Sonnenblumen77
Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass bei immer mehr Leuten beim Thema Corona die Luft raus ist. Einige sagen, sie hören kein Radio mehr, schauen kein Fernsehen mehr, weil man es nicht mehr hören kann. Eine Freundin meinte auch, es reicht, man müsse auch mal wieder zur Normalität zurückkehren. Ich habe auch das Gefühl, dass sich immer weniger an Beschränkungen halten, was Besuch und Treffen anbelangt. Wir hatten seit Weihnachten keinen Besuch mehr, komme mir langsam schon etwas veräppelt vor. Ich denke so langsam werden wir das auch lockern. Und ganz ehrlich, stimmen die Zahlen wirklich....Wir waren seit 4 oder 5 Tagen unter Inzidenz 50, ich glaube heute wäre entschieden worden, ob die Grundschüler wieder in Präsenz gehen, und just heute ist der Wert über 50... so ein Zufall aber auch. Keine Ahnung, meine Meinung, aber mir geht auch langsam die Puste aus.... Grüße Ela
Wo viele noch nicht mal einmal geimpft sind. Toll! Und leider folgen Politiker den Ungeduldigen die nach Lockerungen schreien. Das wird sich bald böse rächen. Man verspielt gerade das Erreichte.
Im letzten Jahr gingen die Zahlen trotz Öffnung des Tourismus im Mai weiter runter. Und darauf hoffe ich auch in diesem Jahr, wenn auch das Start-Niveau wesentlich höher ist. Trini
und wenn alle durch sind , sind die ersten schon wider dran und warten .
so geht es dann fröhlich weiter und menschen wie du freuen sich , dass alles bleibt wie es ist ,um ein thema zu haben .
natürlich kann ich mich auch täuschen und deine ziele sind ganz andere, daher nix für ungut
Wie lange willst du warten? Bis der letzte Depp geimpft ist? Dann kommt die Mutation und dann muss man wieder warten bis alle durch geimpft sind oder wie stellst du dir das vor? Man muss auch immer abwägen was die Folgen sind, nicht nur von Corona sondern auch von der Wirtschaft. Viele Wirtschaftszweige sind kurz vorm Kollaps, Läden, Fitnessstudios, Restaurants, Hotels, alle, die seit November geschlossen sind. Da muss man auch Perspektiven bieten und ich finde, man kann da auch nicht warten, bis es Corona nicht mehr gibt, da können wir nämlich lange drauf warten. Von den Schülern rede ich schon gar nicht mehr.
Ja, die Angst habe ich auch. Wir müssen noch eine Weile geduldig sein und uns gut überlegen, wo wir selbst "lockern". Ich selbst halte mich nach wie vor zurück- außer für geimpfte ist ja die Kontaktbeschränkung noch nicht gelockert worden. Ich habe im Kindergarten Kontakt mit 28 Haushalten! Da gehe ich noch kein Risiko ein! Bin immerhin einmal geimpft, das entspannt mich für mich persönlich! LG Muts
es ist, wie bei Cata neulich, es ist nur ein Deckmäntelchen. Oder die Schulen, arme Kinder, leidende Jugendliche etc.
Keine Ahnung was bei Cata neulich war. Ach ne, um was geht es mir denn? Ich selbst kann seit November nicht mehr arbeiten.
....
Sag du es mir!
....
Ja, das ist so. Ich finde es auch völlig verständlich. Bei den Kindern ist es mir auch in der Zwischenzeit egal, wie sie sich treffen. Die meisten Erwachsenen in meinem Umfeld sind auch mindestens einmal geimpft, die Mehrheit schon zweimal. Die grundsätzlichen Maßnahmen befürworte ich allerdings.
Warum hast du seit Weihnachten keinen Besuch? Es war doch nicht komplett verboten. Es gab eine Begrenzung in der Personenanzahl, mehr doch nicht. Irgendwo ist man ja doch auch selber für seine psychische Gesundheit verantwortlich. Und was spricht denn gegen einen Besuch, wenn man gesund ist und z.B. gemeinsam draußen grillt? Es gab einige sehr schöne Tage, wo das durchaus ging. Seit wann werden gesunde Menschen unter Generalverdacht gestellt?
Wir hatten seit Oktober keinen Besuch mehr und haben auch niemanden mehr besucht. Warum? Meine Eltern, Schwiegermutter, Schwägerinnen, Geschwister gehen auf Nummer sicher und treffen sich erst geimpft wieder mit uns (teils Risikopatienten). Unsere Freunde sind jeweils 1 Pärchen. Aber wir haben beide Kinder über 14 und gelten dann als 6 Personen, es waren aber die ganze Zeit nur 5 erlaubt. Unsere anderen Freunde, Paar mit kleinen Kindern, durfte aus dem gleichen Grund nicht zu uns und wir nicht zu ihnen. Jetzt ist es seit 2 Wochen wieder erlaubt, dass unsere Freunde kommen könnten oder wir zu ihnen, aber zeitlich schaffen wir sas nur spät abends am Wochenende und vei denen herrscht Ausgangssperre, ging also wieder nicht. Ich halte einige Regeln zwar für Murks, aber wir halten uns dran.
