Lavendel79
In einem anderen Zusammenhang bin ich gerade darübergestolpert und habe mich an die Diskussion hier neulich erinnert. Ich selbst hab es ja schon von einigen Ärzten und auch Vereinstrainern gehört, dass das Thema Herzmuskelentzündung nach Corona-Infektion bei Leistungssportlern sehr bekannt ist (aber manchen Trainern geht's wohl eher um den Pokal als um die Gesundheit der v.a. jungen Männer). Im Anhang eine US Studie von Elite-Sportlern. Da sie immer testen mussten war die Datenlage gut. Zeitraum März-Dezember 2020 (also VOR irgendeiner Impfung!... nicht dass hier wieder geblöckt wird) Von rd 1500 Sportlern mit Covid Infektion hatten 37 innerhalb von 2 Monaten nach Infektion eine Herzmuskelentzündung. Das sind 2,3 % . Also echt nicht wenig. Übrigens waren davon 28 symptomlos. Bzw sind Schmerzen bei heftigem Training wohl normal/werden akzeptiert und nicht als Symptom gesehen. Finde ich schon heftig, da jeder der Symptomlosen ein Fall sein kann, der einfach so auf dem Platz zusammenbricht. Jetzt war das natürlich noch Alpha oder eben der Ursprungsvirus. Hoffen wir, dass die jetzigen Varianten den Prozentsatz deutlich senken. (Myocarditis durch Impfung ist in der Altersgruppe übrigens bei 0,005% (5/100.000)und im Normalfall wesentlich milder) https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/corona-studie-us-elitesportler-mit-herzmuskelentzuendungen-a/ https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/fullarticle/2780548
Sehr tragisch. Wenn aber so viele asymptomatisch waren, waren dann die Herzmuskelentzündungen nicht auch eher mild. Das macht es aus meiner Sicht nicht besser, allerdings mag ich Deinen Vergleich mit den Herzmuskelentzündungen nach Impfungen nicht. Die sind nämlich ebenso gefährlich, wenn auch mild, können nach jeder der erfolgten Impfung auftreten und, vielleicht sind wir mal ehrlich, werden doch auch erst erkannt, wenn sie symptomatisch sind. Und dann muss es erst mal der Impfung zugeschrieben werden, da gibt es nun ja auch zur genüge Berichte, dass das gar nicht so einfach erfolgt. Asymtomatisch würde ja nie diagnostiziert.
Auch jede Entzündung nach Impfung ist eine zuviel, ganz klar. Und ob Impfung vor HME schützt, ist ja auch nicht ganz klar. Mich stört gerade nur, dass bei jedem der einen Herztod hat, spezielle Gruppen gleich "Impfschaden" rufen, auch wenn derjenige 4 Wochen vorher C positiv war. Covid verursacht HME , bzw kann eine verursachen. Punkt. Allerdings gings mir oben auch um den doch hohen Prozentsatz. Bestimmt ist "mild" nicht schlimm und für den Normalbürger vielleicht nur "bissl schlapp und müde". Aber richtige Leistungssportler sollten einfach aufpassen nach Infektion, finde ich.
Das sollten sie aber nach jeder Infektion, gleich welcher Erreger. Ich zumindest wüsste nicht, dass es derart detailliert Untersuchungen auch für Rhino, RSV, was weiß ich alles gibt. Vielleicht wäre der Prozentsatz such viel höher als wir vermuten. Und nach jeder Impfung dann auch etliche Wochen keinen Sport. Irgendwann bleibt nicht mehr viel Jahr übrig.
Hi Zusammen - da die Diskussion neulich von mir aus ging mische ich mich nochmal ein und versuch mich kurz zu halten liebe Momvon . Ich hatte mittlerweile das Vergnügen mit Hausarzt / Cardiologen und einigen Betroffenen darüber zu diskutieren nachdem ich selbst meinen Puls nicht runter bekomme seit meiner Infektion Anfang Dezember. Dieses Phänomen ist wohl seit Covid tatsächlich extrem geworden und unsere Ärzte sind nach einigen schweren Fällen dazu übergegangen bei jeder erkannter Covid Infektion dazu zu raten unbedingt zu schonen. Rhino etc ist eine Atemwegserkrankung, Covid eine Systemische und geht viel weiter in den Körper … Also mit Rhino kann mans definitiv nicht vergleichen. Wenn dann mit Influenza mit deutlicher Symptomatik … Die wiederum merkt man oft soooo deutlich, dass man ohnehin schont aufgrund der Krankheitsschwere und -Dauer …
Der Cardiologe meinte, Corona sei insofern auch heimtückisch, dass auch sehr leichte Verläufe „heimlich“ Viren an der Herzwand sitzen haben können.
