hgmeier
In Bayern greift man jetzt konsequent durch: https://www.br.de/nachrichten/bayern/zwangs-quarantaene-wegen-corona-verstoessen-in-muenchen,S9by5S7?fbclid=IwAR3heMBqaRLlCNhPYD6NBFxs4j7BykCCbs-3CsgeGYE9lSvIMcphtwYReOE Das könnten sich andere Nundesländer als Vorbild nehmen.
Holla - wo schon Einmal-Masken als "Freiheitsberaubung" gesehen werden...
Einfach knackige Geldstrafen, das trifft doch am meisten.
ist das der bericht mit der hotelverwahrung? kost und logis frei? das ist doch für manch einen das paradies! in anbetracht dessen, dass tests verschwinden oder gerade in bayern übermittlungsfehler passieren, fände ich die zwangsunterbringung nicht angemessen und würde dagegen vorgehen. meine schwester hat es getroffen, aber die blieb stoisch von samstag bis mittwoch in ihrer burg.
Mal ehrlich: Ich fände es besser mit positivem Test in ein Hotel zu können, als zu Hause meine Familie zu gefährden. Und wenn man krank ist, auch "Fieber und Husten", was gibt es da besseres als ein Bett und Ruhe? Das hat man mit Kindern zu Hause nicht...
Wenn es eine "Warnung" sein soll, muss man den Quarantäne-Verweigerern auch die vollen Kosten aufbrummen.
Es waren insgesamt 21 Patienten oder Kontaktpersonen von Februar bis August. Wo da die Vorbildfunktion sein soll, erschließt sich mir nicht: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-corona-zwangsquarantaene-1.5021211 LG Inge
Das zum Vorbild

Was hält dich davon ab, einer gegen den Hunger aktiven Hilfsorganisation etwas zu spenden? Gegen den Hunger in der Welt kann jeder etwas tun. Gegen Corona würde es schon helfen, den Verstand zu gebrauchen...
Da hast du nicht unrecht. Aber andererseits hab ich von dir noch NIE was davon gehört, dass du dir nur um einen anderen Menschen Gedanken machst - ergo, da wird sich wieder an Fakten bedient, die mit der Sache nix zu tun haben. Schade.
Hej! Hat er eh ein bißchen bei uns abgekupfert, denn hier machen das eniige Städte auch,.allerdings nicht als Strafe und Drohung, sondern für die, die sich zuhause schwer isolieren können - damit sie also nicht ihre Familie oder Mitbewohner anstecken. Das zahlt dann meines Wissen auch die Kommune. Also als freiwilliges Angebot für Menschen,die sich ansonsten schwer in Quarantäne begeben können. Heiß´t aber eben auch: Spaziergänge und andere Ablenkungen sind streng verboten, eben Quarantäne. Gruß Ursel, DK
Erst knapp 100 Infizierte tagelang rumlaufen lassen. Ein paar Tests nicht auf die Kette bekommen. Adressen nicht in den PC eingeben können.
Aber jetzt hart durchgreifen. Wirkt auch mich wie ein tolles Vorbild.
Na ja, Bayern hat für ganz Deutschland getestet. Andere Bundesländer haben das halt gleich gar nicht gemacht. Da laufen die Infizierten auch rum. Sicher ist es nicht gut, dass sie so hundert Fälle nicht zuordnen können. Ich frage mich aber auch, warum sich die Getesteten nicht selbst gemeldet haben, wenn sie nach dem Test kein Ergebnis bekommen haben. Von den vielen, die getestet und informiert wurden, so wie es sein soll, sagt, keiner etwas.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!