Elternforum Coronavirus

Manchmal frag ich mich

Manchmal frag ich mich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja unser Zahlen sind ein bisschen gesunken von über 500 auf 480. so jetzt geben ab nächster Woche meine große, einmal die Woche, mit 3 verschiedenen Klassen immer zum Eislaufen in die Halle. Ich verstehe es nicht, die Überlegungen sind groß das die Ferien vor gezogen werden, aber dann muss ja unbedingt noch Klassen übergreifend was gemacht werden. Und für alle die jetzt sagen, man muss die Kinder nicht einsperren, nein natürlich nicht, aber man muss es auch nicht raus fordern. Die Zahlen unter den Kindern sind so groß und wir haben kinder zuhause die ein erhöhtes Risiko haben. Anstatt das man mit sowas wartet bis alle durch geimpft sind, die sich impfen lassen. Ja ich wollte mich mal ausreden und nein ich verstehe es nicht. Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, warte ab, gleich kommt Gegenwind der Mütter hier... In meinem beruflichen Umfeld haben viele Kinder in dem Alter, es vergeht keine Woche in dem nicht diese daheim sind da Kinder in Quarantäne sind, Kinder und Mütter genervt, wir auch wegen der Arbeit. Kontakte immer in der Schule - das kann man ja nicht vermeiden - dieses "Nebenher" könnte man vermeiden wenn man denn wollte aber wer mag denn auch böse Mutter sein und es dem Kind verbieten wenn alle Mitschüler es dürfen ? Ja, die Kinder leiden wenn sie es nicht dürfen, wir Erwachsenen nicht, wir sitzen gerne daheim .. Ich bin gespannt dann wenn aus den Winterklassenfahrten die Kinder abgeholt werden müssen, dann ist auch wieder das Geschimpfe groß Ich weiss nicht wie wir überlebt haben ohne Schulskifahrten oder Klassenfahrten jedes Jahr - klar ist es ärgerlich wenn diese schönen Dinge nicht stattfinden, aber wirklich notwendig ist es nicht. Und doch, ich gönne den Kindern alles was geht, dann gäbe es eben dann Sommerfahrt statt Skifahrt. ich hoffe im Sommer wird es besser


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schätze, dass dann nur die drei Klassen auf dem Eis sind? Dann ist die Ansteckungsgefahr nicht viel höher als auf dem geteilten Pausenhof, die Klassenzimmer, die ja ständig gewechselt werden usw. Sie haben ja auch so Kontakt miteinander. Und ggf hat die Eishalle noch eine gute Lüftung. Aber, ja ich verstehe, was Du meinst, die Halle ist auch noch im Februar offen (hoffentlich...) Unsere gehn jetzt mit der Clique hin. Ist zwar 2G aber wenn die halbe Stadt ohne Maske auf dem Eis flitzt... naja mein Kind ist erst vor wenigen Monaten geimpft, hoffe, sie hat noch "Ansteckungsschutz". Freu mich, wenn sie mal was "normales" machen können. Bei uns sind die Inzidenzen von 850 auf 650 runter, aber so ganz glaub ich das nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hallo Da du’s ja das was ich so heftig finde, bei uns sind getrennte Pausen, da is immer jede Klasse für sich alleine. Die Klassenzimmer werden nicht mehr gewechselt außer Handarbeit, der Rest wird versucht alles im eigenen Klassenzimmer zu machen. Das die Schüler ja keine Möglichkeit haben sich Zänkereien zu kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sich näher zu kommen ah sorry


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist ja auch, dass man nur noch am diskutieren ist. Da konfrontiert dich ein 16jähriger mit "seiner Welt". Es ist wirklich schwierig, einem 16jährigen den Sinn eines Praktikums mit Ungeimpften im Büro zu erklären und ihm gleichzeitig zu erklären, dass er seine Kontakte zu geimpften Freunden einschränken sollte/muss und ich habe hier eigentlich keinen Rebell.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich finde es aber gut so - dann sieht dein Kind - und viele andere auch - wie sich die Erwachsenen schön solidarisch verhalten ! Das muss man zeigen - und da war so ein Praktikum prima ! Die Kinder mussten viel zu viel in der Vergangenheit einfach so hinnehmen.... Ich finde noch immer, dass Erwachsene weit mehr dürfen, alleine schon weil sie erwachsen sind... Lg, Lore


