Elternforum Coronavirus

Maskenpflicht in der Grundschule in NRW weiter gelockert

Maskenpflicht in der Grundschule in NRW weiter gelockert

Sabri

Beitrag melden

Ab 1. Oktober keine Maskenpflicht mehr im Klassenraum und in der OGTS (Maskenfreiheit galt bislang nur auf den festen Sitzplätzen im Klassenraum). Wie ich das finde? Keine Ahnung. Bringt eh nicht viel mit den Masken in der Grundschule. Ständig ist die Maske kaputt oder verloren oder hat sich in Haaren oder Haarspangen oder Ohrringen verfangen. Lehrer*innen und OGTS- Mitarbeiter*innen müssen weiter Maske tragen, wenn sie den Mindestabstand zu den Kindern oder Kolleg*innen nicht einhalten können (also praktisch immer). Heißt aber auch, dass sie nicht gezwungen werden können, keine Maske zu tragen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

der Maske. Dies gilt, natürlich, nur für Schüler.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

"Hier" ist bei dir auch weiterführende Schule.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Grundschule


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Wo steht das? Von unserer Schule kam noch keine Info, dass ab morgen keine Masken mehr in der Klasse notwendig wären. Auf der Seite vom Schulministerium finde ich gerade auch nichts dazu.


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Kannst du darüber bitte einen link einstellen. Ich finde auf den amtlichen Seiten dazu nichts. dankeschön


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VirtualAngel

https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/archiv-2020/30092020-informationen-zum-schulbetrieb


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hier, auch grundschule NRW, durften die Masken bis jetzt am Platz abgenommen werden. Was bringt diese Maßnahme? Nicht viel, denn jetzt ist die Schule zwei Wochen geschlossen, alle Lehrer sowie 2/3 der Schule in quarantäne. Weil eine Lehrerin wohl positiv getestet wurde. Meiner Meinung nach sollten die Masken konsequent getragen werden, dann könnte, so wie an den weiterführenden Schulen die komplette Schließung vielleicht eher verhindert werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hier schliessen die Klassen reihenweise. Mit Glück. Ab und zu auch direkt gamze Schulen. Je nachdem ob Kinder positiv sind oder Lehrer. Auch NRW.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier auch NRW - aber weder einzelne Quarantänen noch ganze Klassen oder Schulen. Und wir leben am Rande einer Großstadt, haben also auch Freunde in dieser zentrumsnah wohnend und haben noch nichts gehört von Schließungen oä. Scheint also eher HotSpots zu geben als das das Ganze flächendeckend für NRW gelten würde. Ist zumindest mein Eindruck, Auch in den angrenzenden, kleineren Nachbarstädten habe ich davon noch nichts gehört oder gelesen. Ich hoffe natürlich, das bleibt auch so - bin aber gespannt, was nach den Herbstferien ist. Mehr noch, was nach den Weihnachtsferien diesbezüglich passiert, da diese Zeit ja doch recht feierlastig ist. Ich bezweifle, das alle auf die Familienzusammenkünfte verzichten oder auch die Reisen ins benachbarte Ausland um dort die Verwandtschaft zu besuchen. Ich denke, der Start in´s neue Jahr könnte daher durchaus mehr Schließungen/Quarantänen mit sich bringen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich glaube langsam auch wo Felica wohnt ist in allem immer Hotspot. Hier trotz der Aufhebung der Maskenpflicht in der Klasse, was ich gut finde, wurde bisher keine Schule komplett geschlossen. Vereinzelt musste mal ne Klasse zu Hause bleiben bis alle getestet wurden. Komischerweise gab es meist nur positive Lehrkräfte, die bei der zwei wöchigen Testmöglichkeit gefunden wurden. Wohnen zwar ländlich, dennoch haben wir lt. der Zahlen viele Infizierte. I


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"Scheint also eher HotSpots zu geben als das das Ganze flächendeckend für NRW gelten würde." Also eine positiv getestete Person ist für mich eigentlich kein Hotspot. Und dennoch ist die ganze Schule deshalb geschlossen und die meisten Kinder auch in Quarantäne. Das scheinen die Gesundheitsämter oder vielleicht sogar die einzelnen Sachbearbeiter relativ unterschiedlich zu handhaben. In unserer Stadt gab es seit Ende der Sommerferien auch schon einige schulschließungen. Umgekehrt blieb eine weiterführende Schule offen, obwohl in drei verschiedenen Klassen jeweils ein Kind positiv getestet wurde. Keine quarantäne und nur freiwillige Tests für den Rest der Klassen. Dort wurden allerdings auch durchgehend Masken getragen....


