pflaumenbaum
Wir hatten das ja schon ein paar Mal hier. Es regt mich TIERISCH auf, dass schon wieder über Lockerung der Homeoffice-Regeln geredet wird, aber die Unis ins vierte digitale Semester gehen. Ein Bachelor hat sechs Semester, ein Master vier. Das ist doch scheiße. Die Studenten haben echt keine Lobby. Das gilt vermutlich auch für Azubis. Jetzt werden dann vermutlich im Sommer erst einmal die Kinder geimpft und danach dann mal irgendwann die 20 bis 25jährigen. Ich habe da kein Verständnis für. Wäre das nicht mal ein Thema für die Grünen?
Mit AstraZeneca und J&J kann sich dein Kind ohne Prio anmelden und impfen lassen. J&J haben viele aktuell noch nicht auf dem Schirm und wenn man sich jetzt dafür schnell auf die Liste setzen lässt, hat man gute Chancen. Und man ist mit einer Impfung durch. Wenn es für euch allerdings Biontech sein soll, hast du Recht, dass es wahrscheinlich noch ewig dauert.
Und du meinst, wenn Pflaumenbaums und meine Kinder zu der Minderheit der bis zum Herbst Geimpften in dieser Altersgruppe gehören, findet wieder ein einigermaßen normaler Hochschulbetrieb für sie statt?
Meine Kinder sind jünger, nein, ich arbeite an der Uni. Jetzt sag mir mal bitte, wo genau wir uns alle auf die Liste setzen sollen, damit wir bald geimpft werden? Von meinen Kollegen ist fast noch niemand geimpft, obwohl Hochschulpersonal Prio 3 ist. Die meisten Studenten werden erst im Winter mit beiden Impfungen durch sein, deswegen wird das Wintersemester wieder digital. Das finde ich höchst ungerecht, wenn sonst überall gelockert und geöffnet wird.
Hier impft der Arzt an Jugendliche nur Biontech. Egal was die Eltern wollen. Übrigens auch an Frauen U60. Es Impfen eh wenig, aber diejenigen dann sehr eingeschränkt je nach Geschlecht und/oder Alter. Du machst es dir zu einfach mit deiner Aussage.
Die Unis sind trotzdem zu !
Theoretisch geht das. Je nachdem wo man wohnt ist auch kein AZ oder J&J verfügbar. Und nicht alle Ärzte impfen das an Jüngere, wenn sie es denn haben. Ich verstehe schon, dass (je nach Studiengang) Uni eher digital geht, aber komplett remote Studium ist halt auch nicht ideal. Und zur AP: Studierende haben noch weniger Lobby als Eltern. Und Wissenschaftsbetrieb auch kaum. Sieht man schon an der grandiosen Nominierung der Bundesbildungs- und Forschungsministerin ........
Zu sind sie nicht.
Die Ärzte bekommen zu wenig Impfstoff. Sie müssen sich zwar nicht an die Priorisierung halten, zun es aber doch, wenn sie entscheiden müssen, WEM sie das Bisschen Impfstoff geben. Unser Student hat auch keine Chance auf Impfung. Trini
Die Grünen machen Klimaschutz.
Wieso für die Grünen? Da sehe ich eher die FDP als Fürsprecher. Es kann nicht jeder zuerst mit seinem Lieblingsimpfstoff dran kommen. Verstehen tu ich deine Gedanken natürlich. Aber online Abschlüsse gab es ja auch vor Corona schon. Solange das Ergebnis am Ende passt..... sollte es einem doch beinahe egal sein.
Weil die Studenten mehrheitlich grün wählen, deshalb...
Hast du dazu eine Quelle?
ichhoffe dass bis herbst wirklich der Impfstoff da ist die Studenten impfen zu können, aktuell redet man ja mal wieder vom Sommer für die Freigabe an alle. Es muss halt nur der Impfstoff da sein, den können die Grünen oder wer auch immer auch nicht backen Allerdings find ich dass die Online Uni ( zumindest bei meinem Kind) recht gut funktioniert im Gegensatz zu der Schule auch hats Präsenzveranstaltungen (Labor bei einigen die wir kennen, Praktukumstage bei meiner) was im letzten Semester alles ausfiel
an den Unis. In NRW sind sie nicht freigeschaltet und die Priorisierung endet übernächste Woche. Mein Mann hat auch die Nase voll. Allerdings hat der Rektor seiner Uni die Lehrende darauf eingestimmt dass das kommende Semester ebenfalls online sein wird.
Prio schon, aber nicht im Impfzentrum - wir bekommen auf Wunsch eine AG-Bescheinigung, die nur in Arztpraxen vorgelegt werden darf.
hat er schon versucht. Ich wundere mich, wie es in NRW unterschiedlich gehandhabt wird. Eine Auswringen hier schrieb vor Wochen dass ihr Sohn in Essen als Uni Mitarbeiter geimpft wurde.
