drosera
Hi, wie ist das eigentlich inzwischen bei den Quarantäneanordnungen mit dem Hausmüll? Im Frühjahr las ich: man darf in seinen Garten, aber nicht die Mülltonne auf den Bürgersteig stellen, weil man dann sein Grundstück verlässt. Bei Mietern in einem Mehrparteienhaus müsste man für die Müllentsorgung auch erst einmal durchs Treppenhaus (ich könnte mich durch den Keller in die Garage schleichen). Ist das immer noch so? Oder reicht es, wenn man Kontakt vermeidet? Wenn ich hier ne Müllsammlung verpasse, dann kann das bis zum nächsten Termin ungemütlich mit den Mülltonnen werden. Und als ich mit Baby im 4. Stock eines 30-Parteienhauses gewohnt habe, hätte ich im Hochsommer ungern 14+ Tage Windeln und Biomüll in meiner Dachgeschosswohnung gehortet.
...
wieso liest du hier, wenn du angeblich alles besser weißt? Ach ja, du brauchst Aufmerksamkeit Es gibt Ärzte mit Couch für dieses Problem
Oder ein trauriger.
warte....gibt es traurige Scherze?
Dann beantworte doch ihre Frage und gebe nicht nur bekloppte Kommentare ab. Bitte beantworte die Frage für alle BL und Gemeinden, du bist ja so schlau.
Leider nein. Wenn das Gesundheitsamt sagt, der Müll wir ni hat rausgebracht, dann wird er nicht rausgebracht. Es gibt Frauen, die Sorgen sich um so etwas. Die laden auch die APP runter und werden hysterisch bei einer Meldung. Oder überlegen wie es sein könnte, wenn der Mann in Quarantäne müsste. Die haben auch 30 verschiedene Masken zu Hause. Ganz, ganz große Sorgen sind das.
Mir war ja gar nicht klar, was meine Frage auslösen könnte
Also, ich sitze nicht in Quarantäne, aber habe mir halt diese Frage gestellt, weil ich die Regelung im Frühjahr so "formal korrekt, aber wenig hilfreich" fand. Und wie Häsle ja einen Fall beschrieb: wenn du dann einen missgünstigen Nachbarn mit ausgedehnter Tagesfreizeit hast, hast du hinterher noch ein Bußgeld an der Backe, weil dein Arm über die Grundstücksgrenze in den öffentlichen Raum hing
Was sagt Dir denn aber Dein gesunder Menschenverstand. Sicherlich, dass der Müll rausgebracht werden kann. Da würde ich mich doch um die Nachbarn nicht scheren.
Frag beim GA nach.
Das ist kontaminiertes Zeugs , das darf gar nicht zum restlichen Müll. Heißt man muss das horten und bekommt Haustiere gratis. Es riecht auch mal anders daheim und man kann sich sogar im Restmüllbasteln probieren, so als Weihnachtspräsente für die Arbeit Das ist aber nicht schlimm, denn man ist ja gesellschaftlich angesehen, dank sozialen Verhaltens
Wir bekamen Flyer und da stand drin:

Aber warum darf man sein Haus nicht verlassen, das stimmt ja auch schon nicht. In meinen eigenen Garten darf ich ja.
wenn es kein Gemeinschaftsgarten ist und man nicht durch ein Gemeinschaftstreppenhaus o.ä. muss, ja
Auch wenn dein post bierernst ist , meiner ist es leider nicht
Wo kein Kläger, da kein Richter. Quarantäne heißt ja auch noch nicht, dass man infektiös ist. Ich würde den Müll entweder am späten Abend oder frühmorgens rausbringen, wenn ich niemandem begegne und dabei FFP2 Maske tragen. Oder du stellst den Müll vor die Tür und diejenigen, die für dich einkaufen, bringen ihn raus.
Genau so würde ich es auch machen. LG
Ich würde auch beim GA nachfragen. Wir hatten tatsächlich schon den Fall, dass ein Nachbar (im Mehrfamilienhaus) Ärger gemacht hat, weil ein Mitglied einer Familie, die in Quarantäne war (ohne Infektion), die Post aus dem Briefkasten geholt hat. Das hat dieser Nachbar aus dem Fenster beobachtet. Das GA hat dann darauf bestanden, dass ein Bekannter kommen musste, um die Post aus dem Briefkasten zu holen und vor die Wohnungstür zu legen. Die Mülltüte musste zugeknotet und dann in einen großen Müllsack gesteckt werden, der mit Klebeband verschlossen wurde. Diesen Sack durfte dann der Bekannte in die Haustonne werfen. Was für ein Irrsinn. Das nächste Drama folgte, als die Quarantäne der Tochter aufgehoben wurde, damit sie ihre Abschlussprüfung mitschreiben konnte, nach über 10 Tagen. Das war allerdings ein extrem aufmerksamer Nachbar, der schon wegen der Herkunft dieser Familie Probleme mit ihr hatte.
Darf ich zum Mülleimer oder Briefkasten? Auch diese Regelungen sind regional unterschiedlich, deshalb fragen Sie bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt nach. In Kiel, der Region Hannover und Hamburg* beispielsweise ist beides nicht erlaubt. In Schwerin wird empfohlen, den Müll nachts rauszubringen, weil sich dann im Treppenhaus wenig Menschen aufhalten. Außerdem sollte dabei ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Gleiches gilt für den Weg zum Briefkasten im Treppenhaus.
Ah, danke! D.h. auch in dieser Frage schwanken die GÄ zwischen gesundem Menschenverstand und strengen Regeln
Frage am besten beim Gesundheitsamt nach wie es bei euch geregelt ist.
...
Ich würde den Müll einfach zum Fenster rauswerfen, dann landet er im Garten und irgendwer wird ihn schon entsorgen. Vor allem wenn die Windeln stinken
Ich frage mich, wie Menschen, die daraus ein Problem machen können, bislang durchs Leben gekommen sind?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!