Elternforum Coronavirus

Müsst ihr zum Nachweis den Ausweis zeigen?

Müsst ihr zum Nachweis den Ausweis zeigen?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Moin Oben gestellte Frage würde mich mal interessieren. Vorgestern kam es bei uns im Radio, es wurde groß kontrolliert hier im Kreis, Dreiviertel der kontrollierten Betriebe bei denen 3G ist lassen sich keinen Ausweis zeigen. Heißt: Es braucht nur einen der seinen QR Code zur Verfügung stellt und X Personen können damit fröhlich in Cafés, Restaurants, Kino etc. Nachdem ich das hörte und kurz darauf im Restaurant war winkte mich die nette Dame direkt durch. Ich fragte ob sie noch meinen Ausweis sehen möchte zum flüchtig hingehaltenen Handy. Ne, braucht sie nicht …… Da tun mir die Leute leid die nun Geld für Tests zahlen müssen, fair ist das nicht, wenn es eh kaum einen interessiert ob das Ergebnis / der Nachweis überhaupt zu der Person gehört. Wie ist das bei Euch? Auch so lasch? Wohnen im Umkreis von Kiel.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Biete 5 Tage Rügen NIE mit Ausweis kontrolliert auch im Restaurant nur einmal überhaupt ein flüchtiger Blick aufs Handy geworfen worden auch im Café hat es keinen interessiert ob 3G auch beim Checkin inm Hotel nur ein Zettel auszufüllen dass wir die 3G haben


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

4 Tage Timmendorf, SH. Cafés und Restaurants haben sehr gründlich kontrolliert. Auch die die draußen Plätze. LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielleicht sind sie in Touristengebieten genauer? Weil sie abhängiger sind offen zu haben? Das ist 25 Kilometer von uns weg :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja, klar. Das ist bestimmt so. Fand ich auch nicht schlimm. LG


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Kollegin (sie und ihre Eltern geimpft, Bruder mit Ehefrau und erwachsenem Sohn ungeimpft) waren letztes Wochenende in einem Musical, danach was essen. Keiner wollte etwas sehen. Weder Impfnachweis, noch Tests. Sie war erschüttert und ich muss ehrlich sagen, dass mir alle Lust vergeht, irgendwohin gehen zu wollen, wenn ich höre, dass nirgends etwas kontrolliert wird bzw. nicht richtig kontrolliert wird. Es wird nicht ernst genommen, Hauptsache Haus vollkriegen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

stimmt, die Lust vergeht einem Ich bin noch nie m Leben extrafrüh aufgestanden um alleine beim Frühstck zu sitzen bis letzte Woche...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Manchmal ja (bspw. bei einem formalen Empfang, Uni etc). Manchmal nein (Restaurant, Kino etc).


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

In unserer letzten Ferienwoche musste ich 5x den Impfausweis zeigen. Der würde immer angeschaut, Personalausweis dazu wollte aber keiner sehen. Vorher einmal in einem Cafe sollten wir nur aufschreiben ob geimpft... Impfausweis wollte keiner sehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hier zu Hause, mussten wir bisher in Restaurants auch immer alles vorzeigen. Es wurde ordentlich kontrolliert. LG


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Beim Basketballspiel wird der Name im Impfausweis mit dem Personalausweis abgeglichen. Die schauen genau hin. Ich glaube an, die sind sich dessen bewusst, was auf dem Spiel steht, wenn ein Erstligaspiel zum Superspreadeevent wird wegen zu lascher Kontrolle. Ansonsten habe ich noch nie erlebt, dass jemand wissen will, dass ich es bin. Wir waren zuletzt in den Herbstferien in unserer Stadt essen, da wurde 3G überprüft. Einmal, zumindest. Im Urlaub in Südtirol im westlichen nicht. Wir wurden nach 3G gefragt und wenn man ja sagte, genügte das. Die sagen halt, sie haben gefragt und wer lügt und kontrolliert wird, hat halt Pech gehabt. Einmal mussten wir den Zettel wg Kontaktververfolgung ausfüllen, 2x wurde die App kontrolliert, davon 1x eingescannt. Und wir waren an 6 Tagen täglich irgendwo essen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ausweis noch nie. Impfzertifikate sporadisch. Sind alle Erwachsen.....muss jeder selber wissen ob er unbedingt ins Kino, Restaurant ect. bei den hohen Zahlen geht, Risiko das einer bescheißt gibt's auch mit Kontrolle. Wie wir wissen, schützt die Impfung doch vor einem schweren Verlauf....das wollte man doch


