Gold-Locke
Wo wir gerade beim Thema Maskenpflicht waren. Sicher habt ihr auch das Foto der SPD gesehen, auf welchem 205 SPD-Abgeordnete dicht an dicht in einem Innenraum ohne Maske posieren. Fast schon lustig ist, dass der 206. eine Maske trägt. Aber damit macht Herr Lauterbach das ganze nur noch mehr zur Lachnummer, finde ich. Wenn ich das Bild sehe, dann frage ich mich ernsthaft, wie die Politik von Kindern weiterhin eine durchgehende Maskenpflicht verlangen kann. Das Foto ist für mich ein Schlag ins Gesicht für alle Schüler. Ich finde das unglaublich. https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_90889518/berliner-spd-nur-karl-lauterbach-mit-maske-peinliches-foto-aus-dem-bundestag.html Liebe Grüße, Gold-Locke
Politiker = geimpft Kinder = größtenteils ungeimpft Schule = Pflicht Fototermin = freiwillig
Politiker = Väter, Opas, Onkel, .....
Politiker = Vorbildwirkung (zumindest, wenn es gerade mal als nötig angesehen wird) Pressefoto = überall zu sehen Konsequenz aus Schülersicht, besonders in ausgewählten Regionen Deutschlands = wenn die das nicht ernst nehmen, warum sollen wir? Danke für nichts.
Sehe ich auch so. Davon abgesehen kann man das auch ausweiten auf ÖPNV, Theater, Geschäfte, ... Da ist überall auch die Mehrzahl geimpft. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, Vorbildwirkung ist schlecht.
Das Argument geimpft kann nicht gelten - der Rest der geimpften Bevölkerung muss ja auch Maske tragen. Zumal ja auch nicht alle geimpft sind evt? Ich finde auch, dass dies nicht ok ist.
Das ist ähnlich dumm wie die Tatsache, dass ich Patienten bei der Aufnahme isolieren muss, obwohl sie doppelt geimpft und negativ per Schnelltest sind. Ich muss die nicht nur isolieren, ich darf sogar nur in Vollverkleidung (Haube, FFP2, Faceshield, Mantel, Handschuhe und Überschuhe) ihr Zimmer betreten, bis der PCR ausgewertet ist, Zeitgleich muss ich aber mit der impfverweigernden Chefin das Dienstzimmer teilen und natürlich trägt die dort keine Maske. Hab das schon mal angesprochen, man kann mir den Sinn nicht erklären, aber es ist eben eine Dienstanweisung und die muss keinen Sinn ergeben.
Hast du ernsthaft von der SPD etwas anderes erwartet? Ich nicht. Jahrelange Erfahrung mit SPD geführten Kommunen hier in NRW haben mich gelehrt, dass man da gar nichts erwarten darf. Dass die gewählten Menschen sich immer für besser und über dem Gesetzt stehen betrachten, gerade diejenige, wie die SPD, die immer laut rausposauen so sozial zu sein, sind es idR nicht... Die echten sozialen tun einfach Gutes und brüsten sich nicht damit... Ich finde es gut, dass Herr Lauterbach das so konsequent durchzieht. Er bleibt seiner Linie treu. Auch das ist inzwischen selten in der Politik. Man muss ihn ja nicht mögen, aber er ist definitiv kein Fähnchen im Wind, sondern steht zu seiner Meinung.
Meiner Meinung nach hätte er sich dann eher gar nicht mit ablichten lassen sollen und den "Haufen" Unmaskierter meiden sollen oder sich zu Wort melden sollen, dass ein Masketragen aller Anwesenden angebracht wäre. Aber sich so als einziger mit Maske ins Getümmel zu stellen, hat eher was Skurriles. Und Anstand hält er im Übrigen auch nicht. Zur Erinnerung: Schulkinder dürfen in der Halle nur dann ohne Maske Sport machen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend eingehalten wird. Liebe Grüße, Gold-Locke
Man hätte das Bild auch einfach draußen aufnehmen können.