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier sind immer so zwischen 10 bis 20 % der Schulen betroffen, größtenteils mit Teilschließungen (eine Klasse oder eine Stufe). Bis zu den Herbstferien wird es wahrscheinlich jede Schule mal getroffen haben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier, ebenfalls NRW, gab es im Umkreis auch weder Schulschließungen noch einzelne Klassen in Quarantäne. Wir wohnen in einer Kleinstadt, ich selbst unterricht aber in einer benachbarten Großstadt und auch da gab es im Umfeld noch keine Schulschließungen o.ä. Toi, toi, toi - ich hoffe, dass wir die letzten 1,5 Wochen vor den Herbstferien auch noch gut überstehen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Kann ich was dafür? Wer ab ubd zu mal Radio hört oder Zeitung list wird wohl öfters in den letzten Monaten über Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Bielefeld, Hamm oder Warendorf gestolpert sein. Aber ich weiss ja, ich lüge und übertreibe nur. Alles halb so schlimm, habe ja keine Ahnung. Und ihr umso mehr. Warte schon auf den Spruch das ich sogar die Medienberichte fälsche. Der Vorwurf kam ja noch nicht. Fehlt noch auf der Liste meiner Verfehlungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Hier scheint es üblich zu sein, bei einem positiven Fund die Schule erst einmal für einen Tag " aus organisatorischen Gründen " ( und das glaube ich auch) zu zu machen und dann geht es bis auf die betroffene Kohorte normal weiter, während die Kohorte zum Test marschiert. Hier sind es auch fast nur die Lehrkräfte. Aber einen Tag ist die betroffene Schule zu. Naja, nächsten Montag haben sie alle "Studientag" lol.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Warum findest du das komisch? Es werden doch nur die Lehrkräfte getestet, oder testet man bei euch auch Schulklassen? Ist doch klar, dass dann nur die Lehrer auffallen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten symptomlos sind?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

In BW ist an der Grundschule keine wirkliche Maskenpflicht. Nur in bestimmten Einzelsituationen, z.B. wenn sie Schwimmen haben, im Eingangsbereich des Schwimmbades. Zum Teil tragen die Lehrerinnen FFP2 Masken. Mal sehen, wie das noch wird. Aktuell sind alle in der Klasse schnupfend, drei sind zu Hause. Aber hier gilt die Regel, dass man nur mit Fieber, trockenem Husten und Geschmacks- oder Geruchsverlust zu Hause bleiben muss.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hier gibt es keine Maskenpflicht an GS. Seit heute ist die komplette Nachbarschule betroffen....140 Kinder und alle Lehrer. Ist jetzt auch die 1. komplette Gs- Schließung , sonst waren es immer einzelne Klassen. Wir warten auch, denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis es auch unsere Schule trifft.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

um in Geschäften und geschlossenen Räumen Maske zu tragen. Die Zahlen sind in NL auch explodiert- an die 48000 Neuinfektionen in einem Monat, etwa so viele wie in Deutschland im September auch!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich arbeite an einer Grundschule in NRW und finde es erstaunlich, dass die Maskenpflicht ausgerechnet jetzt gelockert wird, wo die Zahlen ansteigen, man kaum noch irgendwohin reisen kann, die Regeln insgesamt verschärft wurden. Die Kindern meiner ersten Klasse kamen sehr gut mit der Maskenpflicht zurecht. Sie mussten sie ja nur dann tragen, wenn sie sich im Klassenraum bewegt haben, an den Sitzplätzen nicht. Das bedurfte ein wenig Übung, aber jetzt klappt das wunderbar. Ich persönlich fühle mich auch deutlich besser, wenn sowohl ich als auch ein Kind eine Maske tragen, wenn wir uns sehr nah sind, z.B. weil ich etwas erkläre, etwas kontrolliere etc. Einen Abstand von 1,5 Metern dabei zu halten, ist sowohl für die Erstklässler als auch für mich unmöglich. Wir haben als Schule beschlossen, dass die Kinder in solchen engen Situationen die Masken nach Möglichkeit weiter tragen sollen, in den Pausen draußen dagegen nicht. (Wir haben versetzte Pausenzeiten und jeweils nur eine Klasse ist auf dem Hof.) Liebe Grüße, Gold-Locke


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hier auch Grundschule in NRW, da wurde bisher nix gelockert, alles genau so wie zu Anfang. Masken müssen sogar "auch" in den Pausen getragen werden, nur am eigenen Sitzplatz nicht.