Elternforum Coronavirus

Merkt das eigentlich noch jemand?

Merkt das eigentlich noch jemand?

DK-Ursel

Beitrag melden

Ich komme mir gerade im dt. TV - tagesthemen und Co - etwas ver...äppelt vor. Gestern dickes INterview mit Bill gates, das mich schon wundete, bei uns in DK kann man manches von ihm auch lesen. Heute im Interview gerade von enem von einem diesem Bildungsinstitut bezieht sich doch die Moderatorin auch noch darauf: Bill Gates hat gesagt, mit Impfstoff könne es noch 1 1/2 J. dauernd .. Äh, habe ich was verpaßt. Bill Gates ist doch der Computernerd, oder? Und der ist jetzt Kompetenz und Koriphäe in Sachen Gesellschaft, Medizin und Viren? Wohlgfemerkt hat der sicher eine - ihm zustehenden, berechtigte - Meinung. ich auch, Ihr auch. Aber daß der da jetzt auftritt , als habe er zu gesellschaftlichen, medizinischen etc. Themen allgemeingültig soviel zu sagen... ich wundere mich mal eben. Und dieser Mensch heute? Mal ehrlich, was sind denn das für Vorschläge? Habe ich ihn richtig verstanden? Erstmal nur Kinder in 5er-gruppen? Wer darf denn dann in die Schule - und welche 20 Kinder bleiben dann länger zuhause? Und wie sollen Eltern dann in Zukunft arbeiten,wird er gefragt: Ja, die Notbetreuung muß weiterhin laufen. Äh, danke --- kommen dann die kinder, die nicht in die 5er-Gruppen dürfen, in die Notbetreuung? Wieso dann nicht gleich ni normale Betreuung? Ich bin schon froh, daß ichdie Spekulanten zum Thema in Talkshows und Co nicht mehr sehe -- aber idnen seriösen Nachrichten solche "Experten" - - helft mir mal, habe ich alles falsch verstanden oder tobt da wirklich sooooviel expertenchaos??? ich habe keine Ahnung, wer da gerade jetzt interviewt wird, aber der klingt ja halbwegs vernünftig - ich dachte schon, nun paßt es wirklch, das Bild: Gruß Ursel, DK

Bild zu Merkt das eigentlich noch jemand? - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Offenkundig finanziert er mit einer enormen Summe mehrere vielversprechende Projekte. Warum soll er dazu keine Interviews geben? https://futurezone.at/b2b/bill-gates-finanziert-7-fabriken-fuer-corona-impfstoffe/400802357


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bill Gates war weitsichtig genug, bereits vor langer Zeit darauf hinzuweisen dass viel mehr Geld in die Forschung zum Schutz vor Viren und möglichen Pandemie gesteckt werden müsste. Er invistiert eine ordentliche Stange Geld für die Entwicklung des Impfstoffes. Überhaupt er ist nicht nur ein Computernerd, er ist sicherlich auf so einigen Gebieten bewandert. Zu den anderen kann ich nichts sagen, ich habe das nicht gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Bill und Melinda Gates Stiftung fördert weltweit mit einem enormen Budget (mehrere Milliarden US Dollar) wissenschaftliche Forschung. Diesen Aspekt finde ich wichtig und gut. Sie können sich auch eine Meinung daürber erlauben, da sie sehr gut informiert sind was sie fördern. Zudem hat Bill Gates schon vor Jahren vor einer möglichen Pandemie und deren Folgen gewarnt. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist. Die Stiftung investiert und hält Aktienanteile an Rüstungsunternehmen, Pharma- und Chemiekonzernen. Also Unternehmen, die den Frieden gefährden und die Umwelt stark zerstören. Da muss man sich auf jeden Fall die Frage stellen was die Beweggründe dieser sehr einflussreichen Menschen sind. Was mich wundert ist, dass die ganze Zeit über die jetzige Krise diskutiert wird, was ohne Zweifel wichtig ist. Meiner Meinung nach ist das aber eine symptomatische Behandlung von Folgen, die wir Menschen ausgelöst haben. Es wäre sehr wichtig darüber nachzudenken wie wir in Zukunft eine solche Pandemie verhindern könnten. HIV, Ebola, SARS, MERS und nun SARS Covid 2 und vermutlich noch einige mehr sind alles Zoonosen, die durch falsche Verhaltensweisen von uns Menschen ausgelöst wurden. Warum verbietet man keine Wildtiermärkte? Warum verhindert man nicht die weitere Zerstörung der natürlichen Lebensräume von Wildtieren, so dass es nicht zu engem Kontakt zwischen Wildtieren und Menschen kommt? Das sind doch die Fragen die wir uns stellen sollten und die wichtigen Probleme die wir angehen müssten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, danke für die HIntergründe, da habe ich mich zu wenig um Bill Gates "gekümmert", das ist an mir irgendwie vorbeigegangen. So macht das natürkich schon mehr Sinn. ich denke, die Diskussion über die jetzige Krise fültl soviel, wei ldie Menschen eben aktuell betroffensind -- Verm,eidung, Einschränkungen von Gefahrenherden wird sicher auch kommen (und evtl. ja auch im Hintergrund ohne unser Wissen bereits diskutiert. Ich bin sehr gespannt auf das deutsche Öffnungsmodell, wenn DAS vorhin der Plan war, auf den die Regierung hört, dann wird das noch chaotischer als hier, denn hier geht es auch etwas drunter und drüber. Mal schauen,was meine Freundin demnächst meldet, die sitzt als KIGA-und Schulleiterin nämlich mitten in der Bredouille und ist ziemlich gestreßt und wenig begeistert. Nur hat eben niemand die perfekte Patentlösung - doch das, was da vorhin angedacht wurde, fand ich noch weltfremder. Gute nacht und paßt in der beginnenden Woche weiterhin gut auf Euch auf - Ursel, DK Gruß Ursel, DK .


