Elternforum Coronavirus

@LolaXYZ - Zoom-Meeting des Chors

@LolaXYZ - Zoom-Meeting des Chors

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lola, ich wollte dir nur von unserem Chor-Meeting gestern Abend über Zoom berichten - im Wesentlichen lief das so ab, dass wir verschiedene Stücke in unserer Stimme vorbereiten sollten, und der Chorleiter hatte uns dazu Noten und Midi-Files zugesandt. Während der Sessions selbst gab's eine kurze Begrüßungs- und Abschlussrunde, wo alle die Mikros an hatten (wir waren 17 Leute, ein paar konnten auch nicht, normalerweise sind wir 24), danach haben aber alle bis auf den Chorleiter die Mikros stummgeschaltet. Wir haben dann nacheinander stimmgruppenweise ein neues Stück geprobt (der Chorleiter hat Klavier gespielt und die jeweilige Stimme gesungen), und später hat er immer die jeweils einsetzenden Stimmen angesungen. Man hat aber auch schon an den Zeitverzögerungen der Videoverbindungen gesehen, dass das eine unbeschreibliche Kakophonie gegeben hätte, wenn wir alle gleichzeitig gesungen hätten, eben wegen der Latenzen. Außerdem muss man dazusagen, dass unser Chorleiter sowohl technisch als auch musikalisch sehr versiert ist, wir sind ein reiner Frauenjazzchor, und er schafft es trotz, alle Stimmen vorzusingen (natürlich oktaviert, aber trotzdem) und sich auch so zu konzentrieren, dass er beim Zusammenspiel der Stimmen weiß, welche Stimme gerade am ehesten Unterstützung beim Einsatz braucht, ohne uns zu hören. Das kann sicherlich auch nicht jeder Chorleiter. Trotz allem war es sehr schön, alle zu sehen und gemeinsam zu singen, und es hilft musikalisch auch, sich direkt austauschen zu können - ganz abgesehen davon, dass man auch noch mal eine ganz andere Motivation hat, zu Hause etwas vorzubereiten, wenn man einen festen Chortermin in der Woche vor Augen hat, an dem man wieder gemeinsam probt. Ich fand's super, und wir wollen uns jetzt auch nächste Woche treffen, obwohl Osterferien sind. Wegfahren tut ja gerade keiner !


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hase67, danke, dass du von deiner ZOOM-Erfahrung mit deinem Chor geschrieben hast! Das klingt prima! Natürlich motiviert so ein fester Termin viel mehr zum Üben, als wenn man gar nicht weiß, wann sich der Chor wohl das nächste Mal trifft. Gott sei Dank habe ich wenigstens Gesangsunterricht via Skype. Unser Chorleiter ist musikalisch topfit - wir sind ein kleiner Chor mit max. 20 Sänger*innen und singen eher "Klassisches": diverse Motetten, aber auch mal Ausschnitte aus Musicals oder Opern, je nachdem, ob wir ein geistliches oder weltliches Programm erarbeiten. Technisch könnten die virtuellen Proben allerdings eine Herausforderung für unseren Chorleiter werden, aber vielleicht kann ihn ja der im Haushalt lebende Stiefsohn coachen ... Ich geh die Tage mal in mich und überlege mal, wie wir das anpacken könnten. Allein alle zu sehen ist doch schon toll - so, wie du das geschrieben hast. Lieben Dank nochmals und viele Grüße! Lola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo, evtl. müsst ihr auch verschiedene Tools ausprobieren - die Erfahrungen, was am besten funktioniert, sind wohl sehr verschieden. Ich weiß von anderen Chören, dass es auch Facebook- und Skype-Meetings gibt. In jedem Fall wünsche ich dir und euch viel Spaß bei der Umsetzung und dir erst mal frohe Ostern!


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das wünsche ich dir auch!