Elternforum Coronavirus

Mundschutz Pflicht an GS Baden - Württemberg

Mundschutz Pflicht an GS Baden - Württemberg

sonne 123

Beitrag melden

Huhu Wollt ihr eure Meinungen diesbezüglich mal preisgeben? Und bitte ehrlich sein!!! Mir geht's einfach darum, wie ihr das findet. Und wie gesagt- Baden - Württemberg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

ich glaube, in Bayern ist das schon lange so. mache mir da keine Gedanken, interessiert doch auch niemanden, wie der gemeine elter und das Kind das finden. pflicht ist pflicht! da hilft keine Meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

In Bayern ist das schon lange so und es gibt keine Probleme damit! Im Gegenteil, hier würden manche einen Aufstand machen, wenn es nicht so wäre!


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich bin froh. Meine Tochter sitzt mit 28 Kindern in einem Raum ohne Maske und Abstand ( ich will sie auch nicht zwingen sie als Einzige zu tragen). In einem Büro würde das niemand verlangen. Und wenn ich mir den Inzidenzwert für ihre Altersgruppe anschaue, ist der höher als der allgemeine. Also ich werde meine Tochter ab Montag deutlich beruhigter in die Schule lassen. Ich selber bin Lehrerin in der weiterführenden Schule. Und wenn ich unsere Sicherheitsmaßnahmen vergleiche mit denen in in der Grundschule fand ich das schon lange fragwürdig bei der Entwicklung der Zahlen in der Altersgruppe.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Sind zwar NRW, aber haben es auch schon eine Weile. Stört keinen der Kids, die ich kenne. Mein Sohn hat mehrere im Tornister zum Wechseln. Die Große am Gym hatte es eh schon viel länger und auch da ist es ok.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich sehe da kein Problem. Hier an unser GS ist auch. Die Kinder haben damit keine Probleme.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

In Bayern war schon im letzten Schuljahr ab Mai oder Juni immer Maskenpflicht. Letztes Jahr waren noch stoffmasken ok, aktuell (bei uns ist aktuell geschlossen, da Inzidenz über 100) sind im Wechselunterricht medizinische Masken (einmal oder ffp2) "dringend empfohlen." Vorteil, wer ffp2 trägt, muß nicht in K1 Quarantäne.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Sehr gut !! Meine Kinder hatten aber immer Masken auf, bis Dezember allerdings Stoffmasken, jetzt seit dieser Woche wieder im Präsenzunterricht FFP2-Masken für Kinder. Sie sind zwar schon 5. Klasse, aber ich hätte es auch befürwortet, wären sie in der 1. - 4. Klasse. Nur garantieren kann ich nicht, dass sie die Masken auch ja nicht anfassen und immer korrekt tragen... sie haben welche zum Tauschen dabei und auch OP-Masken für den Pausenhof etc., ich kann es aber nicht kontrollieren. Laut Schule klappt es :-) Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Das find ich völlig in Ordnung. Hab aber auch ein Viertklass-Kind und das hat nur 4-5 h pro Tag Unterricht. Wenn ich jetzt einen Erstklässler hätte, der jeden Tag bis um vier in Betreuung ist, würde ich mir glaub schwerer tun.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier in MV ist es schon so und mein Kleinster ,8 Jahre alt, Allergiker und Asthmatiker hat damit absolut kein Problem. Ich habe damit auch kein Problem


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

In der Schule (Hessen) unserer Tochter ist dies seit dem Beginn des Präsenzunterrichts Pflicht. Sie ist in der 4.Klasse. Warum sollte man sich darüber Gedanken machen? Deine Meinungsumfrage macht keinen Sinn.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich persönlich finde es nicht gut und bin Gott froh dass meine Kinder kleiner sind den Quatsch nicht mitmachen müssen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Finde ich richtig so.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich hab mir Gedanken gemacht, weil ich es für unsere1.Klässlerin von 8:00 bis 15:00 Uhr ohne Pause schon lange finde. Nichtmal draußen darf pausiert werden! Sie hat mir bestätigt, dass sie es nicht schlimm findet und damit ist es erstmal ok. Ansonsten ziehen wir in Erwägung von der nicht verpflichtenden Präsenz Gebrauch zu machen. Das machen auch schon 4 Familien aus ihrer Klasse...finde ich in Ordnung.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier in BW ist es bisher keine Pflicht. Ich fände es zwar einerseits gut und dass unsere Schulleitung es für die Kinder ablehnt, war für uns ein Grund, sie erstmal nicht zur Schule zu schicken. Ohne Maske, ohne Abstand bei ansteckenderen Variante ist einfach wie im Cabrio sitzend unangeschnallt mit 200h/km über die Autobahn brettern... Aber von 8 - 15h ist lang, auf dem Schulweg und Schulhof sollen sie ja schon jetzt Maske tragen... Und es gibt durch die Gummis mit der Zeit Kopfschmerzen bei unserem Zweiklässler. Daher bin ich zwiegespalten.