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich dir vollkommen recht. Diese unhygienischen Märkte gerade in China mit viel zu vielen Menschen und Wildtieren durcheinander, ist mehr als widerlich und eine absolute Brutstätte von Keimen und Viren. Und viele dieser Tiere werden auch noch gegessen... Da sollte man mal ansetzen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bill Gates, 2015: https://youtu.be/6Af6b_wyiwI


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

vielleicht das hier noch, soll ja immer noch Leute geben, die sich nach der Corona-Impfspritze sehnen. https://www.youtube.com/watch?v=qVhM3ZAR0T8


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Danke für den Hinweis, gleich einen Daumen nach unten dagelassen.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Liebe Ursel, du sprichst mir aus der Seele. Meine Meinung ist, dass das was in diesem Land momentan abgeht nicht normal ist. Kaum ist eine wasserdichte Studie gemacht wie die von Dr. Streek, wird von Politik und Herrn Drosten alles in Frage gestellt und angezweifelt. Bei der Studie kam übrigens eine Sterblichkeitsrate von 0,37 % raus. Das ist 5fach niedriger als die offizielle Sterblichkeitsrate, die von oberster Stelle für Deutschland benannt ist. Anscheinend möchte jemand in den oberen Rängen verhindern, dass sich die Zahlen zum positiven wenden = meine Meinung. Wenn man deine Videos anschaut weiss eigentlich auch jeder warum das verhindert werden soll. Es ist alles so traurig und ich muss sagen, dass inzwischen zum Glück auch viele im Bekanntenkreis aufwachen und anfangen Dinge zu hinterfragen, statt alles zu glauben, was sie in den Nachrichten hören.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich finde nicht das Dr Drosten die Studie generell in Frage stellt. Das wird nur von der Presse so dargestellt weil er nachfragen hat. Dies hat er sogar auf Twitter klargestellt da er wieder mal falsch zitiert würde. Wenn man sich die alten Podcasts mit Dr Drosten nochmal anhört realisiert man das momentan etwas versucht wird was unmöglich ist. Den Virus auf zu halten und das ist nicht möglich. Spätestens im Winter wenn man Corona nicht mehr so leicht von der normalen Erkältung trennen kann könnte uns das um die Ohren fliegen. Das macht mir fast schon mehr Sorgen. Sein Vorschlag damals war es eher punktuell Schulen und Kindergärten zu schliessen wenn es dort auch wirklichneine Ausbruch gibt. Er sagt aber auch deutlich das Wissenschaftler das nicht entscheiden sondern die Politiker die jedoch auch ganz andere Sachen noch berücksichtigen müssen. Ich weiß nicht was richtig ist aber wenn wir die kleinen Kinder jetzt Kollektiv weg sperren kann man sie auch gleich bei Oma und Opa in der Quarantäne lassen dann werden beide nicht krank. Ich bin zur Zeit echt traurig das meine Kinder die harten Einschnitte haben aber wirklich etwas unternehmen kann man ja aktuell nicht gegen den Virus. Ich selber gehöre auch zur risikogruppe denke aber das viele zu viel Angst haben. Wenn man Abstand hält und die Hände gründlich wäscht regelmäßig sollte alles im Griff sein.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ihr seid alle so süß! Weltweit grassiert dieses Virus, in anderen Ländern mit sehr vielen Todesopfern. Man könnte auch einfach mal froh sein, dass wir das bisher gut hinbekommen haben und in die Nachbarländer schauen, die damit ganz anders kämpfen müssen. Aber nee, der Verstand reicht nur bis zur Landesgrenze.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Dr. Drosten hatte vor Wochen schon gesagt das das was Verhindert wird keiner sehen kann und einem auch nie jemand danken wird.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

