Elternforum Coronavirus

Malta hat als 1, EU-Land

Malta hat als 1, EU-Land

DK-Ursel

Beitrag melden

Herdenimmunität. Über 70% der Bevölkerung über 18 sind geimpft, lese ich gerade in unseren Nachrichten. Bis zum 1.7. fallen dort die meisten Restriktionen incl. Maskengebot weg. Davon sind DK wie auch Dtld noch ein gutes Stück entfernt. Gruß Ursel, DK


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wobei eine Herdenimmunität mittlerweile ja allgemein angezweifelt wird und ich denke/befürchte auch, dass jeder, der sich nicht impfen lässt, Corona früher oder später bekommen wird. Trotzdem sind das gut Nachrichten und ich schaue positiv in die Zukunft!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Mist! Jetzt hieß es immer, man müsse den Körper auf sanfte Weise mit dem Virus bekannt machen......aber ich wusste es immer, diese verflixte Herdenimmunität ist auch nur so eine Querdenkerphrase und die depperten Malteser glauben das auch noch. Möge das Unglück nie enden!


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Und wenn das so wäre znd alle nicht Geimpften Corona bekommen? Wäre das schlimm? Für die meisten besteht keine Gefahr im Sinne von Tod oder Beatmung. Das hat uns die Vergangenheit ja deutlich gezeigt, dass die allermeisten noch nicht mal Symptome haben. Ich bin ganz optimistisch. Das war ich aber auch schon, als der Großteil der Ü80 Jährigen geimpft war.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

nachdem ich im Umfeld erlebt habe wie schnell gesunde 50-Jährige in der Klinik landen kann man sich dies erst leisten wenn die Kliniken dn Platz haben um die Kranken aufzunehmen, wenn sich jeder impfen lassen kann der möchte sind die Ungeimpften mit eigenem Risiko unterwegs In Deutschland klappt das leider bisher nicht weil der Impfstoff fehlt. Wenn dieser vorhanden ist dann ist jeder für sich selbst verantwortlich


Siebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Die allermeisten haben keine Symptome?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siebi

Richtiger sollte es heißen, die allermeisten haben keine Symptone welche sie mit Corona verbinden. Bauchschmerzen, Müdigkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen verbinden viele nicht mit Corona.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, die Zahl wurde ja hier mittlerweile auf 80% hochgesetzt. 100% wird man nie erreichen. Ist bei jeder Impfung so. Aber da tatsächlich bis jetzt „nur“ ca. 4,...% der Gesamtbevölkerung erkrankte, davon noch weniger auf Intensiv an die Beatmung kamen, starben, usw. ist keine Gefahr mehr für die Überlastung des Gesundheitssystems mehr gegeben. Mutationen wird es immer geben, meinetwegen muss dann wie mit Grippeschutzimpfung aufgefrischt werden, aber bei einer Herdenimmunität muss man einfach die Grundrechtseingriffe aufheben. Für alle. Wir sind jetzt bei ca 40% Erstimpfungen.. hoffentlich wird das schnell mehr, sodass man den Rest des Jahres und auch den Winter unbeschwert genießen kann. https://impfdashboard.de/


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird nicht schnell mehr. In NRW (die meisten Bürger, also auch die meisten möglichen Impfungen) bekommt man keine Termine für Erstimpfungen im Moment, vermutlich bis 7.6., wenn die Priorisierung fällt. Also noch 2 Wochen keine nennenswerte Verbesserung der Impfquote.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

