Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand, ob man mit der aktuellen Variante überhaupt noch so gut wie symptomlos sein kann? Welche Symptome treten derzeit auf? Lg
Bei Kindern hab ich es häufig in letzter Zeit gehört. Positives Familienmitglied, Kind getestet, positiv aber keine Symptome. Manche haben etwas Schnupfen. Ich hab es von der Arbeit mitgebracht, hatte 2 Tage Halsschmerzen und 2 Tage Schnupfen. Mann und Kind angesteckt, die hatten beide auch 3 Tage starken Schnupfen und ein bisschen Husten. Aber ob es jetzt BA5 war, weiß ich nicht. Ist noch was anderes im Umlauf an Varianten?
hier wird danach nicht geschaut was ich Ende Mai hatte weiss ich nicht mal
Hallo, da BA 5 derzeit rund 97% der Fälle ausmacht, gibt es auch unter BA 5 noch symptomlose bzw. fast symptomlose Fälle. Ich gehe zumindest davon aus, dass die Betroffenen BA 5 hatten (weiß es aber nicht) Person 1: eine Nacht ungewöhnliche Schweißausbrüche und am nächsten Tag etwas "matschig" --- danach nichts mehr (Test war trotzdem positiv, aber nur 3 Tage) Person 2: zwei Tage Kopfschmerzen -- sonst nichts Person 3: zufällig per dienstlich angeordnetem PCR mit rausgefischt. Selbsttest negativ, keine Symptome Der dienstliche PCR war angeordnet, weil die Krankheitsquote im Team so sehr hoch war und weil es ein Betrieb im Gesundheitswesen mit Patientenkontakt ist. Ich kenne aber auch die Fälle mit starken Symptomen. LG
Uns hat es jetzt grade erwischt - die Große hat es letzten Do vor einer Woche bei der Tante geholt. Dort war zuerst Kind groß krank mit Fieber und völlig fertig, dann folgten Sa auf So der kleine Bruder, Mama und Papa. Alles mit Fieber, Halsweh, abgeschlagen... und unsere Große war Sa auf Geburtstag- top fit los, um 22 Uhr kam sie heim weil es ihr nicht gut ging (war ne Übernachtungsparty). Nachts gebrochen, hohes Fieber, Halsweh... Sonntag war der Test positiv. Sie hat ihre Freundin angesteckt, die nur Halsweh hatte (hatte aber auch schonmal Corona und ist geimpft.) Nochmal 2 Tage später am Dienstag folgte mein Mann (Fieber Kopfweh- mehere Tage) und seit gestern hänge ich in den Seilen (Fieber, Kopfweh) Damit ist die Einschulung der Kleinen für mich gestorben und ich könnte
Wir beten jetzt, dass es die Kleine irgendwie verschont bleibt - was aber ziemlich unwahrscheinlich ist, da wir sie zwar strickt von den Kranken getrennt haben, aber erstes ist man ja ansteckend bevor die ersten Symptome auftreten und jetzt ist ja niemand mehr übrigt der gesund ist und sich kümmern könnte... Ich bete, dass sie Dienstag ihre Einschulung erleben kann. Die Feier kann man nachholen, den 1. Schultag niemals
Also ja, selten gibt es wohl symptomfrei, uns hat es slle mal kurz ausgenockt (also hoffentlich alle außer die Kleine- bitte alle Daumen drücken!)
Daumen sind gedrückt- ich kann Dich verstehen, die letzten beiden Jahre hatten wir Einschulung und ich hatte auch immer Sorge dass es genau dann kommt
Ich drück Dir die Daumen!!!
Ausser wenn beruflich nötig geht zum offiziellen Test kaum einer mehr denn die kosten ja, auch die Selbsttests kosten. Hier selbst gelesen, man hatte Kontakt aber man testet sich doch nicht, würde nur die Freiheit einschränken. Daher sind die Inzidenzen ja nichtmehr aussagekräftig woher dann wissen ob und wieviele symptomlose es gibt ?