...und da hatte er leider recht...Ich weiss nicht, wann zuletzt in Italien das Militär ran musste, um Tote abzutransportieren oder wann zuletzt so viele Massengräber (z.b. in den USA) ausgehoben wurden bei einer "normalen Grippe"...das müsste dann ja jedes Jahr so sein...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hätte man gehandelt wie Trump, wäre das Merkel-muss-weg-Geschrei genauso groß, oder noch größer, weil es halt die eigenen Großeltern getroffen hätte. Ist doch völlig wurscht, was getan wird, es wird manchen nie recht sein! Bin gespannt wie es in Österreich mit den Lockerungen weitergeht, die haben das auch bisher gut gemeistert.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das stimmt und kommt nicht unerwartet. Ich bin auch sehr gespannt, wie die Lockerungen in Österreich laufen!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Was meinst Du Mia? Aber daß man mehr hinterfragen sollte, ist mir zumindest beigebracht worden - manchmal ecke ich dann auch damit hierzulande an, aber auch hier werden Maßnahmen ja diskuitiert und gedreht und gewendet. Immerhin wird man durch Fragen eben auch schlauer - wie ich über Bill Gates. Daß jemand positive Zahlen verhindern will, so weit gehe ich aber nicht - ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, ganz bestimmt nicht! Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Was meinst Du Mia? Aber daß man mehr hinterfragen sollte, ist mir zumindest beigebracht worden - manchmal ecke ich dann auch damit hierzulande an, aber auch hier werden Maßnahmen ja diskuitiert und gedreht und gewendet. Immerhin wird man durch Fragen eben auch schlauer - wie ich über Bill Gates. Daß jemand positive Zahlen verhindern will, so weit gehe ich aber nicht - ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, ganz bestimmt nicht! Gruß Ursel, DK


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also was ich ganz schnell finde: die "Bill and Melinda Gates Stiftung" finanziert mit 750 Mio Dollar und damit zu 75% die "Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung", ein Projekt der WHO. Gesamtbudget der WHO war 2016 knapp 3,5 Milliarden. Ist also schon ein substantieller Teil. Und die machen das schon länger. Ob das zu 100% uneigennützig ist, mag dahingestellt sein. Ganz ketzerisch kennt sich Bill Gates aber vielleicht in dem Fall besser aus als unser Gesundheitsminister, Herr Söder und Herr Laschet zusammen. Die sagen auch dauernd ihre Meinung ; ). Grüße, Jomol


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Daß Bill Gates ein kompeteneter Gesprächspatrner ist, habe ich gelernt und begriffen. Danke. Daß sich Politiker, die zudem Verantwortung für Entscheidungen tragen (müssen), äußern,. kann ich gut nachvollziehen- sogar, wenn sie keine Ahnung von der Materie haben. Dann gehe ich natürlich (zu?) gutgläubig davon aus, daß sie sich schlaumachen (lassen) und ihre Anordnungen begründen können. Wenn ich das hier im Forum manchmal eingefordert habe, war DAS sogar ketzerisch und ein Verkennen der ernsten Lage. Und dann darf man durchaus auch mal hinterfragen, bei auf wen sie sich berufen - oder auch dieJournalisten, die zur Meinungsbildung (aber leider auch Panikmache) sehr viel beitragen (können). Gruß Ursel, DK


