Elternforum Coronavirus

Man möge es mir bitte erklären

Man möge es mir bitte erklären

Zwergenalarm

Beitrag melden

Kind 1 (seit Anfang August doppelt geimpft) schnupfte Anfang der Woche rum und beschloss als aufrechte Bürgerin einen Selbsttest zu machen. Fazit => positiv 2.Test am selben Tag mit gleicher Charge ebenfalls positiv, 3.Test nächster Tag mit anderer Charge noch immer positiv, also keine Schule und das Amt informiert um PCR Test zu veranlassen. Bis zum PCR Testergebnis haben auch Kind 2 und ich (ebenfalls doppelt geimpft) uns in sofortige freiwillige Isolation begeben, was lt. Amt empfehlenswert, aber nicht verpflichtend gewesen wäre. Soweit noch nachvollziehbar und für mich als Selbstständige auch kein Problem. Der PCR Test hat dann ergeben, dass das Kind doch negativ ist, also hat sich die Geschichte für uns damit auch schon wieder erledigt. Was mich jetzt aber im Sinne der Pandemiebekämpfung schwer verwirrt ist, dass sogar bei positivem Ergebnis von Kind 1 das andere Kind und ich als geimpfte K1 Personen (selber Haushalt) gelten, aber aufgrund unserer Impfung überhaupt nicht in Quarantäne müssten, von einer vorsorglichen PCR Testung, wie noch vor ein paar Monaten bei uns üblich (auch als Geimpfter) sowieso keine Rede. Wo liegt denn da der Sinn, außer dass man als Geimpfter eine Firstclass Behandlung erhält und für das Pandemiegeschehen offensichtlich keine Rolle mehr spielt, obwohl man sich weiterhin anstecken und das Virus auch weitergeben kann? Also hat die Impfung wohl keinen solidarischen Zweck sondern lediglich den Sinn sich selbst zu schützen, wozu dann weiterhin eine Verpflichtung fordern? Ich schmeiß jetzt jedenfalls die Selbsttests weg und teste mich nur noch bei vorgehaltener Waffe. Bin ja geimpft und habe mit 3 behördlich verordneten Vollquarantänen und 2 freiwilligen Isolationsaufhalten in meinen 4 Wänden wahrlich meinen Beitrag geleistet und erwarte fürderhin den roten Coronateppich nebst Ehrennadel für „Bravsein“ bei meinem Erscheinen. Mein Antikörperstatus ist nach wie vor bei 0, falls es interessiert. Nachweislich infiziert hab ich mich trotz mehrerer Nahkontakte offensichtlich auch nicht, zuerst noch ohne und dann mit Impfung.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

„Also hat die Impfung wohl keinen solidarischen Zweck …“ Doch. Sie trägt dazu bei, dass es deutlich weniger schwere Verläufe gibt, so dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Davon profitieren dann alle.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Und der Geimpfte kann als Superspreader unentdeckt durch die Gegend rennen, der Ungeimpfte wird dafür an die Wand genagelt?


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das kann man natürlich durchaus in Frage stellen. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Impfung einen „solidarischen Zweck“ erfüllt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Wie solidarisch bin ich als Geimpfter, wenn ich damit auf alle Schutzmaßnahmen pfeifen kann? Ich erinnere daran, dass es nach wie vor unfreiwillig nicht Geimpfte gibt.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Nicht an die Wand, auf den Scheiterhaufen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Kannst du ja nicht, du wärest „verkehrsbeschränkt“ gewesen, da hast du sehr wohl Auflagen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wie gesagt, ich halte es aufgrund der Tatsache, dass auch Geimpfte Überträger sein können, für absolut angemessen, dass auch diese weiterhin Maßnahmen einhalten, und zwar solange bis eine gewisse Grundimmunität in der Bevölkerung erreicht wird. Dennoch ändert dies nichts daran, was ich gerade geschrieben hatte: Die Impfung erfüllt solidarische Zwecke, weil sie dazu beiträgt, dass es deutlich weniger schwere Verläufe gibt, so dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Davon profitieren dann alle!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Du tust ja gerade so, als ob sich das die Geimpften ausdenken. Ich finde auch so einige Maßnahmen Schwachsinn, aber das entscheidet man ja oft i.d.R. nicht selbst.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wo steht denn das?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Auf die Gefahr hin, dass du dich gleich furchtbar aufregst: Wir sind beide aus Österreich


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wieso soll ich mich aufregen, weil du aus ö kommst? Ich reg mich wenn dann auf, dass du fragen nicht beantwortest. Merkst du das eigentlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aber za schrieb, die selbstiso ist ein nice-to-do!?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