Ja. Das machen wir übrigens mit dem Kollegium und Schulklassen seit 1,5 Jahren. Zusätzlich mit Abstand. LG
Wenn schon Verallgemeinerung „von der SPD geführte Kommunen“ - vielleicht liegt’s auch an NRW? (Laschet = NRW = Schreckgespenst)
In Norddeutschland hat zB die SPD einen „Erststimmen-König“, der von der dortigen Bevölkerung als sehr bürgernah erlebt (nicht nur empfunden!) wird. Und: nein - ich wohne nicht in seinem Wahlkreis, sondern weit weg…
Sorry, aber so generell gilt das mit den Kindern nicht. Bei uns in Hessen tragen die Kids nur noch im Schulbus und auf den Gängen in der Schule Maske, weder im Klassenraum noch im Sportunterricht oder auf dem Schulhof. Und diese Regelung gilt schon seit 3 Wochen. Das hängt also mal wieder vom Bundesland ab. Wobei man da dann wieder diskutieren kann, warum das so unterschiedlich gehandhabt wird ;-).
Wer nimmt Politiker schon als Vorbild? Wenn man sich jetzt nicht ver.... vorkommt, dann weiss ich auch nicht .......
Ich finde das auch sehr daneben. Generell wird den Kindern so viel mehr abverlangt als den Erwachsenen.
Öffentlichkeitswirkung ist voll daneben. Es kommt bestimmt die Aussage, dass sie alle eigentlich eine Maske aufgehabt hätten und diese nur kurz fürs Foto abgenommen haben. Herr Lauterbach war halt bisschen langsam ;-) Aber ganz ehrlich, bei anderen Parteien sähe es sicher nicht viel anders aus. Mich würde es wahrscheinlich auch nicht so sehr stören, wenn das nicht meine Arbeit weiter unterminieren würde.
Das viele ohne Maske mittlerweile durch die Reihen gehen, und sich dann auch noch die Hände schütteln, oder umarmen.... das ist mir in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen. Die AHA Regeln sollten für jeden gelten.
Im Grunde ist es für alle Erwachsenen ebenso daneben, denn Masken müssen ja vom "Volk" in Hörsälen, Geschäften, Bussen, Theatern, Volkshochschulen, bei Fortbildungen, Kursen, etc. auch getragen werden. Auch die geimpften Erwachsenen müssen das weiterhin tun. Da ist das Foto doch ein Witz ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Es ist nicht nur Lauterbach, der eine Maske trägt. Es sind nach meiner Zählung insgesamt 5 abgeordnete. Das macht es nicht viel besser, aber doch ein bisschen ....
ich sehe eher uns Eltern als Vorbild und prägend zumindest bis zu einem gewissen Alter. Schwieriger finde ich dann das erklären das man aber in allen Lebensbereichen hat warum darf A Colda trinken,w arum darf B so lange weg und nun halt warum dürfen die ohne Maske zusammenstehen...
Also bei meinen Teenager-Söhnen (13 und 17) war das Foto heute großes Thema an der Schule. Je nach Alter der Kinder sind die Vorbilder natürlich schwerpunktmäßig Eltern, Erzieher etc. Aber im Grunde ist das auch egal. Politiker können nicht Wasser predigen und Wein trinken. Gilt ja auch als Vorbildfunktion für uns Erwachsene. Liebe Grüße, Gold-Locke
weil es eben garnicht geht aber Politiker sind zT auch bestechlich, nicht neutral etc - einfach nur Menschen mit jetzt einer negativen Eingeschaft mehr.
es ist ein Teil der Verschwörung und ein Suchbild wie "99 Katzen - suche die kleine Maus" - sprich finde den Lauterbach raus ?
