Kathy33
ich kopiere aus Twitter, ggf in der Suchmaschine Dr. Gerhard Scheuch Twitter eingeben: Das Tragen von Masken hat so gut wie keinen Effekt auf die Ausbreitung von Infektionen wie Influenza oder SARS-CoV-2. Aber auch das Händewaschen/Handhygiene hatte so gut wie keinen Effekt. Hier der Link zu dem Cochrane Review: rdcu.be/c4xq4 Habe innerhalb von 3 Jahren 4 mal meine Meinung zu Masken ändern müssen: - zu Beginn war ich skeptisch, da es keine Belege gab, die positiven Effekt zeigten. - eigene Studien von FFP2 Masken zeigten, dass diese Viren gut zurückhalten können. Bewertung von Masken auf Infektionsgeschehen für Bundesregierung zeigten: Masken schützen, eine Maskenpflicht nicht. - und nun dieses Cochrane Review: kein Effekt! Habt euch bitte lieb. Die, die wirklich dolle Angst haben können mit Masken vlt ihre Angst lindern. Meine eventl. vorhandenen Ängste kann vlt auch der ein oder andere nicht nachvollziehen Hauptsache am Ende wird alles gut und bitte nicht die eigenen Ängste auf andere überstülpen. LG
Gefährdete selbst weiterhin weiter Maske tragen schütze es nur bedingt. Er forderte separate Zonen in den Öffis für die Risikogruppen. Ab heute kann man in NRW endlich ohne dieses Teil im Gesicht mit Bus und Bahn fahren.
Geiseln ihre Ängste unbedingt mit dabei haben.
Man kann die Studie auch ausdrucken, damit zu seinem Arzt gehen und es dort besprechen. Sich hier, in der Bahn oder sonst wo streiten bringt ja auch nichts... Außer das sich alle schlecht fühlen
Nachdem die Bundesregierung die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen hat, fordern Infektiologen die Aufhebung der Maskenpflicht auch für Beschäftigte, Patienten und Besucher von Arztpraxen und Krankenhäusern. Ebenso könne die Testpflicht beim Zutritt entfallen, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI). Außer in Bereichen wie der Onkologie oder in Transplantationseinrichtungen gebe es zum jetzigen Zeitpunkt keine Notwendigkeit mehr für eine flächendeckende Test- und Maskenpflicht. Die Bevölkerung sei – durch Impfung oder durchgemachte Infektionen – mittlerweile breit gegen SARS-CoV-2 immunisiert, sagte DGI-Präsident Prof. Bernd Salzberger. Auch die Belastungen auf den Intensivstationen und infektiologischen Abteilungen gingen deutlich zurück. „SARS-CoV-2 ist hierzulande jetzt ein Gesundheitsrisiko unter vielen“, bilanzierte der Infektionsmediziner. „Daher sollten die Maßnahmen jetzt aufgehoben werden – auch um die Akzeptanz für zukünftige Einschränkungen nicht zu gefährden, sollte eine ungünstige Entwicklung der Infektionslage derartiges wieder nötig machen.“ Masken- und Testnachweispflicht sind im Infektionsschutzgesetz, das bis April 2023 gültig ist, noch vorgeschrieben. Quelle: äz, jh
Masken die nichts bringen
Wie erklärt es sich dann, das ich mich nicht angesteckt habe, als die Familie meiner Tochter infiziert war. Es den Eltern schlecht ging und ich dort das infizierte Baby gespasst habe, damit sich die Eltern mal erholen konnten.... Ich hatte Maske auf und mich nicht angesteckt. aber nein, sie hilft nicht Aber sowas wollt ihr in eurer komischen Welt ja nicht hören.
Wir haben uns alle im Haushalt nicht angesteckt...haben gelebt wie immer...und da tragen wir erst Recht keine Maske..
Wir haben uns hier alle im Haushalt nicht gegenseitig angesteckt, wenn einer krank war. Wir sind selbstverständlich ohne Maske im Gesicht Zuhause gewesen und haben auch engen Körperkontakt gehabt. Das willst du in deiner komischen Welt ja nicht hören.