O-Ton Amt „für Sie als Geimpfte ergeben sich daraus keine Einschränkungen, auch wenn Sie K1 sind“ Verkehrsbeschränkt und vorsorglich PCR getestet war ich noch im Juni, als ich eine Besprechung mit einem danach erkrankten (und ebenso geimpften) Kollegen hatte.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Was genau willst du uns mit deinem Beitrag sagen?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Ja, aber der is ja dauernd besetzt….da braucht‘s schon Alternativen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wie ist das denn mit der solidarität, wenn man mit piks weiß, dass man keine ak's entwickelt hat? Was müsste man dann tun um weiter solidarisch zu gelten?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja freilich, wie gelassen du bist kann man ja unten weiter nachlesen. Als vollständig Geimpfter kannst du von der zuständigen Gesundheitsbehörde als verkehrsbeschränkt eingestuft werden und bekommst Auflagen (Verkehrsbeschränkung). Da könnstest du z Bsp per Auto/Fahrrad/zu Fuß in ein Büro (alleine kein Großraum) arbeiten gehen oder mit FFP2 Besorgungen machen. Keine Gemeinschaftseinrichtungen, kein öffentlicher Verkehr. „Details Kontaktpersonen der Kategorie II Maßnahmen Bei Kontaktpersonen der Kategorie II stellt die Behörde keinen Bescheid aus. Sie informiert die Betroffenen aber offiziell darüber, Kontaktperson der Kategorie II zu sein, und legt ggf. das Einhalten bestimmter Auflagen (Verkehrsbeschränkung) fest. Eine Verkehrsbeschränkung kann mit einer negativen PCR-Untersuchung frühestens am Tag 5 nach Letztexposition aufgehoben werden.„


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die war ja VOR dem PCR, wenn der positiv gewesen wäre dann fängt die Einteilung in Kontaktpersonen an.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Keine Ahnung, wer sich das ausdenkt…….aber hilfreich in der Impfdebatte ist das sicher nicht. Ich fände es wesentlich ehrlicher wenn kommuniziert würde „wer Angst vor Erkrankung und/oder den Folgen hat soll sich impfen lassen, wer Erleichterungen im Alltag wünscht soll sich impfen lassen“….aber nicht „wer sich nicht impfen lässt ist ein Risiko für seine Mitmenschen und damit unsolidarisch“ Diese Haltung hat die Gräben in der Gesellschaft doch erst ausgelöst.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beten?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Der geimpfte hat eine wesentlich geringere Virenlast und wird deshalb nicht zum Superspreader!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Und das weiß man jetzt woher? Wenn Geimpfte aus dem Contacttracing vollkommen rausfallen?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Aber sie war ja negativ und sie hätten es dir ansonsten schriftlich zukommen lassen müssen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Meine Einschätzung zu deinen Aussagen: „wer Angst vor Erkrankung und/oder den Folgen hat soll sich impfen lassen“ IST RICHTIG „wer Erleichterungen im Alltag wünscht soll sich impfen lassen“ KANN HINTERFRAGT WERDEN, POLITISCHE ENTSCHEIDUNG „wer sich nicht impfen lässt ist ein Risiko für seine Mitmenschen und damit unsolidarisch“ IST RICHTIG (man ist nicht nur dann ein Risiko und unsolidarisch, wenn man das Virus überträgt, sondern auch dann, wenn man durch Nicht-Impfung Krankenhausbetten belegt, die dann anderen Menschen mit vielleicht anderen Krankheiten nicht mehr zur Verfügung stehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich erwähne noch diese 2ge party mit ü80 infizierten.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich bin sowas von gelassen und froh nicht in ö zu leben, denn in bw gilt: "Wenn Sie von der zuständigen Behörde als enge Kontaktperson eingestuft wurden oder haushaltsangehörige Person einer positiv getesteten Person sind, unterliegen Sie grundsätzlich einer Absonderungspflicht. Wenn Sie nachweislich genesen oder vollständig geimpft sind, müssen Sie sich jedoch nicht absondern."


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Übrigens fehlt der Anfang deines auszugs. Handelt es sich um positiv gestestet selbst oder k1?


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die waren doch alle nur mit leichten Symptomen. Ok, es wurde geprüft ob nicht Schummler dabei waren. Und mei, wenn die dann einen Ungeimpften angesteckt haben, scheiß drauf, da sind die ungeimpft ja eh selber Schuld. Obwohl, Kirshinka sagt doch vehement das die Geimpften ne geringe Viruslast haben und niemanden anstecken. Also kann das doch gar nicht sein! Da müssen also doch Schummler dabei gewesen sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Was meinst du, auf wievielen scheiterhaufen ein schummler gelandet wäre!!!??? So wie die superspreaderamerikanerin in ?ischgl? Ja, die viruslastplatte hat einen sprung, v.a. wenn die ak's beim ein oder anderen sicher schon nachlassen/nachgelassen haben, dann ist man ja wieder ein größerer lastenträger oder?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Aber Emilia, falls es nicht herauslesbar ist…..genau darum geht es mir. Da wird seit gut 1 1/2 Jahren von allen Seiten mit dem Finger um sich gezeigt, laut SOLIDARITÄT und WIDERSTAND gebrüllt, gefordert, verweigert, zig Wissenschaftler aus allen Sparten vor genehme und ungenehme Mikrophone gezerrt und zitiert um jedes gezeichnete Szenario salonfähig zu machen. Und dann gibt es solche Regelungen? Dabei wäre ein ehrlicher und vor allem pragmatischer Umgang von Anfang an wahrscheinlich sehr viel zielführender gewesen und hätte die Impfdebatte gar nicht erst so auflodern lassen. P.S.: Ich gehöre übrigens zur Gruppe der „ichwilleineneinfacherenAlltag“ Geimpften, dazu stehe ich. Und nachdem ich in meiner Vergangenheit kaum ein mir verschriebenes oder empfohlenes Medikament einer genaueren Überprüfung unterzogen habe, war‘s auch nur konsequent dies auch bei dieser Impfung nicht zu tun. Aber ich hab auch den Vorteil „unkaputtbar“ zu sein


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich!!! Also eine der Wissenschaftlerinnen, Emilia, hatte es doch erst grad geschrieben, das das anstecken bereits nach kurzer Zeit wieder da ist, nach der Impfung. Aber ein was gutes hat die Diskussion hier, mir erklären sich inzwischen die Hitzewallungen! Die können nur von den imaginären Scheiterhaufen sein!


