Elternforum Coronavirus

Mal ein anderer virus RSV !!

Mal ein anderer virus RSV !!

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo Hat hier jemand Ahnung von dem Rsv Virus ? Ich bin in Sorge um meine Kinder vor allem um den kleinen mit 6 Monaten ? Große 3 Jahre Kita Kind. Wie schlimm kann das sein wenn der kleine es bekommt ? Die Kinder haben keine vor Erkrankungen und sind keine extrem früh geborenen. Große kam 4 Wochen früher.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wahrscheinlich Schnupfen; die meisten Kinder fangen es sich sehr früh ein. Nur bei wenigen wird es ein Problem, jetzt gerade gehäuft (?) - wohl ein Effekt der Hygienemaßnahmen vor einem und zwei Jahren.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Dann dürften Länder wie die Schweiz aber keinerlei Probleme haben. Dem ist aber nicht so. Ein Effekt ist die RSV Welle sicher, aber wovon? „Pädiatrie Schweiz bittet um Ihre Mithilfe. In den Kinderspitälern werden aktuell absolute Rekordzahlen an Hospitalisationen von RSV-infizierten Kindern verzeichnet. Die Situation ist ernst. Vermeiden Sie bitte Infektionen, schützen Sie unsere Kinder.“ vom 22.11.22 https://twitter.com/bundesamtbag/status/1595086252558405632?s=46&t=lnmqczXfKdfTXBjM2f1ySg


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Schweden dasselbe, nach der Hygienetheorie müsste es genau umgekehrt sein.

Bild zu

Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

> Ein Effekt ist die RSV Welle sicher, aber wovon? Wer weiß? Your guess is as good as mine Normal war früher, dass sich 40-70% der Babys angesteckt haben; bis zum 2. Geburtstag fast alle. Es ist also ein verbreitetes Virus, mit dem die meisten Menschen gut umgehen können (das, wo wir bei Covid hinwollen). Die Infektionszahlen sind im Winterhalbjahr regelmäßig gestiegen, auch die Krankenhauseinweisungen. Wenn es jetzt mehr sind (oder liegen die Probleme am fehlenden Personal?), ist es womöglich immer noch ein Nachhol-Effekt. Oder - meine Lieblingshypothese - die Mütter waren während Schwangerschaft und Stillzeit seltener in Kontakt mit RSV, in Folge die Babys schlechter geschützt. https://de.wikipedia.org/wiki/Humanes_Respiratorisches_Synzytial-Virus


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Aber dieser Nachholeffekt müsste dann ja Länder mit besonders strenger Maskenpflicht stark betreffen. (Wenn es tatsächlich am fehlenden Personal liegen sollte, kann man alle Zahlen natürlich vergessen).


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

> Aber dieser Nachholeffekt müsste dann ja Länder mit besonders strenger Maskenpflicht stark betreffen. Eigentlich ja. Ich krieg es nicht mehr wirklich zusammen, wieweit letzten Winter unsere Nachbarländer locker waren oder alles der deutsche Blick auf grünere Almwiesen - ich erinner mich nur noch, dass hier die Weihnachtsmarkthäuschen schon aufgebaut waren, als die Absage kam


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke! Als Ergänzung dazu noch eine andere Aufbereitung der dänischen Daten: https://mobile.twitter.com/lisa_iannattone/status/1597246724032303104