Wenn die Kinder Ü14 sind, dann kannst du doch auch die Kinder mal alleine lassen und dich mit einer Freundin, einem Pärchen oder zu viert treffen. Ganz legal. Hilft auch die psychische Gesundheit zu fördern.
Wir haben Inzidenz 82, die Grundschüler sind seit 3 Monaten in Präsenz, die Zahlen sinken kontinuierlich. Ab heute wieder alle Schulen im Vollbetrieb, übermorgen öffnet die Gastro. 40% der Impfbaren haben zumindest eine teilimpfung, über 70% ist wohl nicht zu erwarten, dh so viele fehlen gar nicht mehr. Dazu noch warmes Wetter dh treffen im Freien funktionieren gut, der Sommer kann kommen und wird hier sicher schön und annähernd normal werden. Und ganz ehrlich: man muss auch auf die psychische Gesundheit achten. Abstand halten, kein Besuch, alles schon und gut, aber bevor ich Depressionen oder ein Burnout bekomme, muss ich dann doch auf mich selbst auch schauen. Sonst dauern die Folgen in großem Ausmaß viel, viel länger als die Pandemie.
Ich muss erst wieder schauen, was und wie sich draussen abspielt, ich hätte gedacht alle sind wahnsinnig euphorisch wegem der impfweltmeisterschaft? Also ich für mich bin es jedenfalls, weil ich bald meinen freifahrtwisch bekomme. Kind sass gestern schon überglücklich im biergarten bei 15 grad. In der schule ist sie zum ersten mal seit dezember, also hier geht es deutlich aufwärts. Ob die zahlen stimmen frage ich mich schon lange, aber mir ist das egal.
klar, sind die geimpften Euphorisch, aber leider dürfen die immer noch ungeimpften diese Party nicht mitfeiern. Ich sehe weder für mich, noch für meinen Mann, noch für die Kinder bereits ein Ende... Jetzt haben die wieder Wechselunterricht. Aber als Belohnung verlangt das Land NRW, dass jetzt noch ganz fix in jedem Fach eine Klausur geschrieben werden soll. Das macht jetzt unendlich Stress. Geimpft sind die Schüler natürlich nicht... Darum hätte man sich als Regierung ja kümmern müssen, also lieber schnell nochmal die Klausuren/Notenkeule rausholen. Ich bin nach wie vor extrem angepisst von dieser Regierung... Und Impftermine nach wie vor nicht in Sicht. Wäre ja schön, wenn man ein System hätte, wo jeder sich eintragen könnte und jeder dann seinen vorraussichtlichen Termin abfragen könnte. Dann könnte man planen. Hätte jede Firma so gemacht. und das hätte auch funktioniert.
sonst haben Kinder diese auch immer geschrieben. Wie sollen sonst Lehrer benoten?
In bayern gibt es keine schulaufgaben mehr, nur mündliche noten. Wir haben null stress, v.a. ist nur eine woche noch schule und dann sind ferien. Ois eaay.
Es zählt doch erst ab Q1. Und die ist ja in Präsenz.
wir hatten gerade eine Woche Ferien.....aber ab de 24.6. sind sowieso wieder Sommerferien......da wird wohl nicht mehr viel passieren. Arbeiten sollen nicht mehr geschrieben werden. Ich bin gespannt.....Ab heute wieder Wechselunterricht für alle Klassen. LG
mich wundert ,dass sich so viele von dem thema ganz vereinahmen lasse. bei mir gab und gibt es immer noch ein leben neben corona und sobald es erlaubt ist ,tue ich auch was erlaubt ist . ganz ohne selbstgeißelung( oder wie manch anderer es nenen würde: vernuft mit sozialem bewußtsein)
Natürlich ist die Luft raus, es nützt ja aber nicht viel. Wir waren letzte Woche so böse und haben uns zu 10, getroffen und das war richtig gut. Wir halten uns ja an alles, aber das musste einfach sein
die Lockerungen kommen zu umfangreich und zu früh. Nachher ist aber das Geschrei groß wenn alles, inklusive Schulen, spätestens im Herbst zugemacht wird. Die indische Mutante soll auch nicht unterschätzt werden.
Wann kommen denn für dich die Lockerungen nicht zu früh wenn die Inzidenz bei 0 ist?
du verstehst nicht, dass auch für die bejammernde Wirtschaft stabile Inzidenzwerte besser sind, als 2-3 Wochen Lockerungen und dann wieder wochenlang nix.
Warum trifft man sich nicht mit anderen? Meine Kinder und Enkel besuchen uns 2-3mal in der Woche. Meine Enkelin (8) übernachtet auch hier, evtl. auch mal auf der Besucherritze in unserem Bett. Fahr ihr auch nicht in den Urlaub? Nachrichten oder Talkshows über Corona schauen wir uns gar nicht mehr an. Mein Mann sieht sich einmal am Tag die Zahlen an, das war es. Ich höre doch wegen Corona nicht auf zu leben.
dass ich mir private Kontakte verbieten lasse oder die Nachbarn verpfeife, weil die ne Grillparty haben. Was hinter meinem Zaun passiert ist meine Sache.