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich habe die Situation zwar nicht unbedingt genauso wahrgenommen wie du, aber Maßnahmen müssen (bzw. müssten, ist ja auch nicht immer so) natürlich immer den wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst werden, um sinnvoll zu sein. Und diese ändern sich logischerweise im Laufe der Zeit, da immer neue Erfahrungen und Studien hinzukommen, zum Beispiel zu dem Thema, wie gut die Impfung gegen Ansteckung schützt. Dass die Kommunikation seitens der Politik nicht immer optimal verläuft, da gebe ich dir natürlich auf jeden Fall Recht.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ein positiv getesteter Geimpfter wird niemals ein Superspreader - dafür ist die Viruslast zu niedrig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Weder noch, es handelt sich um einen K2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

weil du es eben nicht verstehst


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Und was hat das dann mit der ausgangsfragestellung zu tun? Hoffentlich weißt das du selbst.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wenn das Kind PCR positiv gewesen wäre, wäre die vollgeimpfte Zwergenalarm K2 gewesen. Bitte gerne.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Weißt du, mit der Ehrlichkeit hast du es nicht so, gell. Lieber etwas herablassend. Leider hast du bei deinem Auszug den wesentlichen Teil vergessen, dass genesene oder geimofte nicht verkehrszujbeschränken sind. Quelle: ö Bundesministerium. Vielleicht hast du es auch nur nicht verstanden. Aber falsch stehe lassen ist total daneben. Extra für dich nochmal recherchiert. Das mag für Österreicher so sein, in Deutschland und auch das rki kategorisiert k1 und k2 wie früher nach kontaktlänge usw. Nimmt dann genesene und geimpfte explizit aus. Weißt du was? Viele hier, nicht nur ich, kennen wohl eher die rki und deutsche Regelung.liegt evt.nicht daran, dass man ö nicht mag, was du mir ja unterstellst, sondern daran, dass ich in einem Bundesland lebe, dass alleine schon mehr Einwohner als ganz ö hat.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Jedenfalls spricht dein Benehmen für sich. „ Unter bestimmten Voraussetzungen können bereits geimpfte oder genesene Personen, welche als „K1-Person“ eingestuft wurden, zur „Niedrig-Risiko-Kontaktperson“ (auch K2 genannt) abgestuft werden, wodurch die Absonderung durch eine Verkehrsbeschränkung ersetzt wird. “ https://www.noe.gv.at/noe/Coronavirus/Absonderung_Quarantaene.html


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ist hier genauso in Deutschland. Erst ab positivem PCR-Test greift überhaupt etwas. Und geimpfte gelten nicht als K1.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Eben, das wird ja im wesentlichen überall zumindest ähnlich sein.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nur um zu ergänzen, Lauch. Lt. Amt wäre ich im Falle der positiven Testung nicht mal verkehrsbeschränkt gewesen, eben weil geimpft. Das war es, was mich gewundert hat.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Komisch, ich kenne es nur verkehrsbeschränkt, was anderes würde bei den ganzen Impfdurchbrüchen auch sinnlos sein. War bei dir Glücklicherweise eh kein Thema.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Bundesministerium für soziales veröffentlicht Vorgaben, die du offenbar nicht verstehst. Oder verstehen willst. Tangiert mich nicht. Kann natürlich auch sein, dass ö widersprüchliche Vorgaben veröffentlicht. Spricht dann auch für sich. In jedem Fall spricht es für sich, wie du beim.wrtrinken zappelst. Noch ein persönlicher Angriff? Mach ruhig, ich scheine eure Vorgaben besser rausfinden zu können als du.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Lauch hat schon richtig zitiert, gelebt wird die Regelung vom Amt allerdings offensichtlich anders.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das stimmt nicht, es sei denn das sozialministerium hat bei euch nix zu sagen. Kann es nicht verlinken, aber: Behördliche Vorgangsweise bei SARS- CoV-2 Kontaktpersonen: Kontaktpersonennachverfolgung Stand 27.09.21 Sagt klar was anderes. Aber, mir eigentlich egal. Ich wundere mich nur immer noch, wie man sich verdummen lässt von den panikern.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, so steht es auf der Seite des Ministeriums, wie ich aber schrieb, gelebte Realität ist in unserer Region aber offensichtlich etwas anderes => sh. mein Fall. Deshalb bat ich um Erklärung. Mir fällt dazu nur ein, dass "Warumauchimmer" Ungeimpfte immer weiter in ihr ungeimpftes Eck getrieben werden sollen. Oder die offizielle Beendigung der Pandemie steht uns bevor, was ich sehr befürworten würde. Vielleicht war es schlicht auch nur eine Falschinformation des Amtes.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hat doch Herrn spahn vor wenigen wochen schon gesagt: wenn wir weiterhin geimpfte testen, endet die Pandemie nie. Es will niemand wissen, ob geimpfte positiv sind. Das passt nicht ins Bild.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hier dürfen Geimpfte sogar ohne Test in die Pflegeheime zu Besuch, obwohl jeder weiß, dass die Geimpften genauso Überträger sind! Einfach ein Wahnsinn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Meine kinderärztin lässt ihre geimpften ma auch nicht testen.... Das hat mich sehr überrascht.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

