_zweizahn_
Weil gerade die Frage nach FFP2 kam. Ich weiß nicht ob solche Fragen hier beantwortet werden dürfen wegen Produktwerbung...aber ich frage mal in die Runde. Ich muss ja auch den ganzen Tag in der Schule Maske tragen. Aktuell (noch?) OP Maske. Durchs Reden wird die Maske natürlich feucht, Pickel bleiben nicht aus. Das ist im wesentlichen egal, kann ich mit leben. Aber ich habe vermehrten Hustenreiz, schon vor den Herbstferien. Auch ständiges Halskratzen. Was zum lutschen ist unschön, denn sobald es schärfer ist, fangen meine Augen an zu tränen, was im Unterricht nicht gut ist. Logischerweise. Unterricht dauert je 90 min, teilweise 3 Blöcke, ab und zu sogar 4 Blöcke Unterricht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Masken gemacht und dann eine neue Marke entdeckt, bei der das nicht mehr so ist? Ich habe eigentlich kein Problem mit den Masken, aber Hals und Husten nerven. Erkältet bin ich aber nicht, ich teste mich auch öfters in der Schule.
Hallo, ich (und sooo viele Kollegen/innen) tragen durchgängig 8-9 Stunden Maske während der Schicht und nehmen sie nur runter um kurz was zu trinken. Ich hab auch schon mehrere Exemplare durch (weniger selbst ausgesucht - der Arbeitgeber stellt halt immer wieder andere Marken..). Ich persönlich mag FFP2-Masken tatsächlich am liebsten. Die werden gefühlt nicht so schnell feucht, fühlen sich nicht "fusselig" an wie die OP-Masken und liegen auch nicht so nahe an Nase, Mund (Lippen) und Kinn an - gefühlt zumindest. Inzwischen bin ich das Tragen so sehr gewöhnt, dass die Maske mich überhaupt gar nicht mehr stört (ich nach der Arbeit aber stundenlang das Gefühl habe, etwas "fehlt"... strange...). Neulich mal wieder probeweise eine halbe Schicht mit OP-Maske gearbeitet. definitiv bekomme ich davon mehr unreine Haut, als von den FFP2-Masken (es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass sich meine Haut durch das Maskentragen nicht auch verschlechtert hat... leider ! Damit lebe ich seit eineinhalb Jahren jetzt... im Frei wirds besser...). Auch sind die wenn man körperlich aktiv ist und viel spricht schnell feucht und unangenehm... man merkt einfach, dass man Maske trägt - was bei FFP2 nicht der Fall ist (bei mir). Versuch dich mal mit FFP2-Masken - auch zum Sprechen sind die besser, gefühlt "mehr Platz" Direkt eine Marke kann ich dir nicht nennen, eigentlich waren die letzten Monate alle gleich gut - Unterschiede höchstens an den Ear-Loops, aber nicht Maske selbst... Lg, Lore
Mir fällt das vermehrt auf, wenn ich aus dem Frei komme und es nicht mehr gewohnt bin, die Maske wirklich so viele Stunden zu tragen. Ich klinge irgendwann "verschnupft" und alles ist trocken, Hals kratzt,.... Ich versuche dann zu trinken.... Wasser... es geht auch nicht gleich weg wenn ich von der Arbeit nach Hause komme... In der Folgeschicht ist das dann meistens schon weg... und wenn man mehrere Tage am Stück arbeitet, dann tritt es nicht mehr auf. Also Zusammenhang der Gewohnheit irgendwie.. Kann das bei dir auch sein ? Lg, Lore