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Es geht mir vor allem drum dass etwas vorgegaukelt wird was nicht drin ist. Wer sich nicht impfen lässt (warum auch immer) aber viel Geld zahlen muss um einen Nachweis zu bekommen, dessen Echtheit eh kein Mensch interessiert.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Man macht das doch nicht nur dafür, wenn es kontrolliert wird. Ich ziehe auch , wenn kein Kontrolleur in der S Bahn ist, ein Ticket. Fahre auch auf der Autobahn nicht nur regelkonform , wenn ein Blitzer steht. Das meine ich mit, sind alle Erwachsene...jeder kennt die Regeln , die sollte man halt einhalten, ohne, dass das einer akribisch kontrolliert. Wenn man aber Angst hat, dass die halbe Nation ( oder die restlichen 35% ) bescheissen.....muss man halt Zuhause bleiben. Oder anschwärzen bei Verdacht.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Niedersachsen, Grenze zu Bremen. In 6/10 Fällen keine Ausweiskontrolle im Restaurant, 1x sogar nicht mal 3G kontrolliert. Ein einziges Restaurant und neulich das Ikea Restaurant hat richtig kontrolliert und der Friseur ist auch streng.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Kino kontrolliert auch mit Ausweis.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Noch krasser: Ich bin von Münster/Osnabrück nach Italien geflogen, Oktober 2021. Ein lockerer Blick auf die italienische Einreiseanmeldung und den Impfnachweis, Bordkarte gescannt. Ausweis wollte nirgendwo irgendjemand sehen. Hätte jeder fliegen können. In Italien auf dem Rückflug war es sehr streng: 2mal Fiebermessen, Ausweis mit Impfnachweis und Bordkarte abgeglichen


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Bin selten unterwegs, aber Urlaub wurde kontrolliert. Restaurant vor Ort (2 verschiedene) wurde kontrolliert. Fußball Bundesliga Spiel, wurde kontrolliert.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also letzte Woche im Center parc Urlaub wurden unsere impfausweise am Restaurant und vorm Schwimmbad kontrolliert. Nach einem Ausweis wurde nie gefragt, hätte also auch der impfnachweis von Tante Gertrude sein können


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hier wird fast nie kontrolliert. Und wenn doch mal, dann reicht es kurz das Smartphone hinzuhalten, theoretisch reicht da ein Foto vom grünen Impfzertifikat. Selbst eine Kopie vom Impfausweis reicht, selbst gesehen. Ich gehe davon aus, dass die meisten nicht betrügen. Aber wie auf der Straße, es gibt Raser, also auch Menschen die schummeln, um rein zu kommen. Da Corona nie ganz verschwindet, muss jeder für sich einschätzen, ob er das Risiko eingeht oder nicht. Sicher sein kann man sich nur zu Hause und allein. Selbst ein kurzer Kontakt kann reichen sich zu infizieren. Wir gehen weiter raus, wir gehen auch ins Restaurant, Schwimmbad, ... Leben ist leider immer mit etwas Risiko verbunden.


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hier bei uns in der Schweiz muss man immer und überall, wo man das Zertifikat zeigen muss, auch den Ausweis zeigen. Wo Zertifikatspflicht besteht, wird diese auch wirklich immer kontrolliert. Wir haben ansonsten ja eher liberale Regeln, aber da wird wirklich genau hingeschaut. Bin ich auch froh drum, sonst könnte man es ja gleich lassen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Im Restaurant wurde bei uns immer nach dem Impfzertifikat gefragt in ca. 50% der Fälle wollten die auch den Ausweis sehen. In den Clubs wird nach Aussage meiner Kinder immer Zertifikat, Ausweis und einchecken mit Luca App geprüft und das sehr konsequent Friseur will nur eine Unterschrift, dass 3 G erfüllt ist und Kontaktdaten auf einem Zettel


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich musste erst ein einziges Mal meinen Ausweis zum Impfnachweis dazu zeigen - im Schwimmbad. Kontrolliert wird der 3G-Nachweis hier schon überall, aber eben ohne Ausweis und meistens sehr flüchtig. Ich finde das auch echt fragwürdig. Dann sollen Gastronomie und Veranstalter nachher auch nicht meckern, wenn sie im Extremfall wieder schließen müssen. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ernsthaft, die Gastronomie/Veranstalter sollen es ausbaden, wenn irgendwelche Idioten sich nicht an Regeln halten. Es wäre m. E. Sache von Ordnungsamt und Polizei darauf zu achten, dass überall die Corona Regeln eingehalten werden. In der Gastronomie gibt es massiven Personalmangel, so dass der Normalbetrieb schon nicht aufrecht erhalten werden kann und jetzt sollen sie auch noch Sündenböcke für Betrügereien mit Impfnachweisen sein? Regelmäßige Stichproben durchs Ordnungsamt und dann Strafen die richtig weh tun, für alle, die sich nicht an Regeln halten