Also in meinem privaten Umfeld testen die Menschen, wenn sie Kontakt hatten. Und in vielen sozialen Einrichtungen hier wird mind. 2 mal wöchentlich getestet (weiß ich aus eigener Erfahrung oder von Kollegen). Aber generell beobachte ich auch, das deutlich weniger getestet wird. Damit fallen symptomlose Betroffene halt weniger auf. (Zufallsfund)
wir müssen ja arbeitstäglich testen und ich kenne seit Monaten keine positiven Leute mehr auch dabei nicht erkannt
Also ich kenne einige die sich aktuell anstecken. Gerade erst wieder Arbeitskollegen. Kollegin hatte sich bei ihrer Mutter nicht abgesteckt, kann aber noch kommen weil sie diese regelmäßig auf der Coronastation besucht. Viele testen sich hier regelmäßig und die Kinder bekommen auch kostenlose Selbsttests vom KiGa und Schulen.
Freundin meiner Tochter muss sich auch auf der Arbeit testen, donnerstag war er positiv, aber bis dahin keine Symptome, ob sie jetzt welche hat , weiss ich nicht.
Ja klar. Selbst ungeimpft gibt es viele, die überhaupt nichts haben.
Nee, symptomlos war weder meine Tochter noch ihr Freund. Aber es war bei ihr "nur" einen Tag Halsschmerzen beim Schlucken. Meine Tochter mußte sich auf Arbeit testen lassen, weil viele ihrer Kollegen positiv waren. Da kam dann der Abteilungsleiter und hat sie gebeten, einen Test zu machen und der war dann auch positiv. Nur wegen den Schluckbeschwerden hätte sie wahrscheinlich nicht eigenständig getestet. Nachdem sie dann nach Hause geschickt wurde, testete sich auch ihr Freund und auch er war positiv mit den gleichen Symptomen, bei ihm dauerten die Schmerzen länger. Ich selber hatte letztes WE auch mit Kopf- und Halsschmerzen zu kämpfen und testete mich jeden Tag. Habe aber auch mit pflegebedürftigen Menschen und Ü80 zu tun! Ich bekomme die Tests kostenlos auf Arbeit.
Also ich kenne sowieso fast niemand, der echt "symptomlos" eine bestätigte Coronainfektion hatte. Egal welche Variante es war. Die einen hatten nur normale Erkältungssymptome, die anderen lagen tagelang flach, war alles da aber. Aber wirklich "nix" hatte eigentlich keiner. (Ok, aktuell wird auch nicht mehr regelmäßig getestet)
Das RKI selbst geht von einer hohen Dunkelziffer aus. Das werden mitnichten alles unsoziale Egoisten sein, die sich halbtot auf Arbeit schleppen . Ich denke es wird der Großteil keine großen Symptome haben. Und Symptome und Unannehmlichkeiten sind in meinen Augen nicht das selbe. Und die, die so tun, als ob sie selbst bei jeden mal Halskratzen, Niesen oder mal Kopfschmerzen 5 Tage zuhause bleiben+ Kinder und Mann, 2x täglich testen , denn es könnte ja .....halte ich für Ausnahmen...
Symptome sind ja auch Kopfschmerzen und Halskratzen, Durchfall und was auch immer sollt Ihr arbeiten gehen oder doch vorher testen ? Würde mich mal interessieren, denn bei uns wird das ganz eng beschrieben kein Betreten der Arbeitsstelle ohne Selbsttest Nun mal losgelöst vom Sinn und der Tatsache dass man da auch was übersehen kann, aber rein was angesagt ist
So genau kann ich das gar nicht sagen
Wir bekommen einen Selbsttest pro Woche und ich benutze den an Tagen, wo echte Meetings anstehen.
Bei den genannten Symptomen jedes Mal zu Hause zu bleiben, wenn man das von sich kennt (HWS, Migräne, Heuschnupfen, Reizdarm), wäre deutlich über das Ziel hinaus schießen.
Trini
Ehrlich gesagt, fragt da keiner! Wie früher auch. Entweder du bist auf Arbeit, dann Bärbel nicht rum oder du bist krank , dann bleib halt Zuhause. Mich interessiert das auch wenig, wenn die Bude bis unters Dach voll ist , ob meine Kollegen irgendwelche Zipperlein haben. Zumal man ja meistens schon vorher ansteckend ist. Ich teste , mich auch bei Lappalien , allerdings weil ich dann ganz brav Zuhause bleiben würde. Ich hab im Garten gerade genug zutun
Ja, mir wird es auch zu blöde
Zu Arbeitsbeginn, man ist also schon auf der Arbeitsstelle.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!