Die Gründe, warum die abgeschafft werden, sind politisch. Die Mehrheit hat keinen Bock mehr darauf, sie im Alltag zu tragen. Wir sind ein demokratischer Staat und so dramatisch, dass hier derzeit von oben gegen den Willen der Mehrheit eine Maskenpflicht verhängt werden müsste, ist es nicht mehr. Mirage zitiert das oben gut, die Angst, dass bei einer nächsten Welle Aufstand gegen Maskenpflicht droht, ist eben auch da, wenn man jetzt nicht lockert bzw. die Pflicht aufhebt.
FFP2-Masken bringen insofern nichts, als das ich es bisher geschafft habe, mich trotz monatelangem täglichen Kontakts mit Infizierten, nicht anzustecken. Die Kollegen welche keine Maske getragen haben, haben sich inzwischen alle infiziert. Ich glaube nicht daran, das ausgerechnet ich zu den wenigen Menschen gehöre, welche immun gegen Covid19 sind. Es verwundert mich jedes mal wieder, das ich mich nicht angesteckt habe, wenn ich mal wieder engen Kontakt mit jemanden hatte der positiv zu diesem Zeitpunkt war.
aber klar, die Maske war’s. Trag die ruhig weiter.
Klar, ohne Symptome und die Tests haben auch nicht angeschlagen. Trotz engem Kontakt und unbemerkter Infizierung, habe ich keinen aus meiner Kernfamilie angesteckt - wir tragen nämlich üblicherweise daheim keine Maske und kuscheln gerne - und die hatten es wenn infiziert, auch alle symptomlos und auch alle ohne das Tests angeschlagen haben.
Träum weiter
Gibt's auch ohne Maske und ungeimpfte.... Kenne einige
Bitte auch die "conclusion" zur Kenntnis nehmen: "The high risk of bias in the trials, variation in outcome measurement, and relatively low adherence with the interventions during the studies hampers drawing firm conclusions. There were additional RCTs during the pandemic related to physical interventions but a relative paucity given the importance of the question of masking and its relative effectiveness and the concomitant measures of mask adherence which would be highly relevant to the measurement of effectiveness, especially in the elderly and in young children." Untersucht wurde ja nicht, inwieweit im Einzelfall korrekt getragene Masken vor Ansteckung schützen, sondern inwieweit z.B. die Maskenpflicht in bestimmten Bereichen auf Bevölkerungsebene zu geringeren Ansteckungen führt. So löchrig wie das Masketragen hier z.B. an den Schulen war (zuerst: Maske am Platz, außer für die 20 Minuten Brotzeitpause drinnen oder die Blasebilder oder die Fremdsprachen ..., dann: Maskenpflicht beim Verlassen des Platzes) kann man sich vorstellen, wie wenig aussagekräftig eine Untersuchung ist, die Ansteckungen in Schulen mit derartigen Maskenpflichen und ohne derartige Maskenpflichten vergleicht.
Das ist auch mein Gedanke. Maske bringt nur dann was, wenn korrekt getragen wird. Da scheitert es aber gerne dran. Eines meiner Kinder trägt die gerne unter der Nase - interessierte weder Busfahrer noch Lehrer. Da war eine Maske im Gesicht - das reicht aus. Wie die getragen wurde, völlig egal.
Und wir passt das dann dazu, dass du glaubst das du dich nur wegen deiner Maske bisher nicht angesteckt hast? Dein Kind trägt offensichtlich Maske halbherzig, hat durch ÖVPN und Schule ebenfalls viele maskenlose Kontakte und hat sich auch nicht angesteckt?? Also gibt es doch Super-Immunität? Oder wars Glück? Oder hat deine Maske auch dein Kind geschützt? Erklär mir doch deine Theorie dazu...
Mein Kind hat nicht so häufige Kontakte mit Infizierten. Bus ist kein öffentlicher Linienbus. Einfache Erklärung.
