Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt für mich und alle möglichen Leute Masken genäht habe, dachte ich, ich fange an, sie auch beim Einkaufen zu tragen. Auch wenn nicht viel los ist. Ich gehe nur 1 x wöchentlich und in unserem kleinen Laden im Ort war nix los, da hab ich bisher drauf verzichtet. Heute also Stadt, größeres Geschäft. Ich mit selbstgenähter Maske. Ich und... 3 oder 4 über 75 jährige, ein oder zwei Junge Frauen und ein Mann um die 50 hatten eine auf. Der Rest (50/60 Leute mindestens) hatte nichts auf und hat mich angeschaut als hätte ich nen Pickel auf der Nase... (naja) So halb ungläubig, genervt, vielleicht auch mit einem mini-schlechten Gewissen, ich konnte den Blick nicht immer deuten. Auf jeden Fall sehr interessiert. Einen Nachbarn, den ich getroffen hab, meinte auch :"Ne, nicht freiwillig!!" Bei uns (BaWü) gibt es noch keine Maskenpflicht außer in bestimmten Städten... Ohne Pflicht wird man damit doch zum Aussätzigen. Zugegeben es ist auch schwierig zu atmen. Kann daran liegen, dass ich Asthmatiker bin und die vielen Pollen grad nerven aber... es wird schon eine große Umstellung. Machen es bei Euch mehr Leute freiwillig und befolgen die "dringende Empfehlung"?
..... vor allem alte Leute. Junge? Ne. Ich auch nicht. Nur sofern Pflicht würde ich sie tragen. Aber ich sehe keinem glotzend hinterher, wenn er sie trägt. Das ist ok für mich.
wir haben im Landkreis die Pflicht... Viele bevorzugen nun den nachbarkreis zum Einkaufen weils da halt ohne geht...
Hallo, Anderes Land (USA) aber selbe Situation: Ich war am Freitag beim einkaufen, und ich würde sagen maximal 20 % hatten KEINE Maske auf. In unserem Bundesland herrscht auch nur eine Empfehlung, keine Pflicht. Hier trägt sie also sozusagen „jeder“. Egal welches Alter übrigens. LG D
Hallo, hier werden auch kaum welche getragen, da (noch ?) keine Maskenpflicht. Ich würde freiwillig auch keine aufsetzen... man sieht es wirklich ganz selten, mehr sehe ich Leute mit Einmal-Handschuhen, bei Aldi nehmen sich immer wieder Leute diese Einweg-Handschuhe bei den Backwaren und lassen sie an, das fiel mir neulich verstärkt auf. Ich hab jetzt allerdings auch für unsere Familie selbst genähte Masken bestellt - nicht dass doch auf einmal die Pflicht eingeführt wird... Schal hab ich auch nicht wirklich... Und: ich möchte mit den Kids sooooo gerne mal wieder in die Buchhandlung gehen ! Und da die Kinder ja wie Aussätzige schon vor der Schulschließung angeschaut und übelst beschimpft wurden, werden wir dann nicht ohne Masken in den Laden gehen. Nicht um andere zu schützen, sondern um Beschimpfungen aus dem Weg zu gehen :-( Lg, Lore
Bei uns gibt es bislang nur eine Maskenempfehlung und keine Pflicht. Vor 2-3 Wochen trugen nur einzelne Menschen eine Maske, inzwischen deutlich mehr als die Hälfte der Leute. Man wird hier also nicht mehr schief angeschaut, es scheint normal zu werden. Übrigens Leute jeden Alters, auch Jugendliche sieht man mit Maske. Ich habe den Eindruck, man wird eher angeschaut, wenn man keine trägt. Ich hatte übrigens am Freitag auch zum ersten Mal eine Maske beim Einkaufen an und fand es vor allem sehr warm unter der Maske, atmen ging ganz OK.
du schützen? dich oder andere?
Mich... auch. Aber dafür ist es notwendig, dass alle anderen um mich herum eine Maske tragen. Dann bin ich ich geschützt. Solange nur ich eine aufziehe, schütze ich nur die anderen. Aber vielleicht bin ich ja ein gutes Beispiel und wenn es dann auch in zwei, drei Wochen mehr Leute machen, gehen auch unsere Omas wieder sicherer zum Einkaufen.
Wozu das ganze, wenn diese Woche man die Läden ohne Maskenpflicht aufmacht??ß
.
Heute sogar eine ganze Familie mit gesehen. Auch die 3 Kinder hatten welche. Hier wird es immer mehr.
Hier (Berlin, zumindest in meiner Gegend und auf dem Weg zur Arbeit sowie in dem Bezirk, in dem ich arbeite) sind mehr Leute mit Masken unterwegs als ohne. Hauptsächlich in den Öffentlichen und im Supermarkt. Zum Teil auch behandschuht.
Bevor es hier Pflicht wurde, war es für MICH schon irgendwie ein befremdlicher Anblick, vereinzelt Leute mit Maske zu sehen. Geglotzt habe ich nicht, zumindest nicht bewusst. Keine Ahnung, wie mich die anderen wahrgenommen haben. Ich kann mit Maske aber eigentlich recht gut atmen. Und auch wenn sie mich nicht vor Corona schützt, den Staub und die Pollen filtert sie gut. Ich trage sie deshalb auch freiwillig. Mein Radius scheint im Moment aber ohnehin ziemlich klein zu sein, denn auch wenn ich normal einkaufen gehe, begegne ich keine 50/60 Leute.