Bei einigen ist dies ein normales Krisenverhalten.
Ich fühle mich auch verarscht. Es wird getestet wie blöd, um auch jeden einzelnen zu erwischen. Ob überhaupt Symptome vorliegen ist dabei egal. Im letzten Jahr gingen die Zahlen runter. Oh wunder, es wurde ja auch nicht flächendeckend getestet. Und trotzdem hatte alles geöffnet im Mai. Ich bleibe der Meinung, dass es alles nur veranstaltet wird, um es leise ausschleichen zu lassen und nicht zugeben zu müssen, dass man Quatsch verzapft hat mit dem ganzen Lockdown etc und das nun der Weg aus der "Pandemie" sein soll.
Hast du gestern zufällig anne will gesehen? Dr holzner?
das mußt du nun aber erst einmal belegen , sonst ist das reiner quatsch ...jawohl
Du Aluhutträgerin ;-) Ich frage mich aber langsam auch, warum wir nun die lange geforderten Tests zB an den Schulen haben - die Kinder aber dennoch nicht vollzählig und täglich zur Schule dürfen. Trotzen Inzidenzen unter 100. Tatsächlich haben wir schon einen Schulplan bis zu den Ferien bekommen - Wechselunterricht. Ein Hinweis bzgl. Inzidenzen kommt nur im Sinne von möglichen Schließungen vor. Von Öffnungen ist gar nicht mehr die Rede. Geil, oder? Präsenszunterricht ist also = Wechselunterricht. Von Unterricht wie "früher" redet gar keiner mehr. Aber hey - wir können ja Ferienprogramme anbieten.
aber du hast wenigstens wieder ein Grund zum jammern.
da kommt immer nur völlig sinnbefreit die gleiche Parole raus. Hast du eigentlich so einen kleinen Affen auf deinem Leierkasten sitzen?
voller Klassenstärke vor? Interessiert mich wirklich. Und bei deiner Unzufriedenheit frage ich mich was du eigentlich willst? Wechselunterricht ist doch besser als gar keins.
Aluhuthin oder her,anders kann ich mir das wirklich nicht mehr erklären. Und wie du schon sagst, von täglich Präsenzunterricht ist keine Rede mehr. Wir (NDS) haben gar keinen Plan für Inzidenz unter 50 und den Schulbetrieb bzw nichts anderes als wir auch bei unter 100= Wechselunterricht. Freiwilliges wiederholen der Klasse steht als Option und Ferienunterricht. Für meine Kinder nicht relevant, aber einige Klassenkameraden dürften da wohl im nächsten Jahr nicht mehr in der Klasse sein und dafür ein paar neue Klassenkameraden. Mich regt das auch zunehmends auf, dass es gar kein Konzept für Inzidenz unter 20 oder sogar bei Inzidenz 0 gibt.
Kinder, zumindest ältere, nicht geimpft werden wird es, wahrscheinlich, beim Wechselunterricht bleiben. Da Kinder eine große „Bevölkerungsgruppe“ darstellen darf man die Rolle diese in der Pandemie nicht unterschätzen. Und die Impfung, zumindest bei den älteren, ist noch nicht da. Und eine Pandemie ist kein wünsch dir was.
Ist doch schön, wenn du zufrieden bist. Dann lass doch alle anderen jammern und spar dir die Energie, sie bekehren zu wollen. Abgesehen davon hast du glaube ich noch nie einen Post wirklich gelesen bzw. verstanden. Anders kann ich mir dein Mantra vom "jammern" und einfach immer wieder irgendwelche Phrasen wiederholen nicht erklären. Lass es doch dabei: nur du hast Corona verstanden und alle anderen sind zu doof dafür. Das ist es doch, was du die ganze Zeit ausdrücken willst. Wie wäre es eigentlich, wenn du nach China auswanderst? Da läuft doch alles so, wie du es gerne hättest. Also hör auf zu jammern wie dumm hier alle sind und zieh einfach um. Dann musst du dich auch nicht mehr mit den ganzen Null-Checkern hier abgeben :-)
Wir haben und hatten Besuch immer im erlaubten Rahmen. Am Ende ist jeder für sich selbst verantwortlich. Zum Glück ist unser Umfeld da entspannt. Keine Ahnung liegt vielleicht am Alter. Ich begrüße die Lockerungen sehr, da ist nichts wo ich persönlich bedenken hätte. Bis Herbst konnte sich hoffentlich jeder impfen lassen der dies wollte und nach mir die Sinnflut. Ich persönlich halte nichts davon angebliches Fehlverhalten mit Mutationen in Verbindung zu bringen. Zum Glück kenne ich niemanden der solche Gedanken hat.
Bin bei uriah: Wieso verzichtest Du auf jeden Kontakt und hast keinen Besuch, obwohl es doch da Regeln gibt, im Rahmen derer es erlaubt ist? Wir haben des öfteren Besuch, die Kinder besuchen auch ihre Freunde usw. Aber halt immer in kleiner Personenzahl und aus nur einem fremden Haushalt. Ich find‘s falsch, sich völlig abzuschotten, obwohl keiner das verlangt, denn dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du die Nase voll hast... LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!