Elternforum Coronavirus

Metallbügel Maske

Metallbügel Maske

21sep2010

Beitrag melden

Hallo Bescheide Frage, rostet das nicht, wenn man das bei 60 Grad wäscht? Man soll die ja nach jedem Tragen waschen. Was nehmt ihr denn genau für Bügel? Was sind denn Heftbügel? Danke


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Am Besten lässt du es so offen, dass der Bügel vir dem Waschen raus kann. Meine Nachbarin nimmt aufgebogene Büroklammern oder diese Heftstreifen. Du kennst doch Schnellhefter für die Schule. So mappen, wo du gelochte Blätter abheften kannst. Da legt man über die Löcher und die Metalldinger, auf die das Blatt quasi gespießt wird doch einen Metallstreifen. Den nehmen viele.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-von-Linchen

Na den würde ich dann schon rausnehmen in der Mikrowelle


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Du kannst Mundschutze auch im Backofen bei 70° oder in der Mikrowelle sterilisieren.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ah, vielen Dank ihr beiden! Ich werde vielleicht eine Öffnung lassen. Wie soll man in der Mikrowelle sterilisieren? Danke für die Erklärung der Heftklammern, da hatte ich nicht dran gedacht!


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Macht mit Metallbügel sicherlich viel Spaß in der Mikrowelle.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Den Metallbügel muss man natürlich herausnehmen, bevor man den Mundschutz in die Mikrowelle gibt. Bitte entschuldigt, dass ich das nicht erwähnt habe. Mir ging es nur um Alternativen zum Waschen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Es hieß auch, dass heiß Bügeln reicht.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich würde es im feuchten Zustand trocken bügeln. Damit nicht die Gefahr besteht, dass es zu kurz ist. Habe ummantelten Blumendraht genommen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Ich habe gestern (glaube im ARD extra) gesehen, dass man die Masken nicht in die Nähe von Lebensmitteln bringen soll: Backofen und Mikrowelle scheiden damit aus. Bügeln sollte man es minutenlang auf höchster Stufe: Wie sieht die Maske danach aus?!?!! Nur Waschen bei 90° soll wirklich gut sein. Ich habe keine Ahnung, deshalb werde ich mich einfach daran halten. In meiner Maske ist ein Stück Gartendraht, an der Seite ein Loch zum Austauschen.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Kommt dreauf an, welchen Draht du nimmst. Ich nutze eloxierten Aluminiumdraht, der nicht korrodiert. Wird normalerweise für die Schmuckherstellung verwendet. Den kann man ohne Probleme auch bei 90 Grad in der Maschine waschen. Man sollte nur ein Wäschenetz benutzen: dann verknoten die Bändel nicht und sollte der Bügel trotzdem mal aus der Maske raus kommen, macht man sich wenigsten nicht die Maschine kaputt.


Sternchen52538

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Ich habe die Masken so genäht, dass der Bügel herausnehmbar ist. Nach dieser Anleitung habe ich genäht: : https://www.google.de/amp/s/www.smarticular.net/mundschutz-selber-machen-mit-nasenbuegel-naehanleitung/amp/


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Ich habe die bunten flachen Streifen benutzt, mit denen man Geschenktütchen verschließt - keine Ahnung wie die heißen. Deren Draht hat die perfekte Länge.

Bild zu

dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Hallo, ich nehme die Metallbügel von den Schnellheftern. Die ersten hatten wir noch so genäht, das man den Metallbügel herausnehmen kann, aber inzwischen lassen wir den fest drin. Macht nichts aus beim Waschen und rostet auch nicht, soweit ich das bisher sagen kann. Bei 60°C Waschen würde ausreichen wenn es um Coronavieren geht - die sind nicht hitzebeständig und gehen auch schon bei 60°C kaputt. Meist schmeisse ich die Masken allerdings ein paar Minuten in kochendes Wasser, hänge sie anschliessen auf und bügle sie dann leicht feucht. Wegen 2-3 Masken schmeiss ich die Waschmaschiene nicht extra an. Gruß Dhana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Ich nehme die Metallzungen aus Heftstreifen,es gibt aber auch Heftstreifen die sind mit Kunststoff ummantelt Ich Nähe offene Tunnel in meine Masken so dass ich sie zum Waschen rausziehen kann