Sehr interessant. Ich habe seit einigen Monaten einen trockenen, ungeklärten Husten. Mein Hausarzt hat mich schon auf Asthma getestet, probeweise habe ich 3 Wochen ein Asthmaspray genommen, welches aber so gar nicht geholfen hat. Danach wurde ich zum HNO geschickt, der stellte eine angebliche, leichte Allergie gegen Pollen, Gräser und Erle fest und verschrieb mir ein Anti-Allergikum. Auch das hat überhaupt nichts gebracht. Nun habe ich eine Überweisung zum Lungenfacharzt hier liegen. Meine Vermutung ist ehrlich gesagt nach langer Ratlosigkeit auch, dass mein dauerhafter Husten an dem langen Masketragen liegt. Vom Tragegefühl finde ich auch FFP2-Masken angenehmer, außer, dass man halt bei viel Bewegung deutlich schlechter Luft bekommt, so empfinde ich das zumindest. Aber der Schnitt der FFP2-Masken ist mir deutlich lieber. Husten habe ich jedoch dennoch und habe leider keinen Geheimtipp für dich. Ich finde es aber spannend, dass du auch einen Zusammenhang zwischen dem langen Masketragen und deinem Husten vermutest. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo Gold-Locke, ich bin mir relativ sicher, dass dein Husten vom Maske tragen kommt. Mein Mann hat bzw. hatte das Gleiche. Ständigen Reizhusten, der am Wochenende besser wurde und Montags wieder los ging. Als die Maskenpflicht im Sommer (im Betrieb) aufgehoben wurde, war es nach wenigen Wochen weg. Geholfen hat ihm leider nichts, außer evtl. etwas Kochsalzlösung mit dem Inhaliergerät der Kinder zu inhalieren. Gute Besserung und liebe Grüße, Jesse
Ich hatte den Husten auch vor einem Jahr schon. Da war ebenfalls nach ein paar Wochen Maskenpflicht. Ich war beim Lungenarzt, alles okay. Hab Cortisonspray bekommen, aber dann nicht genommen. Husten ging später doch von selber weg. Das war übrigens das spray/Inhalator, von dem es letztes Jahr hieß, dass das gegen Corona hilft... Okay, ich werde mal ffp2 ausprobieren. Die bekomme ich vom Arbeitgeber sogar gestellt. Ohne Maske ist keine Option, also muss eine Lösung her. Und definitiv mehr trinken.
Meine Kinder haben selbiges Problem. Hustenreiz und die Große leidet unter Atemnot. Da hilft es auch nicht, wenn die Masken am Sitzplatz abgenommen werden dürfen mittlerweile, denn gefühlt hustet und schnieft jeder. Sie bekam ebenfalls ein Asthma Spray verschrieben, nur ob das was bringt? Mir halfen Icebonbons zum Lutschen(WickBlau z.B.), mein Sohn kaut Kaugummi. Die Mädels haben noch nichts gefunden, da suchen wir noch.
Hallo, mein Mann hatte das mit dem Husten auch. Regelmäßiges (!) Inhalieren mit Kochsalzlösung hat ihm etwas geholfen. Gute Besserung und liebe Grüße, Jesse
Hat mein Hno mir im Jan auch mal diagnostiziert, hatte dann ein Spray bekommen, was ich aber nicht genutzt habe. Ich hatte ständig Halsschmerzen. Ich komme auch mit Ffp2 besser klar, trage auch im Dienst nie OpMasken. Und zwischendurch was lutschen( gerne eher sauer, regt den Speichelfluss an)
Komme mit der OP Maske von Fa. Zettel am besten klar. FFP gibt's von denen auch, ist aber in meinem Beruf nicht vorgeschrieben. Trotzdem hab ich manchmal einen Reizhusten. Viel trinken und milde Bonbons lutschen ist das einzige, das Abhilfe schafft.
Ich trage deshalb FFP2 Masken, die sitzen deutlich angenehmer, verrutschen nicht und ich kann besser mit ihnen atmen. Auch weil sie eben nicht sofort durchfeuchten und direkt am Mund anliegen.
Mir sind AirQueen-Masken empfohlen worden. Die haben FFP2-Standard. Ich trage die teilweise 8 Stunden mit nur kurzen Pausen. Viele, denen ich sie empfohlen habe, sind umgestiegen.
Danke!
Hallo ich nähe immer Stoff unter die op Masken u. schlage am oberen Rand zudem noch doppelt um, so beschlägt die Brille nicht. Außerdem kann man die Masken dann problemlos in der WM waschen. So bekomme ich keinen "Trockenen" Hals u. den Stoff mache ich noch etwas größer als die eig. Maske, so dass an den Seiten auch nicht wirklich "was durchkann"... viele Grüße
Es ist halt einfach ungesund und unnatürlich!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!