Deshalb find ich Lauterbach auch als irgendwie ehrlich und konsequent. Wenn Erwachsene bei Rot über die Ampel laufen, sag ich meinen Kindern auch - geht garnicht. Sowas verstehen meine Kinder auch. Da muss man garnicht so hohe Wellen schlagen, mMn.
Ach stimmt, hier die Grundschule ist komplett durchgeimpft. Ist ja kein Problem. So wegen äpfel und birnen. Komisch, fragt man hier die Kinder, haben die kein Problem mit der Maske. Viele vergessen die sogar beim spielen. Aber die Erwachsenen drehen deshalb dauernd durch.
Die Erfahrung mache ich hier auch. Ich muss die Jungs oft dran erinnern das sie die Maske noch aufhaben. Vergessen sie einfach weil es sie null stört.
Hier will sogar der 2jährige immer eine tragen. Lassen ihn spielerisch. Er sieht es halt auch so bei uns.
Die Erfahrung mache ich hier auch - bei etwa 50 % der Kinder. Für die ist die Maske tatsächlich kein Problem. Bei den anderen 50 % sieht das aber anders aus. Die finden die Maske von störend über nervig bis richtig schlimm. Aber du scheinst mein Posting auch völlig missverstanden zu haben. Ich bin nicht dafür, dass die Kinder die Masken in der Schule ab sofort gar nicht mehr tragen sollen. Ich bin dafür, dass die Politiker auch welche tragen ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei euch ist die GS komplett durchgeimpft? Wie geht das denn? Oder Ironie?
Ich war heute auf einem Elternabend. Wir waren ca. 20 Personen, die sonst ja nix miteinander zu un haben (anders als bei arbeitskollehen zum Beispiel) auf ca. 25qm. Maske mussten wir nicht tragen. Fand ich schon irgendwie komisch. Hab dann natürlich auch keine aufgehängt, wäre mir als einzige dann schon komisch vorgekommen. Bin aber ja auch geimpft. Aber es gibt hier derzeit auch keine 3g Vorgabe für Elternabend. Bei uns müssen Schüler allerdings auch erst ab 5 Tage über 35 Maske im Unterricht tragen. Das ist derzeit noch nicht erfüllt bei uns. Mugi
Hi Mugi, wir hatten letzte Woche Elternabend mit Maskenpflicht. Du weißt ja, gleiche Stadt. Kultus hat Maskenpflicht verordnet (es gibt auch keine neue Verordnung bisher, die das aufheben würde). Von daher verstehe ich nicht, dass die Schule von selber die Maskenpflicht aufgehoben hat. Für Kinder keine Maske (heute lt. Stadthomepage wieder über 35, ab 6.10. kommt die Maskenpflicht wieder), aber sehr wohl für die Erwachsenen. Bei Freunden im Nachbarlandkreis, du weißt, welcher, bestand natürlich Maskenpflicht, nur wurde keine getragen. An einem Gymnasium. Bei uns gestern hat alles , bis auf einen unwilligen Vater, geklappt. Dem musste man es etwas deutlicher sagen ;-) LG
Tja, da muss ich nochmal nachlesen. Aber stimmt, schulfremde müssen eigentlich Maske tragen. An der Grundschule desselben Trägervereins haben wir für das Schulgebäude sogar noch Betreuungsverbot. Da habe ich nächste Woche Elternabend. Mal sehen wie es da läuft. Ist halt freie Schule, da sind die Eltern auch oft bissl anders Schön, dass bei dir alles geklappt hat!
