Elternforum Coronavirus

Man liest sich demnächst mal wieder

Man liest sich demnächst mal wieder

alba75

Beitrag melden

im Augenblick merke ich wie mir die ganze Corona-Situation mehr und mehr an den Nerven zehrt. Doch wieder Maßnahmen bis hin zum Lockdown, ich frage mich wie lange die Schulen offen bleiben und vor allem wie lange sie bei Schließung geschlossen bleiben, dazu eine Rhetorik gegen Ungeimpfte die mir kalte Schauer über den Rücken jagt und die ich allmählich unerträglich finde, ich brauche eine Pause und bin erst mal aus dem Corona-Bereich raus. Nebenbei schlaucht mich im Moment auch noch der normale Alltag. Ich wünsche allen, dass ihr die nächsten Corona-Wochen gut übersteht. Vielleicht bringen mehr (Booster-) Impfungen ja den gewünschten Erfolg, ich fürchte aber wieder Lockdown für alle und ob es nächstes Jahr besser wird...naja, hoffen wir mal das Beste. Wie gesagt, alles Gute für euch. In anderen Forenbereichen kann man mich noch antreffen. Es gibt ja zum Glück trotz allem noch andere Themen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich wünsche Dir alles Gute. Ich hatte mir das für die Adventszeit vorgenommen. Komplett Coronafrei bis...keine Ahnung...Neujahr wird wohl noch zu früh sein.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Mit geht es nicht anders; merke wie mich diese erneute Situatiom regelrecht überrollt hat und ich schon mit körperlichen Symptomen reagiere. Ich lese hier gerne mit; weil man doch vieles "lernt"; verschiedene Perspektiven erfährt, mal fragen kann. Ich hoffe dass wieder unveschwertere Tagen kommen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich hatte auch gehofft, das Thema ist im September/Oktober soweitvim Griff, dass der Winter wieder relativ normal wird. Seit heute haben wir eine Inzidenz von über 600, der Weihnachtsmarkt wurde überall abgesagt. Dabei hab ich mit den Kids beim Aufbau zugeschaut. Die Leute tun mir leid, das war nicht absehbar . Sitze wieder zu 100% im Homeoffice und warte darauf, bis die Kinder auch wieder daheim sitzen. Aber wie hab ich neulich gelesen: "Die Angst vor der ungewissen Veränderung ist schlimmer als die Angst, wenn die Veränderung eingetreten ist" oder so ähnlich. Wir schaffen das schon. Wir hatten das alles schon mal, wissen wie es geht. Natürlich bin ich enttäuscht, traurig, auch etwas wütend... aber nur zu einem Teil auf die sturen Ungeimpften, denn es ist eben eine bisher nie dagewesene Situation und wer weiss was noch kommt. Jedes Land löst die Situation anders, ich denke es ist noch nicht absehbar, wer den besten Weg fand- rückblickend gesehn. Noch finde ich es interessant hier mitzulesen, lese aber lange nicht alle Beiträge, ist doch gut, wenn man den unangenehmen Leuten so einfach aus dem Weg gehen kann - durch Ignorieren. Dir alles Gute - schöne coronafreie Vorweihnachtszeit.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Euch dreien eine erholsame Adventszeit. Vermutlich werde ich bald folgen. (darf man die Weihnachtsemojis schon verwenden?)


