Clumsi
Ich finde solche Debatten unrealistisch. Also mir persönlich sind Impfgegner nicht sympathisch. Oft machen sie mich auch wütend. Aber die Eltern der Freunde meines Kindes müssen mir auch nicht sympathisch sein. Die Mutter der Freundin meines Sohnes ist Impfgegnerin. Ich werde diese wunderbare Freundschaft nicht zerstören. Ich bin übrigens Lehrerin und einige meiner Kolleg:innen sind nicht geimpft. Die Physiotherapeutin meines Mannesist auch nicht geimpft. Den Kontakt zu Ungeimpften kann man also kaum verhindern. Ich bin absolut für Impfpflicht. Aber bis dahin müssen wir damit leben, dass es Impfgegner gibt.
Also radikalen Coronaleugner finde ich inzwischen auch denkbar anstrengend und meide die so weit wie möglich. Aber zwischen "nur" ungeimpft und geimpft mache ich nun wirklich keinen Unterschied. ich habe am tag schließlich mit 20 bis 50 ungeimpften Kindern ohne Maske engsten Kontakt. Wenn da einer Corona hat, geht der eben in Quarantäne und für den Rest geht das Leben ganz normal weiter. Und in meiner Freizeit soll ich meine ungeimpften Freunden grundlos aus dem Weg gehen? Nein danke. Ich bin 3x geimpft und werde mir sicher auch weitere Impfungen holen. Aber wenn andere das nicht machen, geht mich das nichts an.
Ich denke es kommt halt darauf an wie nahe man sich steht und wie verbissen beide Seiten das ganze sehen. Hier in meiner Umgebung liegt die Impfquote z.b bei über 90 % der Ü12 jährigen und im Verwandten und Bekanntenkreis bei 100 %. Daher ist die Chance „ungeimpfte“ zu treffen sehr gering. Da ich mich da sowieso nur mit 2 treffen dürfte würde ich persönlich das ganze wenn auf ein Minimum reduzieren.
Was genau willst Du denn jetzt sagen? Wenn ich es will, kann ich ein Zusammentreffen mit Ungeimpften im privaten Bereich sehr wohl verhindern. In meiner Peargroup gibt es aber niemanden, der noch umgeimpft ist. Beruflich wird es schwerer. Eine Angestellte im Büro ist umgeimpft, Sie sitzt im anderen Raum und ist eh oft im HO. Ist sie da, halte ch Abstand und natürlich bestehe ich auf Maske. Meine Kinder sind 10 und 5. Da ist logisch, dass nich viele umgeimpft sind. Aber da sich die Kinder eh fast nur Freunde in ihrer Klasse/Kitagruooe suchen, ist das auch unproblematisch. Coronaleugner Habich weder im Freundes- noch im Bekanntenkreis.
Bei uns und auch bei den Kindern im Freundeskreis war das nie Thema. Die Freundschaften sind wie vorher auch - egal ob geimpft oder Ungeimpft! Das finde ich toll, da es ja auch eine Zeit nach Corona geben wird.
Mir persönlich (als Dreifachgeimpfte) sind die überambionierten Impfbefürworter auch nicht viel lieber....bist du schon geimpft? Hast du schon deinen Booster? Was gibt es da zu überlegen? Es drehen im Moment viele Leute einfach durch. Mir sind, ehrlich gesagt, getestete Ungeimpfte lieber, als Geimpfte, die auf Masken, Abstände und Hygiene verzichten.
Nachdem wir das jetzt fast durch haben verzichte ich auf jeglichen privaten Kontakt. Die beste Freundin meines kleinen Sohnes ist da allerdings nun die einzige wo ich den Kontakt im Moment nicht zulasse. Die Eltern sind allerdings absolute Querdenker und kommunizieren das auch wenn er da war. Dann darf ich dem Kind erklären dass ich nicht sterbe wegen der Impfung, die Teststäbchen nicht krebserregend sind und er keine Schäden bekommt wenn er eine Maske trägt, der Euro nicht abgeschafft wird und und und. Ne. Sorry, für 3 Stunden Spielenachmittag ist mir das zu anstrengend. Letztes Jahr rief er an ob er mit denen Laterne laufen kann. Ich bejahte, er sagte die Polizei ist auch da, da würde nichts passieren. Sie hätten schon zusammen tolle Schilder gemalt. So schnell bin ich noch nie 25 Kilometer gefahren…… Wer sich nicht impfen kann kein Thema. Wer nicht will, der hat in unserem Umfeld derzeit nichts zu suchen. Mein 15 Jähriger weiß genau wer in der Klasse wie dazu steht und wie die Eltern das sehen. Die sprechen da in der Klasse sehr oft drüber.
