Elternforum Coronavirus

Macron will Ungeimpfte bis zum bitteren Ende nerven

Macron will Ungeimpfte bis zum bitteren Ende nerven

SassiStern

Beitrag melden

Zitat: „Ich habe große Lust, die Ungeimpften zu nerven“, fügte Macron hinzu. Deshalb werde seine Regierung dies auch weiterhin tun, „bis zum bitteren Ende“ https://www.welt.de/politik/ausland/article236042802/Frankreich-Emmanuel-Macron-hat-grosse-Lust-die-Ungeimpften-zu-nerven.html Das "bittere Ende" soll dann was sein? Das Ende seiner Präsidentschaft?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wo ist denn da die Nachricht?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das Ende ist, wenn alle immunisiert sind und das möglichst geimpft.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich füge hinzu: wenn alle, die überleben, immunisiert sind. Leider.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Nerven bis zum bitteren Ende...Nur dass das große Vorbild Ahnung von der Materie hat.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Vielleicht mehr im Sinne von Jens Spahn - am Ende werden alle geimpft, genesen oder gestorben sein.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Von den Eiern könnte sich Scholz mal ein Scheibchen abschneiden. Nicht wörtlich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Boah. danke für das Kopfkino


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ende = Endemie, durch Omikron Welle bitter erkauft. Meine Mama war mit Freundin bei der Christo/Neffen Verhüllung des Arc de Triomphe und sehr begeistert von den Kontrollen vor Ort (im Gegensatz zu den Belgiern).


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Ende der Pandemie IST für Sassis und Co doch auch der Albtraum schlechthin!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Dann kommt ja die große Abrechnung wer überlebt hat, viele werden es nicht sein ohne zu verhindernde Todesfälle in den Familien.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Hetzer hier tatsächlich geimpft ist. Also, Sassi, Miamo, Ichx und wie die Fackelspaziergänger alle so heissen. Für die Lemminge die durch solche erfolgreich manipuliert wurden, könnte es tatsächlich bitter werden, man weiß ja noch zu wenig über die langfristigen Schäden nach der Infektion. Aber generell dient die Pandemie einer Sassi doch ganz anderen Dingen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Angstmache wird immer lächerlicher!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Hast du gut erkannt. Hör dich einfach auf damit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Scheint ja in Fantasilien richtig öde zu sein. Naja, wen wunderts. Die Großstädte dort haben auch nur so geringe Fallzahlen, weil die Impfquote sehr hoch ist. Sao Paulo hat eine Impfquote von 98 % und in Rio 95 % Tendenz steigend! Dafür ist es in ländlichen Gegenden genau umgekehrt. Dort geht kaum ein Infizierter zum Arzt, daher sind dort die Zahlen so gering. Es sterben Menschen jeder Altersgruppe in den ärmlichen Gegenden, auch Kinder und keinen juckts. Quelle findet man, wenn man weiß wie. ;-)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brasiliens hat entgegen Bolsonaros Agitation eine mittlerweile hohe Impfquote, Deutschland/Österreichs vergleichbar bei milderem Wetter. Die Menschen sind doch nicht blöde.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

In irgendeinem Land ist das Relativieren des Holocaust übrigens verboten! Warum das ausgerechnet hier in Deutschland noch toleriert wird, ist mehr als fragwürdig. Ansonsten lese ich hier nur mimimimimimi!


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Sorry, der Beitrag mit der Zwangsimpfung strotzt wieder nur so vor Dummheit, dass mir der Hinweis auf Hirntod in dem Zusammenhang ein befreiendes Lachen beschert hat.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich habe heute im Radio gehört, daß Coronaregelverstoßer in der Leichenhalle putzen dürfen. Wär das was für Dich? War, wenn ich es richtig mitbekommen habe, in Singapur. Die echten Parallelen sehe ich zu 1930 und das macht mir Angst. Wie ein leider nicht so kleiner Teil eines Volkes zweimal dermaßen hirnamputiert sein kann.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Maus