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier werden nach Wandertag mit 3 Klassen in einem Bus gerade fleißig an den Schulen beider Kinder Weihnachtsfrühstücke und -Plätzchenessen geplant. Letzteres auch drei Klassen übergreifend. Ich verstehe es auch nicht!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Solche Dinge sind wichtig für Kinder, ich verstehe nicht warum man das nicht verstehen kann. Alles wird nur noch nach Corona gerichtet das kann doch wohl nicht euer Ernst sein…


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Solche Dinge mögen wichtig sein. Aber kann man es nicht im klassenverband machen? Muss man dann Klassen mischen und damit das Risiko auf Infektionen deutlich erhöhen?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Meine Kritikpunkte sind - wie Felica schrieb - dass das drei Klassen übergreifend stattfindet und dass man in Zeiten der Höchstinzidenzen bei Grundschülern ein/zwei Wochen vor Impfbeginn keine Form des gemeinschaftlichen Feierns findet, die es erlaubr, die Maske aufzulassen. Also ich hätte da durchaus Ideen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Hier und bei felicia unterschreibe ich, genau das meine ich auch


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Entscheidungen in den Schulen und Kitas kann man teils kaum verstehen. Covid wird teils wenig berücksichtigt bzw. einfach nicht mitgedacht. Hier sollen die Gruppen wieder mehr gemischt werden, weil derzeit so ein hoher Krankenstand ist. Ja, super Idee ....


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es steht dir ja frei, deine Tochter zu Hause zu behalten. Sie muss ja nicht Eis laufen mit ihren Freunden. Ich für meinen Teil habe es einfach satt meine Kinder zu Maßregeln und einzusperren, zum Schutz von anderen, die sich offensichtlich selbst nicht schützen wollen. Und solange andere Veranstaltungen wie Messen oder Fußballspiele mit zwar nur 15.000 Zuschauern aber trotzdem stattfinden, sehe ich tatsächlich keine Veranlassung, zum Beispiel Sportveranstaltungen von Kindern abzusagen. Bei uns geschehen jetzt am Wochenende und ich sag’s euch, es kotzt mich richtig an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da bekomme ich nur beim lesen das kotzen Mein Problem ist, das ich zwei noch ungeimpfte (10 und 7) Risiko Kinder da habe. Wir haben schon einen Termin in 10 Tagen. Da könnte man bis Ende Januar warten bis die meisten 2 fach geimpft sind. Bei uns ist es so das wir sogar unser 2 jährige off Label impfen lassen, weil man nicht weis ob sie sich zu heftigen (teils lebensbedrohenden Krämpfen leider)


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich - Risiko-Kinder hat offensichtlich jeder zweite. Das größte Risiko, dass das Kind hat sind die Eltern, die total hysterisch sind. 2jährige off Label impfen weil man nicht weiß, ob sie zu Krampfanfällen neigt. Aha. Vielleicht hat sie ja auch einen Herzfehler von dem man nicht weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Diesen Satz habe ich von dir schon öfters gelesen, mit Kinder haben total hysterische Kinder… hm und ja du kennst mich ja so gut… Wenn unser Kinderarzt (seit 12 Jahren sind wir in der Praxis) uns rät unsere Kinder (3 von 5 mit krampfanfällen, fast verstorben sogar 1 davon, aber du kennst mich ja und weist das ja bestimmt alles) das wir die Kinder impfen sollen und er sie als Risiko einstuft. Du dann glaub ich dem und nicht jemanden wie dir der jeden hysterisch hält der sich Gedanken um die Gesundheit seiner Kinder macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder haben hysterische Eltern ah die Uhrzeit is nicht die meine