"Mein 15 Jähriger weiß genau wer in der Klasse wie dazu steht und wie die Eltern das sehen." Ich finde es richtig schlimm, seinen Kindern so etwas vorzuleben.
Ich auch wenn die Schwurbler ihre Kinder da so reinziehen dass sie Ängste haben die geimpften Freunde sterben bald.
Meine Kinder dürften auch nicht mit Nazis verkehren!
Deine Kinder brauchen mit 15 bestimmt nich Mama, die ihnen sagt, was sie zu tun und zu denken haben. Die meisten normalen 15jährigen können sich prima eine eigene Meinung bilden. Nicht jeder, der fürs Impfen ist und darüber redet, ist gleich gehirngewaschen.
@Einstein - hattet ihr wohl vorher Kontakt zu Nazis? Es geht doch gerade um Treffen mit bestehenden Kontakten
Selbstverständlich leben wir unseren Kindern auch noch Dinge/ Lebensweisen/ Auffassungen vor, auch wenn sie schon 15 sind. Das scheint nur hier im Forum anders zu sein: hier entscheiden sich ja schon 4-/5- Jährige aktiv für die Impfung. ;-))
Tja. Manch einer nimmt seine Kinder halt ernst. Und den Erziehungsauftrag und die Fürsorgepflicht von Eltern auch. Andere wiederum unterstellen jedem, der sich impfen lassen will, dass muss Gehirnwäsche sein. Oder Dummheit. Oder beides. Egal, ob 15 oder 45. Und leben ihren Kindern vor, dass es in Ordnung ist, wenn Mans sehenden Auges eine Infektion mit völlig unbekannten Risiken eingeht. Deine Kinder müssen bestimmt auch keinen Helm tragen oder sich anschnallen. Sie haben ja ein gesundes Immunsystem.
Selbstverständlich schnallen sie sich an und tragen einen Helm. Und wir wollen halt nicht blind und ohne abzuwägen eine neue Impfung an unseren Kindern ausprobieren. Und nun? Wie gesagt, jeder darf und soll seine Kinder impfen, sofern er das möchte. Menschen wie wir, die noch abwarten möchten (ich schließe es ja nicht für immer aus, wenn z.B. mal eine wirklich gefährliche Mutation kommt, werden die Karten halt neu gemischt) können nur davon profitieren ;-)
Ach so, Du meinst, Menschen werden als Nazis geboren und können ihre Meinung nicht von normal zu Nazi ändern? Oder nur dann nicht, wenn sie Einstein kennen?
Nach 7 Milliarden verdampften dosen ist die Impfung neu? Okay. Wow. Wie lange habt ihr gewartet, bis ihr ein Auto gekauft habt? Und das ist sicher ein Golf oder ein Käfer, richtig? Alle anderen sind ja viel zu neu. Diese Art Impfstoffe gibt es seit mehr als 20 Jahren. die Technik ist so neu wie Mobiltelefone. Sry, ich kann Dich echt nicht ernst nehmen.
Dass du das alles nicht verstehst und nicht nachvollziehen kannst, glaube ich dir aufs Wort ;-) Musst du ja auch nicht. Wie gesagt, die Zeit wird es zeigen....
Oh ich bin gespannt, was Covid in einigen Jahren auslöst.
Wenn ich bedenke, dass es bei Masern noch Fälle von SSPE 27 Jahre nach der Erkrankung gibt... Und auch Masern sind nicht potentiell tödlich, die Folgeerkrankung dagegen schon.
Aber was weiß ich denn schon
Wieso denn das? Mein 16-Jähriger weiß das auch von allen für ihn relevanten Mitschülern. Was lebst du denn deinen Kindern vor? Das Gegenteil von dem, was du erzählst oder denkst? Ich bin froh, dass meine Kinder so schlau sind und quasi von selbst merken, wie wir als Eltern ticken. Hier wird auch offen argumentiert und deshalb bildet sich ein schlaues Kind durchaus eine eigene Meinung.
