SkyWalker70
Wenn doch angeblich beide Impfstoffe von der Zusammensetzung fast identisch sein sollen , warum sagt dann der Chef von Biontech er ist zuversichtlich, dass auch Omnikron abgedeckt ist, und der Chef von Moderna bezweifelt das ? Sind ja ein paar Experten hier unterwegs: ich hätte nächste Woche ( nach 2 x Biontech) im Geschäft die Möglichkeit mich mit Moderna boostern zu lassen....würdet ihr das machen (beim Hausarzt hätte ich erst im Febuar einen Termin zum boostern aber mit Biontech (sofern dann verfügbar)....
Ich habs so gemacht. Soll ja ganz gut breit abdecken.
Ich denke, dass beide eigentlich das selbe meinen (Ansteckung auch bei vollständig Geimpften möglich, aber milder Verlauf), nur Moderna tüftelt schon an einem angepassten Impfstoff. „ Biontech-Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass Corona-Impfstoffe auch im Fall von Omikron und folgenden weiteren Virus-Varianten vor schweren Krankheitsverläufen schützen werden. “
Weil Moderna schon an einem Update arbeitet und sie ihr neues Zeug verkaufen wollen. Das bisherige haben sie uns ja bereits erfolgreich verkauft und es läuft demnächst ab und landet sowieso im Müll. Da gibt's also nichts zu verlieren.
Nachtrag: Ich würde mit Moderna boostern.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!