Elternforum Coronavirus

Long Covid / Post Covid ...wer hat da auch noch zu kämpfen?

Long Covid / Post Covid ...wer hat da auch noch zu kämpfen?

Methos

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich habe nach meiner Corona Erkrankung Ende Oktober 2020 immer noch massiv Probleme, die schlimmer werden. Kurzzeitgedächtnis, Wortfindungsstörungen, massive Antriebslosigkeit, rasche Erschöpfung und diverse Schmerzen, aber vor allem Magen / Darmprobleme. Vor allem letzteres macht mir zu schaffen. Beim Kardiologen und Lungenarzt war alles soweit ok. Der Lungenarzt meinte, er hat jede Woche hier 10 Leute mit ähnlichen Problemen, kann mir aber auch nicht helfen. Geht es denjenigen unter Euch, die auch Corona hatten auch so? Ich weiß nicht mehr recht was ich noch machen kann und mir geht es wirklich nicht so dolle grade.... Liebe Grüße Marion


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Liebe Marion, ich las gerade in den letzten Tagen, dass interessanterweise Long Covid bei vielen Menschen nach der Impfung besser wurde. Zudem kann ich dir sagen, dass bei anderen Erkrankungen sowie bei Gesunden sich Kurzzeitgedächtnis und Wortfindung gut trainieren lassen! Vielleicht kann dich dein Arzt zu einem Neuropsychologen überweisen. Eine Verbesserung ist bestimmt möglich. Wegen der Magen-Darm-Probleme eine Omnibiotic-Kur, zum Internisten, einer Diätologin wegen Schonkost? Ich hatte in jungen Jahren nach einem Infekt lange Zeit mit massiven Magen- Darm- Problemen zu kämpfen und es wurde wieder vollständig gut. Alles Liebe Lisi


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich hatte zum Glück noch kein COVID, aber vor drei Jahren hab ich das Dengue Fieber aus dem Urlaub mitgebracht. Das war auch eine ziemlich heftige Viruserkrankung mit hohem Fieber. Die eigentliche Erkrankung ging nur ca. 1Woche, aber ich habe ca. 6 Monate gebraucht bis ich wieder vollständig erholt war. Dauernd war ich müde und schlapp, die Haare sind mir ausgefallen und ich hatte Probleme mich zu konzentrieren. Offensichtlich braucht der Körper dann doch sehr lange bis zur vollständigen Genesung. Mittlerweile spezialisieren sich ja auch einige auf Long Covid Patienten. Vielleicht gibt es was bei dir in der Nähe. An der Ostsee hat sich die ein oder andere Klinik ebenfalls auf die Reha mit Covid Patienten spezialisiert. Google mal, eventuell ist da was für dich dabei! Gute Besserung!


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Für den Darm würde ich Mutaflor für einen gewissen Zeitraum einnehmen. Gute Besserung!!


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich hatte über Weihnachten Corona. Bis Ende Februar war ich auch echt eingeschränkt. Habe immer noch öfters Kurzatmigkeit und Herzrasen. Beim Kardiologen war alles ok, zum Lungenarzt gehe ich Ende April. Der Kardiologe behandelt noch Patienten aus dem letzten Frühjahr.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Liebe Methos, gibt es in deiner Nähe eine Corona-Nachsorgeambulanz, z.B. in einer größeren Klinik? Ich kann allerdings nicht sagen, wie lange man ggf. auf einen Termin warten muss, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert, Kontakt aufzunehmen. Gute Besserung und Grüße, L


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich hatte selbst kein Corona, aber die Kollegin meiner Mutter hat Long Covid. Sie war bzw. ist noch sporadisch zur Behandlung in einer Klinik, die sich darauf spezialisiert hat. Da wird die Sache interdisziplinäre betrachtet. Vielleicht kannst du dich ja auch an so eine Klinik wenden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich hatte bewusst kein Covid19, aber die Symptome kenne ich auch. Trini


