lilly1211
Ihr glaubt nicht was ich heute gesehen habe: In einem Supermarkt Center war heute ein Stand mit Masken, sehr schöne genähte. Die Leute haben die anprobiert!!!! So richtig am Gesicht, teilweise über den anderen Mundschutz drüber, eine sogar ihren schnell weg geschoben, in den Spiegel gekuckt etc. Also schon ohne corona fände ich das eklig, aber in der jetzigen Situation finde ich dafür gar keinen Ausdruck.
Ich finde es ekelig und frage mich wie man auf die Idee kommt. Ebenso macht es mir Angst, dass man die Maske schon so anprobiert wie nen Pulli. Aber man müsste dann auch jetzt bei allen Leuten Ihhhh sagen, die ein Oberteil, welches nicht gerade sehr breit geschnitten ist anprobieren. In den Umkleiden werden die meisten Leute die Maske absetzen und man weiss nicht wie sich beim An- und Ausziehen anstellen. Sicherlich weniger Kontakt als das Probieren der Maske, aber auch nicht appetitlich.
Das stimmt mit den Oberteilen!
Das ist so unglaublich, dass ich es dir sofort abnehme!
Ich bin ja hygienisch echt schmerzbefreit, aber auf so etwas wäre noch nicht mal ich gekommen. Was gibt es denn da anzuprobieren? Ob mir das Muster steht? Ob die Farbe zu meinen Augen passt? Die Dinger haben doch eh Einheitsgröße, daran kann es also nicht liegen. Na ja, jeder wie er mag. Muss ich ja nicht immer verstehen Jeckyll
Naja, es gibt schon große Unterschiede beim Sitz von Masken. Manche sind weiter, enger, locker, fest etc. Das Bedürfnis, eine passende Maske, die ich als angenehm empfinde, zu erwerben, kann ich nach einigen Fehlkäufen schon verstehen. Aber NIE IM LEBEN würde ich eine Maske im Laden anprobieren. Weder über meiner Maske, noch ohne. Bäh, das geht echt gar nicht. Dann lieber den ein oder anderen Fehlkauf in Kauf nehmen.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Und andere ziehen einen BH über ihre Schwitze-Titties oder Bikini über Stinke-Mumu oder Mütze über Raucher-Haare oder Schuhe an Schweißfüße...finde ich genauso widerlich... Der Mensch ist nunmal dumm und ekelig. Zum Glück kann/muss ich Masken abkochen. Ich frage mich aber auch wie man lange genug zuschauen kann, um gleich mehrere dabei zu beobachten.) Wird ja sicher nicht wie beim Sommerschlußverkauf zugegangen sein, mittlerweile hat sich ja die große Mehrheit bereits seit langem gut mit Masken eingedeckt.) Also ICH versuche den Einkauf so schnell wie möglich hinter mich zu bringen und so die Kontakte zu anderen so kurz und gering wie möglich zu halten. Wenn andere aber vergnügt und entspannt rumshoppen und rumbummeln, dann wundern mich die Zahlen nicht mehr. Die Leute sind einfach zu unvorsichtig geworden...
„Der Mensch ist nunmal dumm und ekelig.” Mit dir als einzige Ausnahme oder schließt du dich da ein?
Ich wollte neulich für mein Kind eine Maske für den Schulanfang kaufen. Stand dann vor dem Stand und hab überlegt, wie ich jetzt feststellen kann, ob ihm eine der Angebotenen passt ... Und hab die Frage bis heute nicht geklärt. Eigentlich kann man nur auf gut Glück kaufen, oder? Und da sind dann einige Fehlgriffe dabei, denn manche sitzen wirklich schlecht ...
Wenn du eine gut sitzende (gewaschene) hast, spricht doch nichts dagegen, die mit der anderen zu vergleichen, oder? Kann man ja aufeinander legen. Oder ggf. die Gummis austauschen / Knoten reinmachen.
Dass Hygieneartikel frei zugänglich, uneingeschweißt an einem Stand hängen? Dass Kunden diese Masken anprobieren, die zuvor schon durch zig Hände gingen? Dass Kunden Masken kaufen, die zuvor bereits anprobiert wurden? Liegt doch im Ermessen eines jeden selbst. Ich finde zB auch Umkleidekabinen generell nicht so g`schmackig, umso mehr achte ich auf meine eigene Hygiene. Nicht Covid-19, sondern generell werden uns Viren und Bakterien zukünftig in die Knie zwingen, weil "der Mensch" (inklusive mir) bald keine Abwehrkräfte mehr haben wird.
Und wieder so ein Schwachsinn mit den Abwehrkräfte Meine Güte...sowenig Ahnung vom menschl. Immunsystem ?
Nun ja, man sollte Behelfsmasken, die man sich direkt vor Nase und Mund hängt, nach dem Kauf auch erst mal einer gründlichen Reinigung unterziehen, oder? Dass die schon etliche Leute angefasst haben, wenn sie offen daliegen, ist ja klar, oder? Und auch Klamotten, die man in Umkleidekabinen anprobiert, werden über den Kopf gezogen, also auch an Mund und Nase vorbei. Sieht man in der Damenabteilung auch gerne mal an den Makeup- oder Lippenstiftresten am Kragen, und zwar nicht nur in Läden, in denen ausschließlich Teenie-Chaoten einkaufen wie H&M, Zarah und Co., sondern auch in "besseren" Kaufhäusern wie Breuninger und P&C. Ich war gestern übrigens nach urlanger Zeit mal wieder in der Innenstadt - vom Getümmel her gab es kaum einen Unterschied gegenüber Vor-Corona-Zeiten. Immerhin tragen die Leute in kleineren Läden konsequent ihren MNS.
und sicher auch imKlatsch verbreiten oder?
Stellt Euch mal vor was ich gesehen habe!
So richtiges Dorfgeschwätz!
Oh wie ich das mag....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!