impfen. D.h.viele sind noch gar nicht geschützt. Auf der anderen Seite schreien alle nach Lockerungen, Leute werden reisen, die Bilder aus Hamburg/Lübeck am Pfingstwochenende sprechen Bände: es war rappelvoll. Und sehr eng beieinander, zum Teil ohne Maske. Soll es weiter gelockert werden werden wir es teuer zahlen müssen im Herbst. Sind es dir die wenigen Wochen der Lockerungen tatsächlich wert? Karliczek will nen Impffahrplan für Schulen. Spahn will für Kinder den Impfstoff zurücklegen. Und reicht es aus? Keine Antwort. Aber man kann shoppen und in den Biergarten.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja, ewiger Lockdown ist angesagt - es gibt ja schließlich noch andere Erreger, die alle mutieren können. Für das Leben, für unsere Kinder.... Es kommen wöchentlich mehrere Millionen Impfstoffdosen an; die Erstimpfungen ´stocken` nicht, sie machen einen geringeren Anteil bei den Impfungen aus, weil (vorhersehbar) mehr Menschen ihren Zweitimpfungstermin haben. Trotzdem erhalten täglich bundesweit mehrere hunderttausend Menschen ihre erste Impfung (letzten Freitag 400.000 - an Sonn- und Feiertagen insgesamt weniger, schon immer). Sofern nicht eine Mutation auftritt, die trotz Erstimpfung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren Symtomen führt, ist zum Herbst Covid19 ein Infekt unter vielen, die man sich in Schule, Kino, Konzert, im Familien- oder Freundeskreis einfangen kann. So what...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Leg mal ne andere Platte auf oder geh in Keller, aber lass die Menschen ihr Leben leben.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

die indische Variante macht sicherlich einen großen Bogen ums Land


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja, ja machen wir. Falls die Mutationen uns bis Herbst nicht alle dahingerafft haben.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

> die indische Variante macht sicherlich einen großen Bogen ums Land So klug und lustig Du bist Die ist schon da. Umso besser - desto schneller sind wir durch. Besser im Sommer als im Herbst (Abwehrkräfte stärker, Virendosis geringer wg. geöffneter Fenster). Die meisten mit Impfung, die anderen mit der Wildform.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die Mutation kann doch gerne kommen, juckt mich nicht!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich finde auch, Urlaub in Deutschland und bei dem Wetter ist echt blöd. Da trampeln sich die Leute mit dem Regenschirm bei 13 Grad auf den Füßen rum. Da sitze ich doch lieber bei 30 Grad und Sonne draußen in Griechenland am Strand. Hotel nur 1/3 ausgelastet und viel Platz zum Abstand halten. Lecker essen gibt’s auch. Meine Kinder werden eh nicht geimpft. Deren Dosis können sie gerne anderweitig verplanen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ach ja, wieso kann man denn in NRW aktuell keine Termine im Impfzentrum buchen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

ich bin da sehr optimistisch. ich glaube nicht, daß die Zahlen im Herbst wieder so hochschnellen wie letztes Jahr ende September. Die Impfungen zeigen jetzt schon Erfolg, das wollen nur einige nicht Wahr haben. Wir waren auf Platz 1 der Hotspots in ganz Deutschland mit fast 500.. Dann begannen endlich anfang april die Impfungen und die versprochenen Impfdosen kamen an. Seit Mai kann man jetzt kontinuierlich erkennen, wie der Inzidenz runtergeht. Und am WARMEN Wetter kann es nicht liegen, denn hier hat es bis fast Mitte Mai noch geschneit. selbst heute haben wir nur 8 Grad gerade. Ostern wurde schon Panik geschürt, aber nein, die Zahlen gingen nicht hoch. Dann der Vatertag.. nein, bis heute keine Erhöhung wir liegen aktuell bei einem Wert um die 20 Ab Morgen wird wieder gelockert und ja, auch ich freue mich, endlich wieder OHNE Test einkaufen zu gehen. Mit der Maske habe ich keine Probleme, denn die hilft auch gegen meine "Heuschnupfensymptome"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich bekam gestern meinen zweiten "Schuß" mit Biontech.. Und das hilft auch gegen die indische Mutation. Und auch positive Gedanken helfen ;-)


