linghoppe.
https://www.tagesschau.de/thema/moderna/
warum kann nicht jeder Freiwillige nach 6 Monaten sich selber Ensceiden ob er eine Auffrischubgs Impfung haben will.
Ich bin mir sicher, dass das Go kommt. Nur wie oft halt später als anderswo.
Wahrscheinlich
Ne, im Ernst, das ist das sch... deutsche Prozedere. Alles fein, wenn man keine Pandemie hat. Aber in einer Pandemie kostet das echt wertvolle Wochen.
Datenlage dazu ist völlig klar. Aber man muss halt formal schauen, ob es sich auch wirkluch auf Deutsche übertragen lässt.
Auf nicht-sächsische Deutsche. Die SIKO war wieder schneller.
Spahn will sich ja über die STIKO hinweg setzen. Und das fände ich wirklich mal sinnvoll. Deren herumgeiere kann man ja nicht mehr am Kopf ertragen.
was die Booster-Impfungen betrifft: man möge nur nach Israel schauen.
Die warten halt ab. Wie die ganze Pandemie lang. Wer Entscheidungen trifft, könnte ja falsch entscheiden und verantwortlich gemacht werden. Da ist abwarten besser ....
Also hier bei uns kann man sich ganz normal eine dritte Dosis holen. Ganz ohne Stiko. Wo ist das Problem?
Hallo, weil hier zumindest viele Ärzte eben nur nach Stiko Impfen, d.h., sie impfen nur Personen, für die eine Stiko Empfehlung vorliegt. Egal, was die Politik sagt (und auch dann nicht, wenn die Haftungsfrage geklärt ist). Als U 70 hat man dann da momentan keine Chance. Die Hausärztin meiner Schwiegereltern (über 80 und vorerkrankt) wollte diese zum Beispiel Ende September aufgrund der damals noch fehlenden Stiko Empfehlung nicht impfen (6 Monate waren Mitte September rum) und ihnen auch keinen Termin geben. Dass sie sie dann noch zuerst gegen Grippe geimpft hat (ist ja dringender) und sie erst 4 Wochen später gegen Corona impfen will (dann Mitte November) steht nochmal auf einem anderen Blatt. Mich persönlich betrifft t es erst Mitte Dezember und ich hoffe, dass bis dahin entweder eine Stiko Empfehlung vorliegt (und ich dann einen Termin beim HA bekomme zur Impfung) oder es auch unabhängig davon die Möglichkeit geben wird, irgendwo eine Auffrischimpfung zu bekommen. Viele Grüße Katja
Ja, wie immer zu spät. Aber was will man von einer deutschen Behörde erwarten, die können halt nicht schneller...
Mein Hausarzt sagte mir letzte Woche auf Nachfrage, dass er mich nur boostern würde, wenn die Stiko das empfehlen würde. Meine 6 Monate sind aber eh erst im Dezember rum. Ich bin mir sicher, dass ich bis dahin nahezu überall geboostert werden kann. Aber Leute unter 70, die jetzt schon wollen, haben hier auch Probleme. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hier kann man sich nicht so einfach eine 3. Dosis holen, es sei denn man ist Ü70 oder anderweitig in der vulnerablen Gruppe. Die Stiko ist doch in der Pandemie echt fehlt am Platz! Bis die wieder in die Gänge kommt....
Die die anderen Impfungen gemacht haben Denn Betriebe wollen vermutlich eher dass Arbeitnehmer sich impfen lassen statt auszufallen Vielleicht hat man da mehr Glück? Hier impfen die Praxen auch nach Stiko Muss mal schsuen wie ich das prio2 Kind da drangekommen Vermutlich nicht
Viele Betriebsärzte hatten eine einmalige Impfaktion - 2 Wochen mit Terminen für 1., 2 Wochen mit Terminen für 2.-Impfung. Die müssten halt dann noch eine solche Aktion "starten".
hilft ja alles nichts. der AG macht das eher auch nicht aus Menschenliebe, der will gesund Mitarbeiter haben die auch arbeiten
Ein Weg: ohne Impfausweis vorstellig werden und sagen, es sei die Erstimpfung. Könnte das klappen?
