Kater Keks
Wie sehr habt ihr euch schon an die Masken und das Masketragen gewöhnt? Ich mag mich an die Masken nicht gewöhnen, weiß aber auch, dass die uns wohl noch eine Weile begleiten werden und trage sie natürlich auch. Mir passiert es aber immer wieder, das ich spontan zu Edeka rein will, oder beim Bäcker und dann da stehe und keine Maske dabei habe. Oder letztens beim Tanken...das ich ohne Maske rein will zum bezahlen, und es vor der Tür merke und zurück gehen muss, um die Maske zu holen. Mir ist das noch lange nicht in Fleisch und Blut übergegangen......
Ich habe mich schnell daran gewöhnt, sie stört mich kein bisschen. Wobei ich nur kurz und mit Plan einkaufen gehe.
Ich trage sie brav, aber ich habe die Tage auf Kreta genossen, wo ich sie nicht tragen musste. Trini
Wir tragen Sie kaum. Rein ins Geschäft und dann wird sie runtergezogen zum Kinn.
Dazu fällt mir nur ein:
Komisch, wo du doch mit euren individualisierten Herzchenmasken soooo geprahlt hast
Immer schön provozieren. Ging keiner auf deinen Beitrag wegen Urlaub ein wah? Bleib am besten ganz weg, wäre besser für uns ;)
Wir haben uns schon lange daran gewöhnt und haben jeder immer eine Maske dabei
huhu doch, wir habe uns dran gewöhnt, ich hab auch immer eine am Schaltknüppel hängen. Ich mag sie nicht aber ich denke es wird Alltag werden müssen wenn wir einen geregelten Alltag haben wollen mit geöffneten Läden, Schulen etc
ich komme grundsätzlich nur mit den dünnen einmal Masken klar. davon habe ich meist eine in der Hosentasche, ein paar im Auto und den restlichen Pack im Rucksack. Da wir die auf Arbeit gestellt bekommen, sie dort aber nicht nutzen, bin ich meistens versorgt und evtl Mitfahrer auch. Dran gewöhnen, im Sinne von "ich merk gar nicht, dass ich eine trage" werde ich mich wohl nie. Nicht so sehr wegen dem atmen an sich, eher wegen der Einschränkung des sichtfeldes und dem Schwitzen unter der Maske. es ist und bleibt unangenehm.
Ich hab eine im Auto und eine in meinem Kosmetiktäschchen ( die kommt in die jeweilige Tasche). Ich trage Sie dort wo ich muss. Aber mir ist schon aufgefallen, dass Spontaneinkäufe seltener werden, dass liegt daran, weil ich sie wirklich ungern trage. Tatsächlich empfinde ich das alles immer noch zum Teil surreal- und die Maske erinnert mich eben daran, dass es real ist.
Teils teils. Ich habe mich letztens dabei ertappt, dass ich kurz in den Laden wollte und dann wieder zum Auto musste, da ich sie vergessen hatte. Dann ist es mir passiert, dass ich mit Maske aus der Bank raus bin, ins Auto und in den 7 km entfernten Laden wollte und habe vergessen die Maske abzusetzen. Geniesse es aber gerade im Urlaub sehr, dass hier keine Pflicht besteht.
Ich bin kürzlich ohne Maske zum bezahlen in die Tankstelle. Beim rausgehen als i Mir jemand mit Maske entgegen kam, ist mir mein Fauxpas erst aufgefallen. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass mich die Kassiererin darauf aufmerksam macht und mich raus schickt
Gewöhnt nicht wirklich. Sie nervt jeden Tag wenn ich sie tragen muss und besonders nervt es wenn wieder die Brille beschlägt. Ohne Brille würde es bestimmt weniger stören. Dennoch wird sie Lt. Vorschrift getragen. Es wird halt nach Möglichkeit auf alles was nicht nötig ist verzichtet. Also meist nur 1x wöchentlich einkaufen.
Gegen das Beschlagen hilft eine Maske mit Draht. Außerdem setze ich die Brille auf die Maske, dann beschlägt eigentl. nichts.
Gut. Hab mir neue Farben bestellt. Ich trage sie nicht lange und ein Hobby wird es nicht. Aber wenn jemand mit mir darüber diskutieren will verteidige ich als schwangere Asthmatikerin meine Maske. Sie ist wichtig. In jeder Handtasche liegt eine Maske in einem Tütchen. In jedem Auto steht eine 50er Box. Vergessen habe ich sie genau 1x. Mehr nicht.
