Elternforum Coronavirus

Müssen Schulkinder/kiga Kinder getestet werden bei Symptomen

Müssen Schulkinder/kiga Kinder getestet werden bei Symptomen

Mausmama

Beitrag melden

Bzw muss man sie der Schule melden? Jedes Halsweh, der kleinste Schnupfen? Dass die Kinder damit nicht in die jeweilige Einrichtung gehen ist klar,....aber jedes Mal Abstrich damit sie wieder gehen dürfen? Hatte unten schon gefragt, aber ich glaube meine Überschrift war unklar. Bin sehr verunsichert. Lg Dani


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Im Fall, daß etwas ist, würde ich sie zu Hause lassen und erstmal beim Kinderarzt anrufen. Grüße, Jomol


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ja, schätze der verweist an die tolle Nr


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Der eine Arzt sagt dann so, der andere so! Ist doch alles Mist , oder? Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Bei uns ist oft mal so dass die Kleine sagt ich hab Halsweh, und 5 Minuten später, rennt sie rum und sagt kein Ton mehr dazu. Kann doch net ständig Fieber messen oder fragen?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Oh Mann, da darf ich gar nicht dran denken wie oft meine Tochter die letzten Winter/Frühjahre erkältet war. Damals hieß es ja noch das man sein Kind ruhig mit Erkältung in die Kita schicken kann, aber jetzt weht ja ein ganz anderer Wind. Allerdings holte sie sich bisher die Erkältungen wohl immer aus der Kita. Seit sie dort nicht mehr hinkonnte war sie nämlich gar nicht mehr erkältet.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Da solltest du deinen KiGa/Schule fragen, wie sie das geregelt haben. Hier wird dir keiner sagen können, was für euren Kreis/Stadt/BL oder eben eure Einrichtung gilt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Beim Arzt hätte ich die Hoffnung, daß er sagt, daß eine Testung nicht notwendig ist. Bei KiTa und Schule mache ich mir da hier keine Illusionen. Grüße, Jomol


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Dann aber müsste der Arzt vermutlich bescheinigen, dass Kind kein Corona hat, damit die Kita es kommen lässt. Und das wird der KiA sicher nicht ohne Abstrich machen und wenn er den eben nicht machen will/kann sofort -zur eigenen Absicherung - 14 Tage Quarantäne zur Sicherheit aussprechen. Deshalb würde ich eher bei der Kita nachfragen, wie das aussieht und mich dann auch ein bisschen auf meine Einschätzung verlassen ob Kind einfach nur erkältet ist oder eben doch was anderes haben könnte. Sprich: klar zu Hause lassen (macht man ja eh bei Erkältung) und dann eben schauen, wie es sich entwickelt. So kommt bei Corona zB eben kein Schnupfen vor. Schnupft mein Kind rum, würde ich also eher von Erkältung als Corona ausgehen.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja klar, aber bei uns noch Notbetrieb. Schule hieß es nur „ nicht mit Symptome hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Das kommt auf den Landkreis/das Gesundheitsamt an... Bei uns wurde lange generell nur Ü65 mit starken Symptomen getestet, weil sie gar nicht hinterherkamen. Wie es inzwischen ist, weiß ich nicht.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bei uns ist es so geregelt, dass der Arzt entscheiden soll. Also mit Symptomen nicht in die Einrichtung, aber ob getestet wird oder Quarantäne oder so, das soll der Kinderarzt sagen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Als es noch richtig viele Infizierte gab, haben Ärzte bei Erkältung ohne Ansehen des Patienten ohne Testung krank geschrieben. Man durfte gar nicht in die Praxis. Warum sollte jetzt bei jedem Schnüpfchen getestet werden? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Das haben wir von unserer Kita bekommen. Ab Montag geht es hier wieder komplett los (winzige Kita in meck Pom)

Bild zu

starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was... jedes Kind das einen Schnupfen hatte, soll einen negativen Test bringen? Und wer sollte das zahlen? Der Träger? Krass! 14 Tage zu Hause und erst zurück bei Symptomfreiheit, okay. Man kann ja -zumindest bei uns hier- nicht einfach selbst entscheiden, ob man getestet wird! Da hätten die Ärzte jetzt aber verdammt viel zu tun... vom Gesundheitsamt ganz zu schweigen. Dann drück ich dir die Daumen, dass dein Kind nur blos keine Erkältung bekommt.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Test muss logischerweise nur gebracht werden, wenn man das Kind eben vor Ablauf der 14 Tage wieder bringen will.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass ist aber schon krass! Wobei natürlich nur so ein gewisser Schutz besteht. Welche Symptome ist dann hoffentlich auch nochmal erläutert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, da steht „SOWIE“ und nicht „oder“. Ich muss definitiv testen lassen. Genauere Symptome stehen da allerdings nicht drauf. Fraglich ist aber, ob die Kitaleitung da so penibel ist, oder der Zettel nur offiziell und fürs Gesundheitsamt so ist. Denn als wir telefoniert hatten, hörte sich das alles noch anders an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würd mich ja schon interessieren, ob das die Gesundheitsämter und KKs mitmachen. Ein frommer Wunsch des Kindergartens würd ich sagen. Oder gibts eine übergeordnete Bestimmung des Landes dazu? Sicher nicht.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Diese Maßnahmen sind durch den Kultus bestimmt, nicht durch die Kita. Ich weiß gar nicht, ob es sinnvoll ist, meine Kind in diesem Jahr in die Eingewöhnung zu geben. Die Kids haben doch ständig Schnupfen.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

Wenn aber keine verschnupften Kinder mehr in den Kindergarten kommen dürfen, wird das sicher weniger werden. Die Winter sind dort ja auch so schlimm mit Krankheiten, weil arbeitende Eltern ihre Kinder nicht bei jedem Schnupfen zu Hause lassen (können) und dann alle alles untereinander verteilen.