Elternforum Coronavirus

Masken in NRW-Schulen

Masken in NRW-Schulen

Gold-Locke

Beitrag melden

Na toll, da entfällt nun die Maskenpflicht im Unterricht an NRW-Schulen ab Dienstag offiziell und was macht das Gymnasium meiner Söhne - es will die Maskenpflicht im Klassenraum weiterhin lassen .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Könnt mich jetzt steinigen, aber wenn man den Virologen zuhört, halten die es für eine unverzichtbare Maßnahme und da der Staat ja kein Geld für Lüftungssysteme ausgeben will....


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

aber unser Direx ist zu lasch und macht nur Dienst nach Vorschrift


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Für die Kids ist es schön... keine Frage. Aber...gestern hat eine Virologin gesagt... Sie kann es nicht verstehen, wie es zu so einem Entschluss kommen konnte :-((( Sagt ja eigentlich alles.... Mein Sohn freut es... mich leider nicht so sehr.... aber es stimmt schon... außerhalb des Klassenraums stehen alle zusammen und halten auch keinen Abstand.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ist hier ähnlich... Gerade kam eine mail von der Schulleitung, dass die Schule darum bittet, dass die Kinder weiter Masken tragen um sich und die Mitschüler und die Lehrer zu schützen. Ehrlich gesagt, ich finde es nicht falsch. War am Mittwoch beim Elternabend und wir Eltern saßen im gleichen Klassenraum mit Masken und es war nicht schlimm. Aber die Kinder sitzen sehr eng zusammen, ich hätte da schon ein komisches Gefühl ohne Masken...


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns wurde schon vor den Ferien von einzelnen Lehrern darum gebeten, auch während des Unterrichts eine Maske zu tragen. Alle haben das ohne zu murren und zu klagen gemacht.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hatte den Kindern noch nichts von der Aufhebung der Maskenpflicht erzählt. Heute kamen aber beide wieder und so wie es aussieht müssen die die Masken im Unterricht nicht mehr tragen. Das finde ich auch vollkommen gut so. Wer will soll es halt machen. Beim Elternabend müsste die Maske übrigens auch nicht getragen werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

oder weiss das Virus dass es im Klassenzimmer in der Ecke bleiben muss ?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Elternabend der Q2 hier fand in der Aula statt. Jede zweite Reihe war abgesperrt, Stühle dazwischen blieben leer, und die meisten behielten ihre Masken auf. Zudem waren nicht so viele Eltern wie sonst gekommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

daher kam ich da garnicht drauf dagmar


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier darf nur eine Klasse pro Tag Elternabend machen. Statt im Klassenzimmer ist der Elternabend in der Aula. Die Stühle stehen weit auseinander


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Elternabende der Oberstufen sind immer in der Aula, da wären Klassenzimmer zu klein. Hier sind auch oft Elternabende an gleichen Tagen. Wie es nun in den einzelnen Klassen gehandhabt wurde, weiß ich auch nicht. Sicher nicht in der Aula. Ich vermute mit Maske am Platz des Kindes.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir saßen jeweils auf den Plätzen unserer Kinder....mussten aber die ganze Zeit über Masken tragen und es wurde mehrfach durchgelüftet.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