ich finde man sollte sich Gedanken machen es wirklich richtig zu machen.... Bei uns gabs Angebote für die 2er prio der leitende Arzt sprach sich deutlich für eine 3.Impfung aus, der Impfende fand das unnötig - auch sowas sollte es nicht geben.... Wenn jemand das will ausserhlab der Stiko Empfehlung wird der sich das auch gut überlegt haben, ich kenne nun auch einige die trotz Impfung angesteckt und auch krank wurden, ich kann darauf gut verzichten. Einerseits ruft jeder die Impfung hält nur ein halbes Jahr wirkungsvoll an, wer dann ne dritte will macht es auch falsch ? Eigenverantwortung ist gut und dann doch nicht so gut ? Mich nervt es langsam wirklich, man lebt in einer Pandemie und wird doch beschränkt gerade auch die Alten die kaum an die dritte Impfung kommen weil man die Impfzentren abbaut und Ärzte vor Ort dann erstmal Grippe impfen durchhaben wollen. U(nd wenn dann was passiert heisst es, ja wären sie mal das dritte mal gegangen. Es sind nicht nur die Nichtgeimpften die nicht so können wie sie wollen, aber eben in der anderen Beziehung
Da hast du völlig Recht. Es war auch nicht als richtiger Weg sondern als Notfallösung für einen selbst gedacht. Zu deinen Ausführungen kommt auch noch: es gibt gerade auch in den Regionen mit geringer Impfquote Ärzte, die der corona Impfung nicht unbedingt positiv gegenüber stehen. Heißt: die Menschen fanden in den Impfzentren zu ihre Erst- und Zweitimpfung. Nun bekommen die von ihren Hausärzten schon aus Prinzip keine Dritte und müssen erst einmal einen Arzt finden, der impft....
Das habe ich auch überlegt. Aber ich will nach 2 x Biontech idealerweise mit Moderna aufgefrischt werden. Moderna bietet kaum jemand an.
unsere Gemeinschaftspraxis hier ist sehr fürs Impfen aber ich vermute ehrlicherweise dass die auch total überlastet sind, jetzt die Grippeimpfungen, wenn die 3. kommt müssen erstmal die Älteren durch sein was ich vom Aufwand her ja auch verstehen kann,das normale Geschäft läuft nebenher. In der Realität ist weder das Chaos los, Fälle ohne Ende. Kind Mittel ist Erzieher, Kind der Kollegin 18 und ungeimpft hat Corona, jetzt hat jeder Angst sie hats auch und eingeschleppt , Kollegen alle geimpft, mal schauen wie die Impfung wirkt, wird ja keine Quarantäne für K1(Mutter) geimpft verhängt. Die Erzieher alle in der Gruppe die jetzt dran wären zur dritten, zwischen Mitte 20 und Ende 50. Wir leben in eiern Art großem Experiment, immerhin sind die Experten jetzt in der Lage zuzugeben dass die Impfung halt nicht so lange hilft wie gedacht, nur als Konsequenz sollte man nachsteuern. Über eine Kita und da hat ja jeder mit den Kindern engen Kontakt, trägt es sich super nach aussen FALLS es so ansteckend ist trotz Impfung wie ohne.
aber die Frage stellte sich nicht zweimal Biontech gut vertragen gibts beim dritten mal auch - sagte man zu mir. Jetzt nach den ganzen Werten hätte ich auch lieber moderna gehabt. GG hat AZ / moderna Kind 2 und 3 haben AZ / biontech
Hallo
tja, für mich etwas seltsam.... wenn die Impfung auf keinen Fall Langzeitschäden anrichten kann u. man das so genau weiß - warum dann nicht?
Oder zweifelt man doch???? Die Älteren "dürfen" bzw. "Sollen" ja......
viele Grüße
Seltene Fälle von Anaphylaxie, Myokarditis, Perikarditis. Es wird bei den Beratungen sicher um das Risiko von Myokarditis bei jungen Männern gehen.
Na, darf sich ja jeder selbst entscheiden.man muss nur einen Arzt finden, der dann auch impft. Ich musste vergangene Woche auch rum telefonieren...
Aber RLP hat heute bekannt gegeben, dass die Impfbusse nun (ab dem 8.11.?)auch ohne STIKO-Empfehlung boostern!
Hm, also hier im Umkreis kann jeder ab 18J. den Booster bekommen, bei dem die 2.Impfung mindestens 6 Monate her ist, Johnson 4 Wochen. Liegt allerdings an den hohen Inzidenzzahlen und den immer stärker steigenden Hospitalisierungszahlen. Einige Landkreise sind dunkelrot, aber da ja Bayernweit zusammengefasst wird, bleibt es noch bei grün.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!