Eben genau. Ich kenne eigentlich so gut wie keine Viruserkrankung ohne mögliche Spätfolgen. Aber unsere Möchtegern-Virologen hier wissen es ja besser.
@Melly: Na hoffentlich sind die Kinder auch dankbar für deine "Vorsicht". Die 16jährige Tochter meiner Freundin ist ihrer ( selbst geimpften)Mutter bitterböse, weil die ihr das Impfen verboten hat (" grade bei so jungen Mädchen weiß man ja nun wirklich nicht...blabla...) und ihr dafür eine satte Coronainfektion mit 3 Wochen Siechtum und Isolation eingebrockt hat...
Das unterschreibe ich aus eigener Erfahrung mit dem EBV Virus!
Ich bin froh, dass Menschen wie Berlin! sich impfen lassen;)
In meinem Freundes- und Familienkreis gibt es überhaupt keine ungeimpften Menschen mehr, abgesehen von einer Nichte meines Mannes, die eh weit weg wohnt. Für den Rest meiner Kontakte sehe ich es ähnlich wie du. Die Mutter des besten Freundes meines Sohnes ist auch ungeimpft. Die ist aber nicht meine Freundin und ich fand sie auch vor Corona schon seltsam und anstrengend. Mein Sohn trifft sich aber ganz normal mit seinem Freund, das ist für mich ok. In der Schule habe ich auch Kontakt zu vielen ungeimpften Grundschulkindern und auch Gesprächstermine mit vereinzelt ungeimpften Eltern. Das kann ich ja nicht vermeiden. Die müssen dann halt einen aktuellen Test zum Gesprächstermin mitbringen. Zur Physiotherapie würde ich allerdings nicht zu einer ungeimpften Person gehen, da würde ich mir jemand anderen suchen. Aus Prinzip und auch Sorge vor Ansteckung. Ich bin froh, dass sich die Frage bei meinen Freunden und in der Familie gar nicht stellt und wir da alle auf einer Wellenlänge sind. Auf Schwurbel-Gespräche hätte ich keine Lust, ich wollte auch niemanden überzeugen, hätte vermutlich auch ein Problem damit, wenn eine mir nahestehende Person da so ganz anderer Auffassung wäre als ich. Liebe Grüße, Gold-Locke
Unrealistisch finde ich die Debatte nicht, es gibt halt Abstufungen. Ich würde nicht den Impfstatus abfragen, aber Leute (egal wer, auch Eltern oder Großeltern von Freunden meiner Kinder), die mir ungefragt Corona-Fakenews unter die Nase reiben oder mit den Kindern so etwas thematisieren, empfinde ich als Zumutung, sowohl für mich als auch für Kinder. Es ist auch nicht so, dass ich die Ungeimpften aus meinem Bekanntenkreis meine Meinung aufdränge. Wenn das Thema Corona und Impfung zur Sprache kommt, sage ich, was ich dazu denke, fertig. Ansonsten denke ich, dass Omikron jetzt so ansteckend ist, dass das sowieso die allermeisten bekommen werden. Wer sich lieber die volle Dröhnung ohne Impfung gönnen will - bitte. Aber ich würde nicht wollen, dass meine Kinder mit Unfug zugetextet und gehirngewaschen werden.
Zum Glück kenne ich im Privatleben keine Impfgegner, bzw ist jeder geimpft mit dem wir zu tun haben. Im Job ist es was anderes, aber da schütze ich mich ohnehin mit Maske.
Klar - jeeeeder ist Geimpft bei deinen Freunden! Und wenn er nicht zu deinem Meinungsbild passt, dann ist die Freundschaft halt beendet, oder was? Das müssen ja dann besonders tiefgründige Freundschaften sein wenn es an sowas scheitert
Andersrum: wir sind Freunde, weil wir die gleichen Ansichten teilen. Und den Prosecco.