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ehrlich gesagt finde ich auch wie kevome, dass man die Gastronomen jetzt nicht auch noch mit den Aufgaben der Ordnungsämter belasten sollte. Was soll denn eine Kellnerin ausrichten gegen renitente Gäste, die sich weigern, die Regeln zu befolgen. Klar sollten Gastronomen selbst ein Interesse daran haben, dass ihr Laden auch in Zukunft offen bleiben kann. Aber man hat es schließlich mit erwachsenen Leuten zu tun.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Zumalnes rechtlich nicht haltbar ist. Wenn darf soetwaa nur die Polizei oder das Ordnungsamt prüfen. Ist ja der Hohn bei der ganzen Sache. Gastronomie usw darf eigentlich gar nicht, die müssen sich auf den Wahrheitsgehalt der Aussage verlassen.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wenn die Ordnungsämter anfangen würden konsequent zu kontrollieren und im Bedarfsfall Bußgelder fällig werden, dann fängt die Gastronomie von selbst an zu kontrollieren. Die Strafen dürften nämlich auch den Betrieben entsprechend wehtun. Und bei dem einen oder anderen Betreiber dürfte in dem Kontext auch die Frage nach der notwendigen Zuverlässigkeit gestellt werden müssen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

warum sollen die Betriebe strafen zahlen, wenn sich die Gäste nicht an die Regeln halten? Zahlen die Supermärkte Strafen, wenn da jemand die Maske unter der Nase trägt? Es ist schlimm genug, dass es derartig viel unehrliche Menschen gibt, dass Regeln kontrolliert werden müssen. Letztendlich ist es aber Sache der Ordnungskräfte die Kontrollen durchzuführen und die betrügenden Mitmenschen zu bestrafen und nicht Sache der Gastronomie. Die lassen sich das jeweilige Zertifikat zeigen. Die Prüfung, ob das Zertifikat gültig ist, kann nicht Sache der Gastronomie sein. Dafür ist gar kein Personal da.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Supermärkte und Restaurants dürfen aber z.B. auch kei en Alkohol an Minderjährige verkaufen und müssen das ggf. auch per Ausweis kontrollieren. Sonst bekommen sie richtig Ärger. Ich finde schon, dass Betreiber in der Verantwortung stehen, bei den Kontrollen zumindest ihr Bestes zu geben und dazu gehört eben die Ausweiskontrolle bei 3G oder 2G, nicht jedoch das Erkennen von gefälschten Testnachweisen oder Impfpässen. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wenn Ausweis und Testzertifikat nicht zusammen passen, ist das aber doch Betrug und den muss nicht der Betreiber aufdecken. Wenn wegen Personalmangels zusätzliche Ruhetage eingeführt werden und/oder das Personal täglich mindestens 2 Überstunden macht, dann können die einfach nicht mehr bringen. Zumindest in Bayern ist die lückenlose Ausweiskontrolle auch nicht Plicht: "Überprüfung der vorzulegenden Nachweise (3G) Nach der 14. BayIfSMV sind Anbieter, Veranstalter und Betreiber zur Überprüfung der vorzulegenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweise (3G) verpflichtet. Ist vom Anbieter, Veranstalter oder Betreiber ein Infektionsschutzkonzept zu erstellen, hat dieses Ausführungen zu enthalten, wie eine Überprüfung effektiv sichergestellt werden kann. Die Nachweise sind möglichst vollständig zu kontrollieren. Nur in Einzelfällen, in denen eine vollständige Kontrolle aus Gründen des Betriebsablaufs, tatsächlicher Begebenheiten oder aus sonstigen faktischen Gründen nicht zumutbar erscheint, kann auf strukturierte und effektive Stichproben zurückgegriffen werden. Im Rahmen der Überprüfung ist eine Einsicht durch den Anbieter, Veranstalter oder Betreiber in den vorgelegten Nachweis mit anschließender Plausibilitätskontrolle ausreichend. Sollten an der Identität der betroffenen Person Zweifel bestehen, hat sich diese durch amtliche Ausweisdokumente zu legitimieren, sodass auch die persönliche Identität abgeglichen werden kann. Eine Dokumentation der entsprechenden Daten der Gäste, Besucher oder Nutzer ist nicht erforderlich. Bei dem Verdacht einer Unrichtigkeit bzw. Ungültigkeit des vorgelegten Nachweises ist der Einlass zu verwehren, wenn nicht die betroffene Person sich einer Vor-Ort-Testung unterzieht." Quelle: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2021-665/ Mich ärgert es viel mehr, wie sich die Ordnungskräfte, deren primärer Job es wäre, sich da komplett raus halten. Siehe das Beispiel aus dem Erzgebirge, das neulich jemand einstellte oder auch wie kürzlich in einer Reportage beschrieben, dass das Ordnungsamt nur kontrolliert, wenn eine konkrete Beschwerde eingeht.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Teilweise hier wird genauer kontrolliert, teilweise gar nicht. Aber das ist doch überall so, ich fahre seit knapp 20 Jahren Auto und noch nie wollte jemand meinen Führerschein sehen. Die Gefahr kontrolliert zu werden besteht ja grundsätzlich trotzdem immer.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mir ist es sogar passiert, dass ich nicht Mal meinen Impfnachweis vorzeigen musste, und das im Krankenhaus (mit sehr klarer Regelung!). Musste bisher auch noch nie meinen Ausweis herzeigen, was ich nicht gut finde. Wie du sagst, kann ja sonst jeder daher kommen. Ich bin ja geimpft, aber das können die KellnerInnen ja nicht wissen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich hatte einen ambulanten termin in der Klinik da kam ich nichtmal aufs Gelände ohne beides zu zeigen, also Ausweis und Zertifikat aber nur zweigen, gescannt wurde es nicht


