Elternforum Coronavirus

Mundschutze selber nähen ist keinm Hexenwerk

Mundschutze selber nähen ist keinm Hexenwerk

Leewja

Beitrag melden

theoretisch ginge es sogar mit der Hand, aber viele haben ja doch ne Nähmaschine (und bevor ich mehrere 100 Euro für MNS ausgäbe, würde ich ne billige NäMa kaufen. Unter www.maskezeigen.de oder auch auch englisch unter dem Hasgtag #masksforheroes findet sich vieles dazu. Die beste Wirkung haben Bettwäsche und Herrenhemden (dicht gewebt). Ich nähe inzwischen 5-6 Masken pro Stunde. Ich nähe für jeden 2, nach einmlaigem Gebrauch werden die ausgekocht (5 min im Topf), trocknen und fertig. Wenn man ihn durchgehend tragen muss/will, ist das druchfeuchten das PROBLEM; LÄNGER ALS HÖCHSTENS EINE sTUNDE BLEIBT KEIN bAUMWOLLMUNDSCHUTZ TROCKEN: dA MÜSSEN DANN MEHR HER: und DI EGEBRAUCHTEN MÜSSEN 8ANALOG ZUR VOLLGEKACKTEN wINDEL9 IN EINE pLASTIKBOX ODER tÜTE; DIE SICHER VERSCHLOSSEN WIRD; BIS SIE AUSGEKOCHT7GEWASCHEN WERDEN KÖNNEN:


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich pers. finde es ja schön, kl. Schneidereien oder so mit meinem Kauf zu unterstützen. Ich möchte mir sehr ungern eine Maschine zulegen, die ich danach nie wieder gebrauchen werde. Ich versuche doch wo es geht, (für mich) unnötiges nicht anzuschaffen. In der Schule, Handarbeitsstunde, habe ich es geschafft, eine Maschine zu schrotten. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich fand von allen Anleitungen die mir untergekommen sind, diese am besten... https://www.otto.de/twoforfashion/behelfsmaske-naehen/ Und auch ohne nähen https://blog.japanesecreations.com/no-sew-face-mask-with-handkerchief-and-hair-tie?fbclid=IwAR3m97ni41C6-AGcwFHnPM4qyBP13TKdrwRgXhI3N-fHVPFYhb6j6RPjTUk Nähen per Hand https://blog.japanesecreations.com/how-to-sew-a-simple-fabric-face-mask Viel Erfolg! Alte herrenhemden habe ich vor zwei Monaten entsorgt.... mich dafür aber gestern hier mit einem Überraschungspaket Stoff eingedeckt. https://www.stoffsucht.com/


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich würde mir wohl ein Dreieckstuch nehmen, oder die Einstecktücher von meinem Mann. Bei den Mädes passt das sehr gut. Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin ein Näh-Depp. Da kaufe ich lieber ein paar Masken (privat), die ordentlich aussehen. Aktuell brauchen wir sie kaum, und wenn wir sie dann tatsächlich mal für die Schule brauchen, bringen mich die paar Euro auch nicht um. Wir haben krisensichere Jobs und dadurch noch Geld zum Verteilen.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Laut einer befreundeten Krankenintensivschwester reicht auskochen nicht. 90° in der Waschmaschine, da dort das Wasser wechselt. Plus dem Waschmittel, welches zwingend Not ist. Alles andere wäre leider genau nichts. Ich persönlich mache es auch so. Sie selbst ist neben vielen anderen im Krankenhaus positiv getestet.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mit Dampf. Sterilisiert auch. Schon vor 40 Jahren in der Schule gelernt.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Arrggg Bollocks! Natürlich überlebt nichts das auskochen - 100 Grad - da musst du schon im Yossimmite Nationalpark nach besonderen Exemplaren in den Geysiren schauen.... Corona ist noch nicht mal fest behüllt


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich hab sogar Nähmaschine und overlook hier, komme aber neben kinderbetreuung, Schulaufgaben und homeoffice gar nicht zum nähen. Also kauf ich irgendwo welche.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich habe per Hand genäht. Das Ding fiel nach kurzem tragen auseinander. Selbst nach dem nachbessern. Dann habe ich die Nähmaschine rausgeholt. Tja, die ist jetzt Schrott weil die Nähmaschine den Stoff halb gefressen hat und ihre Beute nicht mehr loslassen will. Da mag man jetzt denken "was stellt die sich so an, mach einfach x y und z." Ja, das lässt sich leicht sagen wenn man Ahnung oder wenigstens eine Grundidee von solchen Dingen hat. Ich persönlich habe das letzte mal in der Schule im Textilunterricht genäht (und nur aus Mitleid und mit viel Augen zudrücken eine 4 bekommen). Das ist jetzt auch schon min 15 Jahre her. Deshalb war's mir egal das es viel zu teuer gewesen ist. Ich habe mir dann lieber welche bestellt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Unten befindest du die Maskenpflicht als eine beschissene Idee und gibst im Anschluss Tipps fürs nähen. Ja. Ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Super Anleitung! Endlich was für mich.habe keine Nähmaschine und zwei linke Hände.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und so haben wir tolle Masken bekommen :-) Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Alternativ nähen ja Grade auch etliche Firmen,kleinere Schneidereien,der Handarbeitsladen ums Eck,etliche Facebook Gruppen,manche Stellen die daheim zum Mitnehmen vor die Tür(wird meist in lokalen FB Gruppen geschrieben)..... Ich habe schon über 300 genäht und verschenkt

Bild zu