Solche Aussagen kommen von einem Arzt Also entweder ist er tatsächlich nicht in der Lage, die Literatur zu lesen und zu verstehen oder er füttert seine Followerschaft und weiß ganz genau, was eigentlich im Paper steht (Direkt der 1. Satz der conclusion):
"The high risk of bias in the trials, variation in outcome measurement, and relatively low
adherence with the interventions during the studies hampers drawing firm conclusions."
Auf Deutsch salopp gesagt, nichts Genaues weiß man nicht, weil man die unterschiedlichen Einflüsse nicht aufdröseln kann.
"There were additional RCTs during the pandemic related to physical interventions but a relative paucity given the importance of the question of masking and its relative effectiveness and the concomitant measures of mask adherence which would be highly relevant to the measurement of effectiveness, especially in the elderly and in young children."
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full/de
Prinzipiell finde ich es etwas amüsant, dass das gleiche Klientel, das die Meinung vertritt, Maskenpflicht hätte Immunschuld verursacht und sei Ursache für die häufigen Infektionen, behauptet, Maske tragen schütze vor Infektionen nicht.
“Solche Aussagen kommen von einem Arzt“ Gerhard Scheuch ist Physiker.
Oh, ok das wusste ich nicht. Wobei ich ja denken würde, dass auch die paper lesen können. Prinzipiell.
"Prinzipiell finde ich es etwas amüsant, dass das gleiche Klientel, das die Meinung vertritt, Maskenpflicht hätte Immunschuld verursacht und sei Ursache für die häufigen Infektionen, behauptet, Maske tragen schütze vor Infektionen nicht."
Danke Emilie, das war auch mein erster Gedanke.
Wie sie es brauchen.
Allerdings sieht man auch in China , dass Masken kein Allheilmittel sind. Wurde ja auch oft genug betont, wie vorbildlich die Chinesen wären. Tja.....
Allheilmittel auf keinen Fall! Das ist dieses Schweizerkäsemodell, viele einzelne präventive und eindämmende Maßnahmen reduzieren Risiko insgesamt. Kollegin hat sich bei einer OP eine fette Infektion in der OP-Wunde zugezogen (laboriert sie 1 Jahr später immer noch dran rum), man tut viel dafür, dass sowas nicht passiert. Aber kommt auch immer mal wieder vor. Trotz aller Maßnahmen.
Ja, und das gleiche Klientel, das sagt, dass Masken nicht vor Infektionen schützen, sagt auch, dass Vulnerable sich ja durch Masken schützen können.
Aerosolforscher .. ich denke, er wird mehr drauf haben, als ein Mediziner, der alles auswendig pauken durfte... Mein Vater hat heute davon im Radio gehört.. .
https://www.facebook.com/100049697244735/posts/pfbid0258hYotT4SmcCkfjrPMtaCmbhcu7JGFHsf5jUzbfQ3Q71iaBHgFYRGhaiYzi9ufUvl/ Ich kopiere den Text: Sie lagen dramatisch falsch: Virologe Christian Drosten, Gesundheitsminister Karl Lauterbach und der damalige RKI-Chef Lothar Wieler haben jahrelang das Tragen von Masken gegen im Kampf gegen Corona zum Teil wider besseres Wissen propagiert. Meta-Studie beweist: Masken schützen nicht vor Corona! Die in Deutschland jahrelang im öffentlichen Raum geltende Maskenpflicht ist nicht über den mit ihr verbundenen Symbolcharakter hinausgekommen. Die Ausbreitung von Corona konnte sie nicht verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt ein Review des renommierten Cochrane-Instituts. https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/pdf/CDSR/CD006207/CD006207_abstract.pdf Die britischen Wissenschaftler werteten dafür 78 Studien aus, an denen zwischen 1980 und 2022 insgesamt 611.000 Menschen teilgenommen haben. Neben dem Händewaschen haben Politik und die sie beratenden Wissenschaftler das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bis heute als wichtigste Prävention gegen die Ansteckung mit Corona beworben. Die Pflicht, sie aufzusetzen, gilt u.a. noch in Arztpraxen und Krankenhäusen. Sechs Studien, die Cochrane auswertete, wurden während der Corona-Pandemie durchgeführt. Insgesamt ging es über den