sonne 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hi, Also ab Montag soll es ja Pflicht sein hier in BW! An den Grundschulen!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Da ich selbst Kopfschmerzen bekomme, wenn ich die Maske mehrere Stunden am Stück aufhabe, würde ich mir schwer tun, das für mein Kind toll zu finden.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Da meine Fünftklässlerin schon seit den Herbstferien dauerhaft Maske in der Schule tragen muss und keinerlei Probleme damit hat, denke ich, dass meine Drittklässlerin das auch hinbekommen wird. Durch die OP Masken kann man ja auch relativ gut atmen, ffp2 fände ich eher schwierig (da hab ich nach spätestens 2 Stunden ziemliche Probleme mit Kopf- und Halsschmerzen). Grundsätzlich denke ich, ist es schon sinnvoll, mindestens auf den Gängen wundere ich mich schon lange, dass es das nicht gibt. Hier hatten das in der Grundschule die letzten Tage auch schon immer mehr freiwillig getragen.


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Wir in Hessen haben diese Regelung bereits seit einigen Wochen. Es haben sehr viele Kreiselterbeiräte über massive Beschwerden von Eltern/Kinder über die Maskenpflicht im Unterrichtet berichtet. Es gab auch diesbezüglich einige gerichtliche Verfahren. Es gab sehr viele unterschiedliche Argumente. Ganz übel finde ich, wenn Kinder von 6 oder 7 Jahre von 8.00 bis 15.30 Uhr Maske tragen müssen (von Maskenpausen abgesehen). Noch schlimmer finde ich allerdings, dass die Kinder im Pausenhof einen Mindestabstand von 1,50 Meter zueinander haben müssen.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophiasPapa

Wir in Bayern haben es seit letztem Jahr, nach dem 1.Lockdown. Ich finde es nicht gut, da mein 4. Klässler seitdem ständig Nasenbluten hat. Außerdem hilft es nix, den wenn ein Kind /Lehrer positiv ist, müssen sie trotzdem 14Tage in Quarantäne. Da frag ich mich scho, warum dann überhaupt Maske.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Vermindert es die Wahrscheinlichkeit von Infektionen? Dann bringt es was.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

So wie es hier vermittelt wird, hört es sich für mich an, als würden die Kinder die Maske "zur Strafe" tragen müssen. Selbstverständlich tragen alle Schutzmaßnahmen, und dazu gehört einen auch das Tragen einer Maske (AHAL) zur Sendung eines Infektionsrisikos bei. Glücklicherweise ist die Auswahl an passenden Kindermasken nun auch etwas besser als im letzten Jahr. Dass es "ohne Maske" bequemer ist, ist klar, aber sie erfüllen einen Zweck. Die Masken bieten aber auch keinen 100% Schutz vor einer Infektion - sie senken das Risiko sich zu infizieren. Deswegen gelten auch die Quarantäneregelungen. Wie diese im Detail umgesetzt werden, ist ein anderes Thema.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich begrüße das sehr! Begründung: Es kann eine Chance sein, die Schulen möglichst geöffnet zu lassen und eine Verbreitung der Infektion einzudämmen. Auserdem könnte es Quarantänen verhindern. Einzig die dadurch noch größer werdenden Müllberge gefallen mir nicht. Kinder deren Eltern dem Thema befürwortend und unterstützend gegenüber stehen, sind durch das Tragen einer Maske in der Regel in keinster Weise beeinträchtigt.