Elternforum Coronavirus

Luca App bei minderjährigen

Luca App bei minderjährigen

Niki1980

Beitrag melden

Hallo, ich gehe mit meinem Sohn (7 Jahre) regelmäßig ins Schwimmbad. Dort habe ich die Möglichkeit mich über die Luca App zu registrieren. Beim vorletzten Mal beim Rausgehen, sagte man mir, sie könnten meinen Sohn einfach dazubuchen. Als ich das letztes Mal machen wollte, hieß es das geht nicht. Kennt sich jemand aus? Könnte ich auch uns alle vier (also auch den Kleinen und meinen Mann) über die Luca App einchecken? Liebe Grüße Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Kinder bis zu einem bestimmten werden doch eh nicht mitgezählt? Warum sollte dann also dort mit erfasst werden?


Niki1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Treffen, wo die Anzahl der Personen begrenzt ist nicht, aber wenn er Kontakt zu einem Infizierten hat, dann muss er ja auch Quarantäne. Daher brauchen sie auch seine Kontaktdaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Ich musste noch nie mein Kind irgendwo mit angeben, weder Schwimmbad noch Restaurant, etc.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir mussten IMMER alle Personen aufführen - egal wie alt. Macht doch keinen Sinn, im Rahmen der Kontaktnachverfolgung, Quarantäne und anderen Auswertungen ein Kind nicht mit aufzuführen nur weil es erst 5 ist. Nur mal so: angenommen, ihr wäret also leider betroffen und müsstet in Quarantäne (oder sonst etwas tun) weil ein anderer Besucher infiziert war. Dann würde das GA ja Quarantäne oder Testpflicht nur für euch Erwachsene aussprechen - nicht aber für euer Kind weil es nicht mit aufgeführt war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir mussten es nicht machen. Nie hat uns jemand hingewiesen. Und Test brauchten wir für sie auch noch nie, wo wir Erwachsenen einen benötigt hätten. Wo soll denn das 11 Monate alte Kind ohne uns hin?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

hier muss sich immer nur eine Person einer Gruppe registrieren. Das reicht doch. Bei der Kontaktnachverfolgung wird diese Person informiert und gibt dann die Info weiter, wer noch dabei war.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bei uns eine Kontaktperson mit allen Angaben plus die Namen der übrigen Personen. Also zB ich mit allem und dann Mann & Kind namentlich erwähnt. Waren andere Erwachsene dabei, mussten die einen eigenen Zettel ausfüllen mit ihren "Mitbringseln" wie eben die zugehörigen Kinder. Tja, überall anders halt :-)


Niki1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei uns ist das auch so. Allerdings bin ich mit nicht sicher, wie es bei einen Baby wäre. Meine sind ja 3 und 7 und gehen ja in die Schule und den Kiga.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind der AP ist 7 Jahre und geht vermutlich zur Schule. Und auch erheblich jüngere Kinder sind u.U. ohne ihre Eltern irgendwo: Kita, Krippe, Spieltreff, Kindergeburtstag, Babysitter, Großeltern... Ich kann mir schon Situationen vorstellen, wenn beispielweise das Kind ohne Eltern von den Großeltern betreut wurde, am Tag darauf wird Nachbarin/ Briefträger/Handwerker der Großeltern positiv getestet...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Also bei uns ( recht kleines Freibad, wir kennen die Leute an der Kasse) kann die ganze Familie über ein Handy einchecken, wenn wir zusammen kommen und gehen. Man muss sich eben merken, ob man ( im Falle eines Anrufes vom Gesundheitsamt) an besagtem Tag nun mit der ganzen Familie im Schwimmbad war oder nur Mama und ein Kind. Mein Sohn ist 13 und hat allein auch schon einfach den Zettel ausgefüllt. ( Hatte Handy-Verzicht Woche in der Schule.) LG Muts


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Bei uns heißt es, solange es derselbe Haushalt ist, reicht es wenn nur eine Person sich einloggt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niki1980

Bei der Luca App kann nur einer Kontaktdaten hinterlassen und da sich der QR Code dauernd ändert, kann man auch nicht abfotografieren oder so. Allerdings reicht bei uns in allen Freibädern und auch im Restaurant, wenn sich einer pro Haushalt registriert (egal ob App oder Zettel).