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Nach uns die Sintflut!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Zumindest aktuell erfolgt bundesweit ein stetiger Anteil an Erstimpfungen. Wie das Anfang Juni in NRW sein wird - kA Aus drei Wochen Verzögerung im Juni folgt jedenfalls kein Herbst mit Leichenbergen. Aber vermutlich verweigern/verschlafen 10% der Impflinge den Zweittermin - evtl.gibt es kurzfristige Termine oder es bringt etwas, gleich am ersten Tag eine halbe Stunde vor Toresschluss mit Prioritätsnachweis, Impfpass und ausgefülltem Anamnesebogen vor dem Zentrum aufzuschlagen? https://impfdashboard.de


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich immer ganz toll, wenn alle doppelt geimpften dann noch damit angeben! Statt dankbar zu sein, dass ihr schon einen Termin hattet. Nein da kommen dann noch blöde Sprüche zu den noch ungeimpften! Unglaublich, wie egoistisch und empathielos viele doch sind sobald sie die Impfung bekommen haben...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir impfen ja nicht, bzw. fangen erstmal gaaaanz langsam an, ich glaub wir sind bei 2% mit Erstimpfung. Dafür sitzen sie auf jeder Menge Impfstoff, dessen Haltbarkeit bald ausläuft. Jetzt diskutieren sie, was sie damit machen, verschenken, verkaufen oder in die Tonne treten


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wieso? Ich hab die Impfung ja mit einer gewissen Berechtigung bekommen. Ichnhab Covid Patienten betreut und du?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Pech. Ich kenne mehrere welche in den letzten Tagen die erste Impfung bekommen haben. In NRW. Über Arzt, die meisten aber über das örtliche impfzentrum. Und das recht zügig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Klingt gut, nur frage ich mich wie das wird wenn die ganzen Touris einfallen die letztes Jahr das Virus schon eingeschleppt haben gerade jetzt wo in England die Mutation aus Indien aufkommt... Hoffentlich bleiben deren Zahlen so gut, wäre für andere Länder einzeichen, wobei wir von 80% noch Welten entfernt sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In der Hauptreisesaison waren die Zahlen extrem niedrig. Welche Touris meinst du?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich Dir deswegen sagen da wir in der Tiefstphase sofort nach Grenzöffnung dort waren als zB keine Engländer einreisen durften und als die Grenzen wieder komplett aufwaren die Zahlen sehr stiegen Das ist kein Argument gegen Tourismus oder Impfungen nur eines für VORSICHT


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auf die Gesamtbevölkerung Maltas gerechnet sind das ca. 60% Erstgeimpfte und um die die 36% vollständig Geimpfte. 40% sind also immer noch komplett ungeschützt, und 15% hatten altersbedingt noch keine Chance. (Deutschland hat ca. 40% Erstgeimpfte und 14% vollständig Geimpfte, falls hier immer noch von der Gesamtbevölkerung ausgegangen wird). Ich finde das zu früh, um komplett auf den Schutz durch Masken zu verzichten. Allerdings stand in dem Artikel, den ich gelesen habe, auch nur etwas von Aufhebung der Maskenpflicht draußen für vollständig Geimpfte, die alleine unterwegs sind, und am Strand. Das würde sie ja nicht mal auf unser Regel-Level runterbringen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

„40% sind also immer noch komplett ungeschützt“ Weißt du nicht, weil es ja auch Genesene darunter gibt & am Freitag soll die EMA lt österreichischem Gesundheitsminister den Pfizer für 12-16 jährige freigeben. Ich hoffe, dass dann zügig jeder Jugendlicher der will geimpft wird. Damit wird der Herdenschutz noch wahrscheinlicher.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja, ein paar in den letzten bis zu sechs Monaten Genesene wird es auch noch geben. Stand jetzt sind aber noch keine 12-16 Jährigen geimpft (bis auf ein paar Kranke). Auch nicht in Malta. Und bei uns werden es garantiert nicht alle Impfwilligen bis zum nächsten Schuljahr schaffen geimpft zu werden. Wahrscheinlich wird wegen der Impfung Jugendlicher auch noch ein paar Monate Extra-Theater gemacht und lieber die Schulen geschlossen gehalten, wenn die Zahlen im Herbst wieder steigen. Das ist toll für die Jugendlichen, die kurz vor dem Abschluss stehen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