In wesentlich geringerem Maße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Geimpfte sind nicht "genauso Überträger". In Einzelfällen kann es vorkommen, es ist aber nicht der Normalfall. Es verbietet auch niemand einem vorsichtigen Geimpften, sich vor dem Besuch im Seniorenheim testen zu lassen. Meine Tochter hat das zum Beispiel auch getan, bevor sie ihren Großvater letzte Woche in der Kurzzeitpflege besuchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ändert aber doch nichts an der tatsache, dass geimpfte übertragen können. Das schreibt sogar emilia! Ich wiederhole mich: die 2ge-clubparty in hessen. Ü80 von 360. Bin sehr gespannt, wieviele fälle es nach dem ersten clubwoe in muc gibt.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist nach meinem aktuellen Wissensstand auch so, zumindest nach einiger Zeit. Deshalb kann der Sinn der Impfung „nur“ darin liegen, dass erstens aufgrund der prozentual gesehen deutlich öfter vorkommenden schweren Verläufe der Ungeimpften das Gesundheitssystem nicht überlastet wird und zweitens, dass wir eher wieder zu einer „Normalität“ zurückgelangen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wiederhole mich da auch: Welches Problem sind denn symptomlos oder nur leicht erkrankte Infizierte? Diese führen nicht zur Überlastung des Gesundheitssystems. Zudem sind Geimpfte deutlich kürzer und weniger ansteckend. Es geht doch nicht darum die Infektion als solche zu vermeiden, sondern nur die schwere Erkrankung. Sonst kommen wir nie zur Normalität zurück


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Und wenn nun der übertragende Geimpfte auf einen unfreiwillig Ungeimpften trifft? Wäre da zumindest nicht sinnvoll zu wissen, ob der Geimpfte Überträger ist? Auch wenn ich schrieb, dass ich meine Tests jetzt wegschmeiße (ich mach‘s nicht)……ich meine doch, dass Testen eine sinnvolle Strategie ist und nicht jeden Geimpften von vorne herein aus dem Spiel nehmen. Und die aus welchem Grund auch immer Ungeimpften noch weiter zu stigmatisieren.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Es gibt kaum unfreiwillig Ungeimpfte. In dem Fall sollte man als Ungeimpfter dann eben bei Kontakten eine FFP2 Maske tragen. Ich teste maximal noch bei Symptomen und ich bin regelmäßig im Altenheim. Da trage ich aber konsequent Maske. Bei den Bewohnern trägt niemand mehr Maske und es gibt noch einige ungeimpfte Beschäftigte.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Unfreiwillig ungeimpfte Erwachsene dürfte es nicht allzu viele geben. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es nur ein wirkliches Ausschlusskriterium, nämlich eine Allergie auf die Inhaltsstoffe der Impfung. Da kenne ich eine Person persönlich, die das betrifft und die wiederum würde von einer höheren Impfquote sehr profitieren. Das wäre dann wieder der solidarische Teil der Impfung. Ansonsten sind es die Kinder unter 12, wo wiederum die Wahrscheinlichkeit der schweren Erkrankung gering ist und die regelmäßig getestet werden. Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob Geimpfte als Kontaktpersonen getestet werden, halte es allerding im Sinne von "zurück zur Normalität" für überflüssig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hier macht auch jedes Pflegeheim eigene Regeln. Bei meiner Mutter müssen auch Geimpfte zum Test. Ich war erst gestern bei ihr und wurde im Eingangsbereich getestet und mußte warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Da schließe ich mich an - die Leute, die die Möglichkeit hatten und sich nicht haben impfen lassen, wollen sich i. d. R. nicht impfen lassen. Es gibt die seltenen Fälle schwerer Allergien, wo die Impfung einen allergischen Schock auslösen könnte. Ansonsten sind zwar bei manchen schweren Autoimmunerkrankungen vielleicht Schübe möglich, aber auch das ist nur ein verschwindend geringer Anteil der Gesamtbevölkerung. Viele (auch hier), denen vom Arzt von der Impfung abgeraten wurde, haben entsprechend impfkritische Ärzte oder äußern sich in der Praxis so impfkritisch, dass den Ärzten eine Impfempfehlung zu "heiß" wird, weil sie Ärger befürchten. Ich bin selbst keine Testverweigerin, obwohl doppelt geimpft. Aber außer in bestimmten kritischen Situationen (Altenheimbesuch oder in meinem Fall Chorbesuch, da wir Altenpflegerinnen im Chor haben und ich nicht möchte, dass jemand wegen mir vor dem Konzert ausfällt) halte ich das Testen von Geimpften auch nicht mehr für notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na es bleibt spannend, vor allem wann es dann wieder zu schweren verläufen bei geimpften kommt, die halt nicht rechtzeitig geboostet haben.... Für mich zählen auch nichtantikörperentwickler zu den unfreiwillig ungeimpften trotz impfung. Da gibt es u.u. mehr als man glaubt. Hauptsache man fühlt sich sicher!