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich musste bisher genau einmal den Ausweis mit dem Impfzertifikat zeigen, und zwar im Phantasialand am Eingang... In den Restaurants wurde nur nach dem Impfzertifikat geschaut ohne Gegenkontrolle des Ausweises. In manchen Restaurants wurde nur danach gefragt ohne Kontrolle und in manchen Restaurants wurde nicht mal gefragt. Da ist also noch viel zu verbessern. Gut kontrollieren tut unsere Schule, bei den Elternabenden werden auch die Zertifikate genau geprüft. Ausweisprüfung entfällt, denn man weiß ja idR, wer die Eltern sind... Am bescheurtsten finde ich aber unsere Stadt. Die veranstalten jetzt wieder outdoor-Veranstaltungen in der Fußgängerzone (Kirmes, Auto-Show) für die 3G gilt. So und da werden dann 3 Schilder aufgestellt und gut ist. Angeblich soll es Kontrollen geben, aber ich habe das bisher nicht beobachtet. Super wenn der Staat selbst so lax ist...


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wir waren gestern Abend mit dem gesamten Team und Chef essen. Mein Chef hat gesagt alle seine Angestellten sind entweder geimpft oder getestet. Einen Ausweis oder den negativen Corona-Test wollten sie nicht sehen. Mein Mann und meine Tochter waren gestern Abend im Kino und dort wurde kontrolliert. Aber alles ist in Papierform möglich. Mein Mann hat seine Impfbescheinigung und Tochter einen negativen Test vorgelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hier in der ländlichen Gegend haben wir bisher in jedem Restaurant CovApp vorzeigen müssen, was ich irgendwie beruhigend finde. Meine Bekannte war in Nürnberg in 2 Restaurants, da war es dem Personal jeweils wurscht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Bisher noch nie. Aber den Gedanken hatte ich auch schon, dass ja jeder irgendeinen Code bei der App hochladen kann - geimpfte Freundin oder Partner..... und schon hat man überall zutritt. Wir waren gestern bummeln in einer kleineren Fußgängerzone und es war sehr auffällig, wie viele junge Menschen trotz frostiger Temperaturen auf der Terrasse gesessen haben! alle nicht geimpft oder aus Solidarität mit der einen ungeimpften Freundin? LG Muts


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

1x musste ich bisher den Ausweis zum Nachweis mit vorzeigen, sonst hat es niemandi nteressiert wessen Nachweis ich da gezeigt hab. Teilweise wurde trotz angeblich 3G gar nicht kontrolliert (Restaurant)... aber die ganzen Maßnahmen haben ja schon immer viel gut Will und Eigeninitiative vorausgesetzt und waren von Anfang an mit Schlupflöchern und Sinnlosigkeit gespickt


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wenn mans genau nimmt, darf auch kaum wer den Ausweis verlangen, weil keine Befugnisse vorliegen. Hier hat selbst der „Corona-verzugsdienst“ theoretisch keine Berechtigung dazu. Das wissen einfach viel zu wenig. Wir waren gestern essen und wurden nur gefragt ob wir geimpft sind. Im Prinzip ist mir das auch egal. Das es vielen nicht egal ist und ständig Veranstalter und Gaststätten angeschwärzt werden, merke ich jeden Tag auf Arbeit am Telefon.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Der QR Code wird gescannt. In Italien musste ich jetzt überall den Ausweis zum Green Pass dazu zeigen