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, es kotzt einen an. Aber habt ihr auch mal überlegt, dass das auch zu eurem Schutz ist? Wenn dein Kind sich ansteckt, kriegst es du auch und ihr sitzt Weihnachten in Quarantäne daheim alle Mann. Dann möchte ich mal dein Gejammere über deine Situation hören. Ich kann mitreden. Hocke gerade in Quarantäne, mein Arzt sagt, die Impfdurchbrüche gehen durch die Decke, habe um mich rum gefühlt nur noch kranke Bekannte und Freunde, die es trifft. Also einfach mal still sein und froh wenn man Weihnachten normal feiern kann.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe auch sehr vieles nicht. Hier finden weiter Klassenübergreifende Kurse statt. Auf dem Pausenhof sind auch alle Klassen gemischt. Daher hätte ich mit 3 Klassen in einer Eishalle wenig Probleme. Wäre anders, wenn eine Schulklasse wirklich alle Fächer und Kurse zusammen oder in Kleingruppen hätte. Schulhof getrennte Bereiche. So wie es letztes Jahr mal kurze Zeit war. Aber wenn sich an normalen Schultagen in der Schule, auf dem Schulhof und dem Nachhauseweg alles mischt, dann sehe ich in der Eishalle kein größeres Risiko. Einzig das für die Kinder etwas Normalität stattfindet, finde ich an dem mischen gut. Denn letztes Jahr wurden viele eng befreundete Kinder in unterschiedliche Gruppen geteilt, da haben sich manche nur aus der Ferne sehen dürfen und das über Monate, schlimm. Hier sinken die Zahlen auch von mal ca. 1200 auf ca. 850. Lockdown seit dem 25.11., ob die sinkenden Zahlen jetzt wirklich schon daran liegen? Ist ja erst der 9. Tag und am Wochenende vorher gab es im Ort noch mehrere größere Partys.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas wird an unseren Schulen nicht gemacht. Es gibt keine Museumsbesuche, kein Weihnachtsfuttern, keine klassenübergreifenden Aktionen, keine Mischung der Religionsklassen oder Förderstunden mehr. Was gemischt stattfindet, ist der Tanzkurs der 10. Klassen. Da Freitag Testtag ist, Maskenpflicht herrscht und nur mit einem festen Partner getanzt wird, finde ich das in Ordnung. Der Abschlussball fällt natürlich aus. Der Tanzpartner meiner Tochter ist, wie sie, geimpft. Er gehört auch zu dem einen Freundeskreis, mit dem sie sich treffen darf. Darauf haben wir uns geeinigt. Die Leute wohnen in der Pampa und bleiben privat größtenteils unter sich. Da halte ich das Risiko für überschaubar. Die Impfquote ist in der Gruppe für unsere Gegend auch überdurchschnittlich hoch und es sind keine Obergrattler dabei. Im Gegensatz zur JuZe-Blase, wo alles mögliche zusammenkommt (Corona ist da das geringste Problem). An den Schulen wird sehr gut auf die Einhaltung der Regeln geachtet. Die Kleinen sind immer unter Aufsicht. Die Großen leider nicht. Und da sind einige Idioten dabei. Mit solchen Leuten muss man den ganzen Vormittag zusammen in einem Raum sitzen. Seine vernünftigen Freunde soll man aber nicht mehr treffen dürfen? Da ist es normal, dass Kinder und Jugendliche ins Diskutieren kommen. Ich finde, ein halbwegs normales Leben haben sie verdient.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine Kleinen seit über 2 Wochen aus der Schule raus. Mit Ansage. Mal sehen, was kommt.... 2500 € Strafe jeweils oder Knast, wenn ich nicht zahlen könnte. Ich lass es derzeit drauf ankommen.. hab aber Rs Versicherung. Mal schaun. Ich riskiere da nix.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du hast nicht nur eine Rechtschutzversicherung du hast auch definitiv einen an der Klatsche. Arme Kinder.