Naja, das mit den freien Schulen kenne ich ja auch. Trotzdem gelten die gleichen Gesetze. Bei meinem Elternabend habe ich auch noch länger mit einem Vater gesprochen, dessen Kind von einer freien Schule kommt - ich glaub, die müssen sich erstmal dran gewöhnen, dass das Kind jetzt in die Staatliche geht ;-)
Ich hoffe sehr, dass sich Kinder und Jugendliche die aktuellen Politiker nicht zu sehr zum Vorbild machen. Allerdings nicht wegen getragener oder nicht getragener Maske, eher aus anderen Gründen. Und Maskenpflicht in den Schulen in Bayern ändert sich: Ab Montag (4. Oktober) wird aufgrund regelmäßiger Testungen die Maskenpflicht im Unterricht, bei anderen Schulveranstaltungen und bei der Mittagsbetreuung entfallen. Das soll den Unterrichtsbetrieb entlasten. Die neue Regelung gilt auch dann, wenn der Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht eingehalten werden kann.
ist mir sowas von egal
wer nimmt sich politiker als vorbild?
Naja, da inzwischen auch die Clubs wieder öffnen, ohne Maske und Abstand, finde ich auch so eine Veranstaltung nicht dramatisch. In den Schulen fällt die Maskenpflicht am Platz. Die Maske wird also nur noch auf den Gängen im Schulhaus getragen. Und Politiker als Vorbild? In welcher Welt?
Nö, bei uns in NRW muss die Maske durchgehend überall getragen werden, auch am Platz. LG
Ich verstehe nicht, warum viele Deutsche anscheinend ein Problem mit einer Maske haben. Ich hatte es auf Island im Sommer so genossen - nachdem da erst gar keine Maßnahmen im Inland mehr galten, gingen dann plötzlich im Juli die Zahlen wieder hoch. Es galt dann wieder Maskenpflicht "in Innenräumen, wenn nicht mind. 1 m Abstand gehalten werden kann und der Raum nicht ausreichend gelüftet wird". Damit galt z.B. in Geschäften nicht zwangsläufig eine Maskenpflicht - aber tatsächlich alle, die ich gesehen habe, hatten in Geschäften freiwillig eine Maske auf. Und auch noch durchweg richtig. Hat funktioniert - ohne allzu drastische Maßnahmen sind die Zahlen wieder deutlich nach unten gegangen. Die ersten Unter-Nase-Maskenträger habe ich dann tatsächlich nach Wochen erst wieder auf dem Flughafen gesehen, beim Check-In nach Deutschland. Da habe ich erst gemerkt, wie sehr ich diese "Penis-Masken" NICHT vermisst habe. Wenn's hilft (und den Zahlen nach tut es das offensichtlich, auch bei Delta), ziehe ich doch auch lieber freiwillig eine Maske auf und habe ansonsten ein möglichst uneingeschränktes Leben "wie früher"!
Ich weiß auch gar nicht, wie viele Leute die Maske tatsächlich so sehr stört. Ich verbringe jeden Tag zwei Stunden im ÖPNV (zwischen Allgäu und Münchner Innenstadt). Ca. die Hälfte der Leute (Alter bunt durchmischt) tragen immer noch FFP2-Masken, obwohl ja inzwischen auch hier nur noch OP-Masken verlangt werden. Man sieht nur sehr wenige Leute, die die Maske unter der Nase o.ä. tragen. In meinem persönlichen Umfeld gibt es auch fast niemanden, der sich über die Maskenpflicht aufregt.
Dem schließe ich mich an. Kenne auch niemanden, der die Maske stört. Selbst meine Kinder beschweren sich nicht, haben sie auch noch nie. Meine Lütte ist ja eher der Typ Schussel und Sieb statt Hirn im Kopf...aber, die Maske hat sie von Anfang an nie ein einziges mal vergessen. LG
Mich stört die Maske beim 30-minütigen Einkauf auch überhaupt nicht. Und da kenne ich auch keine Erwachsenen, die sich darüber beklagen. In meinem Umfeld tragen alle bereitwillig die Maske, sie macht ja auch Sinn. Dennoch ist es etwas völlig anderes, die Maske als Erwachsener kurz beim Einkaufen, im ÖPNV o.ä. zu tragen oder eben als Kind durchgehend von 8 Uhr bis eventuell 16 Uhr. In NRW selbst beim Sportunterricht in der Halle. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!