DecafLofat
Habe auf der Website unserer Stadt nachgelesen, bzw wollte nachlesen, wer derzeit dran ist und wie der weitere Ablauf ist (insbesondere ob impfzentrum oder Praxis) Dabei habe ich gesehen, dass man sein Profil der Registrierung anpassen kann, da immer wieder neue vor Diagnosen hinzugefügt worden sind. Tatsächlich bin ich jetzt von prio 3 in prio 2 gerutscht. Das heißt, ich könnte bald dran sein?

Also mein Freund hat sich am Ostermontag in Erlangen von 3 auf 2 aktualisiert und bekam bereits am Freitag einen Termin für Montag, ging sehr schnell.
in PRIO 2 geht es hier ziemlich schnell. Ein Arbeitskollege hat seine Daten aktualisiert und bereits am nächsten Tag war eine Terminauswahl möglich.
Mein Bundesland fährt ein ganz anderes System, aber die Voranmeldungen bei Euch finde ich auch sehr praktisch. Mein Patenkind zB (Bayern) war registriert, bekam letzte Woche einen Anruf sie könne Abends vorbeikommen, (häusliche Pflege) und es klappte wenn auch kurzfristig super. Bei uns gehen dann diese Termine zum Nachrücken unter weil ja nur die angemeldet sich die schon einen Termin haben, Wartelisten gibt es nicht, bei all den Monaten die wir schon impfen würde ich mir wünschen dass man aus den Erfahrungen lernt und flexibler wird. Gut dass Du es gemerkt hast, ich habe die Liste der Krankheiten nichtmehr im Blick aber wenn die sich ändern kann man schon rutschen, so geschehen damals mit Erziehern und Grundschullehrern die aus der Prio 3 in die 2 rutschten. Bei uns läuft das so dass man vom Arzt ein Attest bekommt die einen § beinhaltet ohne Diagnosenennung, damit meldet man sich an. Entweder es gibt Termine oder nicht, dann muss man täglich mehrfach reinschauen und dann zuschnappen. ich dachte dann, toll Datenschutz, geht ja niemanden an was man hat, aber im Impfzentrum wird man doch genau ausgefragt nach den Diagnosen, keine Ahnung ob die dann nochmals filtern wollen und heimschicken ? ich drücke die Daumen, mein "Nichtmwehrschwiegersohn" bekam gestern auch durch Zufall einen Termin als Kontaktperson Pflege, wartete auch schon lange, Code zur Anmeldung da aber keine Termine... Manchmal kommt der Zufall und Hilft Ich drücke die Daumen, auch wenn es keine Freiheiten bringt doch ein Stückchen merh Sicherheit im Alltag!
Hallo, Meine Mutter ist seit Februar mit Prio 2 registriert, Ü70 und diverse Vorerkrankungen. Der Impftermin für die Erstimpfung ist jetzt morgen. Auch ich bin mit Prio 2 registriert (diverse Vorerkrankungen und ehrenamtl. Teststation) - bisher noch kein Termin. Meine Schwester auch mit Prio 2 registriert, arbeitet im Kindergarten - sie hatte ihre Erstimpfung schon vor 3 Wochen. Sie hatte ihren Impftermin innerhalb weniger Tage nach Registrierung. Ich hab keine Ahnung nach was innerhalb der Prio 2 noch zusätzlich priorisiert wird - nach Anmeldezeitpunkt sicher nicht. Gruß Dhana
gleiches Impfzentrum? Ich glaube, dass hier innerhalb der Prio 2 danach gegangen wird, wie viele Punkte angekreuzt wurden, damit Personen mit mehreren Kriterien bevorzugt werden können. Wenn dann Impfstoff da ist, wird per Mail über die Terminmöglichkeit informiert. Ehrenamtliche (FFW usw.) wurden auch schon abtelefoniert, wenn Impfstoff übrig war. Wichtig scheint in Bayern zu sein, dann man hin und wieder schaut ob zusätzliche Merkmale auswählbar sind.