Naja, bei mir ist nicht jeder, der nett zu mir ist auch ein Freund. Das hast evtl du nötig, ich nicht. Und ja, natürlich hab ich normale und vernünftige Freunde. Ich bin auf Leute mit kruden Ansichten zu Glück nicht angewiesen!
Das sind ja tolle, wünschenswerte Freundschaften.
Saufkumpane also
Ja müssen wir - aber wie wir damit umgehen ist nach wie vor unsere Entscheidung. Wir haben heute erstmal die Kinder aus der Kita genommen (Ungeimpfte Erzieherin). Begründung wurde offen kommuniziert. Geburtstag mit Ungeimpften ist abgesagt. ÄWir werden das so auch durch ziehen und auf die Impfpflicht hoffen. Diesen bockigen Spinnern rolle ich keinen roten Teppich aus, egal wie unbequem das wird.
Unbequem wird es dann doch aber nur für Dich. Zumindest was die Betreuung der Kiga Kinder angeht. Klingt für mich ziemlich bockig. Aber wenn du es dir leisten kannst, dein Kiga Kind zu Hause zu betreuen, steht ja jedem frei.
Ich bin auch bockig. Ich bestehe ganz bockig darauf, dass meine Kinder einen Helm tragen beim Radfahren. So bockig bin ich. Und das sie sich anschnallen im Auto. Auch, wenn andere fahren.
Du, ich tatsächlich auch. Aber ob das die Erzieherin meiner Kiga Kinder tut, ist mir ziemlich Wurscht!
Ach, auch dann, wenn sie damit deinen Kindern schaden kann? denn das ist ja der Unterschied.
Ob die Kinder sich nun im Amiga anstecken an einer geimpften Erzieherin oder einer Ungeimpften, macht ja wohl gar keinen Unterschied! Genauso wenig ob sie sich beim turnen, Bus fahren oder spielen auf dem Spielplatz anstecken. Du weißt aber schon das Geimpfte genauso anstecken können?
@Meyla - dein Post ist echt mein Post of the day! Du denkst also, dass man sich an einer geimpften Erzieherin nicht anstecken könnte, sondern nur an einer Ungeimpften. Okkeeeee….. einmal tief durchatmen… Aber gut, die Erzieherinnen sind sicher nicht böse drum, wenn sie weniger Kinder zu betreuen haben.
Entweder ist es nur bockiges Verhalten von meyla oder aber Uneknntnis der Materie - was in ihrem Beruf mehr als erschreckend wäre.
Ja können wir leisten. Schichtarbeit macht es möglich und ich muss ohnehin keine 10 Tage im Monat los turnen. Die bekommt man im Zweifel privat geregelt.
Ein Helm und ein Gurt mit einer Notfallzulassung können auch keinen Schaden bei einem schweren Unfall ausschließen!
Es gibt keine Notfallzulassung Nein, auch nicht für die Impfung. Lesen bildet! Aber bitte nicht bei Telegramm, Facebook, Insta usw.
Ungeimpft bedeutet ja nicht gleich Impfgegner oder Schwurbler oder Coronaleugner. Da differenziert ich zwischen und meide nicht stur jeden Ungeimpften. Zumal es auch unter den geimpften Personen gibt mit denen ich nicht oder nur sehr ungern Kontakt habe weil sie komische Ansichten haben.
Wir treffen privat keine freiwillig Ungeimpften (und haben sowieso Innenraumkontakte sehr eingeschränkt, schon damit unsere Tochter (2) nicht in Quarantäne muss. Auch nach der Pandemie (wann auch immer das sein mag) werde ich mit Schwurblern / Leerdenkern / .... keine privaten Kontakte pflegen. In dieser Hinsicht ist die Pandemie auch eine Art Lackmus-Test.
Wir haben dieses Problem schlicht und einfach im privaten nicht. Der kleine trifft sich außerhalb des KiKa´s nicht mit anderen Kindern, mit 2,5 Jahren ist das noch nicht wirklich sein Ding. Kind Groß trifft sich regelmäßig mit Freunden, die aber teils selbst bereits die ersten Impfungen haben. Die Eltern sind sowieso bereits schon lange geimpft. Zum einen weil beruflich, zum anderen weil sie bereits Angehörige hatten die es nicht so glimpflich hatten. Die Erwachsenen in meiner Familie ist komplett durchgeimpft, Ü12 Kinder gibt es keine, die Ü5 Kinder haben alle mindestens bereits eine Impfung erhalten, zum Teil auch bereits beide. Familie von meinem Mann gibt es keine mehr. Beruflich habe ich täglich mit ungeimpften zu tun, aber die muss ich mir ja nicht auch noch privat geben. Mit 2 Ausnahmen sind auch alle meine Freunde durchgeimpft. Die beiden ungeimpften wohnen so weit weg, das man sich aktuell so wieso nicht trifft.