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Oh nein, das wäre schade! Bleibt doch bitte noch etwas hier! Gemeinsam ist besser als einsam.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Alba, schade, für mich gehört deine Stimme hier dazu.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ich lese auch schon lange nicht mehr so intensiv hier mit, es dreht sich alles immer noch irgendwie im Kreise und nichts bessert sich, im Gegenteil zur Zeit... Ich kann und will die Impfgegner einfach nicht verstehen!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ja, das macht mürbe. Da muss man schon stark sein. Ich bin gerade ziemlich verärgert darüber, dass ich mich als Arbeitgeber, der die 3G-Regel kontrollieren muss, zum Handlanger einer Regierung mache, die ich so nicht mal gewählt habe. Ich muss meine guten Angestellten, mit denen ich seit Jahren ein gutes Verhältnis habe ausfragen und im schlechtesten Fall müsste ich sie am arbeiten hindern. Das macht sich gerade echt gut in einem Handwerksbetrieb. Ich will kein Erfüllungsgehilfe für Kasperköppe sein.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das kann ich gut verstehen. Aber die Möglichkeiten das Ganze irgendwie in den Griff zu bekommen, sind ja begrenzt. Im Endeffekt hängt es eben an der mangelnden Impfbereitschaft.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Zum einen: Nicht "müsste", sondern "muss". Zum anderen: Auf welche Regierung, die Du nicht gewählt hast, schimpfst Du gerade..? Und zum Dritten: Das neue Gesetz wurde vom Bundestag beschlossen. "In namentlicher Abstimmung votierten 398 Abgeordnete für die Vorlage, 254 stimmten dagegen, 36 enthielten sich der Stimme. Zuvor war der geänderte Gesetzentwurf in zweiter Beratung mit den Stimmen der drei Fraktionen gegen das Votum der CDU/CSU und der AfD bei Enthaltung der Linken angenommen worden." Im Bundesrat hat sich auch die CDU/CSU nicht dagegen gestellt. Sprich: Im Grunde wird die Regelung von allen Parteien außer AfD und Linke so mitgetragen. Das entspricht dem, was die überwiegende Mehrheit der Wähler gewählt hat. Wie viele Stimmen hatte die AfD noch mal bei der letzten Bundestagswahl..? Kann man doof finden, nennt sich aber Demokratie.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Genau - ist ja keine Diktatur. Ich bade gerade auch etwas aus, das ich persönlich so nicht gewählt habe.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Müssen tue ich gar nichts. Mit den anderen Sachen hast Du Recht. Mehrheit? Wie errechnet sich die? Ist mir auch egal, denn ich wähle AfD. Kannst Du doof finden, ist aber Demokratie.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Du kannst wählen was du willst, aber in einer Demokratie ist es eben so, dass Gesetze und Regeln von den Regierenden aufgestellt werden und sich alle daran zu halten haben, unabhängig von ihrem Wahlverhalten, denn so funktioniert Demokratie nun mal. Mir passen so einige Gesetze auch nicht, wenn auch andere als dir, dran halten muss ich mich trotzdem oder eben mit negativen Konsequenzen rechnen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

PS. Du bist doch so stolz auf deine Jungs, dass sie sich nicht impfen lassen, daher kommt ihr bestimmt gemeinsam klar mit dem Konsequenzen dieser Entscheidung.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So einen Fall habe ich gerade in der Verwandtschaft. Der Chef (ungeimpft) liegt im Krankenhaus und mein Verwandter macht sich schon mal auf die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich kenne nun das Bsp: 3G am Arbeitsplatz + die Ankündigung: definitiv keine Lohnfortzahlung im Quarantänefall - die Herren Impfzögerer lassen sich (trotz langer Wartezeiten an den Impfstellen) doch impfen. Vielleicht bewegt sich doch was.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja vielleicht , aber ob das die Handwerker bewegt, die im Betrieb als Verräter gelten, sobald sie sich impfen lassen? Eine befreundete Architektin erzählte mir genau das, sie hat auf dem Bau zweierlei Handwerker, die einen, die stolz darauf sind, ungeimpft und wehrhaft zu sein und die anderen aus einem andern Betrieb, die es alle selbstverständlich gemacht haben, weil ihr Chef eine Impfung als Vorteil für den Betrieb und seine Angestellten sieht. Übrigens arbeiten die alle meist ohne Masken, selbst erlebt. Aber Ichx4 schickt ja auch ungeimpfte Handwerker als vermeintlich geimpfte zu ihren Kunden.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Sind die nicht beim Bund? Sogar KSK oder sowas? Finde ich ungewöhnlich, zumal die Mutter nicht mal mit der Maske zurechtkommt. Ich denke da wird der Wahrheitsgehalt wieder eher nicht so hoch sein. Wir sind’s ja gewohnt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Der Sohn war zumindest Zeitsoldat und in Afghanistan. Ich meine aber, der Mann wäre auch beim Bund. Für die Bundeswehr gibt's ja jetzt eh eine Impfpflicht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Dann wünsche ich Dir von Herzen, dass Du etwas abschalten kannst. Bleibt gesund. Ich kann Dir gut nachempfinden, der Gedanke dass wir nun im November schon in so einer Lage sind, zermürbt mich. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, es ist alles gesagt. Die Fakten liegen auf dem Tisch, die Argumente sind ausgetauscht. Wer nun eine Meinung hat, wird sie auch nicht mehr ändern. Der Impfzwang wird die Gräben vertiefen sofern er kommt, ich sehe als Ausweg aktuell nur einen kurzen Lockdown. Für einen Lockdown habe ich aber gefühlt im Moment gar keine Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich kann deine Entscheidung gut verstehen, mulmig ist wahrscheinlich allen gerade bei der Aussicht auf erneute Beschränkungen - selbst mir ohne kleine Kinder und mit problemloser Homeoffice-Möglichkeit. Aber ich sehne mich auch nicht gerade nach diesem Einigel-Gefühl der letzten beiden Male zurück. Bei mir kommen jetzt vor allem die Sorgen gegenüber meinen älteren Kollegen, Chorfreunden und Bekannten wieder hoch, ich hoffe sehr, dass alle gut durch diesen Winter kommen...