin nicht so dafür, weiteren Pessimismus zu verbreiten und nur noch schwarz in die Zukunft zu sehen. Dann braucheich ken Coronavirus, um mir das Leben zu vermiesen. gruß Ursel, DK
die Scwheinepest, hier mit Riesen Aufwand, da sie vor der polnischen Grenze liegt und die Wildschweine halt nicht vor der Grenze stehen bleiben... dagmar
naja, noch sind wir der größte Exporteur nach China in Sachen Schwein
die afrikanische Schweinepest sehe ich als Chance für deutsche Mastschweine. Wenn die afrikanische Schweinepest bei uns in Deutschland ausbricht, gibt es extreme Handelsbeschränkungen. Wir sind momentan der billigste Exporteur, selbst in Rumänien, Bulgarien wird dt. Schwein eingeführt, weil es billiger ist. Wie bescheuert ist das? Wir holen billige Arbeitskräfte aus diesen Ländern und unterbieten deren Markt. Und nebenbei versumpfen wir in Gülle und nicht nur aufgrund der hohen Schweineproduktion, sondern weil wir auch noch Gülle aus den Niederlanden einführen. Das was die dt. Politik nicht regeln kann, also ein gutes Leben für Schweine vor der Schlachtung und vernünftige Arbeitslöhne in Schlachtbetrieben, wird dann eben anders geregelt.
Naja...Chance schon mal nicht , die werden näml. kurzerhand einfach alle vernichtet. Und dann steigt vielleicht der Preis , was wiederum Spanier und die USA freuen dürfte ...auch die Niederlande nimmt unseren Platz als 3. beim Export bestimmt schnell ein.
NL importiert sogar unsere Schweine, die haben inzwischen so hohe Auflagen, dass sie eher nicht exportieren. Außerdem wäre die afrik. Schweinepest auch ganz nah, wenn sie Deutschland erreicht hat, da wird doch niemand in NL in Schweinemastbetriebe für den Export investieren, das wäre Risiko. Klar würden dann unsere Schweine vernichtet, also getötet, aber nicht mehr so viele in den nächsten Jahren... Ob die USA das freut und dann nach China z.B. exportiert, glaube ich eher nicht.
Ob die Coronaviren aus Europa, Afrika oder Asien stammen, ist nicht bekannt. SARS und SARS-Cov2 stammen aus China - da hast du Recht. MERS (=Middle-Eastern Resp. Symptom) stammt aus dem Mittleren Osten, ebenso wie vermutlich die Masern Windpocken stammen vermutlich aus Südeuropa. Die sog. Spanische Grippe kam aus den USA. Will sagen: Viren betrachten nicht erst die Weltkarte und entscheiden sich dann für ein Volk.Es galt schon immer, wie die obige Liste zeigt, dass sie am liebsten dort überspringen, wo Mensch und Tier eng beieinander leben, und wo der natürliche Lebensraum der Wildtiere immer weiter beschnitten wird. Das war diesmal China, kann aber morgen genauso gut der Kongo oder Brasilien sein. Zudem hilft die globale Erwärmung vermutlich auch ein bisschen, denn zu allen Warmperioden des Globus explodierte das Leben - wie auch die Viren. Im übrigen, und dann halte ich den Rand, sind mir die asiatischen Frisch- und Nassmärkte um etliches lieber als umetikettiertes deutsches Gammelfleisch.
Der Vorteil: Gegen Grippeviren sind Impfungen deutlich einfacher zu entwickeln / anzupassen. Und in dem Artikel ist auch nicht ausgeschlossen, dass Menschen, die sich bereits regelmäßig haben impfen lassen, eine Kreuzimmunität haben. Hier stimmt der Satz jetzt mal: "Es ist eine Grippe"
Ja, das ist diesmal eine Grippe... Seuchen hat es schon immer gegeben und eine Schweinegrippe ( von denen es viele gibt) beunruhigt mich erst einmal deutlich weniger als dieser Coronascheiß. Weil es " nur" eine Grippe ist. Natürlich kann sie auch schlimm werden. Und ich hoffe ganz ehrlich, das nicht alle Kraft zur Entwicklung von einem Coronaimpfstoff verwendet wird, sondern das sie auch ein gutes Händchen für den Grippeimpfstoff 2020/2021 haben. Wäre doch fatal, wenn die Risikogruppe an Grippe sterben aber gegen Corona geimpft sind.