Dabei ist die Lage ernst. Macron ist genervt von dem bockigen Gehabe der Pandemieverlängerer. Dass er sich dann mal nicht ganz politisch korrekt ausdrückt, ist nicht schlimm. Um die Frage nach dem Ende zu beantworten: bis die Pandemie ein Ende findet. Auch wenn das dem Fragesteller sicher klar war.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Auch wenn es sicher nichts bringt, wo wird denn "diskutiert", dass zwangsgeimpft wird, Ungeimpfte mehr steuern zahlen und es Strafen für deren Existenz gibt (ausser eine Ansteckung ohne Impfschutz, wenn man das als Strafe sehn möchte). In irgendwelchen Telegram-Gruppen? Die "Lager" 1941 waren ja auch nur übergangsweise für 10 Tage bis die Quarantäne vorbei ist ...?? Gedacht in Australien vor allem für Einreisende ausländische Studenten. Aber wenn sie ein paar Quarantänebrecher (ob geimpft oder ungeimpft) auch für 10 Tage in "Gewahrsam" sperren kann es ihnen doch auch keiner verübeln, oder? Lies Bücher zum Holocaust und hör auf, hier Vergleiche anzustellen. Es waren nicht die Juden, die auf die Strasse gingen und Polizisten angriffen. Die mit Fackeln vor Politikerhäuser standen und Adressen sammelten von Beamten, Politikern ... und veröffentlichten mit dem Aufruf, ihnen Angst einzujagen usw.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Macron spricht das aus, was mittlerweile Millionen von Europäern genau so denken. Ob er dabei als Staatsoberhaupt diese Ausdrucksweise wählen sollte, bleibt dennoch sicher strittig. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Über die Formulierung haben wir heute auch schon im verbandsinternen Übersetzerforum philosophiert - weniger über den Inhalt als darüber, wie gut "nerven bis zum bitteren Ende" übersetzt ist. Eigentlich sagt er nämlich relativ wörtlich: "Es ist nicht mein Job/Ich bin nicht dazu da, den Franzosen auf den Sack zu gehen. Ich stänkere eher den ganzen Tag gegen die Behörden, wenn sie sie (die Franzosen) block(ier)en. Aber jetzt, bei den Nichtgeimpften, habe ich große Lust, ihnen auf den Sack zu gehen. Also werden wir das bis zum Schluss tun." Das ist eine ziemlich unpräsidentschaftliche Art sich auszudrücken, Macron ist aber in seiner Wortwahl ab und zu mal ziemlich unverblümt. In Frankreich wird auch darüber diskutiert, wie diese Art sich auszudrücken wohl im Ausland ankommt. Meinen Segen hat er.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nämlich: „Wer weiß, wie er das im Original ausgedrückt hat.“ Leider spreche ich kein Französisch, aber „auf den Sack gehen“ gefällt mir.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich halte weder von Marcon noch von seiner Politik etwas. Aber, dass er nicht locker lässt im Hinsicht auf die Impfung kann ich gutheißen.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Nur ein kleiner Hinweis bzgl. der Übersetzung : Macron sagt wortwörtlich: "J'ai très envie d’emmerder les non-vaccinés " Lust haben, dass ist nicht unbedingt die 1:1 Übersetzung. Wenn einem Franzosen schlecht ist, sagt er auch u.U. "J'ai envie de vomir". Wörtlich übersetzt wäre das analog "Ich habe Lust zu kotzen". Ähnlich: "J'ai envie de faire pipi" heißt nicht, ich habe Lust zu pinkeln, sondern ich sehe mich genötigt. Und so würde ich es auch in dem Zusammenhang übersetzen. Es ist offensichtlich nötig, einige dazu zu drängen, sie quasi zu ihrem Glück zu zwingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

"avoir envie de vomir" ist aber so ziemlich die einzige französische Fügung, in der "envie" "ich muss" bedeutet. "J'ai très envie" heißt m. E. schlicht und einfach "Ich habe große/größte Lust".


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde aber, dass in der Deutschen Übersetzung nicht ganz klar wird, dass er das sicherlich nicht aus purem Spaß an der Freude tut - wie das vielleicht manche Maßnahmengegner unterstellen könnten. Daher diese Ergänzung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Nein, aus Spaß oder Schadenfreude macht er das natürlich nicht. Aber die Wortwahl hat insgesamt schon etwas von "den Marsch blasen", nur sind die Franzosen als Volk auch etwas anders gestrickt als die Deutschen (schon tendenziell autoritärer, und Macron wird ja im Gegenteil öfter vorgeworfen, er wäre zu abgehoben und elitär, das hier ist schon absichtlich drastisch ausgedrückt, damit es auch jeder kapiert). In Frankreich erwartet man noch mehr als hier, dass ein Staatschef die Zügel in die Hand nimmt, hier spiel Political Correctness eine weitaus größere Rolle in der Wortwahl, wenn man sich nicht unmöglich machen will oder Shitstorms erzeugen. Gerade deshalb ist es schon auch wichtig, wie man das übersetzt, deshalb hatten wir im Verbandsforum auch die Diskussion.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auf Island wurde es in den Hauptnachrichten mit "ætlar að gera óbólusettum lífið leitt" übersetzt, also mit "will/wird Ungeimpften das Leben schwer machen". "Að ætla að gera" ist sowohl etwas tun wollen als auch etwas tun werden. Über die Verwendung des Wortes „emmerder“, das "als hässliches Slang-Wort gilt und sich vom Wort „merde“ ableitet, was „Scheiße“ bedeutet", wurde aber auch ausdrücklich berichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