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gott sei Dank ist die Produktion von Antikörpern nicht der einzige Effekt der Impfung (wie auch der Infektion. Auch bei Infektion haben ja im einfachen Antikörpertest viele nach drei Monaten keine nachweisbaren Antikörper mehr). Viele der Geimpften, die im Labortest keine Antikörper haben, dürften trotzdem Schutz vor schwerer Erkrankung durch die T-Zell-Antwort haben, die aber in normalen Labortests nicht getestet wird. Auch weisen meines Wissens etliche der verbreiteten Antikörpertests (insbesondere die älteren Datums) nicht spezifisch die neutralisierenden Antikörper nach, sondern ein breiteres Spektrum von Antikörpern, darunter solche, die nicht neutralisierend sind. Auch wird nach wie vor noch untersucht und diskutiert, ab welchen Antikörper-Titern man als vielleicht/sicher geschützt gelten kann. Wegen dieser Unsicherheiten der weit verbreiteten "Immunitätstests" ist die Aussagekraft des Labor-Ergebnisses: Antikörper unter einem Grenzwert (vereinfacht interpretiert als kein Schutz) durchaus begrenzt und "Antikörper = 0" auf dem Laborzettel heißt eben nicht unbedingt aus, dass tatsächlich kein Schutz besteht.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Also als mein Schwiegervater im Krankenhaus lag musste seine Frau sich "immer" vorher testen lassen wenn sie ihn besuchen wollte, geimpft sind sie beide! Meine Tochter muss bald zur Untersuchung mit EKG etc. pp, ins Krankenahsu und mein Mann muss sich als Begleitperson auch vorher testen lassen, auch er ist geimpft! Ob es im Altersheim auch so wäre weiß ich allerdings nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Hab ich alles verinnerlicht und auch verstanden, dass ein echter nachweis zu teuer und auch zu aufwändig ist. Trotzdem bleibe ich für mich dabei, erst einen billigen ak-test zu machen und dann werde ich weitersehen. Ich habe ja jetzt gute aussichten auf extension, nächstes jahr gibt es vll schon ak-tests wie jetzt die selbsttests.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest ohne Arzttermin geht es auch jetzt schon. Finger anstechen, ein bisschen Blut sammeln und einschicken. Bei Sension kostet so der Heimtest auf Antikörper nach Erkrankung 30 €, der Test auf Impf-Antikörper: 48 €.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Gut zu wissen, aber ich geh für 18€ zum doc, mit dem kann man dann u.u. auch über das ergebnis sprechen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich ist das Ergebnis bei einer richtigen Blutentnahme auch zuverlässiger.


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Also wenn ja nun manche Länder jetzt schon wieder sämtliche Coronamaßnahmen aufheben und damit auf die Durchseuchung von Ungeimpften und auch Geimpften setzen ist es doch bei uns noch sehr solidarisch: ich setze als Geimpfte dort wo es Pflicht ist oder wenn ich eine Rotznase habe z,.B. im Büro an meinem Platz meine Maske auf (aus Solidarität zu den ungeimpften Kollegen) Wie lange soll aber denn der Wahnsinn mit der Quarantäne noch gehen ? Auch wenn alle geimpft sind ? Weil wir könnten uns als Geimpfte ja auch bei Geimpften noch anstecken ?? Ja das wird(meist unbemerkt) sicher passieren und das soll es ja auch. Denn wie Freund Lauterbach schon meinte: Je öfter unser Körper mit dem Virus Kontakt hat um so höher wird unsere Immunität. Als Ungeimpfter hingegen muss man halt mit dem Risiko leben bei Erstinfektion schwer zu erkranken. Danach ist man ja dann auch (erstmal) safe. Wenn man das in Kauf nehmen möchte, bitte gerne, ist nicht meine Entscheidung. Dann sollen aber die Ungeimpften bitte auch endlich mal aufhören, ständig neue Threads zu eröffnen um die Unwirksamkeit der Impfungen anzuprangern und die Geimpften als die Doofen darzustellen. Um Im Gegenzug aber dann zu verlangen, dass man gefälligst solidarisch sein soll und sie schützen muss. Am besten war eine Mutter in der Klasse meines Sohnes (7.Klasse) die meinte die Geimpften Kinder sollten aus Solidarität auch 2 mal die Woche mittesten. Äh ,nein...auch du kannst dein Kind impfen lassen und dann würdest auch Du und dein Kind sicher anderer Meinung sein... Nochmal: die Ungeimpften sollen ihr Ding machen ... Ist wie mit dem Gurt tragen beim Autofahren....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Äääääähm……ich als Threaderöffnerin bin geimpft und habe aus meiner Sicht sämtliche Maßnahmen bisher mehr als solidarisch mitgetragen……sh. roter Teppich und so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Warum ist diese mutter "die beste"? Das ist nur konsequent, was wäre wenn, weisst du doch gar nicht! Ich lasse mein genesenes bestens geschütztes kind auch selbsttesten, wenn sie halsweh hat, ich teste mich auch regelmäßig, ich möchte niemanden anstecken.


