Inchen1984
Kann ich einen schnelltest welcher eigentlich für die Nase gedacht ist im Rachen bzw Mund anwenden ? Wir sind Kontaktpersonen omikron infizierter Personen. Wir Erwachsenen sind geimpft, aber die Kinder noch nicht . Die kleinste 10 Monate hat sein gestern Abend Fieber und Schnupfen. Nun habe ich die Lollytest hier aus dem Kiga. Die sollen aber laut Erfahrungen total unzuverlässig sein. Wir haben mehrere welche PCR positiv waren und dieser Test hat nie angezeigt. Nun ja, ich habe hier gute andere Schnelltests welche aber eigentlich für die Nase gedacht sind . Kann man diese wohl auch für den Mund verwenden? Bei Mini bekomme ich keinen Nasenabstrich hin . Ich komme mir tatsächlich ein wenig doof vor diese Frage zu stellen aber sie ist wirklich ernst gemeint . LG
Keine Antwort von mir, da keine Ahnung ..aber ich bin gespannt, ob es jemand weiß, denn es interessiert mich auch.
Weiter unten bei emilie klang es ja fast so, als ob das ginge.
Kannst Du. In den Tests mit Testkassette hast Du auf dem Teststreifen einen Anti-SARS-Cov2 Antikörper fixiert/immobilisiert. Wenn da SARS-Virus und roter Farbstoff bindet, wird da eine rote Linie sichtbar. Unterschiede kann es machen, wenn am Abstrichort anderer PH vorliegt oder 'Störstoffe'. Das ist aber bei Nase und Rachen nicht der Fall bzw. minimal. Das gleicht die Pufferlösung (Puffer 'puffert' pH ab) aus.
Die Frage ist überhaupt nicht blöd! Wenn die Tests entwickelt werden, probiert man viel herum, bis Spezifität und Sensitivität passen und man macht dann mehr oder weniger AK rein usw. Die Tests sind schon dafür optimiert, was man drauf schreibt (bei guten Firmen).
Ist das in jede Richtung so? Mir wurde in der Apotheke gesagt, ich solle die Spuck/Lollitests nicht für Nasenabstrich nehmen (meine Tochter lässt nur Nasenabstrich zu).
Rachen bedeutet? Richtig weit hinten, oder? Nicht in der Wange oder unter der Zunge?
Beim Lollitest ist die Spucke Lauf und Extraktionspuffer doch gleichzeitig. Da müsstest Du den Nasenabstrich in irgendwas reinextrahieren, was ja nicht mitgeliefert wird. Bei den Spucktests meine ich wäre unten noch ein Extraktionspuffer/Laufpuffer mit dran. Auch da brauchst Du für den Nasenabsteich irgendwas zum Eluieren extra.
Rachen bei mir mache ich in dem Bereich hinter dem Zäpfchen. Bei einem Kind würde ich schauen, wie weit sie den Mund aufmachen und wie gut sie das tolerieren und sonst eben Spucke bzw. Wangeninnenseite hinten abstreichen. Möglichst halt direkt morgens vorm Essen/Trinken.
Danke für die Erklärung
Ah ok! Danke fürs Erklären.
Vielen Dank für die netten Antworten. Ich habe den Test gemacht und Zunge und Wange sowie oberer Rachenbereich abgestrichen und er hat zum Glück negativ angezeigt. Hoffentlich bleibt das so . Werde falls die Symptome weiter anhalten aber dann doch nochmal zum Arzt fahren. LG
Ich kann da auch nicht helfen. Aber in den Testzentrum machen die wegen der Omikron Variante zuerst im Rachen und dann in der Nase
Hallo Kira nicht überall. Wir waren vorgestern im Schnelltestzentrum (wird hier von einer Apotheke betrieben) und da wurde nur in der Nase ein Abstrich gemacht. In Rachen und Nase habe ich bisher nur im KH erlebt (für PCR Test). Sind diese Lollitests wirklich so wenig aussagekräftig? Ich habe die Woche für meinen Sohn welche gekauft (zum 1. Mal) und laut dieser Liste vom RKI soll der gar nicht so schlecht sein (heißt AmonMed). Viele Grüße Katja
Ja die haben bis jetzt auch nur in der Nase gemacht. Gestern war ich dort da haben die Rachen und Nase gemacht wegen dieser Variante so haben sie es zumindest erklärt
Fang den Schnupfen auf. Hat meine Bekannte auch bei ihrem Baby gemacht... Alles Gute
Wie gut die Lollytests sind, kannst du nachschauen. Die Firmen bzw. das PEI in einer Übersichtsliste geben üblicherweise die Sensitivität und Spezifität an Sensitivität = Anteil der Kranken, die auch als Krank erkannt werden. Sollte über 90% liegen. Gute Tests haben 97-99% Spezifität = Anteil der Gesunden, die korrekt erkannt werden. Umso größer der Wert, umso geringer ist die Falsch-Positiv Rate. Umso kleiner, umso eher kann es sein, dass du unnötigerweise zum PCR Test rennst.
Ich darf nicht in der nase testen, hab da auch Attest. Deshalb hatte mein Chef am Anfang der testete mal bei einigen Firmen angefragt. Ja es geht, aber man darf vorher 2 Stunden nichts essen und trinken. Also muss ich den Test immer gleich früh nach dem aufstehen machen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!