So fürchterlich "slangig" ist "emmerder" eigentlich nicht. Es ist nur natürlich die vollkommen unpassende Wortwahl für einen Präsidenten, aber man hört schon auch Eltern, die das zu ihren Kindern sagen - oder auch "Arrête de m'emmerder!" Es ist die Steigerungsform von "embêter", was "ärgern, nerven" bedeutet. Aber "Merde!" als Ausruf wird in Frankreich für mein Gefühl auch schneller gesagt als "Scheiße!" hierzulande, die Alternative "Mince!" hat fast schon etwas Altjüngferliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Übersetzung vergessen: "Arrête de m'emmerder!" heißt so viel wie: "Hör auf, mir den letzten Nerv zu töten".


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Im Guardian ist es sein Ziel, "to piss off the unvaccinated." https://www.theguardian.com/world/2022/jan/04/macron-declares-his-covid-strategy-is-to-piss-off-the-unvaccinated


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Die Unterscheidung ist m.E. aber schon da durch das Wort "très". Keiner würde sagen 'J'ai très envie de vomir' Das très unterstreicht schon das Thema "Lust" haben. Fast schon ein klein wenig sexuell angehaucht, im Normalfall. Auf jeden Fall glaube ich schon, dass die Worte bewusst gewählt waren und zeigen sollten, dass der Präsident 100% hinter der geimpften Bevölkerung (= Mehrheit) steht. Wahlen sind im April.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Lasst mal das Wochenende kommen. Was man so im französischen Netz sieht, hat das Macrönchen mit dieser Aussage die Stimmung noch mal zusätzlich angeheizt. In der Nationalversammlung hat er heute wieder eine Schlappe erlitten. Vielleicht wird er bald seinen Hut nehmen und mal sehen, wer sich dann freuen darf :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Du hoffst doch wahrscheinlich auf Marine. Oder darf's sogar Éric sein?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Meinst du es gibt Randale die dich so richtig aufgeilen wird?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechte wie linke Abgeordnete kritisierten, eine solche Wortwahl sei eines Staatschefs nicht würdig. Präsidentschaftskandidat Jean-Luc Mélenchon bezeichnete die präsidialen Aussagen als "erschreckend". Die Rechtspopulistin Marine Le Pen warf Macron vor, er treibe einen Keil in die Nation. Darum geht es und nicht wen ich persönlich für Frankreich favorisiere ;-) Einen Gefallen hat er sich mit dieser Aussage wohl kaum getan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Da hast du dir gerade zwei meiner Lieblinge herausgegriffen. Politisch finde ich beide affig und, wenn ich in Frankreich wählen dürfte, unwählbar, egal ob rechts- oder linksaußen. Klar, dass die zwei die Klappe aufreißen. Macron hat es in Frankreich sowieso nicht leicht, ich bin auch, wie du weiß, nur sehr bedingt eine Freundin liberaler Politik. Aber immer noch besser als Rassemblement national oder La France insoumise.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es haben sich eigentlich alle Sprecher der Oppositionsparteien ähnlich geäußert, egal ob links, rechts oder bürgerlich.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Haben alle halt keine Eier. Von den billigen Plätzen aus ist leicht meckern, derjenige im Fahrersitz entscheidet. Und wenn auch nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird, ich bin beeindruckt von seiner chuzpe. Ein Statement war es allemal, und die paar Spaziergänger sind zwar laut, aber das macht sie keinesfalls zur Mehrheit. Frankreichs impfquote von 73.7% zeigt, dass auch dort das Gros der Bürger dem von der Wissenschaft aufgezeigten Weg vertrauen.


Cleaxxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Neueste Umfrage: 53 Prozent der Franzosen sind schockiert über Macrons Aussage. Da hat er sich das Leben wieder ganz schön schwer gemacht.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

würden am liebsten jedem Ungeimpften ins Bein sch..... So hörte ich. Italien macht es richtig, die ziehen eine Impfpflicht für alle ab 50 durch, nach dem Gesundheits- und pädagogischem Personal. In Österreich wird das wohl leider alles nix. Lg