Ich nehme alles zurück, während ich den Beitrag hier geschrieben habe, bekam ich die SMS das ich mir meinen Impftermin auswählen kann... Freitag ist der Termin.
Freu mich für dich!
Hast du dich über dieses bayernweite Impfportal registriert? Oder woanders?
Ja, impfportal Bayern
In BW wird schon lange Prio 2 geimpft. Und alle die ich kenne, hatten ihre Termine innerhalb von längstens zwei Wochen. Wer sich nach Terminen in mehr als einem Impfzentrum umgeschaut hat innerhalb einer Woche.
Ja, da lohnt es sich, ab und zu reinzuschauen. Freut mich für dich! Wir haben jetzt tatsächlich über's Portal die Nachricht bzgl. der Änderung bekommen. So ein Mist. Zweittermin nach 12 Wochen, mit mRNA-Impfstoff. Ich hatte gehofft, wir würden einfach durchrutschen, zum ursprünglichen Termin zum Zentrum fahren und uns Astra Zeneca schnappen können. Laut dem Impfzentrum bei mir am Arbeitsort kann man auch nicht vor Ort dann sagen, man hätte lieber wieder Astra Zeneca. Die Dosen sind ja genau abgezählt für die vereinbarten Termine. Mit ganz viel Glück gibt es evtl. Absagen an dem Tag. Naja, vielleicht ändert sich bis dahin ja nochmal was und es gibt doch Astra Zeneca. Aber, es zeigt, dass dieses Portal wenigstens funktioniert. Die Rumtelefoniererei würde mich extrem nerven.
ich habe jetzt von mehreren Seiten schriftlich dass VOR ORT der Arzt entscheidet was verimpft wird Hattest Du denn imemr 12 Wochen Abstand ? Hier heisst es lapidar, alles bleibt wie es ist auch bei denen mit 9 Wochen vor Ort wird über Impfstoff entschieden da werden sicher viele wieder gehen wenn es der "Falsche" werden sollte
Wir (alle in unserem Umfeld, die Ende Februar/Anfang März mit Astra Zeneca geimpft wurden) hatten erst nur 9 Wochen. Jetzt wurde es automatisch auf 12 Wochen geändert, und eben auf "einen mRNA-Impfstoff" (was wohl halt gerade vorrätig ist).
Zum Glück ist der Termin vor den Ferien. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass Zelten im eigenen Bundesland "legalisiert" wird.
Ich habe alle paar Tage Kontakt zu dem Impfzentrum an meinem Arbeitsort und habe einen der Ärzte gefragt. Aber, wie gesagt, bis dahin kann sich noch viel ändern. Evtl. hat mein Impfzentrum auch mehr auf Lager als das kleine dort und gibt mir, was ich will

bei mir gehts ja um Ellert da kann ich nichtmal in mein Arbeitgeberimpfzentrum gehen und das Ministerium im Lande ist flexibel wie ein Ambos wenn man Argumente anbringt und anfragt kommt immer der selbe Textbaustein der damit nichts zu tun hat - als wollten sie einen veräppeln oder ein Computer antwortet witzigerweise der vom Impfzentrum absolut identisch Vielleicht sind das ja aber schon die mit dem Microchip gesteuerte Mitarbeiter ?
Dieses Portal finde ich total toll. :Warum gibt es das nicht bundesweit? Hier in NRW läuft es irgendwie mehrgleisig. Diejenigen, die nach Alter geimpft werden, werden ja irgendwann aufgefordet, sich anzumelden. Und beim Hausarzt kann man sich auch melden, da priorisieren ja die Ärzte dann... Und wie es läuft, wenn man wegen des Jobs berechtigt ist, weiß ich gar nicht... Also wieder x-verschiedene Möglichkeiten, statt einer einfachen Lösung für alle.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!