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ging hier um die regelmässigen Tests. von symptomlosen Kindern. Nochmal: wir sind hier als Familie weiterhin solidarisch was Maskentragen und testen(bei Symptomen) geht. Mich regen aber die radikalen und eine stets belehren wollenden Impfgegner auf die Impfungen als unnütz und schädlich anprangern und dann aber auf ewig Coronamassnahmen für alle einfordern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich teste mich auch symptomlos und wir lernten doch hier, dass es für kinder kein problem ist, sich bissl in der nase rumzubohren? Deine solidarität stelle ich nicht infrage, ich finde diese andere mutter nur konsequent. Ich würde auch alle oder keinen testen, aber ich habe nichts zu melden. Wen meinst du genau mit radikalem impfgegner? Diese mutter?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Meine geimpfte Tochter macht beim Testen freiwillig mit, so wie die meisten geimpften Klassenkameraden (ca. die Hälfte der Klasse ist geimpft). Keiner weiß, wie gut seine Impfung tatsächlich wirkt, und man schützt durch den Test nicht nur seine ungeimpften Kameraden, sondern auch ggf. Angehörige der geimpften, die nicht impfbar sind oder deren Impfung nicht wirkt. Meine Tochter hat engen Kontakt zu ungeimpften und nicht impfbaren Personen, und zu Alten, bei denen man von einer verringerten Wirkung ausgehen muss. Da ist es gut, eine Infektion trotz Impfung frühzeitig zu erkennen. In ihrem Freundeskreis liegt die Impfquote weit unter 50%. Und da die Freunde, wie für die Jugend schon immer üblich, Getränke, Shisha usw. rumgehen lassen, schaden die Schultests garantiert nicht. Auch wenn ihr sowas zum Glück zu eklig ist. Enger Kontakt besteht aber trotzdem.


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Mutter war eine von denen, die (als es noch keine Impfung für die ü/12 jährigen gab) die ihr Kind WEGEN der Testung nicht in die Schule gehen liess ( weil Testung ja Körperverletzung am Kind ist). Sie ist in dieser Hinsicht schon konsequent weil Sie ständig alle zu bekehren versucht und die Impfung als ganz böse darstellt. Jetzt aber , da das Kind nicht mehr daheim bleiben darf wenn es nicht geimpft oder genesen ist , hat 'Sie ihre Meinung wieder geändert...echt konsequent. Aber ich meine auch hier im Forum gewisse User die z.B. heute wieder Artikel posten, die die Imfpung als total unnütz hinstellen...Also nochmal: Dann bitte Durchseuchung für alle !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Na das sind hintergrundinfos, die keiner ausser dir wissen kann, das ist natürlich was anderes, wenn du da angefressen bist! Ich weiss nicht, wer heute die impfung als unnütz hinstellt, es ergeben sich halt widersprüchre bzw fragen, was das handling angeht. Vll ist es ja in d auch anders.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine geimpften Kinder testen auch in der Schule mit! Alle testen!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Genauigkeit der Test unterscheidet sich aber sehr stark von der Inzidenz: Bei geringer Inzidenz ist die Genauigkeit nicht sehr gut. Geimpft ist die Inzidenz noch einmal wesentlich niedriger. Du bekommst dann also einen Haufen falsch positiver Tests um tatsächlich ev. einen rauszufischen, der infiziert ist. Man kann sich sicher drüber streiten, ob das wirklich zielführend ist. Meine Kinder sind geimpft und sie tragen in der Schule auch am Platz Maske, auch wenn sie jetzt nicht mehr müssten. Testen lassen sie sich nicht mehr, bei Symptomen bleiben sie natürlich zu Hause und lassen einen PCR-Test machen. Wäre ein Kind in der Klasse, das sich nicht impfen lassen kann, würden sie sich testen lassen, aber ich erwarte schon, dass die Eltern/ das Kind das halt auch mitteilen. LG Inge


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich kenne keinen einzigen der nicht impfen lässt UND auf das Fortbestehen der Massnahmen wert legt. Meistens sind es ja doch Leute die generell nicht für die Massnahmen sind.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Und genau das ist das Widersprüchliche, oder?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wir haben auch massive Probleme im Dienst, aktuell jeder dritte einer Lieferung positiv , PCR negativ, ekiernw eiss warum Betroffene bei uns müssen sich isolieren bis zum PCR Ergebnis - auch mit Impfung. Hier sollte man auch dringend nachregeln - eine Verbreitung durch geimpfte ist ja möglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das bedeutet ja auch massive ausfälle für ma denen kein ho möglich ist!!!??? Ich als ag würde im dreieck springen!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

> Wir haben auch massive Probleme im Dienst, aktuell jeder dritte einer Lieferung positiv Sind das Selbsttests? Herbstzeit ist Gartenzeit


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerät spuckt in einer Stunde Ergebnisse aus- Wir haben Lehrgangsbetrieb, da ist dreimal die Woche testen angesagt da sonst die komplette Einrichtung dichtmachen muss wenn es sich verbreitet. Bisher gabs einige echte Fälle, aber nie mit Verbreitung da Maskenpflicht und Einzelunterbringung. Ich bin dort auch nur mit ffp2 im Hörsaal unterwegs wenn ich Termine habe


