Mitglied inaktiv
Interessantes Finding wenn auch bei einer noch recht kleinen Studie. Die Covid-Infektion verändert Größe und Verformbarkeit der roten und weissen Blutkörperchen. Das erklärt, weshalb die Sauerstoffversorgung in den kleinsten Äderchen nicht gut funktioniert und Müdigkeit/schnelle Erschöpfung aber auch Geschmacksverlust nach einer Infektion auftreten kann. Und natürlich die doch sehr hohe Embolie-Anfälligkeit in den Monaten nach der Erkrankung. Weitere Forschung dazu folgt https://www.n-tv.de/wissen/Ursache-fuer-Long-Covid-im-Blut-entdeckt-article22650931.html
Ich hatte das im TV gestern (oder vorgestern) gesehen. Fand ich auch sehr interessant.
Danke fürs Teilen! Sehr interessant! Super, dass die Forschung nach und nach die wichtigen Hintergründe von den Auswirkungen erkennt.
Vielen lieben Dank- super informativ!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!