Na irgendwie muss man die Menschheit doch in Panik halten
Und was war bei der letzten Schweinegrippe? Das Leben ging weiter, wie zuvor
Die Aussage des Artikels ist m.E.:
Nix genaues weiß man nicht. Aaaaber man muss den Panik-Level hoch halten.
Forscher warnen schon seit Jahren dass es keine Frage ist OB eine Pandemie ausbricht. Sondern WANN.
"keine Frage ist OB eine Pandemie ausbricht. Sondern WANN. " Nur keiner hat drauf hören wollen weil nicht sein kann was nicht sein darf
Ja, das ist so. AAABER: im letzten Jahr hätte ich einen großflächigen langfristigen Stromausfall für wahrscheinlicher gehalten als eine Pandemie. Denn bei so einem Stromausfall ist auch nicht die Frage OB, sondern WANN! Aber nach / während der Pandemie ist vor der Pandemie... Hätte aber nie gedacht, dass eine Pandemie uns mal so das Leben durcheinander bringt! LG Muts
Genau . Meine Vorräte waren schon gut aufgefüllt . Nicht aus Panik sondern quasi in Erwartung eines längeren Stromausfalls. Nicht ob , nur wann. Als dann die Pandemie kam... ok. Ich war gerüstet ;-) Soll jetzt nicht witzig sein, aber es ist eben völlig utopisch zu denken, dass unser Leben in völliger Harmonie ohne irgendwelche nationalen oder globalen Krisen ewig weiterläuft.
Nun, die Chinesen bewachen wohl seit 10 Jahren ihren Schweinevirus und haben jetzt festgestellt
- sie habe eine Variante, die deutlich weitere Symptome bei Frettchen auslöst
- es haben sich schon Schweinehaltet angesteckt
Es gibt aber noch keine Mensch-zu-Mensch-Übertragung.
Die Chinesen bilden etwa 20% der Weltbevölkerung; die bedingte Wahrscheinlichkeit dadurch, dass neue Viren dorther kommen, ist also hoch. Die Bevölkerungsdichte in den Städten, die vielen Märkte mit Lebendtieren etwa tut wohl ihr übriges
Danke für dieses nüchterne Statement, so ganz unerfahren sehe ich die Chinesen mit möglichen Pandemien nicht, da hätte ich derzeitig vor den Amerikanern und deren Umgang mehr Angst.
Ich sehe Corona ja als Generalprobe. Wir können aktuell relativ gut üben, lass den nächsten Virus mal deutlich ansteckenden und tödlicher sein. Aktuell sehen wir die Baustellen und können diese hoffentlich lösen. Wie mies wir aufgestellt waren und auch noch sind, sieht man ja aktuell. Das es irgendwann weitaus gefährlichere Erreger gebe wird ist sicher, nur das wann nicht. Da kann ich nur zustimmen.
man sollte grundsätzlich immer noch unter Corona die Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Mehr geht ja schon nicht mehr außer im Keller verbuddeln. Ich bin immer noch für Abstands, Hygiene und Masken. Wenn dann noch was neues dazu kommt wird es den Braten nicht mehr fett machen. Das wir von sowas heimgesucht werden bei den Bedingungen wie wir alle leben, ja auch wir tragen dazu bei hier in Deutschland, steht außer Frage. Aber mehr als Pandemie geht doch nicht mehr, oder? Da erschrecken mich die Menschen in den Geschäften die immer mehr ihre Masken runter ziehen und einem auf die Pelle rücken mehr. Vorgestern erst erlebt, ich brauchte ein festliches Oberteil, stand in der Umkleide, gucke vorher raus ob keiner da ist und dann schießt eine andere Frau ohne Maske raus und wild fuchtelnd auf mich zu "darf ich mal fühlen" und hatte ihre Finger schon an mir. Ich achte penibel auf Abstand und empfinde sowas übergriffig. Auch schon vor Corona, aber jetzt noch mehr. Ich denke nicht das man sich sofort ansteckt, aber das so jemand gar kein Gefühl mehr hat in welcher Realtität er grade lebt finde ich schlimm. Die Leute vergessen das es Corona gibt und diese Tatsache erschreckt mich mehr als das da noch was rumfliegt. Da kommen noch mehr, da bin ich sicher. Wir sollen uns schön im Hinterkopf behalten das da noch was aktuelles ist was potentiell schlimm erkranken lässt. Wenn wir das in uns haben und vorsichtig sind, dann wirds beim nächsten nicht so tragisch..... Und vielleicht ändern wir mal was an unserem Verhalten, jeder einzelne von uns ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!