Elternforum Coronavirus

Meine Eltern sind wieder beim Boostern gescheitert

Meine Eltern sind wieder beim Boostern gescheitert

_zweizahn_

Beitrag melden

Letzte Woche: Impfstoff alle. Heute früh extra ganz zeitig los, ca eine Stunde vor Öffnung angestellt (es war knapp unter 0 Grad), es waren schon mehrere Leute da. Gegen 9 Uhr kam das Impfteam und hängte einen Zettel an die Tür: impfen nur, wer gestern eine Nummer bekommen hatte. Alle anderen durften wieder abtreten. Morgen gibt's neue Nummern für Impfen am Freitag. Ist ja nicht so, dass meine Eltern gebrechlich sind, nein, aber Ü70 und hatten 45 min Anreise. Denn in ihrer Kleinstadt gibt es keine mobile Impfstation und beim Hausarzt ist erst am 6.1. Termin. Mein Cousin hatte letzten Freitag Glück, er hat sich gleich morgens angestellt, war nach 4h dran. Das.geht.so.nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das tut mir sehr leid für deine Eltern. Geht auch bei Doctolib gar nichts vor Januar? Vielleicht kannst du bei der Terminvereinbarung helfen? Mein Mann und ich wurden gestern in einer Praxis geboostert, in der eine Freundin arbeitet und die Moderna übrig hatten. Die Doctolib-Termine für in 2 Wochen habe ich storniert.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir haben keine Impfzentren mehr. Über doctoblib kann man bei uns nichts buchen. Nur nächsten Mittwoch - da ist nur leider hier Feiertag. Da funktioniert was nicht. Ich habe jetzt erstmal Termine für Impfaktionen in der einigermaßen näheren Umgebung rausgesucht. Vielleicht klappt es ja da. Ich frage auch noch meine Hausärztin.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Bei den Impftagen wird halt nur ohne Termin geimpft.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Bei uns wurde sowohl an Feiertagen als auch Wochenenden in den Praxen geimpft, frag doch nochmal nach...


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Das macht hier keiner mehr. Es gibt auch nur relativ wenige Praxen, die überhaupt impfen. Z.Bsp. unsere Nephrologin, wo wir beide Patienten sind, impft nur noch die Transplantationspatienten. Impfzentren gibt es keine (mehr) - zuletzt war ja auch das Interesse an Erstimpfungen sehr gering.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hätte man doch wenigstens die Impfzentren bis Ende des Jahres aufgelassen. Gerade bei den Impfquoten. Ich sag aber lieber nix mehr zu unserer Landesregierung. Hier ist jeden 2. Samstag im Einkaufszentrum Impfaktion....da stehen hunderte von Leute dicht an dicht....so irrsinnig


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hast schon recht mit den Impfzentren. Persönlich bin ich ja froh, dass unseres geschlossen wurde. So haben meine Jungs wieder Schulsport und der Kleine hat 200 m bis zum Basketballtraining und muss nicht mehr quer durch die Stadt, wie in den letzten Monaten. Ist aber nur meine ganz persönliche Erleichterung.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das hat man hier anders geregelt. Da war das Impfzentren mitten im Nirgendwo, mit den Öffentlichen so gut wie nicht zu erreichen und mit dem Auto war,s ne halbe Stunde Fahrt über die Autobahn. Jetzt latscht halt alles ins Einkaufszentrum