Da hier im Verwandten-und Freundeskreis alle geimpft ( bis auf eine, die aber weit weg wohnt)sind, betrifft uns das nicht.
Ich frag mich ja ernsthaft, was ihr so alles für Leute kennt, die euch permanent bei Treffen, ob zufällig oder wie auch immer, zulabern mit Querdenker Ansichten, Todesnachrichten über Geimpfte und Maskenweisheiten. Hier interessiert es niemanden wie der Impfstatus ist, das war mal Ganz zu Anfang der Impfungen und dann war’s auch wieder gut. Hier wird auch den Kindern nichts von diesen Weisheiten eingetrichtert, die Leben ein normales Kinderleben, mit Masken halt, aber das war’s auch schon. Ich scheine es entgegen der traumatisierten Geimpften hier im Forum, die permanent von Ungeimpften vollgeschwurbelt werden, gut getroffen zu haben.
Woran erkennt man Ungeimpfte? Sie erzählen es bei jeder Gelegenheit ungefragt und verbreiten Schwachsinn in sozialen Medien.
Ich bin geistig fit und bin in der Lage mir auch etwas zu merken. Da muss ich nicht bei jedem treffen neu abfragen ob der andere geimpft ist. Mit deinen Gedächnisproblemen solltest du aber dringend Hilfe suchen. Wobei das natürlich einiges erklärt.
Bin auch immer leicht erstaunt. Meine Kinder haben sich tatsächlich zum Spielen verabredet und nicht für ein Kaffeekränzchen mit dem potentiellen Schwurbelopa.
Ich sehe es auch so. In der Zwischenzeit bin ich ziemlich desillusioniert. Wenn die Impfpflicht kommt, dann bin ich mal gespannt, wie viele eine Befreiung aus dem Hut zaubern. Das mit der ungeimpften Physio hat sich im März eh erledigt. Entweder ist sie genesen oder darf nicht mehr arbeiten oder eben doch geimpft.
Ich sehe es auch so. In der Zwischenzeit bin ich ziemlich desillusioniert. Wenn die Impfpflicht kommt, dann bin ich mal gespannt, wie viele eine Befreiung aus dem Hut zaubern. Das mit der ungeimpften Physio hat sich im März eh erledigt. Entweder ist sie genesen oder darf nicht mehr arbeiten oder eben doch geimpft.
Wir haben liebe nahe Verwandte die ungeimpft sind und treffen uns trotzdem. Warum auch nicht. Jeder der sich schützen will kann sich schützen, anstecken kann ich mich auch bei symptomlosen geimpften. Ich finde es wirklich schlimm wie manche hier schreiben.
Ich habe nur eine ungeimpfte Freundin, die aber im Ausland lebt und wo ich mich bisher nicht mit der Frage auseinander setzen musste wie ich bei einem potentiellen Besuch verfahren würde. Prinzipiell ist es halt so, dass es in meinem Freundeskreis (und auch Bekannten vor Ort) normal ist, dass wir uns vor Treffen drinnen zumindest mit Schnelltests testen - geimpft. So ist kürzlich ein Impfdurchbruch aufgefallen bevor wir uns getroffen haben. Genau deshalb machen wir das auch so (auch wenn das natürlich auch nie die Garantie ist). Freundschaften meines Kindes würde ich auch nicht gefährden wollen, aber ich würde versuchen einen Mittelweg zu finden. Treffen halt beispielsweise draußen auf dem Spielplatz stattfinden lassen. Und dann gibt es natürlich viele Abstufungen. Sind die Leute "nur" ungeimpft oder gehen damit auch Verschwörungsmythen und Wissenschaftsfreundlichkeit, vielleicht sogar Sympathisieren mit rechtem Gedankengut oder esoterisches Geschwurbel einher?
