Elternforum Coronavirus

Mundschutz Pflicht

Mundschutz Pflicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe heute gelesen, Jena hat seid 8 Tagen kleine Neuinfizierten, super, sie haben seid einiger Zeit mundschutz-Pflicht. Natürlich hatten sie auch nur Masken für medizinische Zwecke, sie haben die Leute gebeten, zu nähen. Ganz ehrlich, so würde ich das auch machen.., maskenpflicht, um Bitte zu nähen, so eine Maske tut keinem weh, ist nicht superbequem, aber ist es nicht ein Versuch wert? PS. Natürlich weiß ich, Jena ist nicht München, weniger Leute, weniger, viel weniger Betroffene, warum nicht? Meine große muss am 27.4. in die Schule, da Abschlussklasse, sie wird 2 oder 3 Masken mitnehmen und tragen. Sie näht selber.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nicht jeder hat eine Nähmaschine. Ich Nähe mir gerade einen Wolf um alle die wollen zu versorgen ( und nein ich mache damit keinen Gewinn )


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

ich kann ja vieles, aber nicht nähen. Und eine Nähmaschine habe ich erst recht nicht. Lg


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch gelesen und war überrascht. Scheinbar funktionieren die Masken doch besser, als gedacht. Das ist richtig gut, das Jenaer Ergebniss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine unbenutzte Nähmaschine im Dachgeschoss gefunden, ich bin dafür zu blöd, ich schneide, bügle, meine Große näht. Würde so eine Pflicht kommen, hätte ich mir eine Nähmaschine gekauft, nicht die teuerste, hätte ich aber gemacht.., bei den Preisen für Masken, wenn man sie kauft, eine Alternative.., Ich habe die alte kinderbettwäsche meiner Kinder zerschnitten, sieht teilweise lustig aus, na und,.,


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte zuhause gar keinen passenden Stoff. Ich müsste welche kaufen. Viele Raumausstatter, Schneidereien etc. satteln gerade "um".Ich mache das aber erst, wenn es Pflicht wird. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt genug Masken ohne nähen Gestern habe ich auch endeckt das diese Haarbänder zum auffächern, also wo dann ca. 1/3 Drittel Kopf bedeckt sind, prima als Maske sitzen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... wenn ich denen mit zerschnittener Bettwäsche käme.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Wie machst du das, damit es unten hält? Die Idee hatten wir auch, aber bei uns rutscht es runter. Ich habe keine Nähmaschine und kann nicht nähen, nur stricken und häkeln...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Stoffmasken bestellt. Von einem Hersteller, der sonst Unterwäsche fertigt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

hihi, ich auch, meine ist schon da.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... woher soll ich die nehmen? Mein Mann bekommt vom AG. Der will das und organisiert das. Das stellt so auch keiner infrage. Hier näht keiner für mich. Kaufen geht auch nicht. Und nun? Schal bei hier aktuellen 25 Grad?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Im Internet gibt es doch schon zig Anleitungen, wie jeder sich einen Schutz ganz easy mit einem xbeliebigen Stück Stoff oder notfalls Zewa selbst machen kann ohne nähen! Sorry, aber man kann ja sagen, "ich finde das doof und mach nicht mit"-aber die Ausrede, woher man einen Mundschutz nehmen soll ist absurd!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

..... ich bin immer offen für Vorschläge, aber Bitte um einen vernünftigen Vorschlag und keinen Käse! Neulich sah ich eine Dame, die kaufte mit der linken Hand ein und hielt sich mit der rechten Hand ein Taschentuch vor die Nase. Super! Darauf hab ich nur gewartet ..... ZEWA ..... klar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich sehe es auch so. Habe jetzt aber bei meinfoto Masken mit eigenen Fotos beauftragt. Mal schauen wann sie da sind Ansonsten Kalkutta Maske, also gefaltet mit Gummiband


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wer das als Pflicht will, muss auch dafür sorgen, dass es genug Masken für alle gibt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Abgesehen das man aktuell keine Küchentücher bekommt (weil irgendwelche Idioten die Rollen hamstern wie bekloppte), ist Zewa gar nicht so eine schlechte Wahl: https://www.tagesspiegel.de/berlin/mundschutz-ohne-naehen-selber-machen-eine-vorlage-zum-basteln-einer-atemschutz-maske/25692528.html Bandanas gehen schließlich auch: https://www.youtube.com/watch?v=u5nUc0YAN4w


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern dachte ich "für den Fall das die Mundschutz Pflicht kommt, sollte ich welche da haben" Nachdem ich online nur völlig überteuerten gefunden habe (bzw die Masken selber waren gar nicht so teuer, aber sie kommen mit normalen Versand frühstens anfang Juni, nur mit 36€ Expresszuschlag kämen sie schon Anfang/mitte Mai), dachte ich dann "ach, so schwer kann das nicht sein. Näh Mal selbst welche." Tja... Also habe ich (per Hand) eine Maske genäht. Meine Güte, die ist so grausig das ich sie euch nicht mal zur Belustigung zeigen werde. Also dachten ich mir "mensch, du hast doch 2017 eine Nähmaschine geerbt!" Tja, Ende vom Lied: nach 35 minuten habe ich es endlich geschafft sie in Gang zu bringen, dann habe ich meinen Stoff genommen und losgelegt. Der Stoff ist nun für die Ewigkeit mit der Maschine in ein dicken quaddel aus Fäden verbunden. Nach dem dritten Wutausbruch meinerseits habe ich aufgegeben die zwei voneinander zu trennen. Jetzt steht das schei* mistvieh wieder oben auf dem Dachboden und ich habe für unverschämt viel Geld 4 Masken online bestellt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem dabei ist, dass viele den Abstand dann nicht mehr einhalten,weil sie meinen, dass die Masken schützen. Das ist dennoch ein Trugschluss, man kann sich trotzdem anstecken. Ausserdem muss man die Masken regelmäßig reinigen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

.... diese dünnen Schlüpper/Bettlakenmasken ohne Fließ ..... mein Mann hat 10 Stück Ordentliche vom AG bekommen ..... waschbar ..... 3 pro Tag ..... damit kommt er 2-3 Tage hin .....


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tolles Jenaer Ergebnis! Mundschutz nähen geht auch ohne Nähmaschine https://youtu.be/uXP584LyNH8 Allerdings fehlt da der Bügel, was für Brillenträger wichtig ist. Masken mit Gummi sind praktisch. Aber oft hält der nicht die 60 Grad aus.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe heute bei Edeka an der Kasse einen Korb mit weißen Stoffmasken gesehen. Gab es nur im 10er Pack für 40€. Das fand ich jetzt sehr teuer.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Naja..... da kostet das Stück dann 4€. Geht noch. Da gibts andere, die versuchen richtig Kasse damit zu machen. 10€ das Stück, und da geht noch mehr. So gesehen sind da die 4€ noch günstig. Im Einzelverkauf würde ich ds bezahlen, aber nicht im 10er Pack. Die Dinger kann man ja waschen. 4€ sind sie dennoch nicht wert,.Meine Schwester näht, und benutzt bis jetzt nur Stoffreste, lediglich den Gummi kauft sie. Zu unverschämten Preisen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste nun auch welche bestellen. Der Hund muss die nächsten Wochen zum Impfen und der Tierarzt gewährt nur noch Eintritt mit Maske. Ich bin mal gespannt wann die ankommen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jena hat(e) ja grundsätzlich sehr wenig Fälle. Da ist eine Nachverfolgung eben noch möglich. Ist bei uns hier genau so und wir haben keine Mundschutzpflicht.