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Meine Nachbarin hat ein Post-Covid-Syndrom. Leider hauptsächlich auf der Lunge. Ohne Aussicht auf Besserung, was ihr die Arbeit als Krankenschwester im derzeit nötigen Vollschutz auch sehr erschwert... Was dein Magen-Darm-Problem angeht: Meine Schwiegermutter hatte schweren Darmkrebs. In der 2.Reha hat sie mehrere Leute kennengelernt, die nach verschiedenen Viruserkrankungen massive Probleme mit dem Darm hatten. Da hieß es dann, dass manche Menschen nach Virusinfekten Laktose und/oder Fructose-Intoleranzen entwickeln. Oft ist das temporär, kann aber schon mal 5 Jahre dauern... Ist jetzt für dich kein Trost, aber vielleicht ein Ansatz? Dummerweise können bestimmte Darmprobleme auch Vitaminmangelerscheinungen mit sich bringen, weil z.B. Vitamin B12 nicht mehr gut resorbiert werden kann. Das führt dann zu neurologischen Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche etc. Suche dir einen Gastroenterologen und ggf. Neurologen, falls es mit so Hausmittelchen wie Mutaflor, Gastromod und Verzicht auf Lactose/Fructose nicht besser wird. Du hast mein absolutes Mitgefühl. Gute Besserung!


Sonnenblumen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo, hier auch kein Covid, aber vor vielen Jahren hatte ich eine Salmonelleninfektion. Daraus hat sich dann eine Lactose-Fructose und Sorbitintoleranz entwickelt. Leider bis heute. Am besten noch mal den Arzt fragen und evtl. Ernährungsberatung. Probiotische Mittel wären auch eine Möglichkeit zur Unterstützung. Und vielleicht den Vitamin D Spiegel bestimmen lassen, genügend B Vitamine nehmen, auch wichtig für die Nerven/Gehirn. Gute Besserung


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo Marion, mir hängt es leider auch immer noch nach von letztem Jahr Ebenfalls Kurzzeitgedächtnis, Wortfindungsstörungen, massive Antriebslosigkeit, rasche Erschöpfung und Atemnot. Wobei ich eh schon an chronischer Depression und Asthma bronchiale erkrankt war Mit einer knapp anderthalbjährigen Tochter ist das eine sehr, sehr anstrengende Kombination... Für das Gedächtnis mache ich tägliches 'Gehirntraining' (App heißt NeuroNation), außerdem versuche ich 1x pro Tag wenigstens raus zu gehen, um halbwegs fit zu bleiben und das restliche Programm gibt mein kleiner Wirbelwind vor..... Gute Besserung wünsch ich Dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Ich hatte zum Glück noch kein Covid-19. Daher kann ich Dir da nichts genaueres sagen. ICH würde mich aber im Internet einer der größeren Selbsthilfegruppen anschließen, damit ich immer nahe dran bin an neuen Erfahrungen, Behandlungsmöglichkeiten u.ä.. Ich glaube, da findest Du mehran Wissen. Gute Besserung!


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

...da waren doch einige Tipps dabei. Bei uns in der Nähe läuft eine Studie an der Uniklinik, die war aber leider schon voll bis ich davon erfahren habe. Vitamin B und D nehme ich, ebenso hin und wieder Probiotika. Ich konnte heute beim Internisten einen Termin für Mittwoch ausmachen, schauen wir mal was er sagt. .... Aber Danke Euch für die Tipps (einiges muss ich noch umsetzen) und die guten Wünsche. Liebe Grüße Marion


Zwerg005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo liebe Marion ,ich hatte auch im Oktober Corona , Geruch und Geschmack noch immer nicht vollständig zurück , was mir mehr zu kämpfen macht ist diese Brustenge (Lunge OK) diese ist nach den Impfung wieder vermehrt spürbar . Es ist sehr sehr unbefriedigend , dass man absolut keine Daten hat dazu und wann es besser wird bzw.was man machen könnte ..... Kommt es bei dir auch Schubweise oder sind die Symptome immer vorhanden ? LG