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

sondern die AK bestimmen lassen und dann den Termin in der Praxis ab dem 06.01. wahr nehmen. Hier, in „meiner“ Hausarztpraxis kann man Termine online ab Mitte November buchen.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich finde zwar auch, dass sie keinen Stress machen sollen, aber mein Papa hatte z.B. bei Astra so gut wie keine Impfreaktion und bei meiner Mama war's bei Biontech moderat. Sie bräuchten einen Arzttermin für die AK, ich wette, da müssten sie auch mindestens 2 Wochen warten. Und wer sagt denn, mit welcher AK-Höhe man ausreichend geschützt ist? Da gibt's doch nix verbindliches. Die Infrastruktur ist hier einfach schlecht. Irgendwie glaube ich nicht, dass die Idee mit dem Boostern so überraschend kam, dass man deswegen nicht in der Lage war, entsprechende Strukturen zu schaffen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Aber die Impfreaktion sagt doch nicht über die Wirksamkeit der Impfung aus! Über die Höhe der AK kann euch/deinen Eltern sicherlich der Hausarzt weiter helfen. Davon mal ab, die Terminkoordinierung bei eurem Hausarzt finde ich schlecht.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mag sein, dass die Koordinierung unmöglich ist. Aber hier kann man froh sein, wenn man einen (guten) Hausarzt hat. Meine Eltern sind 15 km weiter in die nächste Kleinstadt gezogen, ist jetzt 3 Jahre her. Sie haben es aufgegeben, am neuen Wohnort einen HA zu finden und sind beim alten geblieben. Ich bin heilfroh, dass sie weitestgehend gesund sind bzw. die Vorerkrankungen meine Mama nicht unmittelbar einschränken und dass sie mit dem Auto noch so mobil sind, denn wenn sie auf die Öffis angewiesen wären bzw ich sie fahren müsste, wäre alles noch viel schwieriger. So ist's aber okay. Ich weiß das auch mit der Immunreaktion - kann sein, muss nicht sein. Ich finde, sie sollten sich demnächst impfen lassen. Meine Tante, andere Kleinstadt, auch nicht weit von hier hat einen Boostertermin für den 23.2. bekommen. Sie ist u.a. nierenkrank, mein Onkel hatte Krebs, gilt weitgehend als genesen. Für beide wäre eine Infektion bestimmt gar nicht gut. Aber so ist die Situation hier. Keine Ahnung, ob Sachsen sich doch noch kümmern möchte?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Find ich auch nicht gut, wie das bei euch läuft. Aber mach dich nicht verrückt. Hier gab es einen Ausbruch im Heim, alle geimpft, bisher läuft alles relativ harmlos ab ( manche haben Fieber, die meisten Erkältungszeichen). Die haben auch alle möglichen Zusatzerkrankungen und Risikofaktoren. Die Impfung scheint gegen wirklich schwere Verläufe doch sehr gut zu schützen.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das ist aber schlimm, dass das bei euch so schlecht organisiert ist. Bei uns im Impfzentrum kann man für morgen noch Termine buchen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Gerade Ältere die gerne möchten so vor den Kopf zu stossen. Aber man musste ja die Impfzentren schliessen, war ja nieeeee vorhersehbar dass das wieder kommt ich sag nur pandemische Lage beenden - ganz tolle Idee


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Same here mit meiner Mutter, über 80. Bei der Hausärztin gibt es erst im Dezember Termine. Sie kommt aber gar nciht ins Impfzentrum alleine, wenn es denn wieder öffnet... Da ich auch nicht in der Nähe wohne und extra anreisen muss, muss ich erstmal gucken, wann ich woanders einen Termin für sie bekomme und ob ich das auch terminlich einrichten kann, hinzufahren.. Bin sehr enttäuscht von der Hausärztin... Die hat ja auch bei der ersten Runde erst im Mai mal nachgefragt, ob meine Mutter schon geimpft ist (war sie schon)... So wird das alles nichts... Die alten, gebrechlichen, wenig mobilen Personen, die als erstes geboostert werden sollten bleiben auf der Strecke, weil andere wieder Platzreservierer spielen. Es gibt kein Konzept für die Alten, die noch zuhause wohnen... Und nur deshalb schicke ich meine Mutter nicht ins Pflegeheim, dort wäre sie jetzt vermutlich wohl schon geboostert worden aber da wäre das Infektionsrisiko auch höher. Der mobile Pflegedienst, der ins Haus kommt, darf nicht impfen... Aber ich habe nichts anderes erwartet.... In diesem Land geht ncihts mehr... Außer Bürokratie. Darin sind wir groß.