Ja, ich bevorzuge auch unseren kleinen Laden mit weniger Kunden. Aber ab und an geh ich für bestimmte Dinge doch in den großen Supermarkt. Ehrlich gesagt hatte ich auch gehofft, noch Gummibänder und - schnüre in irgendeiner Form zu finden... aber da war gar nichts mehr da...
Außer in einer Stadt,besteht hier keine Pflicht. Aber es werden immer mehr die sie tragen. Letzten Freitag kam ich mir schon fast wie ein Krimineller vor, ohne Maske. Ich war eine der wenigen Kunde ohne Maske. Ich denke auch, dass einige Städte nachziehen werden.
Bei uns hatten schon vor der Pflicht einige ne Maske auf. Geguckt hat da niemand, eventuell bildet man sich sowas aber schnell ein. Und sonst muss man eben drüber stehen. Heute hatten beim Einkauf nicht mehr Leute als vorher ne Maske. Der Rest hat die entweder einstecken oder am Arm gehabt. Oder die hatten ein ganz normales Tuch um den Hals, das man zur Not hätte hoch ziehen können. Wir haben übrigens nur die Pflicht, eine Alltags- oder Behelfsmaske zu tragen. Vorgeschrieben, wie genau sie zu tragen ist, ist es aber nicht.
In öffentlichen Gebäuden/Bussen/Geschäften und so.
Wir haben unsere schon länger. Nicht selbstgenäht. hab zwei linke Daumen.
Vielleicht kann man sie ja stricken
Bei uns gibt's ja jetzt die Maskenpflicht in Shops und öffentlichen Verkehrsmitteln, hab es heute erstmals ausprobiert und eine schicke Einwegmaske ausgeführt, mit der ich bissel aussah, wie ein Pferd mit so nem Heubeutel am Maul. Sei's s drum, niemand fand es komisch, viele sahen auch so aus. Vielleicht bringt's was. Ab morgen gehe ich auch so in die Schule. Mal sehen, ob ich die Schülerinnen an den Augen und Haaren unterscheiden kann. Ich tippe, dass es bald so einen Modehype um die stylishste, coolste Maske gibt. Wenn man viel redet, stört sie aber ganz schön. Es wird total warm drunter.
Ich bekomme unter den Masken nach einer guten halben Stunde Atemnot, Beklemmung und Panik. Ich werde ganz sicher nicht stundenlang eine Maske tragen. Sollte das Pflicht auf meiner Arbeit werden, bin ich raus. Nicht mehr arbeitsfähig.
Nein, nur weil es Pflicht ist. Was die Anderen machen is mir Wurscht. Ich lieg quasi nur noch im Garten in der Sonne. Wo will ich denn auch hin? Da man in den Läden nun eine tragen muss, shoppe ich weiter online. Für den Supermarkt hab ich eine in der Hosentasche.
Hier - auch BaWü - ist der Nicht-Maskenträger beim Einkaufen eher in der Minderheit. Mein Mann war am Samstag Einkaufen und hat seine Maske hier vergessen (mein Eichhörnchen ). Meinte danach: "Ich hab mich fast nackig gefühlt, so haben die mich angeschaut"
Oh - interessant. Wie extrem der Unterschied ist!
Ich halte mich seit letzter Woche an die "dringende Empfehlung" und trage jetzt beim Einkaufen eine Stoffmaske. Ich habe die anderen Leute im Laden nicht gezählt, mehrere liefen auch mit Maske rum, etliche andere auch nicht. "Aussätzig" fühle ich mich damit nicht, ich habe eher die Hoffnung, je mehr Leute so ein elendes Ding tragen, desto eher bleiben die Covid19-Reproduktionszahlen niedrig, desto eher habe ich mein "normales Leben" zurück. Also laufe ich damit rum und fühle mich marginal blöd. Macht auch nichts.
Ich war heute mit meinem Sohn im Supermarkt den Wocheneinkauf machen. Ich hab das Gefühl, dass manche Leute denken: "Oh jetzt ist gelockert, dann ist das Virus weg." Keiner hat Abstand gehalten, viele fummelten das Gemüse an und außer mir und meinem Sohn hab ich nur noch zwei andere Leute mit Maske gesehen. Dabei war es ziemlich voll. Fand ich absolut unmöglich. Wenn das ne Tendenz wird, haben wir spätestens in zehn Tagen wieder alles zu und Maskenpflicht. Mein 3jähriger!!! Sohn hat die ganze Zeit im Laden rumgeschimpft, weil keiner eine Maske anhatte, obwohl das gar nicht schlimm sei. Muss ich ihm recht geben: so ein Einkauf dauert doch nur 30/40 Minuten. Das kann man doch mal mit ner Maske aushalten. Schafft selbst ein Dreijähriger ohne Probleme.
Wenn ich einkaufen gehe trage ich eine Maske. Heute ist mir aufgefallen das hier viele ein tragen.
allerdings auch keine anderen Läden auf weder KIK noch sonstwelche die bisher nicht auch auf hatten dagmar
Hier fällt man auf wenn man keine trägt. Ab Montag eh Pflicht beim Einkaufen und in Öffis
Hier haben wenige eine auf. Soll aber jeder so halten wie er mag. Ich werde erst eine tragen wenn es Pflicht werden sollte. Falls es überall in Deutschland Pflicht werden sollte wird mein Online Shopping Konsum nochmal erhöht werden.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!