SybilleN
Wir haben in der Arbeit mehrere Kollegen, die nach wie vor täglich über 70km einfache Strecke mit dem ÖPNV fahren müssen. Einer hat mich gebeten, ob ich ihm zu Ostern 1-2 dieser Behelfsmundschutze nähen könnte (Er nimmt auch ein Kindermuster, meinte er :-) ) .Prompt kamen noch mehr Bestellungen dazu. Na, und wenn ich mit meinen Kids da schon mal am Werkeln bin (Oma und Opa wollen auch welche), dachte ich, könnte ich ja für unsere direkten Nachbarn auch welche machen (fast alles Risikopersonen). Keine Sorge, ich hab auch noch ausreichend "erwachsenen" Stoff Ich bin mir nur echt nicht sicher, wie das ankommt. Würdet ihr euch über so ein Geschenk eher freuen? Oder ärgern? Oder dem Schenkenden unterstellen, dass er euch eh schon halb im Grab sieht?
Ich hätte nichts gegen solch ein Geschenk. Und in lustigem Stoff würde ich es auch tragen. Letztens sah ich eins mit aufgemaltem Hasengesicht. Sollen die Leute doch lachen wenn schon alles so ernst ist.
Hallo, von daher würde ich mich echt ärgern, wenn ich solch eine Gesichtsmaske geschenkt bekommen würde - und würde das als Hinweis sehen, dass ich sie tragen soll, um andere nicht anzustecken (als wäre ich also ansteckend). Manche freuen sich vielleicht darüber.. ich würde mich eher über etwas anderes selbst genähtes freuen, das überhaupt gar nichts mit Corona zu tun hat :-) Rede hier allerdings nur von mir ;-) Hattest ja gefragt was man selbst dazu sagen würde. Dass du nähst finde ich nämlich echt toll, würde das auch so gerne können... leider hab ich zwei linke Hände *lach* Lg, Lore
Das erinnert mich an die Leute, die sich ärgern, wenn sie Badeartikel bekommen, weil sie darin den verkappten Hinweis sehen, dass sie sich öfter waschen sollen. Immer dieses "Misstrauen".
Aber ich verstehe deine Sichtweise, vor allem, dass du dich eher über etwas freuen würdest, was nichts mit der Krise zu tun hat. Langsam wird es wirklich viel und man wird immer und überall daran erinnert.
So seh ich das auch, ich würde auch keinen tragen.
Seid ihr Euch wirklich zu 100 % sicher, dass ihr niemanden mit dem Virus anstecken könnt? Also ganz sicher? Immer? Wenn ja, dann seid ihr Euch auch ganz sicher, dass ihr Euch nicht anstecken könnt. Würde ich mir fürEuch wünschen, für jeden. Aber wie sicher ist das...? Viele haben kaum oder sogar keine Symptome, sind aber Überträger und andere erkranken dann schwer. Es gibt auch Masken, die beide Seiten Schützen, auch den Träger. Ich habe so eine, man kann ein spezielles Flies einlegen, dass es auch noch zu kaufen gibt, ein elektrostatischer Filter.
Ich denke, wenn du dich sonst gut mit den Nachbarn verstehst, dann kommt die Geste auch richtig an.
.... wenn es denn je Pflicht werden sollte, würde ich sie benutzen.
Du kennst deine Nachbarn doch am besten. Von daher kann ich nicht einschätzen ob die sich freuen würden.
Ich würde die Kollegen und Verwandten, die danach gefragt haben, mit Stoffmasken versorgen, ungefragt würde ich aber keine an Nachbarn verschenken. Eher könntest du, wenn du die Nachbarn mal draußen siehst, das im Gespräch mit Abstand anbieten, wenn es sich ergibt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Also ich finde die Idee super und würde mich drüber freuen. Zumal ich nähen hasse.