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Schweiz & Schweden waren jedenfalls sehr Laissez-faire und die betroffene Gruppe 0 - 4 trägt ohnehin kaum zuverlässig Maske. Ich glaube diese Theorie einfach nicht.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Da man es mehrmals bekommen kann, bringt es einem nichts, wenn die Kinder es als Baby bekommen. Keine Ahnung ob es gehäufte ist. Gefühlt ist es um die Jahreszeit immer besonders schlimm. Kinderklinik kemme ich dauerhaft übervoll. Meiner Meinung nach suchen die Medien gerade Ersatz für Corona.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich höre gerade von sehr vielen Babys, die ins Krankenhaus müssen, an den Hygienemassnahmen kann es nicht liegen, da waren diese Kinder noch gar nicht auf der Welt.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Und du bist was? Dass du das so kausal zusammenhängend schlussfolgern kannst?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Bist Du dem sehr interessanten Link von fritzi3 gefolgt? Da wird auch das thematisiert - die Zahl der Einweisung wegen RSV unter den 0-12 Monate alten Kindern ist massiv gestiegen. Ich musste länger draufschauen; die Jahrenzahlen sind Geburtsjahre (von Sommer zu Sommer?), nicht Erkrankungen/Einweisungen. Also: unter den 2017/18 Geborenen wurden ca. 1200 Kinder als Säuglinge (0-12 Monate) im KH aufgenommen; 2020/21 Geborene so wenige, dass es nicht darstellbar ist (ca. 700 2020/21 Geborene wurden dann im Alter von 12-24 Monaten hospitalisiert ggü. ca. 400 in den Jahren davor - d.h. vielen Säuglingen wurde durch die Hygienemaßnahmen eine schwere Erkrankung erspart). ABER: dieses und letztes Jahr schlägt es voll durch - 2000 Kinder Geburtsjahr 2021/22 im Alter von 0-12 Monaten (also KEIN Nachholeffekt) mit RSV hospitalisiert; dieses Jahr bisher ca. 1.450 - die Welle läuft ja noch und wer diesen Juli geboren wurde, ist gerade 5 Monate alt. Das ist weit mehr als vor Covid und es fragt sich, warum. Die Ärztin meint, der einzige Unterschied sei SARS2, z.B. Plazentaschäden bei der Mutter durch eine Covid-Infektion. Das klingt plausibel, aber ich frage mich, warum der andere offensichtliche Unterschied - Masken, die den sonst jährlichen Kontakt mit RSV bei den Frauen vor oder während der Schwangerschaft verhindert haben (´So toll - der erste Winter in 10 Jahren, wo ich nicht mal Schnupfen hatte`) - nicht mal erwähnt wird.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Bei den meisten Kindern führt RSV zu einer leichten Erkältung. Sehr wenige landen im Krankenhaus und benötigen ein bisschen Sauerstoff, was auch kein Drama ist. Vor allem für die Große dürfte es kein Thema sein. Und beim Baby auch nicht unbedingt, besonders gefährdet sind die Babys unter einem halben Jahr, je jünger desto schlechter, da die Bronchiolen da besonders eng sind. Wir selber hatten leider sehr schlechte Erfahrungen mit dem RSV, aber schon vor 17 Jahren, als unser Sohn sich mit sechs Wochen ansteckte. Aber so ein schlimmer Verlauf wie bei unserem Sohn ist extrem selten und die absolute Ausnahme- die Details erspare ich euch. Deshalb bitte nicht verrückt machen! RSV gibt es schon immer, mit zwei Jahren hatte fast jedes Kind schon Mal Kontakt damit, weiß es aber nicht, weil es meistens nur zu einem Schnupfen führt und man selten weiß, welches Virus zu der Erkältung geführt hat.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hallo, ich denke, die Vorschreiber haben alles Wichtige geschrieben. Was ich Dir gerne noch mitgeben möchte: Ich habe das Gefühl, dass Du etwas übertrieben panisch auf Krankheiten reagierst. Erst am Samstag Dein Beitrag im Hauptforum, jetzt heute hier.... Vielleicht solltest Du Dich ein bisschen entspannen. Angst ist meistens kein guter Ratgeber und die meisten Erkrankungen bei Kindern verlaufen ja glücklicherweise harmlos. Es hilft also gar nicht, sich unnötig verrückt zu machen. Und Kinder brauchen entspannte Mütter und keine übertriebenen Ängste. Ich wünsche Dir, dass Du ein bisschen zur Ruhe kommen kannst und nicht ständig in Sorge sein musst.