Wie gesagt meiner Meinung nach sollten speziell Sportler, die ihr Herz nunmal mehr und oft Terminbedingt schneller wieder beanspruchen diese Erkenntnis irgendwie werten - Covid als solches erkennen und zumindest weit über Rhino und auf mind. Stufe Influenza setzen.
Vorher geimpft oder nicht geimpft ist denke ich mittlerweile irrelevant, weil wer ist schon frisch geimpft. Meine ist 13 Monate zurückliegend… Für diese Saison war ich quasi ungeimpft und jetzt natürlich geboostert … wenn auch tatsächlich mit etwas Aufwand verbunden hier …. naja wird alles, ist ohnehin wie es ist.
Betty schrieb es ja auch gerade, normale 0815 Infekte scheinen nicht so oft aufs Herz oder andere Organe zu gehen. Das sagen auch die Ärzte, die ich kenne. Corona = systemische Erkrankung. Nach Impfung 3 Tage Pause , nach Corona 2 Wochen bei mildem Verlauf , dann langsamer starten und auf den Körper hören,, eher mehr Pause, wenn schwerere Symptome dazu kommen. Vor allem eben für Leistungssportler. Da ich jetzt kaum jemanden kenne, der sich zum 2. Mal infiziert hat, also einmal Pause in 3 Jahren (plus 3 Tage für wichtige Impfungen, die jetzt bei Erwachsenen auch nicht so häufig sind...) bleibt noch genug vom Jahr übrig.
Entschuldige, wenn ich dir widerspreche. Aber es ist schon lange klar, DASS eine Impfung das Risiko für eine HME massiv reduziert. Dazu gibt es nicht nur zig Studien, sondern inzwischen auch diverse Meta-Analysen. Eine gut gemachte Meta-Analyse ist die höchstmögliche Evidenz, also quasi der Beweis, dass Beobachtungen aus Einzelstudien wirklich so zutreffen und keine Zufallsbeobachtung war Ein Beispiel: The relative risk (RR) for myocarditis was more than seven times higher in the infection group than in the vaccination group [RR: 15 (95% CI: 11.09–19.81, infection group] and RR: 2 (95% CI: 1.44-2.65, vaccine group) https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fcvm.2022.951314/full
Bietet sich grad an, weil ich den Review eh offen hab, s. Bild. Wie die anderen schreiben, Rhino ist z.B in Bezug auf Blutgerinnung und Entzündungen überhaupt nicht vergleichbar.

Ah, ok, Danke! Klingt ja ganz gut.
Du solltest deine Arztwahl überdenken. Ich hatte genau dasselbe, vor einem guten Jahr. Puls zu hoch, nach einer banalen Erkältung (Erreger unbekannt, Corona wars definitiv nicht). Laut meinem Kardio kommt das häufig vor, nach allen möglichen Infekten. Viele merken es einfach nicht. Besonders besorgniserregend fand er es auch nicht. Schonen bis es besser ist. Ging einfach so nach ein paar Wochen weg. Wenn dein Arzt meint Atemwegserkrankungen können nicht aufs Herz gehen, dann bist du dort nicht gut aufgehoben.
Studieninhalt ist aber bei der von dir zitierten Studie nicht, dass die Impfung das Risiko für eine Herzmuskelentzündung reduziert. Sie stellt die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung bei Infektion und Impfung gegenüber. Das hast Du ja aber dann im Falle einer Infektion bei geimpften beides.
Soweit ich mich erinnere, gab es Herzmuskelentzündung durchaus bereits vor Corona nach Infektionen. Wird das nun alles verdrängt? https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/herzstolpern-oder-atemnot-nach-erkaeltung-deuten-auf-herzmuskelentzuendung-hin.html
da hast Du mich jetzt falsch verstanden: der Arzt meinte nicht meinen erhöhten Puls , sondern viele Herzmuskelentzündungen und auch einige junge transplantationspflichtige Menschen nach Corona, die er so in den letzten 3 Jahren angesammelt hat. Dies lässt ihn dazu übergehen grds Sportlern nach Corona - Erkrankung (egal wie schwer krank) zum Sportverzicht zu raten. Deswegen würde er meine „mal im Vergleich lapidaren“ Probleme wirklich ernst nehmen und Ruhe walten lassen. Diese Herzmuskelentzündungen kennt er in der Häufigkeit maximal von stark sympathischen Influenza-Fällen (da biste aber ohnehin so krank dass es Dir längere Zeit reicht mit Sport, Was bei mir rein von der akuten Symptomatik bei Corona null so war). Hintergrund sei wohl , dass es einfach eine systemische Erkrankung ist …. was Rhino und das so übliche Zeug, was man mal so nebenbei hat eben nicht ist. Deswegen werde ich weiter testen, ob ich Corona habe oder was anderes…. und mich -fallsCorona- anders verhalten was Sport betrifft…. von mir aus übertrieben lange schonen….