Vom Freundeskreis der Kinder weiß ich den Impfstatus der Eltern nicht. Interessiert mich auch nicht. Im Freundeskreis war es zu Beginn kein Thema. Wir waren einfach überglücklich, nach unserer Tortur 2020 und als mein Mann Sommer 21 grob über,n Berg war , alle wiederzusehen. Die haben mir so gefehlt in der Zeit , Corona war da relativ. Natürlich haben wir dann festgestellt, dass alle geimpft sind und das war schon recht beruhigend ( also damals noch auf der AlphaWolke schwebend vor.. Beta und vor sehr ansteckend , noch und nöcher ansteckender...Impfung wirkt so lala...am besten wir gehen nie wieder unter Menschen Zeit ) Mein Kleiner war ja auch ungeimpft, der musste auch nicht ausziehen. Genauso wie meine Schwester, noch einige Zeit, nach ihren 2 Fehlgeburten . Nichts hätte mich da abgehalten, meiner Kleinen beizustehen. Mein Mann seine Ärztin ist ungeimpft, was mich Anfangs irritiert hat, mittlerweile ist sie genesen, genauso wie die Physiotherapeutin . Aber wie gesagt, kommt das Thema auf, ok. Aber ich frage mit Sicherheit, bei guten Freunden, nicht als erstes nach dem Impfpass....schon gar nicht nach unserer Isolation, da fallen mir zig Dinge ein, die ich viel lieber bequatsche , aber nicht dieses nervige C Thema. Impfgegnerin und AfD Tante hab ich nur 1 Arbeitskollegin . Aber ich kann mich da gut absetzen. Einmal klare Ansage, seitdem werden diese Themen ausgeklammert...sonst kann sie gehen. Ich bin da in der Regel nämlich fast die Schweiz und kann das trennen....nur penetrant nerven sollte man mich nicht.....dann gibt, s Ärger.
Also ob geimpft oder ungeimpft, weiß ich bei manchen gar nicht. Mir auch relativ egal. Im Kindergarten ist kaum ein Kind geimpft und sie spielen doch zusammen, warum sollte das Nachmittags gefährlicher sein? Kommt mein Kindergartenkind allerdings nach hause und erzählt mir, dass da ein Erwachsener über die Impfung gemeckert und geschimpft hat. Und meinem Kind erzählt hat, dass Geimpfte vergiftet sind, demnächst sterben, dann gehen meine Kinder dort nicht mehr hin. Gerne dürfen sie weiter auf dem Spielplatz oder bei uns zusammen spielen. Ähnlich halte ich es aber auch, wenn ein Erwachsener meint meinem Kind Spiele oder Filme etc. ab 16J. oder gar 18J. zu zeigen. ich versuche meine Kinder zu schützen, wo es möglich ist. Jegliche Gefahr aus dem Weg räumen kann ich nicht.
Ich verstehe den Beitrag nicht so ganz. Fragt man jetzt jeden Hinz und Kunz ob er geimpft ist? Also ich versuche das Thema in der Öffentlichkeit zu vermeiden. Was Eltern der Freunde betrifft, würde ich allerdings schon erwarten, wenn sie Impfgegner sein sollten, dass sie MEINEM Kind gegenüber den Mund halten mit ihren obskuren Sprüchen. Dann wäre Schicht im Schacht, dann dürfte das Kind nur noch zu uns kommen. Ich gehe schon seit etwa 3 Jahren in die Physiotherapie und mein Mann in die Ergo, da er letztes Jahr einen Arbeitsunfall hatte und fast 4 Finger verlor. ALLE Therapeuten sind bei uns geimpft, ohne Wenn und Aber! Wenn ich AM Menschen arbeite und ggf. auch ins Pflegeheim muß wegen bettlägrigen Patienten, fände ich das verantwortungslos, gegen die Impfung zu sein. Außerdem dürften euere Therapeuten bald nicht mehr ungeimpft arbeiten. Sie gehören genauso zu den Berufsgruppen, für die diese Impfpflicht kommt ab 15. März 2022. https://vdb-physio.de/aktuelles/impfpflicht-fuer-physiotherapeuten/
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!