Wieso unterschiedlich? Soweit ich die Info bei uns verstanden habe, kommt das ja vom Land und sollte damit doch einheitlich sein?!
nicht weit von Essen entfernt nicht. Bringt jetzt eh nix mehr da bald die Priorisierung weg fällt.
Keine Ahnung, was in Essen ging. Hilft eh nix...vermutlich bringt es eher was, wenn die Betriebsärzte mitimpfen...
Es ist mir auch ein Rätsel die Priorität abzuschaffen ohne ausreichend Impfstoff zu haben Hoffnung für Urlauber oder welches Politikum war das ?
Ich hoffe ja immer noch, dass diese Entscheidung noch einmal überdacht wird...
Die sind in bw längst vollständig geimpft.
Meine Tochter ist jetzt im dritten Online-Semester. Sie ist nur noch genervt. Auch ihre Dozenten/Professoren sind genervt, vor allem im Hinblick darauf, dass schon für den Winter nur online geplant wird. Meine Tochter hatte immerhin das Glück, dass sie drei Semester normal studieren konnte. Im Herbst steht die Bachelorarbeit an, da hat sie eh kaum noch Vorlesungen. Sie überlegt, dann einen Master anzuschließen. Den Gedanken hat sie ohnehin, aber die Verlockung, noch mal "richtig" studieren zu können, kommt noch hinzu.
meiner Studentin ist das mehr als recht, dass es weiter digital bleibt
geimpft wird sie wohl über den ag und zwar in bälde.
wenn sie die grünen wählen würde, enterbe ich sie.
Ja - ich finde das auch total scheisse! Gestern im Impfzentrum für Biontech (ich Prio3) dafür mindestens 30% über 60! Warum tun die das???? Ich finde das nicht korrekt!
... und wir doch viel mehr BioNTech haben als AstraZeneca? Sie haben nunmal Prio, bemühen sich um einen Termin und nehmen natürlich den, den sie bekommen können. Viele Impfzentren bekommen doch schon gar keinen neuen AstraZeneca mehr. Sollen diese Menschen warten, bis sie mal beim Hausarzt drankommen, wenn ihrer überhaupt impft?
Ja, das ist Mist, finde ich auch. Zu einem Studium gehört mehr als nur Wissenserwerb, aber darauf wird es gerade reduziert. Und ja, Studierende haben keine Lobby. Hier schwingt immer noch die alte Mähr vom faulen Studenten mit, den es zu meiner Studienzeit schon nicht gab (weil alle einen Nebenjob hatten, um über die Runden zu kommen, Bafög bekam schon damals fast keiner und wenn reichte es nicht zum Leben) und erst recht nicht heute im straffen Bachelor-/Mastersystem. Aber trotzdem würde ich das nicht als Grund ansehen, um Kinder Ü16 nicht impfen zu lassen. Die Schüler haben in der Pandemie vermutlicht noch mehr bzw. nicht weniger gelitten. Und die 25+-Singles, die kaum Freunde treffen durften vermutlich auch. Also wer will das bewerten?
Bei den sinkenden Inzidenzen, vorausgesetzt es bleibt bis zum Herbst so, ist es nicht vertretbar, dass Schulen und Universitäten im Herbst nicht im Präsenzunterricht starten. Worauf möchte man warten? Bis jedes Kind geimpft ist? Bis wir eine Inzidenz Null haben? Die Krankenhäuser sind nicht mehr überfüllt, die Risikogruppen werden geimpft, theoretisch wird jeder ab 16, der möchte, bis zum Herbst einen Impfangebot bekommen. Mehr als 40% der Menschen ab 16 haben die erste Impfung bekommen, wenn man Genesene und Kinder unter 16 weglässt, ist jeder 2. über 16 mindestens ein Mal geimpft. Und bis zum Herbst sind noch über drei Monate, ich glaube schon, dass bis dahin fast jeder, der möchte, und zumindest über 16 ist, geimpft ist. Warum sollten dann die Hochschulen nicht starten? Und die Schulen eben mit Tests für die, die nicht geimpft werden können? Es gibt kaum ein Land in Europa, das so wenig Unterricht hatte wie D. Ich rechne wirklich damit, dass nächstes Schuljahr für Schüler und insbesondere für Studenten, die ja geimpft werden können, normal verläuft. Vielleicht bin ich eine Optimistin. Für alles andere habe ich Null Verständnis, wenn jetzt nicht eine gravierende Veränderung auftaucht (neue Mutation, bei der die Impfung nicht wirkt zum Beispiel).
Da schließe ich mich an.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!