KKM
Ich habe mehrere, unterschiedliche Masken: Selbst genäht, Einmalmasken, FFP2 Klar, man soll sie desinfizieren. Bislang habe ich das im Backofen getan: 15 Minuten bei 80 Grad Jetzt habe ich überlegt: Viren halten sich auf Oberflächen nur eine begrenzte Zeit, Zeit ist unklar. Irgendwo habe ich von 72 Stunden gehört. Wenn ich meine Maske trage und dann 7 Tage zur Seite lege, sollte doch jedes Virus in der Maske abgestorben sein. Das Abbacken sollte doch dann überflüssig sein, oder??? Klar, die Maske muss in der Zwischenzeit isoliert liegen (hätte dafür im Abstellraum Platz). Liegenlassen könnte reichen??? Weiß das jemand???
Laut Wissenschaftsmagazin "Quarks" theoretisch 3 Tage liegen lassen ausreichend. "Theoretisch" weil man ja so ganz genau nicht weiß, wie lange sich die Viren nun halten.
Mein Schwiegervater hat sich ein Maske aus der Apotheke geholt. Ich meine, er sagte, dass es eine aus Stoff sei. Ich habe sie nicht selbst gesehen. Jedenfalls sagte die Dame von der Apotheke zu ihm, dass er sie 8 Stunden tragen dürfe, auch zusammengerechnet. D.h. wenn er also 1mal pro Woche für 1 Stunde zum Einkaufen geht, kann er sie 8 Wochen tragen, war dann seine Frage. Sie darauf, also nach 14 Tagen würde ich die schon mal auskochen. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich glaube da gibt es VIELE Empfehlungen und keine ist so wirklich richtig. ICH nutze meine Stoffmaske einmalig und koche sie dann aus. Fühle mich so sicher und beruhigt.
Die Theorie hab ich auch. Zumindest für das Coronavirus. Ob das aber auch bei anderen Erregern funktioniert, weiß ich nicht. Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür aber nicht.
Ohne Garantie, aber theoretisch vermutlich schon. Praktisch tötet aber auch Desinfektionsmittel nur 99,9 % der Keime, die es töten soll. Um sicher zu gehen, auch für mein Gefühl, weil ich keine "schmutzige" Maske aufhaben will, würde ich sie aber vermutlich trotzdem zusätzlich behandeln.
Theoretisch mag das ausreichen. Aber vielleicht gibt es etwas das überlebt? Es dürften ja auch andere Viren, Bakterien vielleicht Pilzsporen dran hängen. Weiß jemand sicher da überlebt keines länger als 72 Stunden, länger als 7 Tage? Gibt es vielleicht etwas, welches nur "schläft" und durch Feuchtigkeit (Atemluft) wieder aktiv werden könnte. Ich gehe da lieber auf Nummer sicher und koche unsere täglich aus (an den Tagen, wo sie getragen wurden). Ja, vielleicht bin ich ein Angsthase. Aber auskochen dauert nicht lang.
Danke. Die Einmalmasken und FFP2 - Masken kann ich ja nicht waschen... Sonst würde ich das tun, alleine wegen Schweiß etc. Wird ja doch irgendwann eklig. Ich denke nur, die Ohrgummis können die Hitze nicht gut ab. Und dachte dann, liegenlassen reicht evtl auch. Sonst habe ich abgebackene Masken ohne Ohrgummis...
… meine baumelt im Auto. So muss sie selber zusehen wie sie die Viren abbekommt. Bügeln könnte man … ohne waschen. Geht schneller und schon die Gummis.
... ich fühle mich einfach wohler, wenn ich eine Maske, die ich mitten im Gesicht trage, bei einer vernünftigen Temperatur von mind. 60 Grad regelmäßig koche / wasche. Hygienisch betrachtet müsste man auch seine Unterwäsche nicht jeden Tag wechseln / waschen ... Tut es aber im Normalfall doch auch, oder?
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/umstrittenes-verfahren-zur-aufbereitung-von-atemschutzmasken-100.html
jeden Tag was Neues...
Ich habe in meinem früheren Leben als Arzthelferin OP-Besteck im Autoklav sterilisiert. Bei 123 ° C im Überdruck. Bügeln fand ich als Möglichkeit von Anfang an "komisch", hatte ich doch, wenn auch vor einem Leben, etwas anderes gelernt. Einwegmasken sind Einwegmasken, Stoffmasken kommen in die Waschmaschine um die Seifenlauge, die ja die Hülle zumindest des Coronavirus angreift, zu nutzen. Bei allen anderen verfahren sehe ich mehr Schaden als Nutzen
...das die jetzt im Zweifelsfall mit mehr Viren zu kämpfen haben als ich, der im Supermarkt einkaufen geht - ist ja irgendwie einleuchtend ….. hier halte ich bügeln nun auch nicht als geeignete Aufbereitungsmethode. Ich halte Abstand und im Anschluss baumelt meine Maske am Spiegel im Auto. Ab und an werde ich sie bei 60 Grad waschen.
In der Zeitung stand, dass 30 Minuten im Backofen nicht ausreichen und dies deshalb jetzt nicht mehr offiziell empfohlen wird. Deine 72-Stunden-Theorie ist nicht ganz richtig. Es gibt Viren die selbst auf gereinigten Oberflächen über Wochen aktiv bleiben.
Diese Stoffmasken sind ja primär dazu da, meine eigenen rumgehusteten Viren nicht weiterzuverteilen. Wenn ich die also kurz aufhabe fast ohne Menschenkontakt, sind das dich nur meine Viren und Bakterien usw auf der Maske. Ausser ich komm anderen zu nahe, komm ins Gedrängel, steh 2 h lang im Bus dicht an dicht mit anderen, da würde ich dann erwarten, dass außen dran auch was kleben bleibt, was vielleicht eklig bzw gefährlich ist. Dann gilt das aber eigentlich für meine komplette Kleidung. Im Krankenhaus musste ich bei MRSA bei meinem Vater monatelang beim Besuch nicht nur Maske sondern dieses komplette gelbe Anzugdings direkt vor der Tür ausziehen und wegwerfen. Inklusive Haube für die Haare. Denke das müsste dann auch für Sars- cov2 gelten. Wenn ich mich wirklich schützen will, dann müsste ich alles ausziehen und zumindest waschen. Das würde ich ggf auch machen, wenn ich momentan aus einer Klinik komme oder wie gesagt 2 h im vollen Bus stehend in einem SarsCov - verseichten Gebiet, dann kommt die Maske direkt mit dem anderen Zeug in die Wama (hypotetisch) . Im Moment so für mich gilt die Regel: alle 2 Tage waschen oder halt wenn es eklig wird, nach 4 oder 5 h Tragen am Stück hab ich so oft reingeatmet und angesabbert, dass ich das unhygienisch finde ähnlich anderer Kleidungsstücke. Sportshirt, Unterhose ... nix was ich trockne und wieder anziehe.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!