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

haben ein Höllegeld gekostet, an die 6.- der Test die heute unter einem Euro zu haben sind aber alle noch im Haltbarkeitsbereich


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das zeichnet sich jetzt generell so ab. Hat Herr dritten im letzten Podcast auch erklärt bzw. Vermutet. Die Impfung ist vorrangig erstmal Eigenschutz. Der Schutz vor Übertragung geht wohl eine Monate nach Impfung zurück, aber nicht ganz weg. So wird es über die Jahre trotz Impfung dazu kommen, dass der Großteil der Menschen sich infiziert. Aber man ist eben vor schwerer Erkrankung weitestgehend geschützt. Übertragung von geimpft zu geimpft sind seltener nach bisherigem Wissensstand. Daher können Maßnahmen für geimpfte schon zum großen Teil wegfallen. Mugi


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hier sind auch gerade jede Menge Schnelltests positiv, die PCR Tests dann negativ. Hatten wir in diesem Umfang noch nie, stand sogar in der Lokalpresse, wie auffällig das sei Letzte Woche kam ein Schreiben raus, dass die Geimpften Kinder gar nicht mehr testen DÜRFEN. Keine Mittel mehr vom Kultusministerium, nur noch Tests in Anzahl der Ungeimpften. Bisher hat mein geimpfter Sohn auch immer mal wieder bei Schnupfen getestet, das lässt er jetzt. Ich bzw wir auch. Unnötig Stress wegen falsch positivem Test scheint gerade wahrscheinlicher als echt positiv und selbst wenn - wer geimpft sein möchte, ist es, wer nicht, bekommt das Virus. Jetzt oder später. Unser ungeimpftes Kind U12 ist fit, bekommt hoffentlich nur einen Schnupfen. Wenn die Impfung möglich wird, bekommt sie auch den Schutz. Eben - lange genug Solidarität ausgeübt. Ich bin froh, dass die Regularien für Geimpfte lockerer sind Ja, ein paar unfreiwillig Ungeimpfte gibt es noch, oder solche, bei denen die Impfung vermutlich nicht anschlägt. Wenn ich das weiss und es zu näherem Kontakt kommt, würde ich ebtweder vorher testen oder einfach Abstand und Maske einhalten, das Gegenüber sollte sich dann eben auch mit FFP2 schützen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Nach den jüngsten Vorkommnissen hab ich den Kindern auch verboten Schnelltests außerhalb der Schule freiwillig anzurühren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Eine Arbeitskollegin meines Mannes und ihr Freund(leichte Symptome) hatten 2 positive Selbsttests gehabt, sind dann erst noch mal zum Testzentrum gefahren, dort war der Test negativ, (da fragt man sich, wieso war der jetzt negativ, so kann man sich ja eigentlich auf die Schnelltests auch nicht verlassen) Sie sind aber trotzdem zum Arzt wegen PCR test, der war dann auch positiv. Beide geimpft.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Die Antigen-Schnelltests sind sehr unzuverlässig, vor allem bei symptomlosen Infizierten, die natürlich dennoch Überträger sein können. Meist jedoch andersherum, nämlich falsch negativ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

und dann nehme man viiiiiiiiele mit geringem risiko zu erkranken auf einen haufen dann haben wir schon ein risiko was sich immer mehr vergrößert....ach was sage ich da, ich habe einfach keine ahnung -sorry für meinen mist


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist wirklich Mist, Pauline. Das Risiko potenziert sich nicht. Gering bleibt gering, da jeweils geringe Virenlast. Und vor allem ist es ziemlich egal, wenn Geimpfte andere Geimpfte anstecken, weil sie nicht schwer erkranken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

dann ist auf den feiern der geimpften kranken sicher ein maulwurf....so was gemeines aber auch


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es denn auf diesen Feiern öfters Geimpfte , die schwer erkranken? Wo hast du das denn her? Grade in Sachsen höre ich im Moment gar nicht viele Coronafälle , aber schon gar nicht diese Kategorie " Geimpft, schwer erkrankt" nach Feier. Da ist mir genau 1 Fall von vor etlichen Tagen aus den Nachrichten bekannt. Wurde hier auch diskutiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

ich sage es nicht gern und es ist nicht meine art: bitte stell dich nicht so blöd... ja hier in sachsen haben klarheit , auch wo die zahlen hier am höchsten waren war es genau wie jetzt( auch in den hiesigen krankenhäusern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber um es mal grob zu erklären : ich habe nix gegen gempfte , ich habe nix gegen ängstliche und auch wenn ich mich testen soll habe ich nix gegen ..mich stört nur immer die schuldfrage wer nun wieder verantwortlich ist


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das jetzt irgendwie auf meine Antwort bezogen oder bist du im Strang verrutscht? Ich sprach nirgendwo von Schuld.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Soweit ich informiert bin, sind die Selbst-/ Schnelltest ab und zu positiv, obwohl du negativ bist. Besser so, als anders rum. Vielleicht war auch die Virenlast sehr gering? Meine Kinder waren auch nach 3-4 Tagen ( vorher hab ich garnicht getestet) wieder negativ - beide ohne nennenswerte Symptome ( Tochter nix, Sohn 1 Tag Matsch, aber kein Fieber).