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

@ Einstein2.0 Jeder kann unterschiedliche Meinungen haben. Und dazu hat auch jeder sein Recht. Du genauso wie ich. Auch dass man darüber diskutiert ist in Ordnung. Was mir allerdings bei dir immer wieder auffällt ist, dass du wirklich eine der ganz wenigen hier bist, die fast in jedem Beitrag den sie schreibt unter die Gürtellinie geht und Leute persönlich beleidigt. Heute wieder Zitat: "Euer Verstand reicht doch nur bis zur Landesgrenze" Das ist echt nicht schön. Wir sind hier alles Erwachsene und sollten uns trotz unterschiedlicher Meinungen auch so verhalten. Voll schade


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

schau dir doch die Länder einfach an, in denen es aus dem Ruder gelaufen ist. Stell dir vor, hier könnten einige ihre eigene, persönliche Meinung durchsetzen, wie Trump es getan hat. Dann hätten wir zwar die gewünschte Infektionsrate schnell erreicht, aber mehr Verlust als Gewinn am Ende! Warum ist das so schwer zu begreifen? Natürlich kann man das auch von einer ganz anderen Seite betrachten, die Humanität außen vor lassen und den Teil der Bevölkerung, der ohnehin nur Geld kostet (Renten, Medikamente, Inklusion etc), dann hätten wir die Menschheit um ein paar % minimiert und sehr viel Geld gespart, plus eine gesunde Wirtschaft, sowie ein Problem weniger, was den Mangel an Pflegekräften betrifft, weil es einfach (vorerst) weniger Alte und chronisch Kranke gäbe, das Klima würde sich ebenfalls bedanken. Dafür bin ich aber einfach zu gutmenschlich....


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

@Einstein2.0 Wie gesagt wir wissen, dass jeder seine Eigene Meinung zu dem Thema hat und das ist ja auch okay. Dafür sind ja Foren da, dass man sich austauscht. So wie du mit vielen Beiträgen nicht einverstanden bist, bin auch ich oder die anderen es manchmal nicht. Der Ton macht halt die Musik.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Die Aussage, dass der Verstand an der Landesgrenze bei einigen aussetzt, sagt nichts anderes aus, als das was gemeint ist. Hier wurde rechtzeitig eine Entscheidung getroffen, die bisher wenig Todesopfer gefordert hat und das wird leider immer wieder ausgeklammert. Meinungen und Fakten sind halt nicht immer kompatibel.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Doch, Meinungen und Fakten sollten schon immer korrelioeren. Und das tun sie auch bei diesen Fachleuten. Es wird auch unter denjenigen Ärzten, Immunologen, und Virologen, die eine andere Meinung haben diskutiert weshalb die Sterblichkeitsraten in diversen Ländern recht unterschiedlich waren. Die kommen da durchaus auch zu Ergebnissen. Und es ist immer die Gretchenfrage: wann ist die Todeszahl höher: bei Shutdown und langen Grippelaufzeiten oder einer schnellen Herdenimmunität.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Wie haben’s halt nur nicht mit einer Grippe zu tun, auch wenn’s offensichtlich nicht möglich ist, dass in manche Köpfe zu bekommen.... Die Sterblichkeitsraten liegen an den fehlenden Kapazitäten, die die betroffenen Länder haben, auch das ist keine Meinung, sondern klare Fakten! Ebenso, das in den betroffenen Ländern an sich eine fatale Gesundheitspolitik herrscht. Man muss halt (ausnahmsweise mal) auch daran denken, dass es sich beim medizinischen Personal um MENSCHEN handelt, die eine derarte Eskalation irgendwann auch nicht mehr verkraften. Weder psychisch, noch physisch. Ich weiß, ist vom Sofa aus nur schwer zu verstehen. Aber versuch es halt wenigstens. Ich habe im Freundeskreis Menschen, die auf Corona-Stationen arbeiten müssen, in festen Teams. Ich kann dir hiermit mal ganz deutlich vermitteln, das sind KEINE Roboter!