Elternforum Coronavirus

Ministerpräsidenten

Ministerpräsidenten

Ichx4

Beitrag melden

Jetzt stimmen der Merkel alle zu und nicken ab und finden toll, dass sie das zurückgenommen hat. Warum erst jetzt? Massenirrung oder Verarschung?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich sag ja, die haben alle gesoffen. Da macht man manchmal Blödsinn. Und sie sind froh, dass die Kanzlerin den Fehler auf ihre Kappe nimmt. Natürlich kam die Idee nur von ihr und sie mussten sich wieder mal beugen. Die armen Würstle. Sie selber haben nicht so viel Arsch in der Hose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

"Es sollten keine Entscheidungen morgens um 3 Uhr nach einem 12 h Marathon gefällt werden" - zumal die Idee wohl recht spontan kurz nach Mitternacht kam. So entschuldigte es Manu Dreyer eben. Klingt nachvollziehbar. Trotzdem natürlich sehr ärgerlich... Aber in einem Monat redet keiner mehr über diesen Ideenpups. (persönlich hätte ich 6 Tage komplett dicht mit Ausblick auf Öffnungen ähnlich dem Tübinger Konzept für sehr sinnvoll gehalten.)


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Weil das Hemd näher sitzt, als die Hose.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich glaube, sie waren übermüdet und standen unter Druck, ein Ergebnis zu finden.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Weil die mit ihrer Weisheit am Ende sind. Das war jetzt ein verzweifelter Versuch, nachts nach stundenlangen Beratungen zusammengeschustert, ohne Sinn und Verstand. Wir befinden uns beinahe durchgehend in einem Lockdown-ähnlichen Zustand seit Dezember. Keiner hat bzw hatte den Mumm, einen richtigen - also schmerzhaft, aber effektiv - Lockdown durchzusetzen. Skandal um Masken, viele falsche oder zögerliche Entscheidungen. Fehler und Pech bei Impfstoff- und Testbeschaffung. Angst, die großen Unternehmen in die Pflicht zu nehmen. Die sind durch, ganz einfach. Wir rollen in ne ziemlich böse 3. Welle rein und die wäre definitiv vermeidbar gewesen. Wir dümpeln vor uns hin, aber die aktuellen Einschränkungen bringen nichts. Die Menschen sind müde, die Politiker auch. Ihnen gehen die Möglichkeiten aus. JETZT einen harten Lockdown? Viel zu spät, die Leute haben keine Kraft mehr dafür. Schnelltests und Impfungen?Ja bitte, aber wir haben nicht ansatzweise so viel, wie wir bräuchten. Denen wird schon vor der nächsten Beratung grauen, denn es gibt kaum noch etwas, worüber sie beraten können. Mit Öffnungen verspielt man jede Glaubwürdigkeit, mit Beschränkungen Beliebtheit. Denen bleibt im Endeffekt nur das Nichtstun - alles laufen lassen und damit verspielen sie beides. In der Vergangenheit wurden zu viele Fehler gemacht und jetzt holen sie uns ein.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Unsere Bundeskanzlerin sollte sich meiner Ansicht nach nicht für eigentlich sinnvolle Schritte entschuldigen und rechtfertigen müssen, nur weil Fräulein Maier aus Kassel einen Pups quer sitzen hat. Mir scheint (und ja, ich bin angepisst, wenn ich so was lese) dir fehlt es an der grundlegenden politischen Bildung.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine Kanzlerin ist sie definitiv nicht!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Mit deinem Nick assoziiere ich auch eher eine grundlegende Gedankenrichtung, die gegen jegliches demokratisches Gefüge spricht. Und trotzdessen ist Frau Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist nicht die "Muddi" oder eine Kaiserin, sondern eine demokratisch gewählte Volksvertreterin. Natürlich kann und solle man sich über die Demokratie streiten, macht man es nimmer, ist wohl etwas falsch. Und mir ist eine Frau Merkel lieber, als eine Frau Petry. Auch nur meine persönliche Meinung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Frau Merkel ist auch nicht meine Kanzlerin, sowie ich eigentlich so kaum einen unserer Volksvertreter mag. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

"meine" ist sicherlich auch eine verquere Betrachtungsweise. Man verbindet damit oft eine Art von "Besitz" aus. Darum geht es jedoch nicht. Frau Merkel IST unsere Bundeskanzlerin. Nicht mehr und nicht weniger. Sie muss und sollte auch nicht jedem passen und auch unsere Demokratie ist ausbaufähig, ohne wenn und aber. Darf ich dir eine Frage stellen? Ab wann wären denn politische Vertreter nach deinem Geschmack? Bzw. was sollten sie tun, dass du sie magst?! Nach deinen Gedanken tanzen und springen? Was ist mit den Gedanken der restlichen über 60 Millionen wahlberechtigten in Deutschland?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich kenne keinen, der das abnickt. Das kommt dabei raus, wenn man zu Unzeiten etwas entscheidet. Grütze eben. Sie hat sich entschuldigt, und das kann und darf man gut finden. Die Leute, die das jetzt so lächerlich finden, haben sich doch auch am lautesten und aggressivsten über die unmögliche Entscheidung davor geäußert. Wie sie es macht, isses falsch.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht vor "ihr" gesprochen, sondern von den Ministerpräsidenten, wo in der Nacht keiner das M...... aufgemacht hat. Alle übermüdet? "Sie " die Alleinherrscherin?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Die Entscheidung wurde gemeinsam getroffen, sie hat die Verantwortung übernommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja, genau so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Manu Dreyer sagte, dass es dann abgenickt wurde, weil es in der Vereinbarung hieß, dass die rechtlichen Grundlagen/Möglichkeiten dafür im Nachgang nochmals geprüft werden. Es war also der MP-Runde klar, dass es einen Stop geben könnte bzw dass es einfach noch nicht wirklich spruchreif ist. Ob das dann auch aus der MP-Runde genauso kommuniziert wurde und nur die Presse das ganze abkürzte und als Eilmeldung wichtig in die Schlagzeilen jagte? Vermutlich aber ich kenne die eigentliche Pressemitteilung der MP Runde nicht.