Zeitraum von 42 Jahren um die Wirksamkeit von Masken gegen respiratorische Viren, zu denen der Corona-Erreger gehört. Kaum Unterschied zwischen medizinischen und FFP2-Masken Ihr Ergebnis erschüttert den Glauben an die Wirksamkeit von Mund-Nasen-Bedeckungen. Die Autoren ermittelten, daß das Tragen „wahrscheinlich nur einen geringen oder keinen Einfluß auf das Auftreten einer grippeähnlichen Erkrankung (ILI) oder COVID-19-ähnlichen Erkrankung hat“, wie die Ärzte-Zeitung berichtet. Auch auf die im Labor bestätigten Infektionen mit Influenzaviren oder dem Coronavirus SARS-CoV-2, so das Fachblatt, hatte das Tragen demnach keinen Effekt. Zudem habe es „kaum eindeutige Unterschiede beim Vergleich von medizinischen/chirurgischen Masken und Atemschutzmasken nach dem N95/FFP2-Standard“ gegeben. Freundlicher formuliert das mit gleichem Ergebnis die Ärzte-Presse. https://www.springermedizin.de/covid-19/diagnostik-in-der-pneumologie/cochrane-review--schuetzen-masken-generell-vor-respiratorischen/23971526 Mit kruden Argumenten versucht das ZDF zu retten was zu retten ist, um das Wort Lüge“ zum Maskenschutz zu vermeiden. https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-masken-nutzen-infektion-100.html Übrigens, es wird ja gesagt, hilft kaum. Das heißt ja nicht gar nicht. Wenn jemand die Erfahrung gemacht hat mit Kranken im engen Kontakt gestanden zu haben mit Maske und nicht krank wurde, hat sie vlt geholfen. Wenn ich auch engen Kontakt ohne Maske hatte und nicht krank oder infiziert oder weiß weiß ich stimmt meine Erfahrung bezugl Ansteckung ja auch. Also ist alles Recht individuell. Hat sich also nichts geändert. Alles beim Alten ( für mich jedenfalls). Und wer will: einfach weitertragen. Hilft schon in irgendeiner Art und Weise....auch um Angst im Zaun zu halten. Herzliche Grüße
dass die Cochrane Studie eben NICHT widerlegt, dass Masken nützen. Und nochmal, schrieb ich unten schon, die Autoren schreiben das im Paper selbst. Da muss ich weder Mediziner noch Aerosolforscher noch wissenschaftlich hochbegabt sein, jeder, der einigermaßen englische Sachtexte versteht, kann das direkt im Paper nachlesen.
Im Vgl. dazu, wie ungeimpfte Menschen und v.a. Kinder/ Jugendliche teilweise ausgegrenzt wurden, war/ ist das Maskentragen noch das kleinste Übel.
Von daher widerspreche ich dir da in einigen Punkten ;-) Wobei ich auch das Händewaschen (nicht desinfizieren !) mit Seife im Privatbereich sehr wichtig finde, das kann man nicht wegdiskutieren. Lg, Lore
Von daher widerspreche ich dir da in einigen Punkten ;-) Wobei ich auch das Händewaschen (nicht desinfizieren !) mit Seife im Privatbereich sehr wichtig finde, das kann man nicht wegdiskutieren. Lg, Lore
Dann brauchen die Ärzte und Schwestern im OP ja auch keine Masken mehr tragen... Mal ehrlich, immer diese wertlosen Studien. Das Geld dafür kann man wirklich anders nutzen. Es gibt Leute, die sich die Fingerchen unterm Wasserhahn benetzen. Es gibt Leute, die sich ohne Seife die Hände waschen. Es gibt Leute, die nur behaupten, die Hände gewaschen zu haben. Es gibt Leute, die sich kurz mit Seife die Hände waschen. Es gibt Leute, die sich lange und sorgfältig mit Seife die Hände waschen. Jetzt nehme ich 1000 zufällige Personen, von denen sich wahrscheinlich nur 20% lange und ordentlich mit Seife die Hände waschen. Das überprüfe ich aber nicht, sondern nehme einfach an, dass die meisten es tun. Jetzt kommt bei meiner Studie heraus, dass Hände waschen nichts bringt. Hmmm, finde den Fehler... Das gleiche passiert bei den Masken. Die Leute tragen die unter der Nase oder am Kinn. Die Masken sitzen nicht dicht. Die Leute ziehen die Masken aus, um zu Husten (habe ich öfter gesehen). Die Leute ziehen die Masken aus, sobald keiner guckt. Die Studie geht davon aus, dass die meisten die Maske korrekt tragen und dass deren Maske dicht sitzen. Bei der Studie kommt heraus, dass Masken nichts bringen. Ja, warum wohl?
