Maikäferchen2017
Guten Morgen, wie ist das eigentlich geregelt: wir kamen bisher, toi toi toi, noch nicht in den "Genuss" von Corona, aber eine Freundin hat mir gerade im Vertrauen erzählt, dass ihr Kind positiv war, sie es vom Kindergarten weggelassen hat für die Dauer der Quarantäne, aber nicht zum PCR war. War ganz erstaunt, dachte, dass das zwingend notwendig sei, allein für den Kindergarten. Andererseits macht es so ja auch keinen Unterschied, solange sie sich an die Quarantäne hält. Oder wie ist es genau geregelt? Sie meinte, bei so hohen Inzidenzen ist es mittlerweile nicht mehr notwendig, da "es" gerade sowieso jeder bekommt...
Eine Pflicht gibt's nicht. Mein Vater hat gerade alle möglichen Symptome, meine Mutter ist im PCR positiv getestet, er nur im Schnelltest. Er geht nicht zum PCR, Beine sind zu wacklig und weil er 4 fach geimpft ist, nützt ihm auch kein Genesenenzertifikat. Gerade bei kleinen Kindern, wenn Geschwister oder Eltern positiv getestet sind, verstehe ich total, wenn Eltern den Aufstand unterlassen. Aber die meisten wollen es schwarz auf weiß.
Info: In Sachsen besteht Testpflicht nach positiven Selbsttest.

Die Krankheit ist in ganz Deutschland meldepflichtig. Wer einen positiven Selbsttest hat, ist in meinem BL zumindest zum Schnelltest im Testzentrum verpflichtet. Diese melden dann positive Fälle ans Gesundheitsamt. Wir berechnen also die Quarantäne auch nach Schnelltests zugelassener Testcenter. PCR ist keine Pflicht. Genesensnachweis gibt es aber ausschließlich nach positiven PCR. Wer den will, kommt nicht drum herum. Man hofft ja der gesamte Haushalt des positiven Kindes war in Quarantäne. Was nötig ist und was nicht, entscheidet der Gesetzgeber und nicht irgendeine Privatperson. Die Eltern anderer Kitakinder wären vielleicht gern gewarnt gewesen. Unser GA fragt z.B. nach der jeweiligen Kita und konkreten Gruppe, wirds uns zu bunt, wird auch mal eine Gruppe geschlossen oder es werden andere Maßnahmen getroffen. VG Ps: Wäre es meine Freundin, der hätte ich was erzählt
Das der ganze Haushalt in Quarantäne geht, würde mich sehr wundern. Hier geht man als Kontaktperson schon lange nicht mehr in Qurantäne. Und da man entweder ohne Bescheinigung zuhause ist oder sich als Arbeitnehmer eine AU erschwindeln muss, z.B. auch für geimpfte Kinder/Jugendliche, gehen die meisten sehr wohl los.
Ja, unser GA schickt den gesamten Haushalt in Quarantäne, sofern die Ausnahmen z.B. geboostert oder genesen nicht zutreffen. Dies ist auch im gesamten BL so.
Die Regelung gilt deutschlandweit. Interessiert aber kaum jemanden. Auch blickt kaum noch jemand durch. Deshalb hält sich kaum jemand an die gesetzlichen Regelungen. Quarantäne betrifft auch nur noch Ungeimpfte. Den nur die können als K1 in Quarantäne. Frisch geimpfte und geboosterte fallen raus. Wie wenig die Leute das interessiert sieht man etwas weiter unten. Obwohl K1 wird lieber in den Urlaub gefahren. Statt der gesetzlichen Regelung zu folgen. Bestes Beispiel dafür, warum eigenverantwortliches handeln in Deutschland nicht funktioniert.
Ist hier auch so, also die geimpften gehen nicht in Q. Was soll man da aber hoffen? Das alle ungeimpft sind?
Was man da hoffen soll? Bitte! Natürlich das sich der Rest der Familie gesetzeskonform verhalten hat. Ungeimpfte und ungenesene Geschwister also z.B. Zuhause blieben. Es gibt nicht überall eine Impfquote von 70%. In meiner Region sind die Ungeimpften in der Tat noch in der Überzahl oder erst ganz kurz nicht mehr :-D. Und viele Eltern schicken Kind 2 noch in die Kita, obwohl man bereits auf den positiven PCR Test von Kind 1 wartet. Nicht alle Eltern verhalten sich da vorbildlich...
