Elternforum Coronavirus

Mehr Lockerungen in DK?

Mehr Lockerungen in DK?

DK-Ursel

Beitrag melden

Da bin ich ja mal gespannt... Ab Montag bricht hier 1 Woche Winterferien an. Nun liest man allerorten, daß die Staatsministerin hoffnungsvoll mit Blick auf erste vorsichtige Lockerungen sei. Ist der Druck nicht zuletzt auch durch die Opposition zu hart geworden? Es haben sich auch in FB-Gruppe anscheinend viele kleinere Geschäfte zusammengefunden, die ab Montag öffnen wollen, so oder so. Gleichzeitig werden in Ishøj wohl wieder die Schulen geschlossen (einige wenige Sculen auf Sjælland haben nicht wie das ganze Land sonst in Woche 7 Winterferien). Dort sind aber schon sehr lange die Zahlen am höchsten. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ist das also gelogen, dass alle Schulen bis zum 28. Februar schließen? https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-gesellschaft/restriktionen-was-jetzt-daenemark-gilt


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis 4. Klasse sind die dänischen Schulen offen, steht auch in dem von dir zitierten Artikel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ich lese in dem Artikel: „Alle Schulen schließen vorübergehend. Überall, auch in SFO-Angeboten und ähnlichen, wird Fernunterricht durchgeführt. Eltern von Kindern in den Klassenstufen 0 bis 4 wird Notbetreuung angeboten.“


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du der "Bericht aller Maßnahmen im Detail" folgst, steht da: "Die vorläufig bis zum 28. Februar geltenden Maßnahmen im Detail: =================== Schule und Ausbildung =================== Alle Schulen schließen vorübergehend. Überall, auch in SFO-Angeboten und ähnlichen, wird Fernunterricht durchgeführt. Kindern in den Klassenstufen 0 bis 4 dürfen seit 8. Februar wieder in die Schule." Das passt ja eher wieder zu dem, was Ursel auch berichtete.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Korya, wo liest Du das? Ehrlich gesagt kann ich das auch nicht sehen, sondern nur den Satz mit der Notbetreuung, der eben seit dem 9.2. hinfällig ist. Die Schulen sind bis einschließl. 4. Kl. seit d. 9. wieder offen, natürlich mit Coronerestritkionen. Das ist Fakt und wurde vorher auch so verkündet. Aber wie gesagt, ich wohne ja nur hier, Wenn ich nicht solange wie an das andere Forum zurückdenke, dann eben an den nett gemeinten Satz/Rat eines Bekannten auf der dt. Seite der dt.-dän. Grenze: "Dänen dürfen reisen, weiß ich aus 1. Quelle". Mal abgesehen, daß ich gern wüßte, was da die 1. Quelle ist, ist das leider soooo einfach absolut nicht. Letztendlich dürfen alle reisen, wirsind ja alle nicht in der früheren DDR mit Mauer und Schießanlagen; --- aber wie und unter welchen Bedingungen und mit welchen Auflagen, Papieren, Tests und Quarantäneanforderungen ist eben noch mal eine ganz Nummer. Aber so jemand weiß dann Bescheid und verkündet es groß. Wie gesagt, ich schiebe es auf einen Übersetzungsfehler. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Komisch, ich lese nur: „Die vorläufig bis zum 28. Februar geltenden Maßnahmen im Detail: Schule und Ausbildung Alle Schulen schließen vorübergehend. Überall, auch in SFO-Angeboten und ähnlichen, wird Fernunterricht durchgeführt. Eltern von Kindern in den Klassenstufen 0 bis 4 wird Notbetreuung angeboten.“ Und bei Ursel lese ich, dass in Ishøj, also einer Stadt in Dänemark, die Schulen geschlossen werden, weil dort die Zahlen am höchsten sind. Aber egal.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s. unten


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! Es ist richtig,daß seit Montag die Kinder bis zur 4. Kl. einschließl. wieder in der Schule sind, es sei denn, sie hatten schneefrei (Bornholm, meine ich, hatte das auf jeden Fall). Ab heute herrschen fast überall im Land Winterferien. 1 Woche, theoretisch und wenn sie das nicht ändert, muß es also übernächsten Montag (22.2.) mind. mit den Kleinen weitergehen. Und damit ist keine Notbetreuung gemeint! Ishøj muß aber wieder schließen, da sind die Zahlen zu hoch. Und die weiteren Lockerungen gibt es noch nicht aber wurden mit einer hoffnungsvollen Staatsminisiterin in Aussicht gestellt - wann sie die verkündet,weiß ja keiner. Man muß natürlich auch aufs Datum schauen: Am 28.1. wurde die Verlängerung der bis dahin geltenden Verlängerung der Verlängerung... .. .des Lockowns von vor Weihn. bekanntgegeben, die Schulöffnung bis zur 4. Kl. wurde natürlich später verkündet und durchgeführt. Das ist hier so: erst strikte Maßnahmen, dann doch vor dem Ablauf des Lockdowns schon erste Lockerungen und Nachbessern dies der Lockerungen gab es auch schon (nach dem 1. Lockdown). Ich sehe nicht , wo Du mir freundlicherweise mit dem Satz bis zur 4. Kl. zur Seite springst, Korya, denn da steht eben nur Notbetreuung, das ist falsch. Mag ja ein Übersetzungsfehler sein. "Gelogen" würde ich da nicht so krass gleich schreiben, "verkehrt" oder "irreleitend" schon. Erinnert mich ein bißchen an die Zeit im dt.-dän. Forum, wo alles, was wir "Dänen" schrieben, falsch war - aber klar, WIR wohnten hier ja nur (die meisten auch schon Jahre), die anderen kamen doch im Urlaub als Touristen hierher, wie sollten die sich nicht auskennen??? Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal! Ich gebe zu, ich bin ein bißchen zu faul, jetzt Gegenargumente vom 9.,2. etc. zu suchen, denn ICH weiß,was daß die Schulen so wie beschrieben ab Montag offenwaren (jetzt sind Ferien) und wenn es Dir, Laura, wichtig ist, mir das Gegenteil zu beweisen, findest Du evtl. Gegenatrikel - oder eben nicht Aber gleich als erstes springt mich dann bei einer unserer großen Zeitungen (Jyllands posten) diese Schlagzeile an, wenn ich die Presse lese: "Ishøjs borgmester Ole Bjørstorp kalder skolenedlukning vanvittig Ishøj Kommunes 0.-4.-klasses elever skal igen undervises hjemmefra - som de eneste i landet. (Ishøjs Bürgermeister Ole Bjørstorp nennt die Schulschließung "Wahnsinn" Ishøj Kommunes Schüler der 0.-4.Klasse sollen wieder von zuhause aus unterrichtet werden - als die einzigen im Land. - som de eneste i landet." Der ganze Artikel ist hier. https://jyllands-posten.dk/indland/ECE12760574/ishoejs-borgmester-ole-bjoerstorp-kalder-skolenedlukning-vanvittig/?st=1&fbclid=IwAR1mX0eijeOE1vUy8sJrtQpzPt5kRZWSI1uSE6_j5wWHuIZ1HuVQgDxAMRw Ich hoffe, der letzte Teil des letzten Satzes, den ich übersetzt habe, zeigt Dir, daß ansonsten alle Schüler der besagten Klassen so weit normalen Unterricht haben,wie das nun mal in Coronazeiten möglich ist. Gruß Ursel, DK