In den Grundschulen sind die Jahrgänge streng getrennt, Kohorten, getrennte Eingänge, getrennte Pause und Maskenpflicht bis in den Klassenraum, erst am Platz nicht mehr. Und nach der Schule treffen sich Grundschüler aus allen! Jahrgängen und drei Schulen im Hort. 35 Kinder und OHNE Mundschutz in einer Gruppe, alle gemischt draußen und drinnen. Begründung: anderer Träger, andere Entscheidungen. Wenn da nun ein oder zwei Kinder positiv wären, dann sind gleich alle Schulen dicht.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier genauso... es waren auch so gut wie von allen Schülern ein Elternteil da! Masken trugen wir alle!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Bei uns war Maskenpflicht beim Elternabend. Wir saßen an den üblichen Schülertischen, also schön nah beieinander. Die Fenster waren auf, was dazu führte, dass die Zettel durch die Gegend flogen. Na ja.... Die Tische waren alle numeriert. Wir mussten auf der Anwesenheitsliste die Tischnummer eintragen, damit nachverfolgt werden konnte, wer wo gesessen hat. Bei der Q1 fand der Elternabend in der Aula statt. Die Stühle waren alle mit Abstand aufgestellt. Trotzdem galt auch da Maskenpflicht... Es wurde in der Einladung darum gebeten, dass nur 1 Elternteil kommen soll um die Teilnehmerzahl gering zu halten und man musste sich vorher per mail anmelden. Genauso läuft es bei der Schulpflegschaft. Vorherige Anmeldung per mail, damit die den entsprechend großen Raum wählen können und die Stühle entsprechend aufstellen können.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das Gymnasium meiner Tochter behält die Maskenpflicht im Unterricht auch bei. Sie findet das gut so.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Mein 16-Jähriger findet das sogar auch gut und mein 12-Jähriger ganz, ganz schrecklich. Ich finde es auch nicht schön. Ich fände es deutlich besser, feste Lerngruppen beizubehalten, getrennte Pausen etc. aber dafür Verzicht auf Masken innerhalb der Klasse als feste Gruppe. In der Unter- und Mittelstufe ist das ja machbar. Mein jüngerer Sohn hatte sich gestern soooo gefreut, als er im Radio mit mir von der Aufhebung der Maskenpflicht erfuhr und dann kam er heute sehr geknickt nach Hause und ist sauer und traurig. Die Mehrheit seiner Klasse hat die Entscheidung der Schulleitung wohl sehr entsetzt aufgenommen ...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine beiden gehen auf unterschiedliche Schulen. Beide kamen heute nach Hause und waren sehr zwiegespalten. Die Lehrer sagen ihr müsst nicht mehr, aber natürlich könnt ihr. Und viele aus den Klassen der beiden wollen freiwillig weiter tragen. Auch viele Lehrer. Ich finde das gut!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dann würde ic die Entscheidung wirklich auch verstehen


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die einzelne Schulen nicht über gesetzliche Vorschriften hinweg setzen dürfen und würden definitiv gegen die Regelung der Schule rechtlich vorgehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03_

Entschuldige, aber die festen Gruppen in der GS sind doch eine Farce! Kaum draußen aus der Schule, hängen die Kinder wieder mit allen anderen zusammen, soviel zur festen Gruppe. Der Virus wird sich sicherlich dann in die Ecke stellen und warten, bis die feste Gruppe wieder zusammen ist Das ist doch ein Schwachsinn, das den Ministern eingefallen ist, weil man sich nicht traut in der GS die Maskenpflicht zu machen


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Getrennte Pausen sind vermutlich nicht durchführbar, da die Lehrer ja immer verschiedene Klassen unterrichten. Wenn die Pausen da unterschiedlich sind, klappt das gar nicht. Und feste Lerngruppen. Na ja, mein Achtklässler hat schon 3 gemischte Kurse: Latein/Französisch mit der c-Klasse, Religion mit der a-Klasse und das Wahlpflichtfach mit allen 4 Klassen... Da mischt sich schon ganz viel. Und alles getrennt unterrichten geht nicht, soviele Lehrer gäbe es zB für Latein/Französisch und auch Reli gar nicht... Und beim Großen in der Oberstufe geht es gar nicht. Er hat im Grunde in jedem Kurs andere Mitschüler und dazu noch einen Kooperationskurs mit dem Nachbar-Gymnasium.... Also hier sehe ich wirklcih nicht, wie das ohne Masken halbwegs sicher laufen soll. Viele Lehrer haben bei uns übrigens freiwillig auch Masken getragen, weil sie sagten, sie möchten auch die Schüler schützen. Finde ich sehr sehr gut.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hier auch, die Schule behält die Maskenpflicht bei und ich bin froh. Die meisten Schüler und Lehrer haben sich dafür entschieden, das fand ich toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Kinder finden es schlimm,es würde definitiv mehr Unterricht ausfallen weil sie Lehrer aus den Risikogruppen haben,und es fehlen eh schon so viele. Meine Hassen die Masken wie die Pest,aber trotzdem werden sie sie freiwillig weiter tragen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denke, was vielleicht wichtig ist, dass Masken dann getragen werden, wenn Kinder nicht im Klassenverband unterrichtet werden wie zB beim Wahlpflichtfach, wo die Kinder aus der Klassenstufe gemischt sind. LG Muts


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin gespannt. Meine Tochter ( 5.Klasse) kam heute nach Hause und meinte, dass in der Klasse abgestimmt wurde . Die Mehrheit war wohl gegen die Maske, aber lt. Lehrerin wird sich nochmal mit den anderen Lehrern zusammen gesetzt. Wir haben uns hier wirklich so gefreut gestern und mich würde es sehr stören, wenn die Maske weiterhin getragen werden muss.