Ach sorry, ich sehe gerade, eine ähnliche Frage wurde schon etwas weiter unten gestellt.
Vergesst mich
Ein PCR-Test ist nicht vorgeschrieben. So lange sie die Infektion dem Gesundheitsamt und dem Kindergarten gemeldet hat und die Quarantäne eingehalten hat, hat sie nichts falsch gemacht.
In Hessen ist der PCR Test Pflicht, §6 Absatz 3 CoSchuV.
Ok, dann ist das je nach Bundesland unterschiedlich. In NRW ist es keine Pflicht.
Wie immer , kommt auf,s BL an. https://www.tagesschau.de/inland/pcr-test-laender-101.html
Hallo die geschätzte Dunkelziffer ist doppelt so hoch hies es letztens.... von daher - Pflicht hin - Pflicht her - gehen def. nicht alle zum PCR u. nicht alle melden es dem Gesundheitsamt. Sohn bekam nach PCR ein Schreiben vom Gesundheitsamt wann er sich freitesten kann, Mann bekam nie was, ich glaube das wurde nie weitergeleitet. - oh doch eben halte ich das Schreiben in der Hand- kam grade mit der Post-, er ist aber schon seit 21.03. offiziell ohne Test wieder "frei"..... soviel zu dem Thema Von daher: ich glaube es geht eh drunter u. drüber, am Ende brauchst du das PCR nur für einen "Genesenenstatus" o. dafür falls du Spätschäden hättest....... In 1-2 Monaten sind glaube ich alle "durch" egal ob mit o. ohne PCR..... viele Grüße
Das drunter und drüber kenen ich auch noch. Meine Lütte musste auch schon mal nur noch 3 Tage oder 1 Tag in Quarantäne. Die Ämter haben immer erst Tage später angerufen und der Brief kam erst immer nach der Q Zeit an. Das hatten wir ja letztes Jahr so oft durch. LG
Hallo, kommt darauf an, wo du wohnst und was du von Beruf bist, bzw. was du für einen AG hast. Muss wohl eher nicht - ich würde es nur machen, wenn ich wirklich muss. Allerdings da ich mich nie teste, würde ich gar nicht merken, wenn ich positiv wäre, fällt also die Möglichkeit sowieso aus. Hier bekommen nur noch Beschäftige in Pflegeeinrichtungen etc. einen PCR-Test, der Otto-Normalbürger kann zur Bestätigung in ein offizielles Schnelltestzentrum, das reicht aus. Der Hausarzt macht längst keine Tests mehr bei allen, händigt nur gelbe Scheine aus, man kann sich sogar aussuchen, wie lange man möchte. Nachweisen dass man positiv getestet hat oder gar Symptome hat wird nicht verlangt... geht übers geöffnete Praxisfenster... Neulich eine Stunde lang beobachtet - schon krass ! Lg, Lore
Hallo, eine Pflicht einen PCR zu machen, gibts nicht. Und wenn man sich auch so abschotten und in Selbstisolatioin gehen kann, wüsste ich auch nicht wofür man zwingend einen PCR-Test braucht. Die meisten brauchen halt eine Quarantäneanordnung für ihren Arbeitgeber oder so. Unfair gegenüber anderen wird es halt, wenn man einen positiven Test einfach ignoriert und normal weiter macht... dann wird es eine Gefährdung von anderen und da könnte man glaube ich auch mit Bußgeldern rechnen wenn es rauskommt. Einfach ignorieren weil es ja eh so viele haben ist keine gute Idee. Gruß Dhana
In einigen Bundesländern besteht eine gesetzliche Pflicht, einen PCR Test zu machen, nachdem der Schnelltest positiv war.
Ein PCR Test wird hier gar nicht mehr gemacht, laut Hausarzt 7 oder 10 Tage in Quarantäne und gut ist. Lediglich sollte man einen Schnelltest zum Ende der Quarantäne machen wenn Kita oder Arbeitgeber es wollen.
Bei uns wird empfohlen wenigstens einen offiziellen Schnelltest machen zu lassen. Schon allein als Nachweis, falls Folgeschäden auftreten sollten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!