Hallo, frag deine Nachbarn doch einfach. Einige sind vielleicht froh, weil es nichts mehr zu kaufen gibt und sie selbst nicht (mehr) nähen können. Zu Ostern schenken kannst du es ihnen ja trotzdem (nur dann nicht als Überraschung). Eine Bekannte hat mir zwei Mundschutze genäht und ich habe mich gefreut. Sollte doch eines Tages die Pflicht zum Tragen kommen, hab ich sie schon parat und muss nicht lang etwas organisieren. VG, Jesse
kann man die als Brillenträger länger tragen? Meine Tochter meinte man atmet ja nach oben aus und dadurch würde ihre Brille ständig beschlagen. Ich selber habe es noch nie probiert (gibt ja keine und Nähmaschine besitze ich nicht) Hat jemand Erfahrungen? Wir hatten zum einkaufen einen dicken Schal vor dem Mund, aber nicht Nase.
Ich trage auch eine Brille. Und kann daher sagen: das geht. Nach kurzer Zeit beschlägt die Brille nicht mehr bzw. nur noch sehr wenig, das stört dann nicht. Du mußt den Mundschutz halt einmal richtig über Mund und Nase ziehen. Ich habe einen mit einen Draht zum Feststellen. Nur bitte nicht dauernd daran herumziehen. Ein Schutz, der nicht über die Nase geht. ist nicht wirklich sinnvoll.
ein schutz der nicht auch über die augen geht, ist m.w. auch nicht komplett sinnvoll or?
Stimmt. Genaugenommen nicht. Aber es geht nicht unbedingt um Perfektion sondern um Risikominimierung. Besser ein wenig Schutz als gar keiner. Und der Mundschutz schütz ja nicht den Träger vor Ansteckung, Das jemand irgendwie aus den Augen spritzt und so andere infiziert, habe ich aber nich nicht gehört. Ich bin zur Abwechslung mal nicht unglücklich, eine Brille zu brauchen :-)
Ich Nähe das Muster von Nähtalente und eines was aus einem einfachen Rechteck geschnitten ist,wenn man oben einen Tunnel einnäht kann man da die Drahtzungen aus Schnellheftern oder Heftstreifen rein ziehen,die kann man an der Nase prima anlegen und die Brille bleibt frei,man muss den Tunnel nur so nähen dass der Draht wider raus geht zum Waschen

Die, die ich nähe, haben einen ziemlich steifen Draht. Den muss man einmal an die Nase anpassen. Dann sind sie ziemlich dicht und es gibt auch kein Beschlagen der Brille. Die widerum deckt die Augen ab. Ich fühle mich damit nicht unwohl, aber ich trage sie auch nur max. 30 Min. Dann kommen sie in die Wäsche und ich bügle sie im feuchten Zustand.
So sehen die aus dem Rechteck aus

.
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung. Natürlich könnte ich die Nachbarn auch fragen, aber es könnte gerade bei den Ältesten sein, dass sie aus reiner Höflichkeit ablehnen, obwohl sie es gerne hätten. Einfach, damit sie sich sicher sein können, auch noch zum Einkaufen gehen zu dürfen, falls es zur Maskenpflicht kommt. Das "selber Einkaufen" ist ihnen heilig. Ich werde es wohl so machen, dass ich ein paar Masken nach Essener Modell nähe und ihnen in einem Körbchen vor die Tür stelle. Dann können sie selbst entscheiden, ob/welche sie möchten.
Ich habe neulich einer Bekannten ein Bild mit dem selbst genähten Schutz geschickt, die meine Tochter gerade prodziert. Sie hat gleich Bestellungen bekommen und ich glaube momentan freut sich jeder, wenn er wenigstens etwas hat, mit dem er sich halbwegs schützen kann. LG Muts
Also beim ersten Nachbarn (Hochrisiko) hat es sich erledigt: Der kam heute Morgen von sich aus und hat mich gebeten, ihm eine Behelfsmaske zu machen - der hat sich soooo gefreut, dass ich ihm gleich eine am Treppengeländer runter rutschen lies (obwohl rosa drin war) - ach ist das schön, wenn man in dieser Zeit echte Freude sehen darf! Auch wenn ich das lieber mit Eierwärmern erreichen würde.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!