Oh. Sollten wir vlt keiner Studie mehr trauen? Wer weiß, wer weiß...
Was ist eine Cochrane Analyse? Was ist eine systematische Übersichtsarbeit? Cochrane Reviews sind systematische Übersichtsarbeiten, in denen die Forschungsergebnisse zu Fragen der Gesundheitsversorgung und -politik zusammengefasst werden. Diese Reviews sind international als Qualitätsstandard in der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung anerkannt. LG
Ja, das stimmt. Und das Ergebnis der Studie lautet zusammengefasst: Masken nützen, wenn man sie auch trägt.
Ich sag den Ärzten und Personal im Krankenhaus das nächste Mal Bescheid
o.T.
Die Autoren der Studie, die Du zitierst, sagen, dass sie aus den Daten, die sie haben, nicht ableiten können, ob Masken nützen. Wie kann man aus so einer Aussage "Masken nützen nicht" machen?
Ja aber gar keine mehr...
Ich denke, die wissen das schon ;)
Ich werde in bestimmten Situationen weiterhin Masken tragen, denn ich bin überzeugt davon, dass es etwas bringt, WENN man sie korrekt trägt und sie gut sitzen. Bei uns in der Einrichtung besteht in bestimmten Situationen auch weiterhin Maskenpflicht. Hausrecht halt! Man muss es ja nicht herausfordern.
doch verstehe ich, du vlt nicht? das darfst du gerne tun, damit habe ich null Probleme :-)
Scheuch: „Damit wird bestätigt, dass eine gut getragene Maske zwar den Träger vor einer Infektion schützen kann, eine Maskenpflicht aber keinen signifikanten Effekt auf die Verhinderung einer Infektion hat.“
Indem man in seiner einfachen Welt nur das versteht, was man auch hören will.
Entweder er kann die Studie nicht lesen oder er schreibt es mit Absicht falsch. Gibt es irgendeinen Experten, dem Du vertrauen würdest, wenn er sagte, dass diese Studie eben nicht belegt, dass Masken nicht wirken? Kekulé vielleicht? Streeck? Den Autoren, die die Studie gemacht haben, selbst vielleicht? Hatte ich Dir oben schon geschrieben. Sprichst Du Englisch? "The high risk of bias in the trials, variation in outcome measurement, and relatively low adherence with the interventions during the studies hampers drawing firm conclusions."
Die Diskussion über die Auslegung dauert ja an..
Wahrscheinlich liest JEDER die Argumente raus, die ihm angenehm ist
Es gibt da nicht rauszulesen oder zu interpretieren. Es steht genauso in der Studie drin. S. Zitat im Post.
Irgendwie lustig, welche Userinnen sich hier im Corona-Forum noch so regelmäßig ergießen und neue Threads eröffnen ...
Ich kann mir schon vorstellen, dass Masken etwas bringen. Ohne Maske kommt alles ungefiltert beim Gegenüber an, mit Maske kommt viel weniger an. Vielleicht hilft es nicht wenn man auf Dauer und stundenlang zusammensitzt aber bei einem kurzen Kontakt (paar Minuten) glaube ich schon, dass es hilft.
Darum geht es ja auch nicht....sondern um die Maskenpflicht siehe weiter oben Lg
Masken schützen - das ist mehrfach und immer wieder bewiesen!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!