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So erging es Bekannten von uns auch. Vater (geimpft und genesen!) und Kinder hatten Corona. Er musste nicht in Quarantäne ich glaube die Kinder aber schon. Ob das Sinn macht beurteile ich jetzt nicht. Für mich klingt das langsam nach Ende der Pandemie. Ich denke das ist der Punkt, es wird sonst nie Enden. Irgendwann wird auch die Quarantäne für ungeimpfte weg fallen. Wir testen uns nicht mehr, meine Tochter wird auch keine Tests mehr in der Schule machen. Klar bei einer Erkältung würden wir uns testen aber nicht mehr symptomlos.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Also wenn es das Ende der offiziellen Pandemie einläutet dann soll‘s mir recht sein. Ich hoffe nur, dass damit auch dieses Hickhack aufhört


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

denn eine Quarantäne kann bei einem positiven Selbsttest nicht angeordnet werde. Da spielt es keine Rolle, ob geimpft oder ungeimpft. Anders sieht es aus, wenn der Test in einer offiziellen Teststelle positiv ausfällt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Tenor aus dem Thread: Corona ist gar nicht so schlimm, eigentlich nur ein Schnupfen, die ganzen unterschiedlichen Maßnahmen nerven und sollten endlich mal aufgehoben werden. ABER Geimpfte ohne Test sind ganz gefährlich, da steigt das Ansteckungsrisiko schnell an.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

nicht mehr kostenlos, kein Gehalt in Quarantäne. Daher schlagen die halt um sich. Schuld sind dann natürlich die anderen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ja, ehrlich, das ist schon sehr... Ich nenne es mal befremdlich.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ob ihr geimpft seit oder nicht ist doch in der Konstellation völlig egal. Spielt doch keine Rolle. Also warum die Aufregung deshalb? Deine Tochter hatte nur!!! positive schnelltests. Keinen positiven pcr-Test. Damit war weder sie, noch ihr, überhaupt jemals in Quarantäne. Den bis zu dem Zeitpunkt wo der pcr-Test positiv ist, gilt man nur als Verdachtsfall und damit keine Quarantäne sondern freiwillige Selbstisolation. Für deine Tochter und das nur für sie. Ihr wart erst ab dem Moment kontaktoerson, wo ihr PCR-Test positiv ausfällt und erst ab dann spielen eure Impfungen eine Rolle. Und ja, ab dann gilt das man als geimpfter nicht in Quarantäne muss. Sofern man aber als geimpfte Person Symptome bekommt, soll man einen pcr-Test machen und bis zum vorliegen des Ergebnisses soll man dich in freiwilliger Selbstisolation begeben. Erst wenn Test positiv, gilt Quarantäne. Darf man von halten was man mag.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke für die forensische Erklärung meiner Situation…..so weit war ich aber im Ausgangspost auch schon. Die Frage nach dem Sinn als Geimpfter von sämtlichen Gegenmaßnahmen befreit zu sein, auch wenn man mit der positiv getesteten Person im selben (kleinen) Haushalt lebt, war die Frage, die gestellt wurde. Aber mir soll‘s recht sein…..ich für meinen Teil hab eh genug von Q&Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So sans die prinzen*esinnen. Hauptsach mitgesenft und "wissen" demonstriert....


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist nix mehr zu ergänzen, danke kravallie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wir schmoren doch alle auf dem virtuellen scheiterhaufen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

wie übersichtlich ;) früher !!! war es mit 3worten gesagt : ich bin krank/ bin nicht krank


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Soweit ich weiß, sind die Schnelltests bei Geimpften wohl relativ häufig falsch positiv, weswegen es wenig Sinn macht, sie damit zu testen. Die Geimpften ständig per PCR-Test zu testen, wird den Verantwortlichen zu teuer. Geimpfte sind aber zumindest deutlich weniger ansteckend, als Ungeimpfte. Ich schätze, wenn ein infizierter Geimpfter auf einen gesunden Geimpften trifft, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung sehr gering. Mit Maske durfte sie nahe null liegen. Allgemein finde ich, dass die Maßnahmen gerade völlig aus dem Ruder laufen. Überall wird wild gelockert, auf der anderen Seite wird vor der nächsten Welle im Herbst gewarnt. Die Kinder sollen in der Schule keine Masken mehr tragen, aber bitte Abstand halten, damit sie sich nicht anstecken. Das mit dem Abstand schaffen nicht mal erwachsene Menschen mit Abitur bei mir auf der Arbeit, aber für Grundschüler soll das kein Thema sein. Ne, ist klar... Keine Maske in den Schulen = Durchseuchung der Schulen. Aber dass das das Ziel ist, wird abgestritten, vermutlich damit die Eltern von Kindern, die doch schwer oder an Long Covid erkranken, nachher nicht gegen das Bundesland klagen können.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja, ich finde auch manchmal, dass wenn man freiwillig was macht, sich danach irgendwie - entschuldigt das Wort - verarscht vorkommt. Deswegen sollte man sich überlegen, was man freiwillig macht und dann mit den Folgen leben und sich nicht aufregen. Man muss nicht alles verstehen....