...... bei den Kindern in Deutschland. Soeben frisch gelesen. Grundsätzlich finde ich eine saubere Prüfung und Abwägung richtig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja aber wenn die STIKO keine Empfehlung gibt, kann man schwer die Schulen im Herbst nicht öffnen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die können machen, was sie wollen. Hat man ja im vergangenen Jahr gesehen. Jedes Bundesland macht, was es will. Von "alles offen ohne Masken" bis "alles zu, trotz möglichem Abstand und Maskenpflicht". Ich will Schutz für meine Kinder und offene Schulen. Das ginge, wenn man Interesse daran hätte. Bildung und Kinder kommen hier aber sehr weit hinten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich kenne jetzt den deutschen Instanzenzug nicht, aber auch in Deutschland sind Maßnahmen wie Alkoholverbote schon aufgehoben worden.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich verstehe auch nicht, warum man nicht JETZT oder sehr zeitnah die Schüler ab 16 in den Schulen impft. Die Lehrer werden doch auch jetzt geimpft und können doch deutlich mehr Abstand halten als die Schüler, die zu zweit an einem Tisch sitzen. Und dann wären die Kapazitäten frei, wenn 12-15 auch darf. Das muss ja nicht alles gleichzeitig geschehen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Was hat das mit dem Thema zu tun? Verschärfungen darf jedes Bundesland und jedes Landratsamt beschließen. Die Vorgaben aus Berlin sind immer noch lasch. Alkoholverbot (mit Corona-Begründung) gibt es immer noch auf Kreis-/Gemeindeebene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Für mich ist die EMA-Zulassung entscheidend. Zur Not bezahle ich die Impfung eben selber.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf man das, ohne deutsche Zulassung? Bzw. darf der Arzt das verimpfen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Schüler zahlen keine Steuern, die kosten nur eine Menge Geld. Nö. Keine Ahnung, warum man da nicht schon lange Gas gibt. Wo doch die bösen Jugendlichen die Zahlen viel stärker hochtreiben als die Alten und Mittelalten, die sich ja nicht mal mehr für die Arbeit vor die Tür begeben müssen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Genau so. Wenn die Ankündigungen, dass am Ende der Sommerferien die Schüler ab 12 alle ein Impfangebot haben sollen, ernst gemeint sind, dann sollte man langsam mal mit den Älteren anfangen. Das nichts passiert, beweist mal wieder sehr deutlich, dass das alles - wie schon so oft - nur leeres Geschwätz ohne einen Willen zur Umsetzung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die STIKO gibt keine Zulassung, die kommt von der EMA. Von der STIKO kommt nur eine Empfehlung über die Verwendung des Impfstoffes.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gut. Dann wäre meine 15-Jährige in ein paar Tagen geimpft. Oder greift da wieder irgendeine Priorisierung für Ü/U16 oder 18?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das ist noch nicht entschieden?! Darüber wird gerade diskutiert. Ich hoffe auch sehr, dass zumindest die > 12-jährigen noch vor dem nächsten Schuljahr geimpft werden können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

In Niedersachsen wurde jetzt die Impfung von Schülern vor den Sommerferien zumindest von der Politik beschlossen (ich denke mal EMA-Zulassung vorausgesetzt) https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Niedersachsen-will-Schueler-vor-Sommerferien-impfen,corona7952.html


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube darüber reden tun alle Bundesländer. Aber warum fangen sie dann nicht mal langsam mit den Ü16 an. Würde sich doch anbieten, wenn es ernst gemeint ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja, das stimmt. Wahrscheinlich weil die Interessen zwischen den verschiedenen Priogruppen noch nicht wirklich geklärt sind.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Aber Verschärfungen können durchaus auch juristisch aufgehoben werden.