Generell kriegen junge Männer nach der Impfung häufiger als andere Bevölkerungsgruppen eine Herzmuskelentzündung. Als ich meinen Sohn habe impfen lassen (mit 16) wurden wir explizit vom Arzt darüber aufgeklärt, dass anschließend Herzmuskel-Entzündungen bei jungen Männern vorkommen können. Wir mussten ausdrücklich erklären, dass wir vom Arzt darüber informiert wurden. Der Arzt erklärte gleichzeitig, dass der Impfnutzen das Risiko überwiegen würde, und das er seine Söhne auch hat impfen lassen. LG
Was ich nach der Zeit immer noch nicht verstehe: Welchen Impfnutzen hat denn ein 16jähriger? Schutz vor schwerer Erkrankung und Tod? Mit 16 laut Statistik quasi nicht vorhanden. Schutz vor long covid? Kann jeder bekommen. Schutz vor Ansteckung? Nicht vorhanden. Also welchen Impffnutzen, ganz konkret, hat denn der Arzt für einen 16jährigen genannt? Oder lasst ihr euch immer mit vagen Äußerungen abspeisen?
Den Impfnutzen für Kinder und Jugendliche sehe ich ebenfalls nicht. Daher sind und bleiben meine 4 Kinder ungeimpft. Vielmehr sehen wir sehr gehäuft, dass das Immunsystem von geimpften Kindern seit den Impfungen sehr leidet. Viele sind sehr oft krank und haben irgendwelche Infekte. Was Studien dazu sagen, ist für mich zweitrangig. Ich sehe mich im Bekanntenkreis um und vertraue auf mein Bauchgefühl.
Und das die Kinder eine Coronainfektion hatten und deshalb so infektanfällig sind , ist unwahrscheinlich? Wie will man das denn auseinanderhalten?
Ja, die hatten auch alle schon Corona, könnte also auch daran liegen. Tatsächlich kann man es nicht auseinanderhalten. Meine hatten alle schon Corona (völlig harmlos), sonst sind sie aber topfit die ganze Zeit.
Ah ok. Danke:)
Wir hatten offiziell noch kein Corona....dafür jetzt Grippe , das ging hier heftig um und hat fast alle erwischt
Also da muss ich leider klar ein Statement für Infektanfälligkeit nach Corona und nicht nach Impfung einnehmen. Wir wohnen hier sehr ländlich . U 12 sind hier maximal 5% der Kinder geimpft. Aber Corona hatten tatsächlich alle ungeimpften Kinder bereits oft mehrmals . Die Geimpften zum Teil / viele(aber nicht alle) erkrankt mittlerweile. Die Infektanfälligkeit haben aber beinahe alle inklusive der ganz Kleinen, die weder geimpft noch Masketragend waren, sich dafür in der Kita längst mehrmals mit Corona angesteckt haben. Dass die Kinder so infektanfällig sind , kann definitiv nicht an der Impfung liegen, die hat bei uns kaum ein Kind. Meine geimpften U12 sind auch nicht häufiger krank und eines meiner Kinder hat sich bisher noch nicht mal bei mir an Corona oder damals bei der Schwester an Corona angesteckt, ist aber insgesamt wenig infektanfällig (auch vor Corona schon, aber jetzt auch nicht mehr trotz Impfung, hoffe das bleibt so auch nach einer irgendwann stattfindenden Infektion). Ich glaube einfach tatsächlich , dass es an Corona liegt, dass jetzt so viele Kinder so anfällig sind. Das hatten (im Gegensatz zur Impfung U 12 nämlich mittlerweile fast alle), und ein wenig am Nachholeffekt…. Ich bleibe dabei , diese Corona Sache mal skeptisch zu beobachten, siehe auch China … laufen lassen funktioniert selbst bei milder Variante auch nicht soooooo easy….. scheinen die schlechter wegzustecken als Rhino oder gar Influenza… Ich würde nie soweit gehen mich wegen Corona zurückzunehmen, dafür leben wir zu gerne. Aber wir testen bei Krankheit, nehmen es weiter ernst wenn wir es haben . Und ich gehe kein bewusstes Risiko ein, wenn ich weiß jemand ist erkrankt - dann lieber Abstand.
Ich glaube die Infektanfälligkeit liegt eher an der ganzen Vermeidung von Infekten und nicht an Corona. Meine Kinder sind trotz Impfung und trotz Corona Erkrankung nicht häufiger krank wie vorher. Ich selber auch nicht. Ich schiebe aber auch nicht Panik wenn jemand um mich herum hustet, schnupft oder sonstiges. Es ist vor Corona auch, manchmal steckt man sich an und noch häufiger ist der Körper anscheinend gewappnet und man bekommt nichts. Dabei ist es mir mittlerweile relativ egal ob das Virus jetzt Corona heißt oder sonst wie. Schnupfen und Halsschmerzen sind immer scheisse.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!