Ich komme gut damit klar, aber als ich kürzlich an der Tankstelle war, bin ich unbewusst ohne reinmaschiert und habe mir gleich eine Ermahnung der Kassiererin eingefangen. Sie hat mich trotzdem bedient (ich war die einzige Kundin). Ich habe inzwischen in jeder Handtasche Masken und im Auto liegt auch noch Ersatz. Am bequemsten finde ich die dünnen OP-Masken aus Papier, die lassen sich am angenehmsten tragen. Silvia
Ich hab mich noch nicht daran gewöhnt. Ich schwitze unter der Maske und meine Nase hört nicht auf zu jucken, deshalb versuche ich, die Gelegenheiten, wo Masken Pflicht sind, zu vermeiden. Meistens denke ich an die Maske, aber an der Tankstelle und auf dem Weg zum Kindergarten musste ich schon ein paar Mal zum Auto zurückgehen, weil ich sie vergessen hatte. Wir haben schon alle möglichen Formen, von Privatmenschen hergestellt oder von Firmen, mit Falten, mit Nasensteg, Schlauchtuch, alle möglichen Stoffe. Keine ist angenehm, und bei allen beschlägt mir die Brille. Aber ich hoffe sehr auf die Wirkung der Masken. Also tragen wir sie brav und richtig.
Ja genau, das geht mir auch so: brille beschlagen und jucken. Ich bin schon aus geschäften raus, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Ganz klar, dass ich die maske trage. Aber ich meide situationen und bin nur noch unterwegs, wenn ich muss.
Am anfang bin ich ein paarmal aufgelaufen, doch jetzt habe ich überall welche vorrätig. Allerdings hab ich noch keinen dramen beigewohnt - hatte mal jemand keine maske dabei, bekam er halt eine.
Extrem attraktive Menschen wie ich sind ja die großen Verliererinnen der Maskenpflicht.
Ernsthaft: Es ist nicht schlimm, eine Maske zu tragen, für mich persönlich. Aber bei 33° im Schatten dann doch. Da läuft die Suppe....
Im Laden etc. ist es Alltag geworden.
Ich hasse sie, aber halte es kurz aus
...hatte ja auch gleich selbst genäht und gespendet und die Masken in verschiedenen Situationen ausprobiert. Ich find es weder schlimm, noch unangenehm, oder gar sonst wie aufwendig. Klar, bei über 30°C kann ich mir was schöneres vorstellen, aber es bricht mir keinen Zacken aus der Krone. Ähnlich sieht es bei den Kindern (Mini-Nilo und Nilo-Bruder) aus. Nur Nilo-Freund stellt sich gern an. Aber seit Italien auch mit viel mehr Verständnis, durch die Erfahrungsberichte der Einheimischen.
Ich habe mich an die Masken gewöhnt.
ich vergesse sie immer wieder, grad jetzt im urlaub, ist aber gut für das schrittekonto. Mittlerweilen dürfte ich hier ca. 30 masken rumfliegen haben.
Hier in Japan haben wir sie schon vor Corona oft getragen, aber durchgängig den Sommer hindurch ist auch für Japan neu. Ich bin positiv überrascht wie unproblematisch das trotz der Hitze ist (und wir sind etwa auf einer Linie mit Malta, der Sommer ist also meist ein gutes Stück heißer als in Deutschland). Wir haben sie am Eingang hängen, dann vergisst man sie eigentlich nicht, gehört zum Rausgehen dazu wie das Schuheanziehen.
Ich hab mich sehr daran gewöhnt. So sehr, dass ich neulich auf dem Weg zur Arbeit nen Kaffee trinken wollte und vergessen hab, dass ich die Maske noch auf hatte! Allerdings ist es in den letzten Tagen recht warm und da will ich mich auch ohne Maske nicht anstrengen. Mit Maske von einem Bus in den anderen hechten, das merke dann sogar ich.
Ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Manchmal bin ich froh drum, wenn ich etwas in der Zahnspange habe oder auf dem WC einer Raststätte
Ich fand es anfangs doof, aber habe mich schnell dran gewöhnt. Inzwischen vergesse ich oft, sie abzuziehen, wenn ich wieder raus gehe. Ich denke, es ist auch so ne Kopfsache. Wenn man keine Maske tragen möchte, dann empfindet man das auch als furchtbar. Aber wenn man das jetzt einfach als notwendig akzeptiert, dann funktioniert das auch. Und ganz ehrlich: wenn ich weiß, dass ich damit andere schütze und die Verbreitung dieses Scheiß-Virus eindämmen kann, dann trage ich die gerne. Jeder der sich da bewußt gegen entscheidet ist ein Egoist und völlig empathielos. Wir werden Corona so schnell nicht los, wenn wir nicht alles tun, um die Verberetung zu verhindern. Aber da sehe ich schwarz, manche Mitbürger sind ja nicht einsichtig..
Geht mir total gleich......was ich schon zurück gerannt bin. Mittlerweile habe ich in jeder Handtasche gefühlt 100 Masken rumfluttern......und dann habe ich erst wieder die falsche, nämlich die ohne Maske, dabei.
Ich halte es aber mit Vallie.....es fördert eindeutig die Kondition
Komplett dran gewöhnt. Im Augo sind mehrere, in der Habdtasche immer eine, neben der Haustüre auch wenn es zum Bäcker geht. Selbst in der Tasche für den Hundegang steckt eine. Nur kind muss ich immer dran erinnern.
in Fleisch und Blut ist mir das auch noch nicht über gegangen. Letztens war ich tanken und bezahlte, als ich im Auto saß , fiel mir ein, das ich keine aufhatte. Eigentlich habe ich im Auto immer eine, für den Fall, das ich meine vergesse.(aber mich nervt immer noch mehr, die Einkaufswagenpflicht)
könnte mir nicht passieren. Finde das tragen nicht schlimm, gut es wird was wärmer darunter. Aber ich bin nie so lange irgendwo als das mich das stören würde. Mein Teenie hat schon gesagt das sie die Maske auch im Unterricht trägt, egal was die Behörden oder Leitungen anordnen. Sie hat da überhaupt kein Problem mit. Mein Mann auch nicht. Wie sagt mein Mann immer so schön "über manches muss man nicht diskutieren sondern einfach machen und annehmen"....
Hallo, bei der Arbeit ist es kein Problem - sobald ich vor der Tür stehe, setze ich eine FFP2 Maske auf und hab die für acht Stunden im Gesicht. Keinerlei Problem - das ist völlig normal geworden und stört mich nicht mehr (okay, an manchen Tagen erwische ich ein Modell, bei dem die Gummibänder kürzer zu sein scheinen, dann hat man nach ein paar Stunden Ohrenweh, das gebe ich zu) Aber privat... da vergesse ich es auch immer wieder. Stehe oft vor der Tür beim Supermarkt und muss noch einmal zurück, um eine zu holen. Aber wenn ich sie auf habe, dann bleibt sie dort auch, man kann sich angewöhnen dann nicht noch einmal hinzufassen oder sie gar ab und zu runter zu ziehen etc. Seltsamerweise muss ich sagen: hab mich dran gewöhnt - auch wenn ich es privat immer noch sehr, sehr lästig finde !! Lg, Lore
So sehr, dass ich Filme gucke und sofort denke: „wieso tragen die keine Maske und sind so dicht beieinander „
Das denke ich auch manchmal.( MIt den Filmen ) Mir ist es jetzt wieder beim Osteopathen passiert. Der Pitbull:-))) der vorne an der Anmeldung sitzt, hat mich aber dezent darauf hingewiesen, dass es doch jetzt schon soooo lange her ist... und dass es doch jetzt eine Selbstverständlichkeit wäre, mit Maske irgendwo rein zu kommen. Leider ist die immer so. An der kommt man auch bei Terminvergaben leider nicht vorbei. Seufz....
Bei mir ist es schon normal!
Ich hab immer eine dabei. Im Auto sogar zwei Reservemasken
Mega toll finde ich sie jetzt nicht, aber auch nicht so schlimm wie manche tun
Gar nicht. Aus dem Geschäft raus und sofort runter das Ding...
Hallo ich trage die Maske immer bei mir, schon alleine weil ich selbst im Geschäft stehe u. die Kunden dran erinnern muss. Habe mich jetzt dran gewöhnt u. wenn man die zu einem passende gefunden hat finde ich sie auch nicht lästig o. schlimm...... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!