Elternforum Coronavirus

Lolly- PCR bei Kindern- zuverlässig?

Lolly- PCR bei Kindern- zuverlässig?

Muts

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich frage mich, wie zuverlässig sind die bei Kindern abgenommenen Lolly PCR Tests? Ich wundere mich nämlich, dass in manchen Familien alle Familienmitglieder Symptome haben, aber nur die Eltern und einzelne Kinder positiv getestet werden, oft aber jüngere Kinder nicht positiv getestet werden, obwohl sie in zum einen die ersten in der Familie waren mit Symptomen, zum anderen ich einfach ausschließe, dass diese Kinder einen anderen Infekt haben, gerade wenn die halbe Kindergartengruppe positiv getestet wurde und sie da viel Kontakt hatten. LG Muts


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Gibt es wirklich zuverlässige Tests? Was ich die letzten Tage hier gelesen habe, lässt daran doch ziemliche Zweifel aufkommen….


März2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich kann nur von einer Marke sprechen: Die halbe Kindergartengruppe positiv, alle nur nasal positiv. Die gestellten Lollitests bei allen 12 Kindern negativ, zu jeder Zeit. Eine andere Mutter und ich, die es auch getroffen hat, haben sie spaßeshalber auch gemacht: Negativ. Ich hatte eine hohe Virenlast, meine Tochter auch nicht niedrig


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von März2016

geht nicht um Schnelltests, sondern um PCR, die als Lollytest abgenommen werden. Ist bei unserer PCR Abtrichstelle seit einiger Zeit bei Kindern standard, es wird kein Nasen/ Rachenabstrich abgenommen. LG Muts


März2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Achso… was es alles gibt Hier wurden und werden alle Kinder je nach Arzt / Testzentrum mindestens per Rachen, teilweise auch noch Nase, beim PCR abgestrichen. Scheint ja auch sinnvoll…


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Angeblich ist Omikron eher in der Nase nachzuweisen. Bei uns waren allerdings alle Selbsttests zuverlässig positiv, als wir erkrankt waren. Haben aber immer erst Rachen, dann Nase getestet mit dem gleichen Stäbchen.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Also uns hat man im Krankenhaus gesagt, das omnikron eher im tiefen Rachen zu finden ist


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Nee Omikron ist am besten via Abstrich im Rachen nachweisbar...Delta hingegen in der Nase.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kinder können Covid oft sehr gut und schnell kontrollieren (deshalb werden Kinder viel seltener schwer krank als Erwachsene). Ich kenne auch einige Familien, wo die Kita Kinder 'gsr nicht krank waren'. Ich glaub eher, dass die Patient 0 in den Familien waren...


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kommt auf den Test an und darauf wie er durchgeführt wurde. Mein Fazit, ist das Kind krank, bleibt es daheim. Egal was der Test sagt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Da wären wir Erzieher ja schon immer dafür. Lieder ist es in der Praxis- vor Corona in jedem Fall- bei vielen Familien so gehandhabt: solange das Kind in der Lage ist, morgens aus seinem Bett auf zu stehen, ist es Kitatauglich. Im letzten Winter haben sich fast alle Eltern dran gehalten, Kinder mit Symptomen zuhause zu lassen, aber seitdem man testet , kommen viele, solang der Test nicht positiv zeigt. Ich habe meine Kinder immer zuhause gelassen, wenn sie kränklich waren. Sollte normal sein. LG Muts


Josie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei meinem Sohn war der Lolli PCR Test positiv, obwohl alle Antigentests noch negativ waren. PCR Tests funktionieren schon bei kleinsten Mengen Virus DNA, daher sind sie unabhängig vom Probenmaterial sehr zuverlässig. Antigentest benötigen oft eine viel höhere Viruslast um positiv zu werden. LG